Das bedeutet, dass theoretisch jeder Niederländer 1,3 Fahrräder zur Verfügung hat. Die genaue Anzahl lässt sich allerdings nicht bestimmen, da Fahrräder nicht registriert werden müssen. In Deutschland liegt der Wert bei circa 0,8.
Die Niederlande gelten zwar als das Königreich des Fahrrads, doch auch andere Länder haben den Wert des Transportmittels entdeckt. In Dänemark nutzen zum Beispiel 20 % der Bevölkerung das Rad, um sich fortzubewegen. In Kopenhagen pendeln damit sogar 50 % zur Arbeit.
Auch interessant: Entdecken Sie die schönsten Radtouren in Deutschland
Nirgendswo auf der Welt wird mehr Rad gefahren als bei unseren niederländischen Nachbarn. Egal ob es regnet, stürmt oder die Sonne scheint, die Niederländer scheinen sich jederzeit begeistert auf ihre Drahtesel zu schwingen. Dies hat einen Grund: Kein Land tut so viel für seine Fahrradkultur wie unsere Nachbarn.
Entdecken Sie, was wir von den Niederlanden lernen können, um das nachhaltigste und gesündeste aller Transportmittel auch in Deutschland zu einem Kulturgut zu machen.
Was können wir von der niederländischen Fahrradkultur lernen?
Ist das Fahrradparadies ein Vorbild für deutsche Straßen?
LIFESTYLE Fahrrad
Nirgendswo auf der Welt wird mehr Rad gefahren als bei unseren niederländischen Nachbarn. Egal ob es regnet, stürmt oder die Sonne scheint, die Niederländer scheinen sich jederzeit begeistert auf ihre Drahtesel zu schwingen. Dies hat einen Grund: Kein Land tut so viel für seine Fahrradkultur wie unsere Nachbarn.
Entdecken Sie, was wir von den Niederlanden lernen können, um das nachhaltigste und gesündeste aller Transportmittel auch in Deutschland zu einem Kulturgut zu machen.