• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Der Glaswahn taucht in der historischen Literatur mehrfach auf. Er wird von dem französischen Philosophen René Descartes in seinem Buch "Meditationen über die Erste Philosophie" erwähnt. In diesem Buch wurden die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele diskutiert.

▲

Dies ist eine Kurzgeschichte des berühmten spanischen Autors von "Don Quixote", Miguel de Cervantes. Er schrieb "El licenciado Vidriera" ("Der Lizenziat Vidriera") im Jahr 1613. Es erzählt die Geschichte eines intelligenten jungen Mannes, der unwissentlich einen Liebstrunk trinkt, der ihm von einer Verehrerin verabreicht wird. Das Getränk hat jedoch nicht den gewünschten Effekt, sondern lässt ihn glauben, er sei vollständig aus Glas gemacht. Der Mann wird noch weiser und zieht große Menschenmengen an, die ihn treffen wollen.

▲

Aber der Glaswahn ist nicht nur ein Werk der Fiktion und der Sachliteratur. In Europa tauchte er erstmals um das 14. Jahrhundert in medizinischen Aufzeichnungen auf. Diejenigen, die darunter litten, waren fast ausschließlich Aristokraten und Königliche.

▲

Es gab verschiedene Erscheinungsformen der Krankheit, aber die größte Ähnlichkeit bestand darin, dass die Betroffenen glaubten, sie seien aus Glas. In einigen Fällen glaubten sie, ihr ganzer Körper sei aus Glas.

▲

Häufig glaubten die Opfer, dass nur ein bestimmter Teil ihres Körpers, etwa die Hände, Füße, das Herz oder der Kopf, aus Glas seien.

▲

Andere glaubten, sie hätten sich in ein bestimmtes Glasobjekt verwandelt, etwa eine Vase. Ein berühmter Fall behandelt eine Prinzessin, die davon überzeugt war, dass sie ein originalgroßes Glasklavier verschluckt habe und dieses nun in ihrem Körper stecke.

▲

Einer der ersten und bekanntesten Fälle der Geschichte ist der von König Karl VI. von Frankreich. Karl wurde mit 11 Jahren gekrönt und viele seiner Berater waren korrupt.

▲

Als er schließlich alt genug war und selbst die Kontrolle übernahm, machte er viele positive Veränderungen in seinem Reich und wurde als Karl "der Vielgeliebte" bekannt. Doch leider hielt sich dieser Beiname nicht lange und er wurde stattdessen zu Karl "dem Wahnsinnigen".

▲

Bei einer psychotischen Episode, die sich während einer Erkundungstour mit seinen Männern ereignete, hielt er seine Kameraden plötzlich für Feinde und griff sie an. Am Ende tötete er vier von ihnen.

▲

Er soll im Laufe seines Lebens viele psychotische Episoden erlitten haben, und eine häufige Erscheinung seiner Krankheit war sein Glaswahn.

▲

Es heißt, er habe sich in Decken eingewickelt und sich aus Angst, zu zerbrechen, nicht aus dem Bett bewegt. Wenn er doch aufstand, trug er eisenverstärkte Kleidung, um seinen zerbrechlichen "gläsernen" Körper zu schützen.

▲

Interessanterweise soll auch der Vater von Karl VI. unter psychischen Anfällen gelitten haben. Mehrere seiner Kinder und Enkelkinder, wie König Heinrich VI. von England, zeigten ebenfalls Anzeichen einer Geisteskrankheit.

▲

In den folgenden Jahrhunderten verbreitete sich der Glaswahn an den Höfen in ganz Europa. In einer Abhandlung zweier prominenter Ärzte aus dem 16. Jahrhundert wird die Geschichte eines Adligen erzählt, der glaubte, er sei eine Glasvase. Der Mann war ansonsten intelligent, klar im Kopf und rational denkend.

▲

Im 17. Jahrhundert gibt es mehrere Fälle von Männern, die glaubten, ihr Hinterteil sei aus Glas. Ein Adliger namens Nicole du Plessis litt unter dieser Wahnvorstellung und hatte Angst, sich ohne ein Kissen hinzusetzen.

▲

Ein weiterer berühmter Fall einer königlichen Person, die unter dem Glaswahn litt, war Prinzessin Alexandra von Bayern. Sie wurde 1826 geboren und war damit einer der letzten bekannten Fälle dieser Krankheit, die Ende des 19. Jahrhunderts fast ausgestorben war.

▲

Prinzessin Alexandra ähnelte König Karl VI. insofern, als sie hochintelligent war. Allerdings zeigte sie schon vor dem Beginn des Glaswahns einige seltsame Verhaltensweisen.

▲

Es heißt, sie war von Sauberkeit besessen und trug nur weiße Kleidung.

▲

Eines Tages bemerkte ihre Familie, dass sie sich noch seltsamer verhielt als sonst. Immer, wenn sie durch eine Tür ging, drehte sie sich zur Seite und ging sehr vorsichtig hindurch.

▲

Sie teilte ihnen mit, dass sie sich an etwas sehr Wichtiges erinnert habe. Die Prinzessin behauptete, dass sie als Kind einen ganzen Flügel aus Glas verschluckt habe. Der Flügel befand sich immer noch in ihr, sodass sie sehr vorsichtig sein müsse, um ihn nicht zu zerbrechen...

▲Historiker der Psychiatrie haben den Glaswahn auch mit anderen ähnlichen Wahnvorstellungen in der Geschichte in Verbindung gebracht. Vor dem Glaswahn gab es eine weit verbreitete Krankheit, bei der die Menschen glaubten, sie seien aus Steingut gefertigt.
▲Nach dem Aussterben des Glaswahns kam die industrielle Revolution, und einige Menschen begannen zu glauben, sie seien aus Zement. Allen diesen Fällen gemeinsam ist der Glaube, dass sie aus einem relativ neuen und innovativen Material bestehen, das sie jedoch anfällig für Bruch oder Zersplitterung macht.
▲Psychiater haben sogar vorgeschlagen, dass eine moderne Version dieses Wahns darin besteht, dass ein Mikrochip oder ein Gedankenlesegerät in den Kopf des Patienten eingepflanzt wurde, um seine Gedanken zu überwachen. Dies ist eine häufige Wahnvorstellung bei Menschen mit Schizophrenie.
▲

Glücklicherweise verfügen wir heute über wesentlich humanere und effizientere Methoden zur Behandlung psychischer Erkrankungen als im Mittelalter. Dennoch ist die menschliche Psyche immer noch ein weites Feld, auf dem es noch viel zu entdecken gibt.

Quellen: (History) (BBC) (Ancient Origins)

Sehen Sie auch: Zwanghaftes Tanzen, ansteckendes Lachen und andere seltsame Epidemien

▲

Dieser namenlose König verbrachte Berichten zufolge die meiste Zeit auf einem Bett aus Stroh, um sich zu schützen. Sein verzweifelter Arzt versuchte mit harter Hand, den Zustand zu lindern.

▲

Er zündete das Strohbett an und sperrte den Mann in seinem Zimmer ein! Der Mann versuchte verzweifelt zu fliehen und schlug heftig gegen die Tür und schrie um Hilfe. Der Arzt befreite ihn und wies darauf hin, dass seine Hände zersprungen wären, wenn er aus Glas gewesen wäre.

▲

Es ist überliefert, dass sein Arzt ihm eine ordentliche Tracht Prügel verpasst hat, damit er durch die entstandenen Schmerzen begreift, dass er einen normalen menschlichen Hintern und keinen gläsernen hat!

▲

Die Frage blieb: Was verursachte diesen seltsamen Wahn? Im Fall von Karl VI. gehen moderne Psychater davon aus, dass er eindeutige Symptome von Schizophrenie zeigte.

▲

Der Glaswahn scheint Ausdruck einer weit verbreiteten Angst zu sein, die Menschen in Machtpositionen während des Mittelalters und der frühen Neuzeit befiel. Zeitgenössische Psychologen gehen davon aus, dass sie damit zum Ausdruck bringen wollten, wie zerbrechlich und ausgeliefert sie sich fühlten.

▲

Der Glaswahn ist eine der seltsamsten Geisteskrankheiten, die in der Geschichte auftraten. Noch merkwürdiger ist, dass sie in gewissem Maße verbreitet war, allerdings nur in den oberen Gesellschaftsschichten, wie etwa bei Königen und Adligen. Diese bizarre Krankheit führte dazu, dass die Betroffenen glaubten, ihr Körper oder ein Teil ihres Körpers sei aus Glas. Sie fühlten sich extrem verletzlich und hatten Angst davor, in Stücke zu zerbrechen, wirkten aber ansonsten oft vernünftig und logisch denkend.

Werfen wir einen Blick darauf, wie dieses seltsame Phänomen zustande kam, und auf einige seiner berühmtesten Opfer. Klicken Sie sich durch die Galerie, um loszulegen.

"Glaswahn": Eine seltsame Krankheit unter Adeligen im mittelalterlichen Europa

Diese Krankheit war unter den Reichen im mittelalterlichen Europa erstaunlich verbreitet

30/01/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Psychische gesundheit

Der Glaswahn ist eine der seltsamsten Geisteskrankheiten, die in der Geschichte auftraten. Noch merkwürdiger ist, dass sie in gewissem Maße verbreitet war, allerdings nur in den oberen Gesellschaftsschichten, wie etwa bei Königen und Adligen. Diese bizarre Krankheit führte dazu, dass die Betroffenen glaubten, ihr Körper oder ein Teil ihres Körpers sei aus Glas. Sie fühlten sich extrem verletzlich und hatten Angst davor, in Stücke zu zerbrechen, wirkten aber ansonsten oft vernünftig und logisch denkend.

Werfen wir einen Blick darauf, wie dieses seltsame Phänomen zustande kam, und auf einige seiner berühmtesten Opfer. Klicken Sie sich durch die Galerie, um loszulegen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL