Nachdem das Lösegeld von 1 Million US-Dollar (heute mehr als 6 Millionen US-Dollar) gezahlt wurde, wurde sie an einen Baum gekettet aufgefunden.
Thompson war 1973 der Präsident von Firestone, als auch er von der Revolutionären Volksarmee in Argentinien entführt wurde.
Die Guerilla-Gruppe forderte etwa 3 Millionen US-Dollar, was heute 18 Millionen entspräche. Er wurde nach ungefähr zweieinhalb Wochen freigelassen.
Enrique Metz war ein leitender Angestellter für Mercedes-Benz Argentinien. Metz wurde 1975 von der Guerilla-Gruppe Montoneros entführt.
Montoneros forderte 5 Millionen US-Dollar, was heute rund 24 Millionen US-Dollar gleichkäme.
Die beiden wurde von Montoneros entführt und neun Monate später, nachdem das Lösegeld bezahlt wurde, freigelassen. Das Lösegeld wird heute auf rund 326 Millionen US-Dollar geschätzt.
Samuel Bronfman II. wurde über eine Woche festgehalten, bevor er freigelassen wurde. Das Lösegeld entspräche heute rund 11 Millionen US-Dollar.
Hearst wurde von der Symbionese Liberation Army entführt, einer militanten Gruppe, die auch Banken überfiel. Hearsts Vater, Randolph Hearst (Sohn von William Randolph Hearst Senior), gab letztendlich Nahrungsmittel im Wert von mehr als 2 Millionen US-Dollar aus (heute über 10 Millionen US-Dollar).
Das Lösegeld wurde auf rund 77 Millionen US-Dollar festgesetzt und in der Höhe auch bezahlt. Kwok wurde dann in einer Holzkiste in einem Haus in einem kleinen Dorf lebendig aufgefunden. Es heißt, Kwok habe eine Rivalität mit seinen Brüdern gehabt, die das Lösegeld nicht zahlen wollten. Nach heutigen Maßstäben wären es rund 122 Millionen Dollar gewesen, die als Lösegeld gefordert wurden.
Es gibt Millionen von Möglichkeiten, um auf der ganzen Welt Geld zu verdienen. Lösegeld für Geiseln zu verlangen, ist wahrscheinlich einer der kriminellsten Wege. Doch trotzdem kommt es weltweit immer wieder zu Entführungen und zu unglaublichen Lösegeldforderungen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie, was verzweifelte Menschen bereit waren zu zahlen, um ihre Lieben wieder in ihre Arme zu schließen!
Im Jahr 2015 entführte eine irakische Miliz namens Kata'ib Hisbollah Mitglieder des Hauses Thani, die der katarischen Königsfamilie angehören.
Die Opfer wurden als Geiseln genommen, als sie sich auf einem Jagdausflug im Irak befanden. Die Lösegeldverhandlungen zwischen der katarischen Regierung und den Entführern zogen sich über zwei Jahre hin, bis sich Katar schließlich bereit erklärte, die Rekordsumme von 1 Milliarde US-Dollar zu zahlen.
Atahualpa war der letzte Herrscher der Inkas, bevor die Spanier das Inkareich eroberten. Als Atahualpa den Thron von seinem Bruder übernommen hatte, sah der Anführer der spanischen Eroberer Francisco Pizarro eine Gelegenheit, ihn zu täuschen. Er lud Atahualpa zu einer Feier ein, doch als der Inka-Kaiser mit seinen Männern eintraf, töteten die Spanier sie innerhalb einer Stunde und entführten Atahualpa, wobei sie ein Lösegeld verlangten, das in heutiger Zeit 1,5 Milliarden US-Dollar entspricht.
Die Inkas versorgten die Entführer mit Silber und Gold im Wert der von ihnen geforderten Summe, die so groß war, dass sie einen ganzen Raum füllen konnte. Trotz ihrer Bemühungen wurde Atahualpa später wegen Rebellion verurteilt und hingerichtet. Bis heute gilt das für Atahualpa gezahlte Lösegeld laut Guinness World Records als das höchste Lösegeld, das jemals in der Geschichte gezahlt wurde.
Auch interessant: Die berühmtesten Entführungsopfer der Geschichte – Wie geht es ihnen heute?
Die höchsten Lösegeldzahlungen der Geschichte
Der Preis, den wir für geliebte Menschen bezahlen
LIFESTYLE Verbrechen
Es gibt Millionen von Möglichkeiten, um auf der ganzen Welt Geld zu verdienen. Lösegeld für Geiseln zu verlangen, ist wahrscheinlich einer der kriminellsten Wege. Doch trotzdem kommt es weltweit immer wieder zu Entführungen und zu unglaublichen Lösegeldforderungen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie, was verzweifelte Menschen bereit waren zu zahlen, um ihre Lieben wieder in ihre Arme zu schließen!