Die weltweit größte Konzentration von Jaguaren findet sich im Pantanal. Diese wasserliebende Katze ist auf der Roten Liste der IUCN als nahezu bedroht aufgeführt und ihre Population nimmt weiter ab.
Der geschützte Mähnenwolf, der mit langen, dünnen Beinen gesegnet ist, damit er über hohe Gräser sehen kann, ist immer noch von Verlust seines Lebensraums, Wilderei und Krankheit bedroht.
Wenn Sie über einen Besuch im Pantanal nachdenken, informieren Sie sich bei den verschiedenen Reiseveranstaltern, die Touren und Expeditionen aus der Region organisieren.
Auch interessant: Was für ein Organ! Die 30 lautesten Tiere der Welt.
Das Pantanal liegt im Herzen Südamerikas und ist das größte tropische Feuchtgebiet der Welt. Eigentlich, denn jetzt brennt das Gebiet! In den letzten Monaten wurden große Teile des wunderschönen, aber sensiblen Ökosystems von Feuern zerstört – Waldbrände, die meistens von Menschen gelegt wurden.
2020 beispielsweise war die gesamte Region von einer extremem Dürre befallen. Es fiel 50 % weniger Regen als im Jahr zuvor, wodurch Seen, Flüsse und Sumpfgebiete austrockneten. Neben dem Klimawandel ist auch die Abholzung des nahegelegenen Amazonas-Regenwaldes ein großes Problem. Zusammen mit den illegalen Rodungen durch Farmer, um Vieh zu halten und Soja anzubauen, entstanden so die idealen Bedingungen für diese Feuer – Feuer, die etwa im Sommer 2024 vollkommen außer Kontrolle gerieten.
Das Pantanal ist eigentlich ein riesiges Binnenflussdelta, dessen einzigartiges Ökosystem sich durch eine außergewöhnliche Konzentration und Vielfalt an Flora und Fauna auszeichnet. Die gesamte Region gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine seltene und zerbrechliche Umgebung, von der einige Bewohner zu den seltensten und am stärksten bedrohten Tieren der Welt zählen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und tauchen Sie ein in diese einzigartige Welt und wie sie uns erhalten bleiben sollte.
Pantanal: Das größte tropische Feuchtgebiet der Welt und seine Bedrohung
Das traumhafte Naturwunder ist bedroht!
Reisen Natur
Das Pantanal liegt im Herzen Südamerikas und ist das größte tropische Feuchtgebiet der Welt. Eigentlich, denn jetzt brennt das Gebiet! In den letzten Monaten wurden große Teile des wunderschönen, aber sensiblen Ökosystems von Feuern zerstört – Waldbrände, die meistens von Menschen gelegt wurden.
2020 beispielsweise war die gesamte Region von einer extremem Dürre befallen. Es fiel 50 % weniger Regen als im Jahr zuvor, wodurch Seen, Flüsse und Sumpfgebiete austrockneten. Neben dem Klimawandel ist auch die Abholzung des nahegelegenen Amazonas-Regenwaldes ein großes Problem. Zusammen mit den illegalen Rodungen durch Farmer, um Vieh zu halten und Soja anzubauen, entstanden so die idealen Bedingungen für diese Feuer – Feuer, die etwa im Sommer 2024 vollkommen außer Kontrolle gerieten.
Das Pantanal ist eigentlich ein riesiges Binnenflussdelta, dessen einzigartiges Ökosystem sich durch eine außergewöhnliche Konzentration und Vielfalt an Flora und Fauna auszeichnet. Die gesamte Region gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine seltene und zerbrechliche Umgebung, von der einige Bewohner zu den seltensten und am stärksten bedrohten Tieren der Welt zählen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und tauchen Sie ein in diese einzigartige Welt und wie sie uns erhalten bleiben sollte.