• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Ehrlich gesagt könnte man eine ganze Woche in Wien verbringen und würde trotzdem nur einen Bruchteil der historischen Merkmale der Stadt abhaken. Aber es gibt eine Reihe an Sehenswürdigkeiten, die Sie auf keinen Fall auslassen sollten. Eine davon ist die spektakuläre Hofburg.

▲

Innerhalb des Schlosses befindet sich ein Museum, das der Kaiserin Elisabeth von Österreich (liebevoll Sisi genannt), gewidmet ist. Ihr Appartement ist so, wie sie es vor ihrem Urlaub in Genf hinterlassen hatte. Am 10. September 1898 wurde Sisi in der Schweizer Stadt von dem italienischen Anarchisten Luigi Lucheni ermordet.

▲

Ein absolutes Muss für jeden, der die österreichische Hauptstadt besucht, ist eine Aufführung der weltberühmten Reiter der Spanischen Hofreitschule. Achten Sie nur darauf, dass Sie rechtzeitig online buchen!

▲

Das Wiener Wahrzeichen Schloss Schönbrunn diente einst als Sommerresidenz der Habsburger. Der um 1700 fertiggestellte Rokoko-Palast ist eines der bedeutendsten architektonischen, kulturellen und historischen Denkmäler des Landes, wenn nicht sogar Europas, und verdient seinen Status als UNESCO-Weltkulturerbe.

▲

Schönbrunn war die Sommerresidenz der Kaiserin Maria Theresia, und das prunkvolle Innere des Schlosses spiegelt das auch wider. Der schillernde Spiegelsaal mit seinen goldgerahmten Rokokospiegeln wird Ihnen den Atem rauben.

▲

Für eine spannende Abwechslung sorgt eine Fahrt mit dem berühmten Wiener Riesenrad. Es wurde 1897 eingeweiht und war bis 1985 das höchste Riesenrad der Welt. Sicherlich ist es immer noch eines der historischsten. Die sich drehende Attraktion erschien bereits in zahlreichen Filmen.

▲

Auf der Suche nach historischer Therapie? Besuchen Sie das Sigmund-Freud-Museum! Die Räume, in denen der österreichische Neurologe und Erfinder der Psychoanalyse ein Großteil seiner Schriften verfasste, blieben liebevoll erhalten. So auch das Wartezimmer (Bild) seiner ehemaligen Klinik.

▲

An Schlössern mangelt es Wien nicht, und auch das prächtige Schloss Belvedere sollte auf Ihrem Reiseplan stehen. Erbaut als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen und fertiggestellt im Jahr 1723, stellt das Schloss eines der schönsten Beispiele barocker Architektur in der Stadt dar.

▲

Diese bedeutende historische Stätte ist in den Oberen und den Unteren Palast unterteilt. Am eindrucksvollsten ist wohl der Obere Palast, der durch seine marmorverkleideten Säle und die beeindruckende Prunktreppe begeistert.

▲

Das wichtigste religöse Gebäude in Wien ist der im 16. Jahrhundert erbaute Stephansdom. Sein farbenfrohes Ziegeldach aus Mosaiksteinen ist einzigartig. Nach der Bewunderung der 18 Altäre in den verschiedenen Kapellen, die das Innere des Doms prägen, sollten Sie die Wachstube an der Spitze des Südturms aufsuchen, von wo aus Sie einen Instagram-tauglichen Blick auf die Stadt haben.

▲

Abseits von Wien erwartet Sie in Österreich eine romantische Landschaft von atemberaubender Schönheit. Die Verkörperung dieser landschaftlichen Pracht ist das mittelalterliche Salzburg. Seine Sammlung barocker Klöster und Kirchen, sein Dom und seine Burg gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

▲

Zu den Highlights der Salzburger Altstadt gehören das Kloster St. Peter und das Schloss Mirabell – beide dienten 1965 als Filmkulissen für den Klassiker "Meine Lieder – meine Träume".

▲

Nehmen Sie sich Zeit, um das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart zu besuchen. Das Haus befindet sich in der Getreidegasse Nr. 9 und zeigt die Geige aus der Kindheit des Komponisten sowie Porträts, Dokumente und frühe Ausgaben seiner Musik. Das herausragende Musikinstrument ist das Clavichord, auf dem er 1791 "Die Zauberflöte" komponierte.

▲

Innsbruck ist nicht nur ein international bekanntes Wintersport-Reiseziel, sondern auch die Stadt, in der Kaiser Maximilian I., der in den späten 1400er und frühen 1500er Jahren regierte, den Sitz der Habsburger Regierung wählte. Sein Palast, die prächtige Innsbrucker Hofburg, ist eines der größten königlichen Residenzgebäude Europas.

▲

Die Hofkirche ist der Ort, an dem Maximilian seine letzte Ruhe fand. Sein grandiöses Marmorgrabmal wird von einer Ehrengarde aus Figuren umgeben, die die besten Werke der deutschen Renaissance-Skulptur darstellen.

▲

Wenn Sie durch die Innsbrucker Altstadt spazieren, sollten Sie immer einen Blick auf das Goldene Dachl werfen. Es gilt als das Wahrzeichen der Stadt und ist mit 2.657 feuervergoldeten Kupferdachziegeln verziert, die an einem hellen, sonnigen Tag regelrecht schimmern.

▲

Das Stift Melk ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Die spektakuläre Lage auf einem Felsvorsprung über der Donau bietet den entsprechenden Rahmen für die im Inneren verborgenen Schätze.

▲

Das Kloster beherbergt das Grab des heiligen Koloman von Stockerau und die sterblichen Überreste mehrerer Mitglieder des Hauses Babenberg, der ersten Herrscherdynastie Österreichs. Der prächtige Kaiserlicher Korridor mit den Porträts der österreichischen Herrscher lässt Sie innehalten. Das Skriptorium des Klosters war einst eine wichtige Stätte für die Herstellung von Bilderhandschriften: In seinem Roman "Der Name der Rose" aus dem Jahr 1980 nannte Umberto Eco einen der Protagonisten "Adson von Melk" als Hommage an die Abtei und ihre berühmte Bibliothek.

▲

Österreichs Landesinnere umfasst einige der schönsten und imposantesten Berglandschaften Europas. Die Region Dachstein/Salzkammergut ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Die Gegend ist zu jeder Jahreszeit atemberaubend, aber im Herbst ist sie besonders eindrucksvoll.

▲

Im Zentrum dieses wunderschönen Reiseziels steht Hallstatt. Dieses wie aus dem Bilderbuch wirkende Dorf am glitzernden Hallstätter See ist ein touristischer Hotspot. Es ist auch für seine Salzproduktion bekannt, eine Industrie, die bis in die Urgeschichte reicht.

▲

Sie können die Salzwelten besuchen, indem Sie mit einer Standseilbahn zum Eingang des Bergwerks fahren, das außerhalb von Hallstatt liegt. Die Fahrt bringt Sie auch zum Rudolfsturm, von dessen Aussichtsplattform aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Berge haben.

▲

Die Burg Hochosterwitz, die auf einem hohen, zerklüfteten Dolomitfelsen in der Nähe der Stadt Sankt Veit an der Glan liegt, ist eine der beeindruckendsten mittelalterlichen Festungen Österreichs. Sie gilt als eine wichtige Touristenattraktion und lässt sich am besten mit dem Auto erreichen. Die steile, kurvenreiche Straße führt durch nicht weniger als 14 Wehrtore.

▲

Die höchstgelegene asphaltierte Passstraße Österreichs ist die gewagte Großglockner Hochalpenstraße. Die Strecke von Bruck im Pinzgau nach Heiligenblut folgt dem Verlauf einer alten Römerstraße. Wer sie fährt, erlebt eine der aufregendsten Autobahnen Europas.

▲

Fahren Sie in den Norden Wiens und besuchen Sie das Stift Klosterneuburg. Das aus dem Jahr 1114 stammende Kloster bewahrt ein wirklich bemerkenswertes Artefakt, den Verduner Altar (im Bild). Der dreiteilige Altar ist wohl das schönste Beispiel für mittelalterliche Champlevé-Emailleararbeiten und besteht aus 45 vergoldeten Kupfertafeln, die biblische Szenen darstellen.

▲

Es gibt viele gute Gründe, warum Sie den Maria Saaler Dom im österreichischem Bundesland Kärnten besuchen sollten. Erbaut auf den Trümmern einer römischen Basilika, gab der Dom während Umbauarbeiten in der Renaissance und im Barock eines seiner größten Geheimnisse preis: ein Steinrelief aus der Römerzeit, das einen Postwagen darstellt und auf das Jahr 300 n. Chr. datiert wird. Zur Zeit der römischen Provinz Noricum befand sich die Hauptstadt Virunum an und um diese Stelle herum.

▲

Österreichs Naturwunder verblüffen immer wieder aufs Neue. Fahren Sie in das reizende kleine Dorf Krimml und wandern Sie dann die kurze Strecke zu den Krimmler Wasserfällen, dem mit 380 m höchsten Wasserfall des Landes.

▲

Die Eisriesenwelt ist, wie der Name schon andeutet, das größte Eishöhlensystem der Welt. Die Höhlen befinden sich in Werfen, am Westrand des Tennengebirges, südlich von Salzburg.

▲

Der Legende nach sollen die Höhlen der Eingang zur Hölle sein. Das Innere erstreckt sich über 45 km in den Bauch des Tennengebirges und wird jedes Jahr von rund 200.000 Menschen besucht. Der Besuch der Eisriesenwelt ist jedes Jahr vom 1. Mai bis zum 26. Oktober möglich.

▲

Graz ist nach Wien die zweitgrößte Stadt Österreichs und verfügt über eines der am besten erhaltenen historischen Zentren Mitteleuropas, eine Ansammlung von Bauwerken, die den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes verdienen.

▲

Nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit, um die zahlreichen Besucherattraktionen der Stadt, wie das Landeszeughaus, zu besichtigen. Das Landeszeughaus ist das größte historische Arsenal der Welt und beherbergt rund 32.000 Waffen, Werkzeuge und Rüstungen für Menschen und Pferde.

▲

Kitzbühel ist ein regelrecht glänzendes "Winter Wonderland". Die Stadt liegt in einem der besten Skigebiete Österreichs. Die Destination verfügt über mehr als 170 km befahrbare Pisten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind.

▲

Der berühmteste Berg ist das 1996 m hohe Kitzbüheler Horn. Der Gipfel wird von mehreren Seilbahnen und Gondelbahnen erschlossen und ist eine majestätische Piste, an deren Abhängen Berggasthöfe für Erfrischungen sorgen.

Quellen: (History) (Britannica) 

Entdecken Sie auch: Ob Sie es glauben oder nicht: In diesen afrikanischen Ländern fällt tatsächlich Schnee

▲Dieses kleine Land wird Sie mit Sicherheit begeistern!

Entdecken Sie das Alpentraumland Österreich

Dieses kleine Land wird Sie mit Sicherheit begeistern!

13/02/25 por StarsInsider

Reisen Reiseziele

Österreich, ein Binnenstaat im Süden Mitteleuropas, ist eines der beliebtesten Urlaubsziele des Kontinents. Das Land ist für seine spektakulären Alpen- und Kulturlandschaften bekannt. Wien, Salzburg und Graz gehören zu den großen historischen Städten Europas, die mit einer Vielzahl faszinierender Besucherattraktionen ausgestattet sind, von denen viele zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Österreich ist sowohl für Naturliebhaber als auch für Menschen mit einem eher urbanen Geschmack geeignet, denn jeder ist in diesem wunderschönen, ganzjährigen Urlaubsland willkommen. Hat diese Einführung Ihr Interesse geweckt?

Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr über Österreich zu erfahren!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Eine neue Studie enthüllt die sonnigsten Städte des Kontinents

Was sind Europas sonnigste Städte?

Alles, was Reisende über Grenzkontrollen wissen müssen

Was dürfen US-Grenzbeamte und was dürfen sie nicht?

Die Unzufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr ist am größten in Südeuropa und auf dem Balkan

Welche europäischen Hauptstädte haben die besten (und schlechtesten) öffentlichen Verkehrsmittel?

Charmante Orte, an denen Bücher die wahren Einheimischen sind

Lesen Sie gerne? Das sind die besten Bücherstädte der Welt

...und welche Bedingungen dabei gelten

Wie Sie in Italien ein Haus für nur einen Euro erwerben können

Einige sind sogar zu Fuß vom Stadtzentrum erreichbar!

Flughäfen mit der kürzesten Entfernung zur Innenstadt

Entdecken Sie Ihr nächstes Reiseziel anhand dieser Liste

Diese wunderschönen Länder bieten Visa für Remote-Arbeiter an

Diese Zugfahrten spannen sich über gesamte Kontinente

Die längsten Zugfahrten der Welt

In welchen Ländern ist es leichter, Freunde zu finden?

Die besten (und schlechtesten) Länder, um neue Freundschaften zu schließen

Diese Namen sind irreführend!

Diese Flughäfen liegen zu weit von den Städten entfernt, nach denen sie benannt sind

Die neuen Richtlinien an der Grenze wirken sich auf die Einreise in die USA aus

Tipps für die Einreise in die USA: So schützen Sie Ihre Daten an der Grenze

Die uralten Juwelen der Erde

Die ältesten Seen der Erde

Lernen Sie die besten Reiseziele für den Frühjahrsurlaub kennen

Die besten Reiseziele für den Frühling: Wo die Natur erwacht

Nervöse Reisende ändern ihre Pläne

Trump sorgt für Unruhe: Massenhafte Stornierungen von Reisen in die USA

Von historischen Gebäuden bis zu atemberaubenden Ausblicken

Von tollen Aussichten bis zum Strandparadies: Diese Fast-Food-Restaurants begeistern

Nicht alle Länder freuen sich über Besucher aus den USA

In diesen Ländern werden amerikanische Touristen ungern gesehen

Aus den USA in die Welt

Überraschende Orte, an denen in US-Dollar bezahlt wird

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL