• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Ein berühmt-berüchtigter Streit zwischen zwei deutschen Brüdern vor über 70 Jahren führte zu einer Familienspaltung, die nie geheilt wurde und seitdem eine Stadt entzweit. Doch aus diesem Zerwürfnis sind zwei der größten Sportmarken der Welt hervorgegangen. War es das also wert? 

Wer sind die Geschwister, die sich gegenseitig den Rücken zukehrten, aber dadurch ikonische globale Sportbekleidungs- und Schuhunternehmen schufen? Klicken Sie sich durch die Galerie und ergreifen Sie Partei.

▲

Es bleibt eine der berühmtesten Familienfehden der jüngeren Geschichte. Doch die Folgen sollten zwei der berühmtesten globalen Sportmarken begründen, die je geschaffen wurden. Doch was genau führte zu diesem lang anhaltenden und schädlichen Konflikt?

▲

Im Jahr 1919 gründeten Adolf ("Adi") und Rudolph ("Rudi") Dassler die Gebrüder Dassler Schuhfabrik, kurz Geda, in Herzogenaurach, einer Stadt in Bayern. Mitte der 1920er Jahre wurde das Unternehmen durch Adis Vision von speziellen Sportdesigns vorangetrieben.

▲

Ein früher Bewunderer der Geda-Schuhe war der ehemalige Olympionike und damalige Trainer der deutschen Leichtathletik-Olympiamannschaft Josef Waitzer (Bild). Der Sportler wurde ein guter Freund der Brüder und fungierte als Berater des Unternehmens.

▲

In den 1930er Jahren hatte Geda trotz des komplexen und unbeständigen politischen Klimas in Deutschland großen Erfolg. 1933 traten sowohl Rudi als auch Adi in die Nazipartei ein.

▲

Die Erfolge von Geda wurden bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin gefestigt, wo der legendäre afroamerikanische Läufer Jesse Owens Schuhe von Geda trug, als er eine Goldmedaille gewann.

▲

Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kommt es zu einer Produktionsunterbrechung von Geda. Die Werkstatt wurde in eine Munitionsfabrik umgewandelt, da Rudolf zur deutschen Armee eingezogen wurde.

▲

Rudi überlebte den Krieg und kehrte nach Herzogenaurach zurück, wo der Betrieb wieder aufgenommen wurde. Doch 1948, nach über 30 Jahren gemeinsamer Arbeit, schlossen die Geschwister das Unternehmen abrupt und gingen getrennte Wege. 

▲

Was dann geschah, bleibt eine der faszinierendsten, umstrittensten und dauerhaftesten Rivalitäten in der Geschichte der kommerziellen Produktion – ein Streit unter Geschwistern, der zwei der größten Sportmarken der Welt hervorbrachte.

▲

Was genau der Auslöser für die Trennung der beiden Brüder war, ist umstritten. Eine Erklärung deutet auf Rudis angebliche Affäre mit Adis Frau Käthe hin. Erschwerend kam hinzu, dass die Ehefrauen der beiden Brüder offenbar gezwungen waren, gemeinsam in einer Villa zu leben.

▲

Die Beziehung verschlechterte sich weiter, nachdem jeder den anderen beschuldigte, der enthusiastischere Nazi zu sein. Und Rudis Verdacht, dass sein Bruder hinter seiner Einberufung zur Armee steckte, die schließlich dazu führte, dass er von den Amerikanern gefangen genommen und kurzzeitig interniert wurde, sorgte für weiteren Familienzwist.

▲

Ende 1948 gründete Rudolf Dassler Puma. Die Marke hieß zunächst Ruda (kurz für Rudolf Dassler) und hatte seinen Sitz in Herzogenaurach, auf der anderen Seite der Aurach.

▲

Ein Jahr später, 1949, gründete Adolf Dassler die Firma Adidas, die ebenfalls nach ihm benannt wurde (Adi Dassler). Adi behielt das ursprüngliche Fabrikgelände – auf der anderen Seite der Aurach gelegen – und einen Großteil der alten Belegschaft bei.

▲

In den unmittelbaren Nachkriegsjahren wurden Puma-Fußballschuhe von mehreren Spielern der westdeutschen Nationalmannschaft bevorzugt, darunter Herbert Burdenski (Bild), der am 22. November 1950 in Stuttgart das einzige Tor im Spiel gegen die Schweiz erzielte – das erste Länderspiel der Nationalmannschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.

▲

Es waren Puma-Laufschuhe, die Josy Barthel aus Luxemburg bei den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki über die 1500 Meter zum Sieg verhalfen.

▲

Im Jahr 1954 erreichte die Bundesrepublik Deutschland das Finale der Fußballweltmeisterschaft in der Schweiz, wo sie Ungarn mit 3:2 besiegte und ihren ersten WM-Titel errang. Das Turnier von 1954 war das erste, das im Fernsehen übertragen wurde, und bescherte Adidas, der damals bevorzugten Schuhmarke, einen Marketing- und Werbesieg. Aber die Dassler-Streitigkeiten hörten damit nicht auf.

▲

Beide behaupten, die schraubbaren Stollen für Fußballschuhe erfunden zu haben, die der deutschen Nationalmannschaft zum Sieg bei der Fußballweltmeisterschaft verhalfen. Adi Dassler (im Bild) bestand darauf, dass es seine Kreation war. Aber laut Puma präsentierte Rudi seine ersten Prototypen auf einer Ausstellung im Jahr 1951.

▲

Bei den Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom gewann der westdeutsche Leichtathlet Armin Hary das 100-Meter-Sprintfinale in Pumas. Aber sehen Sie sich das Foto genau an: Er trägt Adidas. Der gewiefte Sprinter hatte für die Medaillenverleihung ein Paar Schuhe der Konkurrenz von Puma geschnürt, in der Hoffnung, von der Rivalität zwischen den beiden Marken zu profitieren und von beiden gesponsert zu werden. Die Dasslers waren wütend, und Adi verbannte den Olympiasieger.

▲

Adidas und Puma wurden in den 1960er und 1970er Jahren immer dominanter und zogen berühmte Sportstars an, darunter die Boxlegenden Muhammad Ali und Joe Frazier (beide in Adidas). 

▲

In der Zwischenzeit sicherte sich Puma mehrere Mitglieder der brasilianischen Fußballmannschaft, darunter den legendären Pelé, den besten Fußballspieler der Welt. 

▲

Die Marke Adidas ist bekannt für ihre drei Streifen – drei parallele Linien, die typischerweise an der Seite der Adidas-Bekleidung zu sehen sind. Sein frühes Design war das Kleeblatt, das bis 1997 das Logo des Unternehmens war. Jetzt wird es für die Adidas Originals Heritage Linie verwendet.

▲

Das heutige Logo wurde zunächst für die Ausrüstungslinie entworfen und dann als Unternehmensemblem übernommen.

▲

Das Bild eines springenden Pumas ist seit 1948 mit der Marke Puma verbunden. Das aktuelle Design mit der großen Katze, die sich über den Schriftzug der Marke erhebt, wurde 1980 eingeführt. Es ist das Bild, das die meisten Menschen bis heute mit Puma verbinden.

▲

Die weltweite Adidas-Zentrale befindet sich am Ufer der Aurach in Herzogenaurach. Der Fluss bildet die Trennlinie zwischen den beiden Unternehmen.

▲

Dies ist der Campus der Puma-Zentrale in Herzogenaurach. Wirtschaftlich gesehen ist Adidas das größere Unternehmen und beschäftigt 39.000 Mitarbeiter im Vergleich zu 9.000 bei Puma.

▲

Zu den berühmten Fußballspielern, die Puma trugen, gehörten neben Pelé auch Diego Maradona, Lothar Matthäus, Thierry Henry, Didier Deschamps, George Best, Johan Cruyff und Eusébio. In der Leichtathletik trug der aus Jamaika stammende Sprinter Usain Bolt, "der schnellste Mann der Welt", Puma.

▲

Adidas hat unter anderem die rumänische Turnerin und Olympiasiegerin Nadia Comaneci mit Schuhen ausgestattet und zahlreiche berühmte Fußballspieler, darunter Lionel Messi, David Beckham, Zinedine Zidane und Mohamed Salah.

▲

Rudolf starb 1974, Adolf folgte 1978. Entsprechend ihrer lebenslangen Feindschaft zueinander wurden die Brüder an entgegengesetzten Enden des Herzogenauracher Friedhofs begraben.

▲

In der Zwischenzeit ist die Feindschaft, die Herzogenaurach seit 1948 geteilt hat, so weit fortgeschritten, dass die Rivalität unter den Einwohnern der Stadt bestimmt, in welchen Kneipen sie trinken und in welchen Geschäften sie einkaufen.

▲

Und die Rivalität auf dem Spielfeld zwischen den beiden größten Fußballvereinen in Herzogenaurach, dem FC Herzogenaurach und dem ASV Herzogenaurach, ist hartnäckig. Doch 2009 fand ein Spiel zwischen Puma- und Adidas-Mitarbeitern unter dem Motto "Peace One Day" statt – die erste Veranstaltung der beiden Unternehmen seit ihrer Trennung vor über 70 Jahren. Sport, so scheint es, ist in der Tat ein großer Friedensstifter.

Quellen: (The Guardian) (adidas Group) (PUMA CATch up)

Sehen Sie auch: 10 Gründe, warum Laufen gut für Sie ist

Die Dassler-Brüder: Die Rivalen hinter Puma und Adidas

Wie eine erbitterte Geschwisterrivalität zwei der mächtigsten Sportmarken der Welt hervorbrachte

28/06/23 por Letícia Lisboa

LIFESTYLE Rivalität

Ein berühmt-berüchtigter Streit zwischen zwei deutschen Brüdern vor über 70 Jahren führte zu einer Familienspaltung, die nie geheilt wurde und seitdem eine Stadt entzweit. Doch aus diesem Zerwürfnis sind zwei der größten Sportmarken der Welt hervorgegangen. War es das also wert? 

Wer sind die Geschwister, die sich gegenseitig den Rücken zukehrten, aber dadurch ikonische globale Sportbekleidungs- und Schuhunternehmen schufen? Klicken Sie sich durch die Galerie und ergreifen Sie Partei.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL