Matera ist die drittälteste Stadt der Welt. Die Geschichte der Stadt im Süden Italiens war nicht immer von Erfolgen geprägt. Lange Zeit galt Matera mit seinem Jahrtausende alten Zentrum als Schandfleck des Landes. Inzwischen hat sich das Städtchen aber zu einer Kulturmetropole gemausert und zieht durch seine einmalige Architektur Besucher aus aller Welt an.
Entdecken Sie die einmalige Schönheit der Felsenstadt im äußersten Süden Italiens.
Etwas unterhalb von Santa Maria dell' Idris liegt eine zweite Kirche: San Pietro Caveoso. Ihr Innenraum wird von einem spektakulären Seitenschiff aus Tuffgestein dominiert.
Der Titel brachte der Stadt auch zahlreiche finanzielle Mittel, die zur Verbesserung der Infrastruktur genutzt wurden.
Entdecken Sie auch: Italiens hübscheste Städte und Dörfer
Laut einer Theorie stammt der Name der Stadt von dem griechischen Wort "meteoron" (Sternenhimmel) ab. In frühen Tagen sollen die Bewohner, die Eingänge zu ihren Behausungen mit Lichtquellen erhellt haben.
Matera war die erste Stadt im Süden Italiens, die sich gegen die Besetzung durch die Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkrieges auflehnte. Bei dem Aufstand am 21. September 1943 kamen 26 Menschen ums Leben.
Matera: Die Wiederentdeckung einer der ältesten Städte der Welt
Entdecken sie die UNESCO-Welterbestätte im Süden Italiens
Reisen Italien
Matera ist die drittälteste Stadt der Welt. Die Geschichte der Stadt im Süden Italiens war nicht immer von Erfolgen geprägt. Lange Zeit galt Matera mit seinem Jahrtausende alten Zentrum als Schandfleck des Landes. Inzwischen hat sich das Städtchen aber zu einer Kulturmetropole gemausert und zieht durch seine einmalige Architektur Besucher aus aller Welt an.
Entdecken Sie die einmalige Schönheit der Felsenstadt im äußersten Süden Italiens.