• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Es liegt nicht im Verantwortungsbereich anderer, sich um Ihre Handynutzung zu kümmern. Es ist Ihre Aufgabe, Ihr Handy auf störfreie Weise zu verwenden. 

▲

Das heißt, es geht weniger darum, was laut Ihrer Meinung andere tolerieren müssen, sondern eher darum, was andere anstößig finden. Wenn Sie dieses Prinzip ignorieren, übertreten Sie die Grenze zur Unhöflichkeit.

▲

Diese Handyetikette sollte eigentlich normal sein, aber man muss es immer wieder erwähnen. Es ist wichtig, dass Sie höflich zu Ihrer Begleitung sind – eine Mahlzeit ist oft zum Gespräch da!

▲

Wenn Sie einen wichtigen Anruf erwarten, lassen Sie es Ihr Gegenüber vorher wissen. Und selbst wenn, führen Sie dieses Gespräch dann nicht am Tisch. Entschuldigen Sie sich und halten Sie es kurz.

▲

Menschen im ÖPNV sind oft gestresst, in Eile oder erschöpft. Das Letzte, was sie wollen, ist, sich ein zusammenhangloses Gespräch anhören zu müssen. 

▲

Seien Sie höflich, wenn Sie unterwegs sind und nutzen Sie Ihr Handy bewusst. 

▲

Es gibt einfach gewisse Orte, an denen Handys absolut verboten sein sollten. Schalten Sie Ihr Handy aus oder zumindest auf lautlos, wenn Sie im Kino oder Theater, aber auch in einer Kirche oder einem Tempel sind.

▲

Und denken Sie daran: Nicht nur der Ton ist störend, auch die Vibration oder das Licht von Ihrem Display!

▲

Bloß, weil Sie den oder die Verkäuferin nicht kennen, heißt das nicht, dass Sie weiter plaudern können, während diese versuchen, Ihnen zu helfen. 

▲

Wenn es sich nicht gerade um einen Notfall handelt, ist es unhöflich, am Telefon zu hängen, wenn jemand mit Ihnen spricht. Legen Sie auf und konzentrieren Sie sich auf die Person vor Ihnen!

▲

Sie sollten nicht nur nicht schreien, sondern einfach immer die Stimme senken, wenn Sie in der Öffentlichkeit telefonieren.

▲

Versetzen Sie sich in die Lage der Menschen um Sie herum. Würden Sie deren Gespräche hören wollen?

▲

Im Allgemeinen gilt: Sie müssen nicht ins Mikrofon schreien, damit die Person am anderen Ende Sie hört. Wenn es zu laut ist im Hintergrund, rufen Sie einfach später zurück.

▲

Es stört auch die Menschen um Sie herum. Niemand will wissen, worüber Sie sprechen, noch viel weniger, worüber Sie streiten. 

▲

Es reicht anderen schon, Ihren Teil der Konversation hören zu müssen, sie wollen ganz bestimmt nicht auch noch Ihren Gesprächspartner hören.

▲

Wenn Sie an einem öffentlichen Ort sind, stellen Sie sicher, dass Ihr Handy nicht auf Lautsprecher gestellt ist. Es ist unhöflich gegenüber Ihrem Gesprächspartner und allen um Sie herum. 

▲

Das sollte offensichtlich sein. Beim Autofahren sollten Sie weder Nachrichten schreiben noch telefonieren.

▲

Sie brechen damit nicht nur das Gesetz, Sie gefährden auch sich und andere. Wenn Sie das Handy unbedingt nutzen müssen, fahren Sie rechts ran.

▲

Telefongespräche können jegliche Konversation ruinieren und sind schlecht für Ihre interpersonellen Fähigkeiten. Versuchen Sie, überhaupt gar nicht erst auf Ihr Handy zu schauen, wenn Sie mit jemandem von Angesicht zu Angesicht sprechen.

▲

Stellen Sie sich vor, jemand würde das bei Ihnen tun. Stört Sie nicht schon allein der Gedanke daran? Dann sollten Sie dies vermutlich niemandem anderen antun. 

▲

Es gibt eben Orte, an denen das Handy nicht angebracht ist. Wollen Sie etwa, dass Ihr Boss sieht, wie Sie am Handy Nachrichten schreiben und ihm so gar nicht zuhören? Das lässt Sie beide schlecht da stehen. 

▲

Und wenn Sie der Chef sind, sollten Sie Ihr Handy ebenfalls einfach auf lautlos stellen und sich auf das Meeting konzentrieren. Es ist ein ganz schlechtes Beispiel für Ihre Mitarbeiter.

▲

Persönlich ist eben genau das: persönlich. Wenn die Person am anderen unbedingt intime Details besprechen müssen, sagen Sie ihnen, dass Sie später zurückrufen.

▲

Gehen Sie irgendwo hin, wo Sie in Ruhe und einer gewissen Privatsphäre sprechen können oder wechseln Sie zu Textnachrichten. Das ist auch rücksichtsvoller für Ihre Gesprächspartner.

▲

Wenn Sie den Anruf entgegen nehmen müssen, verlassen Sie den Bereich, um die anderen Wartenden nicht zu stören.

▲

Wartezimmer können voll und laut sein, darum sind sie nicht der beste Ort für ein Telefongespräch.

▲

Wenn Sie jemand höflich darum bittet, den Lautsprecher leise zu stellen oder das Telefon ganz auszuschalten, haben sie dafür vermutlich einen guten Grund. 

▲

Menschen gehen normalerweise nicht so weit, jemanden in der Öffentlichkeit auf so ein Fehlverhalten hinzuweisen, außer sie fühlen sich wirklich gestört. Versuchen Sie also, etwas Verständnis zu zeigen.

Sehen Sie auch: Welche Dating-Regeln man missachten (und welche man befolgen) sollte

▲

Wir alle kennen das Gefühl, in einem öffentlichen Raum nur eine Seite des Gesprächs einer anderen Person zu hören. Oder, noch schlimmer, wenn das Telefon auf Lautsprechermodus gestellt ist und die Lautstärke auf höchste Stufe gedreht ist. Die Wahrheit ist, dass unhöfliche Handynutzer überall dort anzutreffen sind, wo es ein Mobilfunksignal gibt, und die meisten Menschen sind sich nicht einmal bewusst, wie nervtötend sie sich gerade verhalten. Es könnte sogar sein, dass Sie diese Person sind!

Damit Sie sich an Ihre Manieren erinnern, finden Sie in dieser Galerie Regeln für die Telefonetikette, die wir alle befolgen sollten.

Handyetikette: Diese Verhaltensregeln sollten Sie befolgen!

Begehen Sie keine Handysünden!

17/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Benehmen

Wir alle kennen das Gefühl, in einem öffentlichen Raum nur eine Seite des Gesprächs einer anderen Person zu hören. Oder, noch schlimmer, wenn das Telefon auf Lautsprechermodus gestellt ist und die Lautstärke auf höchste Stufe gedreht ist. Die Wahrheit ist, dass unhöfliche Handynutzer überall dort anzutreffen sind, wo es ein Mobilfunksignal gibt, und die meisten Menschen sind sich nicht einmal bewusst, wie nervtötend sie sich gerade verhalten. Es könnte sogar sein, dass Sie diese Person sind!

Damit Sie sich an Ihre Manieren erinnern, finden Sie in dieser Galerie Regeln für die Telefonetikette, die wir alle befolgen sollten.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

Ein jahrhundertealtes Gesetz prägt die moderne Politik

Was ist der Alien Enemies Act?

Die unerzählte Geschichte der Anästhesie – von Qual zu Amnesie

Was haben Menschen gemacht, bevor es Anästhesie gab?

Zehntausende Tote und Hunderttausende Verletzte

Was verhindert das Ende des Kriegs gegen den Gazastreifen?

Die genaue Ursache des Stromausfalls ist weiterhin unbekannt

"Es wird wieder passieren": Experten warnen vor weiteren Stromausfällen in Europa

Die Papstwahl 1378 führte zu zwei Päpsten

Das Konklave, das die katholische Kirche beinahe entzweite

Länder mit der höchsten Dichte an Menschen über 100 Jahren

Länder mit den meisten Hundertjährigen

Ein Blick darauf, wo Frauen in Europa weniger verdienen und wo sie aufholen

Geschlechterlohnlücke in Europa: Es gibt nur ein Land, in dem Frauen mehr verdienen als Männer

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL