• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Im Gegensatz zu vielen anderen Entdeckern suchte der britische Geograf Percy Fawcett nach etwas, dessen Existenz nie bewiesen wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts war er davon überzeugt, dass es eine antike Stadt mitten im Amazonas-Regenwald gäbe.

▲

In den 1920er Jahren organisierte er mehrere Expeditionen mit dem Ziel, die Stadt, die er Z nannte, zu finden. Während seiner letzten Expedition im Jahr 1925 verschwand Fawcett zusammen mit seinem Sohn Jack und einem von Jacks Freunden, Raleigh Rimell.

▲

Im Jahr 1845 verließ der Forscher John Franklin mit mehr als 100 Besatzungsmitgliedern Großbritannien auf der Suche nach der Nordwestpassage. Seine beiden Schiffe, die HMS Terror und die HMS Erebus, verschwanden in der kanadischen Arktis.

▲

Über 150 Jahre lang dachte man, die Schiffe und ihre Besatzungen seien spurlos verschwunden. Dann, im Jahr 2014, entdeckten Inuit und Archäologen von Parks Canada das Wrack der Erebus in der Victoria Strait. Die Überreste der Terror wurden zwei Jahre später vor King William Island gefunden.

▲

Am 13. Februar 1984 verschwand der 43-jährige japanische Abenteurer Naomi Uemura bei der Besteigung des Denali in Alaska, früher bekannt als Mount McKinley.

▲

Uemura, der schon in jungen Jahren den Nervenkitzel suchte, war kein Amateurforscher. Er war der erste Mensch, der den Nordpol im Alleingang erreichte, und auch der erste Mensch, der den Amazonas im Alleingang befuhr.

▲

Eudoxus aus Kyzikos war ein griechischer Entdecker, dem es im 2. Jahrhundert v. Chr. nicht gelang, Afrika von Europa aus zu umrunden. Und obwohl er nicht der einzige war, der diese Reise versuchte, war er wahrscheinlich der erste, der sich dabei verirrte.

▲

Eudoxus hatte bereits zwei erfolgreiche Reisen nach Indien über das Rote Meer unternommen. Auf dem Rückweg von seiner zweiten Reise wurde er jedoch vom Kurs abgebracht und verschwand möglicherweise irgendwo an der Ostküste Afrikas.

▲

Die Luftfahrtpionierin Amelia Earhart und ihr Navigator Fred Noonan verschwanden am 2. Juli 1937. Es war ihr zweiter Versuch, als erste Pilotin die Welt um die Äquatorialregion zu umfliegen.

▲

Weder ihre sterblichen Überreste noch ihr Flugzeug wurden jemals geborgen. Earhart wurde am 5. Januar 1939 für tot erklärt.

▲

La Pérouse war ein französischer Marineoffizier und Geograf. Nach einer erfolgreichen Marinekarriere seit seinem 15. Lebensjahr wurde er 1785 von Frankreichs König Ludwig XVI. mit der Leitung einer wissenschaftlichen Expedition um die Welt beauftragt.

▲

La Pérouse erreichte Australien im Jahr 1788, doch nachdem er die Botany Bay verlassen hatte, verschwand seine Flotte. Erst 1826 fand ein irischer Kapitän, Peter Dillon, Beweise für La Pérouses Schicksal. In der Nähe der Insel Vanikoro fand er Anker und andere Wrackteile, von denen später bestätigt wurde, dass sie zu den beiden Schiffen von La Pérouse gehörten. Seine sterblichen Überreste wurden jedoch nie gefunden.

▲

Der norwegische Entdecker Roald Amundsen leitete 1905 die erste Expedition, die die Nordwestpassage erfolgreich per Schiff durchquerte. Und 1911 erreichte ein von ihm geführtes Team als erste Gruppe den Südpol.

▲

Amundsen verschwand am 18. Juni 1928, als er in der Arktis zu einem Rettungseinsatz für das Luftschiff Italia flog. Später wurden Teile seines Flugzeugs entdeckt, die darauf hindeuteten, dass es in der Barentssee abgestürzt war. Sein Körper wurde jedoch nie gefunden.

▲

Im Jahr 1500 wurde Gaspar Corte-Real zu einem der erfolgreichsten portugiesischen Entdecker, als er eine Expedition nach Grönland anführte, in dem Glauben, es handle sich um Ostasien. Nichtsdestotrotz kehrte er im folgenden Jahr mit seinem Bruder Miguel dorthin zurück. Nachdem sie Grönland und möglicherweise Neufundland erreicht hatten, kamen zwei der drei Schiffe der Flotte nach Portugal zurück, darunter das von Miguel geführte Schiff. Gaspars Schiff schaffte es jedoch nie nach Hause.

▲

Als Miguel erfuhr, dass sein Bruder verschwunden war, machte er sich auf den Weg, ihn zu finden. Sie suchten das Gebiet erfolglos ab. Wieder einmal kehrten alle Schiffe der Flotte bis auf eines nach Portugal zurück, und dieses Mal war es Miguels Schiff, das nicht zurückkehrte.

▲

Im Jahr 1291 verschwand ein anderes Geschwisterpaar ebenfalls auf seiner Reise. Die Expedition der genuesischen Brüder Vandino und Ugolino Vivaldi, die auf der Suche nach einer Passage nach Asien waren, wurde nach ihrer Einfahrt ins Mittelmeer durch die Straße von Gibraltar nie wieder gesehen.

▲

Auch wenn ihre Reise technisch gesehen ein Misserfolg war, so war sie doch nicht umsonst. Die Fehler, die die Vivaldis machten, legten den Grundstein für künftige, erfolgreichere Reisen.

▲

Der britische Seefahrer George Bass entdeckte die Meerenge zwischen dem australischen Festland und dem Inselstaat Tasmanien (die Bass-Straße). Noch berühmter ist er jedoch für sein Verschwinden während einer Reise nach Südamerika.

▲

Was mit Bass geschah, ist bis heute ungeklärt. Er verließ Port Jackson in Australien 1803 mit der Venus, wurde aber nie wieder gesehen.

▲

Giovanni Caboto war ein italienischer Seefahrer, der als einer der ersten Europäer nach den Wikingern die Küste Nordamerikas erreichte. Im Auftrag von Heinrich VII. von England entdeckte Caboto 1497 ein "neu entdecktes Land", das heute als Neufundland in Kanada bekannt ist.

▲

Nachdem er nach England zurückgekehrt war, um von seinem Erfolg zu berichten, brach Cabot 1498 zu einer letzten Expedition auf, von der er nie zurückkehrte.

▲

Henry Hudson war ein englischer Seeforscher und Seefahrer, der der Hudson Bay, dem Hudson River, der Hudsonstraße und einigen anderen Orten seinen Namen gab.

▲

Hudson, der vor allem für seine Erkundungen des heutigen Kanadas und von Teilen des Nordostens der USA bekannt ist, verschwand 1610, nachdem er auf der Suche nach der Nordwestpassage nach Asien gescheitert war.

▲

Der deutsche Wissenschaftler und Entdecker Ludwig Leichhardt leitete mehrere Expeditionen in Australien. Einmal wurde er sogar für tot erklärt, kehrte aber 18 Monate später gesund und munter zurück.

▲

Im Jahr 1848 brach Leichhardt zu seiner letzten Expedition auf, mit dem Ziel, die australische Wüste von Osten nach Westen zu durchqueren. Dieses Mal kehrte er aber nicht zurück.

▲

Peng Jiamu war ein chinesischer Biologe, der 1980 während einer Wüstenexpedition verschwand. Seit den 50er Jahren nahm er an mehreren wissenschaftlichen Expeditionen in die nordwestchinesische Lop-Nor-Wüste teil, die oft als einer der trockensten Orte der Welt bezeichnet wird.

▲

Im Jahr 1980 führte Peng ein Team von Biologen, Geologen und Archäologen nach Lop Nor. Einige Tage nach Beginn der Reise verschwand er jedoch aus seinem Lager. Er hinterließ eine Nachricht, dass er auf der Suche nach Wasser sei.

Quellen: (Mental Floss) (History)

Sehen Sie auch: Diese Expeditionen waren von vornherein dem Untergang geweiht

▲

Es gab eine Zeit, in der der größte Teil der Welt, mehr noch als heute, für viele noch unbekannt war, und es gab keine größere Berufung als die des Entdeckers. Eine Handvoll mutiger und neugieriger Abenteurer begab sich in die tiefsten und dunkelsten Winkel der Welt, in der Hoffnung, Licht in diese unbekannten Regionen zu bringen. Dies war jedoch eine gefährliche Arbeit, und viele dieser Menschen kehrten nie zurück.

Von einem rekordverdächtigen Bergsteiger bis hin zu einem Abenteurer, der nach einer Stadt suchte, die es gar nicht gibt – das Schicksal dieser Forscher ist noch immer von Geheimnissen umhüllt. Klicken Sie weiter, um herauszufinden, welche Entdecker auszogen, um den Planeten zu durchstreifen und nie wieder zurückkehrten.

Diese EntdeckerInnen kehrten nie von ihren Expeditionen zurück

Diese wagemutigen Abenteurer wurden nie gefunden

23/12/24 por StarsInsider

LIFESTYLE Vermisst

Es gab eine Zeit, in der der größte Teil der Welt, mehr noch als heute, für viele noch unbekannt war, und es gab keine größere Berufung als die des Entdeckers. Eine Handvoll mutiger und neugieriger Abenteurer begab sich in die tiefsten und dunkelsten Winkel der Welt, in der Hoffnung, Licht in diese unbekannten Regionen zu bringen. Dies war jedoch eine gefährliche Arbeit, und viele dieser Menschen kehrten nie zurück.

Von einem rekordverdächtigen Bergsteiger bis hin zu einem Abenteurer, der nach einer Stadt suchte, die es gar nicht gibt – das Schicksal dieser Forscher ist noch immer von Geheimnissen umhüllt. Klicken Sie weiter, um herauszufinden, welche Entdecker auszogen, um den Planeten zu durchstreifen und nie wieder zurückkehrten.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL