Im Jahr 1952 eröffnet, gleicht die Komsomolskaja-Haltestelle eher einem königlichen Ballsaal. Sie ist die größte U-Bahn-Station in Russlands Hauptstadt.
Bunt bemalte Glasfenster zieren die U-Bahn-Station Nowoslobodskaja, ebenfalls im Jahr 1952 eingeweiht.
Ein schönes Beispiel für Sozialistischen Klassizismus aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg: die Majakowskaja-Haltestelle aus dem Jahr 1938.
Die zeigelsteinrote und waldgrüne Station Solna Centrum ist ein echter Hingucker. Erbaut wurde sie 1975.
Der Bund-Tunnel ist eine echte Sehenswürdigkeit in Shanghai. Er schlängelt sich unter dem Fluss Huangpu entlang und verbindet "The Bund", eine lange Uferpromenade, mit den Lujiazui-Gebieten im Stadtteil Pudong.
Nach 646 Metern wird der Tunnel extravagant. Den Passagieren wird eine beeindruckende Lichtershow geboten.
Die komplett transparenten Zugabteile erlauben eine faszinierende 360-Grad-Sicht.
Der Gang durch die Station Platía Syndágmatos, unter dem Platz der Verfassung, ist eine Tour durch die Überreste der antiken griechischen Nekropolis.
Die Station ist ein unterirdisches Museum mit Gegenständen aus byzantinischer, römischer und altgriechischer Zeit.
Die Lichtkuppel ist das weltweit größte Glaskunstwerk.
Jeder der vier Quadranten der Kuppel zeigt Themen aus dem Kosmos, der Menschheit und der oft turbulenten politischen Geschichte des Landes.
Die Station Concorde steht ganz im Zeichen der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789. Wort für Wort wurde sie sorgfältig auf Keramikfliesen niedergeschrieben.
Passagiere am Flughafen von Lissabon sollten auf die entzückenden Karikaturen berühmter portugiesischer Schriftsteller, Künstler und Musiker an den U-Bahn-Wänden achten. Auf dem Bild ist Fado-Sängerin Amália Rodrigues abgebildet.
In der Metro-Station Parque werden die portugiesischen Entdeckungen thematisiert, die wunderbar durch Karten und Namen berühmter Entdecker veranschaulicht werden – angsteinflößende Meeresbewohner inklusive.
Entlang der Plattform der Northern Line in der Station Charing Cross schmückt ein 100 Meter langes Gemälde die Wand. Es zeigt Szenen aus der Erstellung des berühmten Wahrzeichens aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Regelmäßig wird Awtowo als eine der schönsten Metro-Stationen der Welt bezeichnet. Seit 1955 zählt sie aufgrund kunstvoller Dekorationen, Kristallkronleuchtern und der Verwendung von Marmor zu Russlands elegantesten öffentlichen Verkehrsknotenpunkten.
Die obere Etage der modernen U-Bahn-Station Sportiwnaja verfügt über eine Architektur, die monumentale Gemälde, Skulpturen und olympische Themen aus der Antike darstellt.
Eine der neuesten Stationen der Stadt, Wolkowskaja , wurde 2008 eröffnet und ist nach der nahegelegenen Stadt Wolkowka benannt.
New Yorker – und der Rest der Welt – können seit 2014 das futuristische Fulton Center erkunden. Die neue U-Bahn-Station Fulton Street wurde im neuen Verkehrszentrum und Handelskomplex komplett renoviert.
Auch interessant: Eine Zeitreise durch die futuristische Architektur von Zaha Hadid
Die U-Bahn ist in der Stadt ein effizientes und schnelles Fortbewegungsmittel. Mit diesem bequemen Transportmittel können Reisende in eine ganz eigene Welt eintauchen: besondere Haltestellen, Gebäude mit unglaublicher Kunst, speziellem Design und ausgefallener Architektur.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und begeben Sie sich auf eine Reise zu den besten U-Bahn-Stationen der Welt.
Unterwegs im Untergrund: Die schönsten U-Bahn-Stationen auf der Welt
Die Kunst des unterirdischen Reisens
Reisen Architektur
Die U-Bahn ist in der Stadt ein effizientes und schnelles Fortbewegungsmittel. Mit diesem bequemen Transportmittel können Reisende in eine ganz eigene Welt eintauchen: besondere Haltestellen, Gebäude mit unglaublicher Kunst, speziellem Design und ausgefallener Architektur.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und begeben Sie sich auf eine Reise zu den besten U-Bahn-Stationen der Welt.