Diese schottische Rasse war dafür bekannt, ein großartiges Haustier zu sein, aber der Paisley Terrier scheute sich auch nicht davor, Ratten zu jagen. Man kann die Ähnlichkeit mit dem Yorkshire Terrier erkennen, der tatsächlich ein Nachkomme des Paisley Terriers ist.
Diese großen und starken Hunde, die auch als Deutsche Bulldoggen bekannt sind, wurden hauptsächlich für Sportarten wie Bären- und Bullenbeißen gezüchtet. Sie starben schließlich aus, aber eine moderne Hunderasse stammt vom Bullenbeißer ab: der Boxer.
Diese Hunderasse wurde von den Hare-Indianern zur Jagd auf Wild in Nordkanada eingesetzt. Sie waren möglicherweise eine Kreuzung zwischen dem Haushund und dem Kojoten.
Moderne kurzbeinige Hunderassen wie der Welsh Corgi oder der Glen of Imaal Terrier stammen vom Turnspit Dog ab.
Diese Hunde wurden sowohl für die Vogeljagd als auch als Haustiere gehalten und waren im Wesentlichen größere Versionen des heutigen Cocker Spaniels.
Anders als die heutige Olde English Bulldogge existiert diese Rasse nicht mehr. Die Alte Englische Bulldogge war dafür bekannt, dass sie an der englischen Blutsportart des Bullenbeißens teilnahm.
Die Braque Dupuy, auch bekannt als Braque Lévrier, war eine Kreuzung zwischen einem Braque Français und einem nordafrikanischen Sloughi. Dieser französische Vorstehhund wurde im 19. Jahrhundert gezüchtet und ist heute ausgestorben.
Diese Rasse wurde von Fischern in Neufundland eingesetzt und ist der Vorläufer vieler moderner Rassen, darunter der Golden Retriever und der Labrador Retriever. Der St. John's Water Dog ist irgendwann in den 1980er Jahren ausgestorben.
Der North Country Beagle oder Northern Hound war eine englische Hunderasse, die bis zum 19. Jahrhundert für die Jagd verwendet wurde und dann ausstarb.
Man glaubt, dass diese kurzen Hunde vor Jahrhunderten von den Polynesiern nach Hawaii gebracht wurden. Sie galten als spiritueller Beschützer der Kinder, wurden aber auch als Nahrungsquelle genutzt.
Es wird angenommen, dass die Māori-Stämme diese Hunderasse im 13. Jahrhundert aus Ostpolynesien nach Neuseeland einführten. Leider führte die Kreuzung mit europäischen Hunden in den 1860er Jahren zum Aussterben.
Diese Rasse war in Berwick-upon-Tweed in England beheimatet und starb im 19. Jahrhundert aus. Sie ist einer der Vorläufer der heutigen Rassen wie dem Curly Coated Retriever und dem Golden Retriever.
Der Techichi war in der präkolumbianischen mesoamerikanischen Kultur, den Tolteken, sehr beliebt. Die Rasse geht mindestens auf das 9. Jahrhundert n. Chr. zurück und gilt als Vorfahre des heutigen Chihuahuas.
Salish Wool Dogs oder Woolly Dogs waren bei den Coast Salish beliebt, die in der Neuzeit im Bundesstaat Washington und in British Columbia lebten. Das flauschige Fell der Hunde wurde für die Herstellung von Decken verwendet.
Der English White Terrier oder Old English Terrier war eine der neuen Terrierrassen mit gespitzten Ohren, die im 18. Jahrhundert entstanden (andere Rassen waren unter anderem der Jack Russell Terrier und der Boston Terrier). Die meisten Menschen bevorzugten die anderen Rassen, sodass der English White Terrier in nur wenigen Jahrzehnten ausstarb.
Der Vorfahre des Bernhardiners wird auf 500 v. Chr. zurückgeführt. Dieser aus Nordeuropa stammende Riesenhund konnte bis zu 160 kg wiegen und bis zu 1 m hoch werden.
Dies war die Hunderasse des Engländers Lancelot Edward Lowther, des 6. Earl of Lonsdale (1867–1953). Es war ein Arbeitshund, der über mehrere Generationen in der Familie lebte. Er ist mit dem Border Collie verwandt und ist ein Vorfahre des Australian Shepherd.
Der Chien-gris, auch Gris de Saint-Louis genannt, war eine beliebte Rasse im mittelalterlichen Frankreich. Diese großen Hunde waren bei königlichen Jagdgesellschaften sehr beliebt.
Der Belgische Mastiff wurde in den Niederlanden und in Belgien als Zughund eingesetzt. Die Rasse ist irgendwann im 20. Jahrhundert ausgestorben.
Der Halls Heeler stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die Rasse war eine Kreuzung zwischen Northumberland Drover's Dogs und Dingos.
Er wurde von Thomas Simpson Hall zum Hüten von Rindern auf seinen Grundstücken in Australien gezüchtet. Der heutige Australian Cattle Dog stammt vom Halls Heeler ab.
Der Bärenhund der Tahltan wurde vom Volk der Tahltan zur Bärenjagd in Kanada eingesetzt. Nach der Ankunft der Europäer in diesem Gebiet starben sie aus. Leider sind in den heutigen Hunderassen keine Spuren der DNA dieser Rasse mehr zu finden.
Der argentinische Polarhund wurde von der argentinischen Armee gezüchtet und war auf antarktischen Stützpunkten zu finden. Er war eine Kreuzung aus mehreren wintertauglichen Rassen. Seit 1994 ist der argentinische Polarhund ausgestorben.
Diese Rasse, die auch als kubanischer Mastiff bekannt ist, war eine Kreuzung zwischen einem Mastiff und einem Bloodhound. Die Rasse hat eine eher traurige Geschichte; sie wurde in Kuba eingeführt, um entlaufene Sklaven zu jagen. Nach der Abschaffung der Sklaverei in Kuba starb die Rasse aus.
Der aus Südamerika stammende Fuegian ist eigentlich ein domestizierter Culpeo (eine Fuchsart). Er wurde von den Einheimischen zur Otterjagd eingesetzt und starb irgendwann im 19. Jahrhundert aus.
Der Dalbo, auch bekannt als Dalsland-Mastiff, wurde in Schweden zur Bewachung des Viehs eingesetzt. Es wird angenommen, dass diese Hunderasse um 1870 ausgestorben ist.
Diese Rasse stammt von der Insel Terceira auf den Azoren, Portugal. Man geht davon aus, dass sie ein Nachkomme der portugiesischen Rasse Rafeiro do Alentejo ist. Sie ist in den 1970er Jahren ausgestorben. Sie ist der Vorfahre sowohl des Cão de Fila de São Miguel als auch des Fila Brasileiro.
Diese englischen Spürhunde wurden vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert zur Jagd auf Damhirsche eingesetzt.
Diese ausgestorbene Rasse aus Córdoba, Argentinien, wurde bis ins 20. Jahrhundert als Kampfhund eingesetzt. Der Córdoba-Kampfhund entstand aus der Kreuzung alter Mastiff-Typen. Er ist der Vorfahre des heutigen Dogo Argentino.
Diese ausgestorbene Hunderasse aus der Bretagne, Frankreich, wurde hauptsächlich zur Jagd auf Wildschweine und Wölfe eingesetzt.
Quellen: (Reader's Digest) (Hepper) (Odie)
Auch interessant: Diese Hunderassen passen am besten zu Ihrem Sternzeichen
Eine Erwähnung des Turnspit Dog findet sich in einem Buch aus dem Jahr 1576. Es handelte sich um Arbeitshunde, die oft auf ein Rad gesetzt wurden, um Fleisch auf einem Bratspieß zu drehen (siehe Abbildung).
Hunde werden schon seit vielen Jahren von Menschen gezüchtet. Schließlich sind unsere Vierbeiner treue Begleiter, die uns im Laufe der Jahrhunderte bei einer Reihe von Aufgaben geholfen haben – von der Jagd bis zum Hüten. Doch wie viele andere Tiere sind auch einige Hunderassen ausgestorben. Die Gründe dafür sind vielfältig, und leider werden wir diese Hunde nie wieder sehen können.
In dieser Galerie finden Sie eine Reihe von ausgestorbenen Hunderassen, von denen Sie wahrscheinlich gar nicht wussten, dass es sie gab. Klicken Sie weiter, um alles über diese faszinierenden Hunde aus der Vergangenheit zu erfahren.
Ausgestorbene Hunderassen, von deren Existenz Sie nichts wussten
Lernen Sie die faszinierenden Hunde aus der Vergangenheit kennen
LIFESTYLE Hunderassen
Hunde werden schon seit vielen Jahren von Menschen gezüchtet. Schließlich sind unsere Vierbeiner treue Begleiter, die uns im Laufe der Jahrhunderte bei einer Reihe von Aufgaben geholfen haben – von der Jagd bis zum Hüten. Doch wie viele andere Tiere sind auch einige Hunderassen ausgestorben. Die Gründe dafür sind vielfältig, und leider werden wir diese Hunde nie wieder sehen können.
In dieser Galerie finden Sie eine Reihe von ausgestorbenen Hunderassen, von denen Sie wahrscheinlich gar nicht wussten, dass es sie gab. Klicken Sie weiter, um alles über diese faszinierenden Hunde aus der Vergangenheit zu erfahren.