Weniger Essen wegwerfen.
Das Ergebnis wäre so, als würde man 495 Millionen Autos von der Straße entfernen.
Ausschließlich nur Pflanzen essen.
Dies entspricht 464 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Auf sauberen Kochfeldern kochen.
Resultat: 111 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Abfälle Kompostieren.
Resultat: 16 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Laut Drawdown schafft es ein Drittel der Nahrungsmittel, die wir züchten und anbauen, nie auf den Teller. Diese verschwendeten Lebensmittel tragen zu 8 % unserer weltweiten Emissionen bei.
Elektroautos fahren.
Resultat: 75,7 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Waren effizienter versenden.
Resultat: 55,2 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Weniger fliegen...und wenn, dann in treibstoffsparenden Flugzeugen.
Resultat: 35,4 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Investitionen in Hochgeschwindigkeitszüge tätigen.
Resultat: 10,7 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Zu LED-Glühbirnen umsteigen.
Resultat: 54,8 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Für mehr "begehbarere" Städte sorgen.
Resultat: 20,5 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Smarte Thermostate benutzen.
Resultat: 18,4 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Mehr grüne Dächer errichten.
Resultat: 5,4 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Tropenwälder schützen und aufforsten.
Resultat: 429 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Mehr Bambus anpflanzen.
Resultat: 50,6 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Land an Ureinwohner zurückgeben.
Resultat: 43,4 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Küstenfeuchtgebiete erhalten.
Resultat: 22,4 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Neben vielen anderen Vorteilen absorbiert und speichert ein Waldökosystem Kohlendioxid. Derzeit bedeckt der Tropenwald jedoch nur 5 % unserer Landmasse, im Gegensatz zu den vorherigen 12 %.
Windenergie an Land richtig nutzen.
Resultat: 593 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Solarparks errichten.
Resultat: 259 Millionen Autos weniger auf der Straße.
In Atomkraft investieren.
Resultat: 113 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Die Kraft der Wellen nutzen.
Resultat: 64,5 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Die Installation von Onshore-Windenergieanlagen ist eine hervorragende Möglichkeit, erneuerbare Energie zu gewinnen, da sie keine Brennstoffkosten und keine Umweltverschmutzung verursacht.
Die Chemikalien in unseren Kühlschränken und Klimaanlagen sauberer machen.
Resultat: 629 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Bauen mit "grüneren" Zementmassen.
Resultat: 46,9 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Wasser effizienter nutzen.
Resultat: 32,3 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Das Haushaltsrecycling erhöhen/verbessern.
Resultat: 19,4 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Die Bildung von Mädchen.
Resultat: 361 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Den Zugang zur Familienplanung verbessern.
Resultat: Ebenfalls 361 Millionen Autos weniger auf der Straße.
Die geschlechtsspezifische Kluft in der Kleinlandwirtschaft schließen.
Resultat: Ebenfalls 14,4 Millionen Autos weniger auf der Straße.
1. Kühlchemikalien sauberer machen
2. Windkraftanlagen an Land installieren
3. Weniger Lebensmittel verschwenden
4. Mehr Pflanzen und weniger Fleisch essen
5. Tropische Wälder wieder aufforsten.
Auch interessant: Müllfrei leben: Es ist nicht so schwer!
Der Klimawandel ist die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Einem besorgniserregenden Bericht der Vereinten Nationen (UN) zufolge, nähert sich der Planet bereits 2030 einer katastrophalen globalen Erwärmung von 1,5 °C.
Obwohl der Klimawandel früher als ein Thema angesehen wurde, über das man diskutieren konnte, wird seine Existenz heute weitgehend akzeptiert und sogar als "globaler Notfall" betrachtet. Bei der größten weltweiten Umfrage zum Thema Klimawandel wurden mehr als eine Million Menschen in 50 Ländern befragt. Die vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen organisierte Umfrage ergab, dass 64 % der Teilnehmer in allen Ländern den Klimawandel als eine Notlage betrachten, die dringende Maßnahmen erfordert. In der Generation von Greta Thunberg war der Prozentsatz natürlich höher, aber der Beweis, dass sich die Menschen überall um den Klimawandel sorgen, könnte zu großen Veränderungen führen.
Die gemeinnützige Organisation Project Drawdown hat die effektivsten Lösungen für den Klimawandel ausgearbeitet, die von Einzelpersonen, Unternehmen oder politischen Entscheidungsträgern ergriffen werden können, um diesen entsetzlichen Trend umzukehren. Und Sie werden überrascht sein, wie einfach einige Maßnahmen sind.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, wie Sie den Klimawandel am effektivsten bekämpfen können.
Was können Sie tun, um den Klimawandel aktiv zu bekämpfen?
Erfahren Sie hier, wie Sie die globale Erderwärmung eindämmen können
LIFESTYLE Umwelt
Der Klimawandel ist die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Einem besorgniserregenden Bericht der Vereinten Nationen (UN) zufolge, nähert sich der Planet bereits 2030 einer katastrophalen globalen Erwärmung von 1,5 °C.
Obwohl der Klimawandel früher als ein Thema angesehen wurde, über das man diskutieren konnte, wird seine Existenz heute weitgehend akzeptiert und sogar als "globaler Notfall" betrachtet. Bei der größten weltweiten Umfrage zum Thema Klimawandel wurden mehr als eine Million Menschen in 50 Ländern befragt. Die vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen organisierte Umfrage ergab, dass 64 % der Teilnehmer in allen Ländern den Klimawandel als eine Notlage betrachten, die dringende Maßnahmen erfordert. In der Generation von Greta Thunberg war der Prozentsatz natürlich höher, aber der Beweis, dass sich die Menschen überall um den Klimawandel sorgen, könnte zu großen Veränderungen führen.
Die gemeinnützige Organisation Project Drawdown hat die effektivsten Lösungen für den Klimawandel ausgearbeitet, die von Einzelpersonen, Unternehmen oder politischen Entscheidungsträgern ergriffen werden können, um diesen entsetzlichen Trend umzukehren. Und Sie werden überrascht sein, wie einfach einige Maßnahmen sind.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, wie Sie den Klimawandel am effektivsten bekämpfen können.