Halb leer oder halb voll? Die einzige Gewissheit ist, dass das Vergessen irgendwo im Haus, das Auffüllen eines frischen Glases – nur um dieses dann woanders stehen zu lassen – die Partner verrückt macht.
Ein Paar konnte sich nicht darauf einigen, ob das Toilettenpapier von oben über den Halter gezogen werden soll oder von hinten. Es ist wohl eine der ungelösten Debatten dieser Welt. Einer der Partner schrieb: "Die Rolle wird aufgestellt in einem Schränkchen neben dem Klo verstaut, damit wir uns nicht scheiden lassen müssen."
Ein Ehemann verriet, dass seine Frau die Eier gerne von den Ecken ausgehend aus dem Karton holt, während er sie lieber alle von einer Seite aus entfernt, damit man leichter den Schwerpunkt finden kann, wenn man den Karton aus dem Kühlschrank holt. Sie führen diesen stillen Kampf wohl schon seit Jahren.
Wenn es um den Hausputz geht, beschrieb eine Ehefrau, dass sie immer staubsaugt und das Geschirr abspült, während ihr Mann sich regelmäßig obskure Tätigkeiten aussuchen würde, mit denen er sich dann stundenlang beschäftigt. Etwas das Reinigen des Grills mitten im Winter.
Haben Sie genug von vernachlässigten Seifenresten in der Dusche? Oder versuchen Sie, alte Seifenreste zu neuen Seifenstücken zusammen zu quetschen? Das ist ein ziemlich kritisches Thema.
Eine Gattin schrieb, dass ihr Ehepartner immer schon das Essen salzen würde, bevor er überhaupt probiert hat. In einigen Ländern ist das sogar beleidigend.
Eine Ehefrau, deren Beitrag rund 3.000 Likes erhielt, beschwerte sich, dass ihr Mann nach dem Einkaufen die Lebensmittel erst auf den Küchenzeile räumen und dann in die Schränke verstauen würde, anstatt sie direkt aus der Tüte an den richtigen Ort zu räumen.
Wenn Sie das Besteck bisher nur wahllos in den Korb geworfen haben, verärgern Sie vielleicht Ihren Ehepartner, der sich darum bemüht, das Besteck in der Reihenfolge einzuladen, in der es in die Schublade kommt! Und wenn Sie die Tassen aufrecht in die Spülmaschine stellen, lassen Sie uns Ihrem Ehepartner helfen: So funktioniert das nicht!
Eine Frau erzählte, ihr Mann bestehe darauf, dass die Kleidung, die er einmal getragen habe, nicht schmutzig genug für den Wäschekorb, aber nicht sauber genug für den Schrank sei, so dass er sie auf dem Boden liegen lasse. Anscheinend löst dieses Argument mittlerweile nur noch Augenrollen aus.
Eine Ehefrau schrieb, dass ihr Mann das gesamte Stück Butter auf der heißen Pfanne abreibt, um diese einzufetten, anstatt die Butter "wie ein zivilisierter Mensch" mit einem Messer abzuschneiden.
Eine Partnerin war so verärgert, dass ihr Mann ständig die Plastikfolie oder Siegel von Flaschen auf dem Küchentresen liegen ließ, dass sie diese wochenlang sammelte und in seinen Kissenbezug stopfte. Unglaublicherweise, so sagt sie 12 Jahre später, macht er das immer noch.
Hier ist wohl keine weitere Erklärung notwendig...
Ein Löffel Hummus, ein Zentimeter Milch, fünf Chips in einer Tüte... man vermeidet die Verantwortung, Nachschub zu kaufen, sondern tarnt die Faulheit mit der Ausrede, höflich zu sein.
"Aber es ist einfach gemütlicher" oder "Ich liebe es, weil es deins ist" sind einfach keine triftige Begründung für die meisten Partner.
Diese Plastiktüte hält das Brot frisch, und so manches Paar hat sich schon unzählige Male um einen Brotbeutel gestritten, der seinen Verschluss verloren hat und nun gefaltet auf der Theke liegt.
Jeder war schon einmal in einer Beziehung, in der entweder er oder sein Partner aufbleiben und etwas zu Ende sehen wollen, obwohl der andere weiß, dass die Müdigkeit eigentlich viel zu groß ist. Natürlich schläft man ein und am Ende ist einer immer sauer, weil er alleine aufbleiben muss.
Sie wollen etwas Butteraufstrich auf ein schönes heißes Stück Toast streichen, Sie öffnen den Behälter und finden die Margarine voller Krümel – was tun Sie? Waren das nicht vielleicht sogar Ihre?
Selbst wenn Sie eine neue Rolle oben drauf stellen, jede leere Rolle, die nicht weggeschmissen wird, wird für Streit sorgen! Was noch schlimmer ist? Eine neue Klorolle anfangen, bevor die alte komplett aufgebraucht ist.
Egal ob sich jemand an ihr stößt oder nicht, eine offene Schublade oder Schranktür ist Grund für Streit.
Drücken Sie den Schwamm aus, nachdem Sie ihn benutzt haben? Wenn nicht, machen Sie sich auf einen Vortrag über Schimmelpilze gefasst, die im Inneren wachsen könnten.
Ein Ehemann beschwerte sich, dass weder er, noch seine Frau und auch nicht seine Kinder Obst essen würden. Doch sie würde regelmäßig welches kaufen, da "Obst gut für uns ist. Und dann schauen wir dem Obst beim Verrotten zu. Dann kauft sie frisches."
Für einen frustrierten Partner scheint immer dann der richtige Zeitpunkt zu sein, wenn er eigentlich gerade das Haus verlassen wollte.
"Was?!" zu rufen kann so zur Gewohnheit werden, dass manche Partner dies sogar fragen, wenn sie eigentlich verstanden haben, was der andere sagt – es aber deutlich ausgesprochen haben wollen.
Dieser Streit (und verschiedene Variationen) werden nicht mit einer einfachen Überprüfung bei Google beiseite gelegt. Nein, dieser Streit wird einfach um der Diskussion willen immer weiter geführt.
Jetzt mal im Ernst, hier gibt es keine Diskussion: Es ist falsch!
Entdecken Sie auch: Die seltsamsten Scheidungsgründe der Welt
Selbst die glücklichsten Paare streiten sich ab und an. Manchmal, um zu zeigen, dass sie sich beieinander wohl genug fühlen, um ihre Gefühle auszudrücken, manchmal einfach nur, um ein bisschen Spannung in die Beziehung zu bringen. Rabia O'Chaudry, eine bekannte Anwältin und Autorin mit Büchern auf der Bestsellerliste der New York Times, fand dies ein ziemlich spannendes Phänomen. Sie bat Paare auf Twitter, ihre "lächerlichsten, wiederkehrenden Streitigkeiten, die Sie und Ihr Partner einfach nicht gut sein lassen können und werden", zu beschreiben. Das Ergebnis ist urkomisch.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, ob Ihre Lieblingsgrund für einen kleinen Streit auch von anderen Paaren geteilt wird.
Herrlich belanglose Streitthemen, die wohl jedes Ehepaar kennt
Am Ende sind es halt doch die Kleinigkeiten, die einen in den Wahnsinn treiben können
LIFESTYLE Lustig
Selbst die glücklichsten Paare streiten sich ab und an. Manchmal, um zu zeigen, dass sie sich beieinander wohl genug fühlen, um ihre Gefühle auszudrücken, manchmal einfach nur, um ein bisschen Spannung in die Beziehung zu bringen. Rabia O'Chaudry, eine bekannte Anwältin und Autorin mit Büchern auf der Bestsellerliste der New York Times, fand dies ein ziemlich spannendes Phänomen. Sie bat Paare auf Twitter, ihre "lächerlichsten, wiederkehrenden Streitigkeiten, die Sie und Ihr Partner einfach nicht gut sein lassen können und werden", zu beschreiben. Das Ergebnis ist urkomisch.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, ob Ihre Lieblingsgrund für einen kleinen Streit auch von anderen Paaren geteilt wird.