Unsachgemäße Reparaturen am Heck des Flugzeugs verursachten eine schnelle Dekompression während des Fluges, die das Heck abrissen. 520 Menschen – Besatzungsmitglieder und Passagiere – stürzten in den Tod.
Gefährliche Arbeitsbedingungen und ein Mangel an Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit der sicheren Munition führten zu einer Explosion, bei der 320 Menschen getötet und weitere 390 verletzt wurden.
Nachdem das Feuer hinter der Bühne begann, sollte der Asbestvorhang eigentlich herunterfallen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. 602 Personen waren plötzlich eingeschlossen und kamen ums Leben. Das Theater verfügte weder über Feuerwehrausrüstung noch Sprinkleranlage. Die Türen hinderten die Zuschauer daran, das Theater zu verlassen.
Schlechte Arbeitsbedingungen und unzureichende Eindämmung verursachten eine Explosion von Gas und Kohlenstaub in der Mine. Dabei starben 1.500 Bergleute. Die Katastrophe gehört zu den tödlichsten in der Geschichte des Kohlebergbaus.
Eine Reihe von Faktoren, einschließlich einiger Konstruktionsfehler, trug dazu bei, dass das Schiff in jener schicksalhaften Nacht unterging. Die Eisenplatten, die die Stahlplatten um den Bug und das Heck hielten waren zu schwach. Die Folge: Das Schiff riss ganz schnell nach der Kollision mit dem Eisberg.
Lernen Sie hier mehr über dieses Schiffsunglück.
Quellen: (Network Computing) (MIT Technology Review) (Searcylaw)
Historische Katastrophen: Technisches Versagen mit fatalen Folgen
Wenn Technologie versagt, kann das tödlich enden
LIFESTYLE Technologie
Selbst die vertrauenswürdigsten Technologien können versagen. Die Folge sind die katastrophalsten Unfälle in der Geschichte der Menschheit. Solche Fehlfunktionen können trotz aller Sicherheitsmaßnahmen schwerwiegende Folgen haben. In dieser Galerie zeigen wir die größten, tödlichsten Tech-Katastrophen aller Zeiten.