• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Angesichts der steigenden Benzinpreise in vielen Ländern der Welt ist das Thema in vielen von uns präsent. Viele von uns sind auf ihr Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen, und hohe Preise können unsere Lebenshaltungskosten erheblich beeinträchtigen.

Ende Juni werfen wir einen Blick auf die Kraftstoffpreise in der ganzen Welt. Der weltweite Durchschnittspreis lag am 14. November 2022 bei 1,27 Euro pro Liter, aber es gibt große Unterschiede zwischen den Ländern.

Sehen Sie sich diese Galerie an, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

▲

In der Regel haben reichere Länder hohe Benzinpreise, während ärmere Länder und Benzinexporteure tendenziell niedrigere Preise haben.

▲

Eine wichtige Ausnahme von dieser Regel sind die Vereinigten Staaten, die wirtschaftlich fortgeschritten sind, aber niedrige Benzinpreise haben.

▲

Die Unterschiede ergeben sich aus den Steuern, die jedes Land auf sein Benzin erhebt. Die Preise sind auf den internationalen Märkten gleich, aber jedes Land erhebt seine eigenen Steuern.

▲

Das Land mit dem teuersten Benzin der Welt ist derzeit Hongkong, dessen Kraftstoff satte 2,854 Euro pro Liter kostet. Dahinter folgt mit 2,3 Euro die Zentralafrikanische Republik.

▲

Dicht dahinter folgen Norwegen mit 2,071 Euro pro Liter, Belgien mit 2,028, Finnland mit 2,013 Euro, Dänemark mit 2,012 EUro und die Niederlande, deren Benzin die Autofahrer 2,008 Euro kostet.

▲

18 Länder liegen im Moment im Bereich von 1,4 bis 1,3 Euro pro Liter: Polen (1,398 €), Peru (1,394 €), St. Luzia (1,391 €), Kanada (1,389 €), Seychellen (1,389 €), Dominikanische Republik (1,375 €), Senegal (1,362 €), Moldawien (1,357 €).

▲

Sowie in Deutschland (1,854 €), Schweden (1,843 €), Irland (1,819 €), Uruguay (1,815 €) und Lettland (1,802 €).

▲

Wer unter 1 Euro pro Liter bezahlen möchte, muss in eines der folgenden Länder fahren: Usbekistan (0,999 €), Guyana (0,995 €), Benin (0,995 €), Grenada (0,993 €), Bhutan (0,980 €), Pakistan (0,979 €), Kamerun (0,966 €), Simbabwe (0,959 €), Taiwan (0,947 €), Weißrussland (0,941 €), Afghanistan (0,928 €), Gabun (0,927 €), Vietnam (0,918 €)oder Brasilien (0,902 €).

▲

Und um die 0,8 Euro pro Liter bezahlt man in Surinam (0,785 €), Kirgisistan (0,747 €) und Tunesien (0,720 €).

▲

Noch ein wenig günstiger ist es in Ecuador mit 0,613 Euro pro Liter und im Oman mit 60 Cent pro Liter.

▲

Zwischen 0,5 und 0,6 Euro pro Liter bezahlt man in: Saudi-Arabien (0,599 €), Aserbaidschan (0,568 €), Katar (0,557 €), Bolivien (0,523 €), Bahrain (0,513 €), Kolumbien (0,506 €).

▲

Unter 0,5 Euro kostet das Tanken in: Irak (0,496 €), Kasachstan (0,444 €), Malaysia (0,434 €), Ägypten (0,425 €), Nigeria (0,419 €) und Turkmenistan (0,414 €).

▲

Der billigste Kraftstoff der Welt ist derzeit in den folgenden Ländern zu finden: Iran (0,052 Euro pro Liter), Libyen (0,030 Euro pro Liter) und Venezuela (0,015 Euro pro Liter).

Quellen: (Global Petrol Prices)

Auch interessant: Wie Sie spritsparend Auto fahren

▲Es gibt eine Gruppe von Ländern mit einem Preis unter 1,9 Euro pro Liter: Israel (2,194 €), Großbritannien (1,885 €) und Estland (1,879 €)...
▲

Sowie in Australien (1,149 €), Burkina Faso (1,148 €), Paraguay (1,133 €), Japan (1,132 €), Südkorea (1,123 €), Namibia (1,118 €), Trinidad & Tobago (1,104 €), Panama (1,103 €) und El Salvador (1,101 €). 

▲Dahinter folgen Island und Griechenland, mit 2,187 und 2,106 Euro pro Liter.
▲Dahinter folgen Island und Griechenland, mit 2,187 und 2,106 Euro pro Liter.
▲

Zwischen 1,90 Euro und 2 Euro bezahlt man in der Schweiz (1,983 €), Barbados (1,982 €) und in Liechtenstein (1,921 €). 

▲Zwölf Länder liegen im Bereich von 1,8 bis 1,7 Euro pro Liter. Dazu gehören Wallis und Futuna (1,787 €), Portugal (1,785 €), Albanien (1,773 €), Monaco (1,752 €), Spanien (1,768 €) und die Slowakei (1,724 €).
▲Aber auch Italien mit 1,718 Euro pro Liter, sowie die Tschechische Republik (1,718 €), Österreich (1,715 €), Belize (1,710 €), Kroatien (1,706 €) und Mayotte (1,700 €). 
▲Bei knapp unter 1,7 Euro pro Liter liegen: Ungarn (1,691 €), Andorra (1,679 €), Litauen (1,659 €), Malawi (1,646 €), Luxemburg (1,640 €), Mauritius (1,635 €), San Marino (1,628 €) und Frankreich (1,617 €). 
▲Zwischen 1,5 Euro und 1,6 pro Liter bezahlt man aktuell in zwölf Ländern: Uganda (1,593 €), Serbien (1,586 €), Cayman-Inseln (1,584 €), Jordanien (1,574 €) und Rumänien (1,572 €).
▲Außerdem in Neuseeland (1,570 €), Syrien (1,545 €), Burundi (1,531 €), Nordmazedonien (1,526 €), Chile (1,522 €), Zypern (1,522 €) und auf den Bahamas (1,521 €).
▲In einer Reihe von Ländern bezahlt man knapp unter 1,5 Euro pro Liter. Dazu gehören Bosnien und Herzegowina (1,483 €), Slowenien (1,482 €), Montenegro (1,460 €), Ruanda (1,443 €), Aruba (1,443 €)und Laos (1,437 €).
▲Und ebenfalls dazu gehören die Mongolei (1,436 €), Sambia (1,424 €), Kenia (1,419 €), Bulgarien (1,418 €) und Jamaika (1,414 €). 
▲Ebenfalls unter 1,4 Euro pro Liter bezahl man in Nepal (1,350 €), Mali (1,348 €), Marokko (1,341€), Malta (1,340 €), Sri Lanka (1,340 €), Guinea (1,325 €), Madasgakar (1,323 €), Mosambik (1,316 €), Nicaragua (1,315 €) und Kap Verde (1,312 €).
▲

Noch ein bisschen weniger bezahlt man in der Ukraine (1,293 €), Dominica (1,284 €), Republik Kongo (1,272 €), Costa Rica (1,261 €) und Curacao (1,260 €).

▲Ebenfalls unter 1,3 Euro pro Liter kostet der Sprit in Südafrika (1,257 €), Indien (1,242 €), Ghana (1,239 €), Kambodscha (1,236 €) und Fidschi (1,231 €).
▲

Aber auch in China (1,228 €), Bangladesch (1,225 €), Kuba (1,218 €), Thailand (1,212 €), Honduras (1,212 €) und Lesotho (1,205 €). 

▲Knapp unter 1,2 Euro pro Liter bezahlt man in folgenden Ländern: Mexiko (1,199 €), Tansania (1,196 €), Georgien (1,194 €) und der Elfenbeinküste (1,186 €). 
▲Es gibt aber noch weitere Länder, in denen der Preis bei unter 1,2 Euro pro Liter liegt: Türkei (1,186 €), Philippinen (1,174 €), Guatemala (1,174 €), Swasiland (1,172 €), Liberia (1,160 €)...
▲

Wir haben eine große Gruppe zwischen 1,1 und 1,0 Euro pro Liter: Botswana (1,097 €), Puerto Rico (1,095 €), Sierra Leone (1,072 €), Togo (1,071 €), Haiti (1,069 €), Burma (1,046 €), Äthiopien (1,041 €), Libanon (1,038 €), Sudan (1,037 €), USA (1,020 €), Argentinien (1,015 €) und die Malediven (1,002 €).

▲

In drei Ländern bezahlt man derzeit unter 0,9 Euro pro Liter: Indonesien (0,845 €), Vereinigte Arabische Emirate (0,842 €) und Russland (0,812 €). 

▲Noch günstiger ist es in Kuwait, Algerien und Angola mit 0,330 €, 0,320 € bzw. 0,308 € pro Liter.

Spritpreise weltweit – wie teuer ist Deutschland?

Wie teuer ist Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern auf der Welt?

18/11/22 por StarsInsider

LIFESTYLE Geld

Angesichts der steigenden Benzinpreise in vielen Ländern der Welt ist das Thema in vielen von uns präsent. Viele von uns sind auf ihr Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen, und hohe Preise können unsere Lebenshaltungskosten erheblich beeinträchtigen.

Ende Juni werfen wir einen Blick auf die Kraftstoffpreise in der ganzen Welt. Der weltweite Durchschnittspreis lag am 14. November 2022 bei 1,27 Euro pro Liter, aber es gibt große Unterschiede zwischen den Ländern.

Sehen Sie sich diese Galerie an, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL