• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Der Begriff "Mauren" leitet sich von dem lateinischen Wort Maurus ab, das ursprünglich zur Bezeichnung der Berber aus der Römerzeit und anderer Menschen aus dem Gebiet des heutigen Nordafrika verwendet wurde. Später wurde er auf die in Europa lebenden Muslime angewandt.

▲

Im Jahr 711 n. Chr. eroberte eine kleine Armee berittener nordafrikanischer Muslime unter der Führung des Berbergenerals Tariq ibn-Ziyad die iberische Halbinsel. Dies sollte als die Eroberung Hispaniens durch die Umayyaden bekannt werden.

▲

Rasche Erfolge auf dem Schlachtfeld gegen die Westgoten bescherten den Mauren ein riesiges Gebiet, das sie al-Andalus (das heutige Spanien und Portugal) nannten. Die südlichste spanische Provinz Andalusien ist nach diesen einst von den Mauren beherrschten Gebieten benannt.

▲

Um 720 hatte sich die maurische Herrschaft im Süden Iberiens mit der Errichtung von Herrschaftssitzen in Sevilla, Murcia und Granada (im heutigen Spanien) sowie in Mértola (im heutigen Portugal) gefestigt.   

▲

Trotz ihrer militärischen Überlegenheit gelang es den Mauren nicht, das Heer von Pelayo bei Covadonga im historischen Königreich Asturien im Nordwesten Spaniens zu besiegen. Dies war eine schicksalhafte Niederlage. Covadonga sollte später zum Ausgangspunkt der christlichen Reconquista ("Rückeroberung") Spaniens werden.

▲

Im Jahr 732 erlitt das maurische Heer eine weitere entscheidende Niederlage auf dem Schlachtfeld. Die Invasionstruppen des Umayyaden-Kalifats unter Abdul Rahman Al-Ghafiqi, dem Statthalter von al-Andalus, wurden von fränkischen und aquitanischen Truppen unter der Führung von Karl Martel in der Schlacht von Tours zurückgeschlagen. Die Verluste bei Covadonga und Tours beendeten die nordöstliche Ausdehnung der maurischen Expansion in Iberien.

▲

Zusätzlich zu diesen entscheidenden Niederlagen wurden die Umayyaden in einen Bürgerkrieg verwickelt, als sich die Berber und Mauren gegen ihre arabischen Oberherren auflehnten. Die Auseinandersetzungen dauerten bis 743.

▲

Der Einfluss der Mauren erstreckte sich bis nach Sizilien, das 827 eingenommen wurde. Im Jahr 902 war fast die gesamte Insel unter arabischer Herrschaft.

▲

Das Kalifat bzw. die Dynastie der Umayyaden bestand bis 1031. Als es in Damaskus endete, war die Herrschaft der Umayyaden auf Iberien beschränkt. Während dieser Zeit des relativen Friedens und der Stabilität waren die Mauren für die Einführung zahlreicher wissenschaftlicher, künstlerischer und kultureller Innovationen in die Weltgesellschaft verantwortlich.

▲

Während der maurischen Herrschaft zeichneten sich die Städte Sevilla, Córdoba, Granada und Cádiz durch ihren einzigartigen Baustil aus. Erkennbare Merkmale waren der Hufeisenbogen, Riad-Gärten (Hofgärten mit symmetrischer Vierteilung), quadratische (quaderförmige) Minarette und kunstvolle geometrische Arabesken.

▲

Die Große Moschee von Córdoba wurde 785 erbaut und ist ein herausragendes Beispiel maurischer Architektur. Sie wurde 1236 in eine Kathedrale umgewandelt, als Córdoba während der Reconquista von den christlichen Truppen Kastiliens eingenommen wurde.

▲

Nach dem Zerfall der Umayyaden-Herrschaft im 11. Jahrhundert wurde Iberien von den Dynastien der Almoraviden und Almohaden eingenommen. Im Jahr 1150 begannen die Almohaden-Kalifen, Sevilla als ihre Hauptstadt in al-Andalus auszubauen.

▲

Ein charakteristisches Designelement der maurischen Architektur sind die Azulejos – glasierte Zierfliesen, die typischerweise unverwechselbare arabische Einflüsse wie ineinandergreifende kurvige, geometrische oder florale Motive aufweist. Im frühen 13. Jahrhundert war Sevilla ein wichtiges Zentrum der hispano-maurischen Fliesenindustrie.

▲

Die Alhambra in Granada aus dem 13. Jahrhundert ist eines der berühmtesten Denkmäler der islamischen Architektur und einer der am besten erhaltenen Paläste der historischen islamischen Welt.

▲

Ibn Rushd (1126–1198), dessen Name oft als Averroes latinisiert wird, war der Gründer des Averroismus und maßgeblich am Aufstieg des säkularen Denkens in Westeuropa beteiligt.

▲

Der arabisch-muslimische Astronom, Chemiker, Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Maslama al-Majriti verfasste die einflussreiche Enzyklopädie der Brüder der Reinheit.

▲

Der oft als "Vater der modernen Chirurgie" bezeichnete al-Zahrawi (Abulcasis) wird als Autor des Kitab al-Tasrif gefeiert, einer 30-bändigen Enzyklopädie medizinischer Praktiken, die über Jahrhunderte hinweg großen Einfluss hatte.

▲

Der andalusische Astronom und Ingenieur al-Zarkali (Arzachel) entwickelte das Astrolabium, ein astronomisches Instrument, das ein tragbares Modell des Universums darstellte. Es wurde zum Studium der Astronomie und zur Bestimmung des Breitengrades an Land oder auf ruhiger See verwendet.

▲

Der Arzt Ibn Zuhr (Avenzoar) entdeckte die Existenz von Parasiten und leistete Pionierarbeit in der experimentellen Chirurgie.

▲

Im Jahr 1154 zeichnete der maurische Geograf Muhammad al-Idrisi die Tabula Rogeriana, die genaueste Weltkarte der Vormoderne.

▲

Während ihrer Herrschaft erweiterten und perfektionierten die Mauren das römische Bewässerungssystem, das seit dem 4. Jahrhundert unserer Zeitrechnung nicht mehr genutzt wurde. Die Landschaft um Valencia, bekannt als Hadiqat al-Andalus, war für ihr mildes Klima und ihren fruchtbaren Boden geschätzt. Sie wurde bald als der Garten des maurischen Spaniens bekannt.

▲

Die Mauren brachten nach al-Andalus und Sizilien eine köstliche Vielfalt an Früchten, Gewürzen und Nüssen mit. Diese Lebensmittel bildeten die Grundlage für das, was wir heute die mediterrane Küche nennen.

▲

Die Einrichtung von Bewässerungssystemen ermöglichte die Bewirtschaftung der trockenen Gebiete. Dies wiederum ermöglichte den Anbau von Aprikosen, Auberginen, Artischocken, Granatäpfeln, Feigen, Orangen und Zitronen, die die Mauren nach al-Andalus eingeführt hatten.

▲

Die Römer brachten während ihrer langen Herrschaft mediterrane Früchte nach Europa, aber erst der systematische Anbau von Orangen und Zitronen durch die Mauren machte al-Andalus zu einer bedeutenden Agrarregion.

▲

Mandeln, Pinienkerne und Walnüsse, aber auch Kräuter und Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander, Safran und Ingwer wurden von den Mauren eingeführt.

▲

Der maurische Einfluss auf die spanische Küche zeigt sich wahrscheinlich am deutlichsten bei den Süßspeisen und Desserts, und die traditionellen andalusischen Nachspeisen sind köstliche Beispiele dafür. Die Mandeln zum Beispiel haben die Konditorei revolutioniert und uns das Marzipan beschert.

▲

Im 13. Jahrhundert wurden die Mauren in den meisten Regionen Iberiens von christlichen Truppen belagert. Sie waren Opfer der Reconquista, die ihren Ursprung in der Schlacht von Covadonga hatte.

▲

Im Jahr 1492 mussten sie Granada an die vereinte Macht von Aragonien und Kastilien abtreten – ein Ereignis, das das Ende des maurischen Iberiens bedeutete. Das Bild zeigt den letzten Herrscher von al-Andalus, Abu 'abd-Allah Muhammad (bekannt als Boabdil), wie er die Schlüssel von Granada an die spanischen Monarchen übergibt.

Quellen: (National Geographic) (The New York Times) (The National)

Entdecken Sie auch: Die dramatischen letzten Gefechte der größten Schlachten der Geschichte 

▲

Der Begriff "Mauren" bezieht sich im Allgemeinen auf das muslimische Volk des Maghreb (Nordwestafrika) und dessen Herrschaft in al-Andalus (dem heutigen Spanien und Portugal) vom frühen 8. bis zum späten 13. Jahrhundert n. Chr. Während dieser Zeit entwickelte sich das Gebiet zu einem blühenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum, in dem Landwirtschaft, Bildung, Kunst und Wissenschaft florierten. Noch heute profitieren wir von ihrem Erbe in Form von großartiger Architektur, köstlichem Essen und einer einzigartigen Sprache. Aber wer genau waren die Mauren, und woher kamen sie?

Klicken Sie sich durch diese Galerie und machen Sie eine Reise in die Vergangenheit.

Die Mauren und ihre kulturelle Herrschaft auf der iberischen Halbinsel

Der Einfluss der muslimischen Einwohner Iberiens

25/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Geschichte

Der Begriff "Mauren" bezieht sich im Allgemeinen auf das muslimische Volk des Maghreb (Nordwestafrika) und dessen Herrschaft in al-Andalus (dem heutigen Spanien und Portugal) vom frühen 8. bis zum späten 13. Jahrhundert n. Chr. Während dieser Zeit entwickelte sich das Gebiet zu einem blühenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum, in dem Landwirtschaft, Bildung, Kunst und Wissenschaft florierten. Noch heute profitieren wir von ihrem Erbe in Form von großartiger Architektur, köstlichem Essen und einer einzigartigen Sprache. Aber wer genau waren die Mauren, und woher kamen sie?

Klicken Sie sich durch diese Galerie und machen Sie eine Reise in die Vergangenheit.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

Ein jahrhundertealtes Gesetz prägt die moderne Politik

Was ist der Alien Enemies Act?

Die unerzählte Geschichte der Anästhesie – von Qual zu Amnesie

Was haben Menschen gemacht, bevor es Anästhesie gab?

Zehntausende Tote und Hunderttausende Verletzte

Was verhindert das Ende des Kriegs gegen den Gazastreifen?

Die genaue Ursache des Stromausfalls ist weiterhin unbekannt

"Es wird wieder passieren": Experten warnen vor weiteren Stromausfällen in Europa

Die Papstwahl 1378 führte zu zwei Päpsten

Das Konklave, das die katholische Kirche beinahe entzweite

Länder mit der höchsten Dichte an Menschen über 100 Jahren

Länder mit den meisten Hundertjährigen

Ein Blick darauf, wo Frauen in Europa weniger verdienen und wo sie aufholen

Geschlechterlohnlücke in Europa: Es gibt nur ein Land, in dem Frauen mehr verdienen als Männer

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL