• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Der karibische Staat ist seit 1981 unabhängig vom Vereinigten Königreich. Der damalige Prinz Charles besuchte das Land nur einmal, im Jahr 2017. Prinz Edward und seine Frau Sophie, Gräfin von Wessex und Forfar, besuchten das Land recht kürzlich, im April 2022.

▲

Nach dem Tod von Königin Elisabeth II. im September 2022, kündigte Premierminister Gaston Brown an, ein Referendum darüber abzuhalten, ob das Land unter der Herrschaft von Charles III. bleiben soll oder nicht. "Das ist keine Form von Respektlosigkeit gegenüber dem Monarchen. Es handelt sich nicht um einen Akt der Feindseligkeit oder um Differenzen zwischen Antigua und Barbuda und der Monarchie. Es ist ein letzter Schritt, um die Unabhängigkeit zu vervollständigen und eine wirklich souveräne Nation zu werden", sagte er.

▲

Australien ist seit 1901 unabhängig, liegt den Royals aber nach wie vor am Herzen. Die verstorbene Königin Elisabeth II. besuchte das Land während ihrer Regentschaft mehr als 16 Mal. Auch Charles war schon mehrfach in Australien, unter anderem 1983 mit Diana und ihrem Sohn Prinz William.

▲

Im Jahr 1999 wurde ein Referendum abgehalten, um das Land als Republik zu etablieren. Das "Nein" gewann mit 54,87 % der Stimmen, und und heute ist das Land noch Teil der konstitutionellen Monarchie geführt von König Charles.

▲

Obwohl König Charles in dem Land Urlaub gemacht hat, hat er es nie in offizieller Funktion besucht. Prinz William und Kate Middleton taten dies jedoch im März 2022.

▲

Premierminister Phillip Davis hat angekündigt, dass ein Referendum über den Status der Bahamas als Republik abgehalten werden soll. Das Land ist seit 1973 unabhängig vom Vereinigten Königreich.

▲

Prinzessin Margaret war das erste Mitglied der Königsfamilie, das das Land im Jahr 1958 besuchte. Die verstorbene Königin Elisabeth II. besuchte das Land zweimal, 1985 und 1994.

▲

Im Gegensatz zu König Charles, der das Land nie betreten hat, besuchten Prinz William und Kate Middleton Belize im Jahr 2022. In Belize ist kein Referendum zur Absetzung von König Charles als Staatsoberhaupt erforderlich, sondern lediglich eine 2/3-Mehrheit im Repräsentantenhaus. Und die vorherrschende Meinung legt nahe, dass dies in naher Zukunft eine Möglichkeit sein könnte.

▲

Der nordamerikanische Staat ist seit 1867 unabhängig vom britischen Empire. Charles III. hat das Land seit 1970 bereits 19 Mal besucht (etwa hier im Bild).

▲

Der letzte Besuch des Königs in dem Commonwealth-Land fand 2022 statt. "Jedes Mal, wenn ich nach Kanada komme, und ich war seit 1970 viele Male hier, sickert ein wenig mehr von Kanada in meine Blutbahn und von dort direkt in mein Herz", sagte Charles bei einem Besuch des Landes im Jahr 1996. Derzeit gibt es keine Pläne für ein Referendum oder eine Änderung des Abkommens zwischen den beiden Nationen.

▲

Die Karibikinsel ist seit 1974 ein unabhängiger Staat. Charles besuchte Grenada nur einmal, im Jahr 2019.

▲

Die lokalen Medien vermuten, dass die Monarchie hier in Zukunft nicht mehr regieren wird. "Die Mitglieder der Caricom [Karibische Gemeinschaft] folgen einander auf gewisse Weise. Es würde mich überhaupt nicht überraschen, wenn wir bis 2024 eine Republik nach dem Vorbild von Barbados werden", sagte die grenadische Journalistin Linda Straker. So schnell ging es dann doch nicht, aber die Frage steht im Raum.

▲

Insgesamt hat König Charles III. das Land viermal offiziell besucht. Hier ein Bild des damaligen Prinzen von Wales in Jamaika im Jahr 1966, nur vier Jahre nachdem das Land unabhängig wurde.

▲

Der letzte Besuch von König Charles in Jamaika fand 2018 statt, aber Prinz William und Kate Middleton besuchten das Land im Jahr 2022. Premierminister Andrew Holness hat seine Absicht bekundet, das Land vor 2025 in eine Republik umzuwandeln. Auch dies ging nicht so schnell, wie gehofft, aber man scheint auf dem Weg zu sein.

▲

Das Land erlangte 1907 seine Unabhängigkeit und wurde bereits mehrfach von königlichen Gästen besucht. König Karl selbst hat neun offizielle Besuche abgestattet.

▲

Die ehemalige Premierministerin Jacinda Ardern hat zwar rund um die Zeit von Königin Elisabeths Tod erwähnt, dass sie sich vorstellen könne, dass das Land in Zukunft eine Republik werde, aber sie "sieht das nicht als kurzfristige Maßnahme oder als etwas, das in nächster Zeit auf der Tagesordnung steht".

▲

Der damalige Prinz Charles besuchte Papua-Neuguinea insgesamt vier Mal, unter anderem 1984 (Bild), ein Jahr bevor das Land seine Unabhängigkeit erlangte.

▲

Premierminister James Marape hat König Charles eingeladen, im Jahr 2025 in das Land zurückzukehren, um die 50-jährige Unabhängigkeit Papua-Neuguineas zu feiern. Die Nation scheint keine Pläne für ein Referendum über die Monarchie zu haben.

▲

St. Kitts und Nevis wurde 1983 unabhängig. König Charles III. hat das Land zweimal besucht, 1973 (Bild) und zuletzt 2019.

▲

Der ehemalige stellvertretende Premierminister Shawn Richards erklärte, dass "die Zeit für St. Kitts und Nevis gekommen ist, sein monarchisches Regierungssystem zu überprüfen und den Dialog zu beginnen, um zu einem neuen Status überzugehen".

▲

Das Land ist seit 1979 unabhängig. König Charles III. war insgesamt drei Mal in St. Lucia. Das letzte Mal war er im Jahr 2019 (siehe Bild).

▲

Das Land ist dabei, sich anderen karibischen Staaten anzuschließen, um die Monarchie abzuschaffen und eine Republik zu werden. "Die Überprüfung der Verfassung ist im Gange, und ich kann Ihnen sagen, dass es starke Argumente dafür gibt, dass wir diesen Weg gehen sollten", sagte Premierminister Philip J. Pierre.

▲

König Charles hat St. Vincent und die Grenadinen nur einmal besucht, das war 2019. Das Land, das seit 1979 unabhängig ist, hielt 2009 ein Referendum ab, aber die Bevölkerung stimmte gegen die Einführung einer neuen Verfassung, die die britische Monarchie als Staatsoberhaupt entfernen würde.

▲

"Ich hoffe, dass zu meinen Lebzeiten alle oder die meisten unabhängigen Länder der CARICOM von einem monarchischen zu einem republikanischen System übergehen werden", sagte Premierminister Ralph Gonsalves.

▲

Die Salomonen sind seit 1978 unabhängig. König Charles III. besuchte den ozeanischen Staat zuletzt 2019.

▲

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass der Archipel die Monarchie abschaffen wird. "Ihre Majestät wird immer als eine Inspiration, eine Figur der Stabilität, Würde und Anmut in Erinnerung bleiben. Möge Gott die Herrschaft von König Charles III. als Oberhaupt des Commonwealth und aller Länder des Realm segnen", sagte Premierminister Manasseh D. Sogavare nach dem Tod von Königin Elisabeth II.

▲

Während König Charles III. Tuvalu noch nie besucht hat, tat dies die verstorbene Königin Elisabeth II. einmal. Der Inselstaat im Südpazifik ist seit 1978 unabhängig.

▲

Prinz William und Kate Middleton waren die letzten Mitglieder der königlichen Familie, die die Insel im Jahr 2012 besuchten. Das Land hielt 2008 ein Referendum ab, aber nur 35 % stimmten dafür, dass das Land eine Republik wird.

▲

Das Act of Union ("Vereinigungsgesetz") führte 1707 zur Gründung des Vereinigten Königreichs von Großbritannien. Seit seiner Ernennung zum Prinz von Wales im Juli 1969 spielt Charles eine aktive Rolle als Mitglied der königlichen Familie.

▲

Wie es mit der Monarchie weitergeht, nachdem König Charles III. nun über das Vereinigte Königreich regiert, weiß niemand. Natürlich ist Charles' Position als Souverän im Vereinigten Königreich immer noch am stärksten.

Quellen: (Town & Country) (UK Parliament)

Auch interessant: Diese 30 Dinge kann König Charles III. tun, aber Sie nicht

▲

König Charles III., wie seine Mutter vor ihm, regiert nicht nur über Großbritannien, sondern noch über weitere Nationen in allen Teilen der Welt. Obwohl all diese ehemaligen britischen Kolonien mittlerweile unabhängige Nationen sind, ist König Charles III. immer noch ihr Staatsoberhaupt. Es sollte wohl erwähnt werden, dass bereits unter der Herrschaft von Königin Elisabeth II. insgesamt 17 Länder der Monarchie entsagten, das letzte davon Barbados im Jahr 2021. Heute erkennen nur noch 14 Nationen den britischen Monarchen als ihr Staatsoberhaupt an.

Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie alles über die von Charles III. regierten Länder und ob diese vorhaben, unter der britischen Krone zu bleiben oder unabhängige Republiken zu werden.

Die Zukunft des Reichs von König Charles III.

Viele der ehemaligen britischen Kolonien sind schon in Republiken umgewandelt worden

24/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Britische königsfamilie

König Charles III., wie seine Mutter vor ihm, regiert nicht nur über Großbritannien, sondern noch über weitere Nationen in allen Teilen der Welt. Obwohl all diese ehemaligen britischen Kolonien mittlerweile unabhängige Nationen sind, ist König Charles III. immer noch ihr Staatsoberhaupt. Es sollte wohl erwähnt werden, dass bereits unter der Herrschaft von Königin Elisabeth II. insgesamt 17 Länder der Monarchie entsagten, das letzte davon Barbados im Jahr 2021. Heute erkennen nur noch 14 Nationen den britischen Monarchen als ihr Staatsoberhaupt an.

Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie alles über die von Charles III. regierten Länder und ob diese vorhaben, unter der britischen Krone zu bleiben oder unabhängige Republiken zu werden.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL