• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Sie ist auch bekannt als die Klagemauer oder als Buraq-Mauer im Islam und ist die heiligste Gebetsstätte im Judentum. Sie ist für alle Religionsanhänger offen. 

▲

Es ist der heiligste Ort, an dem Juden beten können. Die 2000 Jahre alten Steine der Mauer stützen den äußeren Teil des Tempelbergs. Hier rezitieren Kirchgänger Schriften und küssen den heiligen Kalkstein.  

▲

Versteckt im Untergrund befindet sich dieses Wunderwerk. Der Tunnel schlängelt sich unter dem muslimischen Viertel der Altstadt entlang. In einigen Teilen ist der Gang nicht viel mehr als eine enge Schneise im Fels.

▲

Auf dem Bild sieht man den Schutzwall der Altstadt, erbaut vor mehr als 490 Jahren. Zwei Abschnitte sind noch begehbar: Vom Jaffator nach Süden bis zum Dungtor und vom Jaffator nach Norden und Westen bis zum Löwentor. 

▲

Der Prozessionsweg führt vom Löwentor ins Herz der Altstadt. Acht Stationen des Kreuzweges befinden sich direkt auf der Via Dolorosa, die neunte (im Bild) befindet sich auf der Grabeskirche, die letzten fünf in dieser.

▲

Dies ist die riesige Namenshalle der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Yad Vasham ist Israels offizielle Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus.

▲

Dies ist der älteste Teil Jerusalems. Die Davidstadt ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten des Judentums – und eine der umstrittensten. Viele Beobachter sind der Meinung, der Ort befände sich auf palästinischem Land.

▲

Die Davidszitadelle war einst der Palast von Herodes dem Großen. Heute beherbergt sie das eindrucksvolle Davidsturm-Museum für die Geschichte Jerusalems.

▲

Dieses Museum hält die Geschichte der Stadt in einer Reihe von Exponaten und interaktiven Ausstellungen fest.

▲

Sie liegt im christlichen Viertel der Stadt. Die Grabeskirche enthält laut Überlieferung zwei der heiligsten Stätten des Christentum: den Ort, an dem Jesus gekreuzigt wurde, und den Ort, wo er beerdigt und dann wiederauferstanden sein soll. 

▲

Dies ist seit über 16 Jahrhunderten eine Pilgerstätte für Christen aus aller Welt. Die "Must-Sees" im Inneren der Kirche sind unter anderem der Kreuzigungsaltar und der Salbungsstein, an dem der Leichnam Jesu für die Bestattung vorbereitet worden sein soll. 

▲

Der Schrein des Buches ist ein eigenständiger Flügel des Museums. Hier werden die Schriftrollen vom Toten Meer, die ältesten biblischen Manuskripte der Welt, aufbewahrt.

▲

Um eine Idee zu bekommen, wie Jerusalem zur Zeit des Zweiten Tempels aussah, kann man einen Blick auf dieses unglaublich 1:50-Modell der Stadt werden, das ebenfalls zum Israel-Museum gehört.

▲

Für Muslime ist der Ort unter dem Namen al-ḥaram aš-šarīf ("das edle Heiligtum") bekannt, Juden nennen ihn Har haBait ("Tempelberg"). Es gibt nur wenige Stätten, die so heilig – und so umstritten – sind wie dieser.

▲

Das Gelände ist das Zuhause für zwei der wichtigsten Stätten des Islam: dem Felsendom (im Bild) und der al-Aqṣā-Moschee.

▲

Die Kirche ist eine deutschsprachige Benediktinerabtei auf dem Berg Zion. Es ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Jerusalems und befindet sich an dem Ort, der traditionell als der Ort gilt, an dem die Jungfrau Maria gestorben ist.

▲

Dieser 1537 fertiggestellte Bau ist ein weiterer der Haupteingänge zur Altstadt. Im muslimischen Viertel an der Nordmauer gelegen, verleihen die dreieckigen Zinnen dem Tor das Aussehen einer Krone.

▲

Der Bergrücken, der Ost-Jerusalem überschattet, ist nicht mehr von Olivenhainen bedeckt, aber er bleibt ein Ort der Verehrung. Seit über 3.000 Jahren gibt es hier einen jüdischen Friedhof, der etwa 150.000 Gräber beherbergt.

▲

Diese Kirche auf dem Ölberg soll an der Stelle stehen, an der Jesus vor seiner Verhaftung gebetet haben soll. Die Fassade der Kirche wird von einer Reihe korinthischer Säulen getragen, die jeweils von Statuen der vier Evangelisten überragt werden. 

▲

Die von zwiebelförmigen Kuppeln überdachte Maria-Magdalena-Kirche auf dem Ölberg wurde 1886 von Zar Alexander III. erbaut. Die Überreste von Prinzessin Alice von Battenberg, der Mutter des Herzogs von Edinburgh, sind in der Krypta bestattet.

▲

Dieses 1867 freigelegte Grab wird von einigen Christen als Ort der Bestattung und Auferstehung Jesu angesehen und nicht die bereits erwähnte Grabeskirche.

▲

Diese Zisterne ist aus der neutestamentlichen Geschichte über die Wunderheilung eines gelähmten Mannes durch Jesus bekannt. Die Ruinen befinden sich in der Nähe der St.-Anna-Kirche, auf dem Gebiet einer archäologischen Stätte, die auch einen römischen Tempel und eine byzantinische Basilika beherbergt.

▲

Die Synagoge des Hadassah-Hospital "Ein Kerem" auf dem Skopusberg ist mit 12 bunten Glasfenstern geschmückt, die die Stämme Israels darstellen. Sie wurden von dem russisch-französischen Künstler Marc Chagall (1887–1985) entworfen.

▲

Dieses auch als Tal Joschafat oder Josaphat genannte Tal wird bereits in der Bibel erwähnt. Hier soll das Jüngste Gericht stattfinden (Johannes 3,12). Am südlichen Ende dieses schmalen Landstreifens sieht man eine Reihe von Gräbern aus der Zeit des Zweiten Tempels.

▲

Das herausragende Merkmal dieser Kirche, die zu einem Karmeliterkloster gehört, sind die Kacheltafeln mit dem Vaterunser, die an den Wänden des Kreuzgangs hängen. In über 100 verschiedenen Sprachen und Dialekten ist das Gebet hier zu lesen.

▲

Es ist eines der vier Viertel der ummauerten Altstadt von Jerusalem und spiegelt die armenische Präsenz in der Stadt wider, die bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. zurückreicht. An der Wand im Hof der St.-Jakobus-Kathedrale befinden sich bewundernswerte Steinmetzarbeiten.

▲

Hutzot HaYotzer (wie es auf Hebräisch heißt) ist eine charmante, von Ateliers gesäumte Gasse am Fuße der Altstadtmauern. Die farbenfrohen Künstlerateliers, Werkstätten und Galerien laden zum Stöbern und zur Souvenirsuche ein.

Entdecken Sie auch: Dies sind die umstrittensten Gebiete der Welt

▲

Das 1965 gegründete Israel-Museum besitzt die weltweit umfangreichste Sammlung der Archäologie des Heiligen Landes und stellt jüdische Kunst aus. Zu den Exponaten gehört eine Reihe alter Särge aus Kanaan.

▲

Die Zedekia-Höhle ist auch als Salomon-Steinbruch bekannt. Es handelt sich um einen unterirdischen Kalksteinbruch, der unter dem muslimischen Viertel der Altstadt von Jerusalem verläuft. Er geht auf Herodes den Großen zurück.

▲

Jerusalem ist eine der ältesten Städte der Welt und besitzt eine lange und bewegte Geschichte. Die Stadt wurde mindestens zweimal zerstört, über 20 Mal belagert, über 40 Mal eingenommen und wieder zurückerobert und stand gute 50 Mal unter Angriff. Es lässt sich also sagen, dass dieser Ort schon so einige Konflikte und Streitigkeiten in seiner Jahrtausende währenden Geschichte gesehen hat. Jerusalem wird von den drei großen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – als heilig verehrt und lag einst innerhalb der Grenzen Palästinas, wurde aber 1967 im Sechstagekrieg vom Staat Israel eingenommen. Beide Nationen beanspruchen Jerusalem als ihre Hauptstadt, denn die umstrittene Stadt liegt an der Grenze zwischen israelischem und palästinensischem Gebiet.

Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie mehr über diese uralte Stadt und ihre komplexe und blutige Geschichte heraus.

Die schwierige und komplexe Geschichte Jerusalems

Von der Kreuzigung Jesu bis zum aktuellen Konflikt

28/02/25 por StarsInsider

Reisen Städte

Jerusalem ist eine der ältesten Städte der Welt und besitzt eine lange und bewegte Geschichte. Die Stadt wurde mindestens zweimal zerstört, über 20 Mal belagert, über 40 Mal eingenommen und wieder zurückerobert und stand gute 50 Mal unter Angriff. Es lässt sich also sagen, dass dieser Ort schon so einige Konflikte und Streitigkeiten in seiner Jahrtausende währenden Geschichte gesehen hat. Jerusalem wird von den drei großen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – als heilig verehrt und lag einst innerhalb der Grenzen Palästinas, wurde aber 1967 im Sechstagekrieg vom Staat Israel eingenommen. Beide Nationen beanspruchen Jerusalem als ihre Hauptstadt, denn die umstrittene Stadt liegt an der Grenze zwischen israelischem und palästinensischem Gebiet.

Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie mehr über diese uralte Stadt und ihre komplexe und blutige Geschichte heraus.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Eine neue Studie enthüllt die sonnigsten Städte des Kontinents

Was sind Europas sonnigste Städte?

Alles, was Reisende über Grenzkontrollen wissen müssen

Was dürfen US-Grenzbeamte und was dürfen sie nicht?

Die Unzufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr ist am größten in Südeuropa und auf dem Balkan

Welche europäischen Hauptstädte haben die besten (und schlechtesten) öffentlichen Verkehrsmittel?

Charmante Orte, an denen Bücher die wahren Einheimischen sind

Lesen Sie gerne? Das sind die besten Bücherstädte der Welt

...und welche Bedingungen dabei gelten

Wie Sie in Italien ein Haus für nur einen Euro erwerben können

Einige sind sogar zu Fuß vom Stadtzentrum erreichbar!

Flughäfen mit der kürzesten Entfernung zur Innenstadt

Entdecken Sie Ihr nächstes Reiseziel anhand dieser Liste

Diese wunderschönen Länder bieten Visa für Remote-Arbeiter an

Diese Zugfahrten spannen sich über gesamte Kontinente

Die längsten Zugfahrten der Welt

In welchen Ländern ist es leichter, Freunde zu finden?

Die besten (und schlechtesten) Länder, um neue Freundschaften zu schließen

Diese Namen sind irreführend!

Diese Flughäfen liegen zu weit von den Städten entfernt, nach denen sie benannt sind

Die neuen Richtlinien an der Grenze wirken sich auf die Einreise in die USA aus

Tipps für die Einreise in die USA: So schützen Sie Ihre Daten an der Grenze

Die uralten Juwelen der Erde

Die ältesten Seen der Erde

Lernen Sie die besten Reiseziele für den Frühjahrsurlaub kennen

Die besten Reiseziele für den Frühling: Wo die Natur erwacht

Nervöse Reisende ändern ihre Pläne

Trump sorgt für Unruhe: Massenhafte Stornierungen von Reisen in die USA

Von historischen Gebäuden bis zu atemberaubenden Ausblicken

Von tollen Aussichten bis zum Strandparadies: Diese Fast-Food-Restaurants begeistern

Nicht alle Länder freuen sich über Besucher aus den USA

In diesen Ländern werden amerikanische Touristen ungern gesehen

Aus den USA in die Welt

Überraschende Orte, an denen in US-Dollar bezahlt wird

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL