• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Laut der US-Website für Katastrophen und Notfälle ist eine nukleare Explosion das Ergebnis einer Vorrichtung, die eine Kernreaktion nutzt, um eine Explosion zu erzeugen. Diese Geräte sind unterschiedlich groß, von kleinen tragbaren Geräten bis hin zu solchen, die von großen Raketen getragen werden. Sie haben das Potenzial, auf vielfältige Weise erheblichen Schaden anzurichten.

▲

Die Zahl der Opfer, die eine Waffe mit sich bringt, hängt von ihrer Größe, dem Ort der Detonation und der Zahl der Menschen ab, die der Explosion ausgesetzt sind. Eine einzige Nuklearwaffe kann in einer Großstadt Hunderttausende von Todesopfern fordern. Es ist dabei wichtig zu wissen, dass das russische Atomwaffenarsenal in der Lage ist, fast jeden Ort der Welt zu erreichen.

▲

Das intensive Licht, die starke Schockwelle, die schädliche Strahlung, die die Zellen angreift, die Hitze und die Flammen, die Schaden anrichten, der elektromagnetische Impuls, der die Elektronik stört, und die radioaktiven Partikel und Trümmer, die vom Himmel fallen – bekannt als radioaktiver Niederschlag – sind alles Gefahren, die mit einer nuklearen Explosion verbunden sind.

▲

Im Falle einer Atombombe, die von Russland auf die USA gerichtet ist, hätten die Menschen, wenn sie sofort über den bevorstehenden Angriff informiert würden, etwa 30 Minuten oder weniger Zeit, um Schutz zu suchen. Es gäbe also keine Möglichkeit, für den schlimmsten Fall vor Ort im Voraus zu planen.

▲

Irwin Redlener, ein Spezialist für Katastrophenschutz an der Columbia University, meint in einem Interview, dass Fernsehen oder Radio die zuverlässigsten Quellen für Informationen über einen möglichen Atomangriff wären. Außerdem würden sehr wahrscheinlich zusätzlich laute Sirenen zur Warnung ertönen.

▲

Wenn eine Atombombe einschlägt, löst sie einen gewaltigen Lichtblitz und einen riesigen orangefarbenen Feuerball aus.

▲

Um eine vorübergehende Erblindung durch das Licht zu vermeiden, wird empfohlen, die Augen sofort abzuschirmen. Eine 1-Megatonnen-Bombe kann Personen in einer Entfernung von 21 Kilometern an einem klaren Tag und bis zu 85 Kilometern in einer klaren Nacht vorübergehend erblinden lassen.

▲

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) raten, sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden zu legen und die Hände unter den Körper zu legen, um sich vor umherfliegenden Gegenständen und starker Hitze zu schützen, und sich hinter allem zu verstecken, was Schutz bietet. Die Verwendung eines Schals, der Nase und Mund bedeckt, kann einen weiteren Schutz bieten. Außerdem sollten Sie Ihren Mund offen halten, damit Ihre Trommelfelle nicht durch den Druck platzen.

▲

Wenn Sie sich bei einer Explosion in einem Fahrzeug befinden, bringen Sie das Fahrzeug sicher zum Stehen und gehen Sie in Deckung. Es ist jedoch wichtig, dass Sie nicht zu lange dort bleiben.

▲

Es heißt, dass Überlebende eines Atomangriffs etwa 15 Minuten Zeit haben, bis sich die Körner des radioaktiven Niederschlags auf dem Boden absetzen. Der Kontakt mit diesen Partikeln kann zu einer Strahlenkrankheit führen, die die Körperzellen schädigt und potenziell zum Tod führen kann.

▲

Nach Angaben des Johns Hopkins Center for Health Security sinkt das Risiko einer Strahlenbelastung eine Stunde nach der Explosion um 5% und nach 24 Stunden sogar um 80%. Daher ist es wichtig, umgehend Schutz zu suchen.

▲

Redlener empfiehlt, Schutz in der entgegengesetzten Richtung zu umgestürzten Gebäuden und in windabgewandter Richtung zu suchen. Wenn es in der Nähe keine Schutzräume gibt, sollten Sie versuchen, sich innerhalb von 10-15 Minuten von der Explosion zu distanzieren und dann schnell einen Schutzraum suchen, um sich vor der Strahlungswolke zu schützen.

▲

Außenbereiche, Fahrzeuge und Wohnmobile bieten keinen ausreichenden Schutz, betont die US-Regierung. Stattdessen wird empfohlen, Zuflucht in Gebäuden aus Ziegeln oder Beton zu suchen, wie etwa Schulen oder Büros. Idealerweise wählt man ein Gebäude mit einem Keller für die vorübergehende Unterbringung. In Ermangelung stabiler Gebäude ist es immer noch ratsam, in geschlossenen Räumen und fern von Fenstern Schutz zu suchen.

▲

Wenn Sie in einem mehrstöckigen Gebäude Schutz suchen, versuchen Sie, in der Gebäudemitte zu bleiben, insbesondere wenn das Gebäude über Fenster verfügt. Falls Fenster vorhanden sind, sollten Sie sowohl das oberste als auch das unterste Stockwerk meiden. Die Kraft der Schockwellen kann selbst in 16 Kilometern Entfernung vom Explosionsort Glas zum Zerspringen bringen, weshalb es wichtig ist, sich so weit wie möglich von ihnen zu entfernen.

▲

Die ersten 24 Stunden nach einer Explosion sind entscheidend für die Verringerung der Strahlenbelastung und daher entscheidend für Ihre Gesundheit. Auch wenn ein gewisser Grad an Strahlenschäden behandelbar ist, gibt es einen Punkt, an dem keine medizinische Hilfe erfolgversprechend geleistet werden kann.

▲

Wenn Sie sich während der Explosion oder beim Eintreffen des Fallouts im Freien aufgehalten haben, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich alle kontaminierten Kleidungsstücke ablegen. Berühren Sie auf keinen Fall Ihre Augen, Nase und Ihren Mund, und wischen Sie die freiliegende Haut vorsichtig ab – verwenden Sie jedoch keine Desinfektionstücher auf Ihrer Haut.

▲

Gemäß den Empfehlungen der CDC wird empfohlen, kontaminierte Kleidung sowie alle Tücher, die zur Körper- oder Gesichtsreinigung verwendet wurden, in einem Plastikbeutel zu verpacken.

▲

Personen, die sich während einer Explosion im Freien aufgehalten haben, sollten sich danach so schnell wie möglich duschen. Verwenden Sie warmes Wasser und tragen Sie die Seife vorsichtig auf, da zu starkes Schrubben die Haut, die als natürliche Schutzbarriere dient, beschädigen kann. Decken Sie Schnitt- oder Schürfwunden beim Abspülen ab, und wenn das Waschen nicht möglich ist, verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch, um freiliegende Haut oder Haare vorsichtig zu reinigen.

▲

Die Verwendung von Produkten wie Haarspülung, Körperlotion oder Gesichtscreme nach einer Atomexplosion kann dazu führen, dass sich die Produkte an radioaktive Partikel binden und sich in Haut und Haar festsetzen.

▲

Denken Sie daran, sich die Nase zu putzen und die Stellen zu säubern, an denen Verunreinigungen haften bleiben könnten, wie zum Beispiel Ihre Ohren und Augenlider. Vergessen Sie nicht Ihre Haustiere, die sich während des Fallouts vielleicht im Freien aufgehalten haben; bürsten Sie ihr Fell vorsichtig und waschen Sie sie mit Wasser und Seife.

▲

Der Verzehr von Lebensmitteln aus sicher verschlossenen Behältern wie Verpackungen, Flaschen oder Dosen sowie von Gegenständen, die in verschlossenen Bereichen wie der Speisekammer oder dem Kühlschrank aufbewahrt werden, gilt als sicher. Die CDC rät jedoch, Behälter, Kochgeschirr, Arbeitsflächen und Utensilien vor dem Verzehr abzuwischen. Es ist wichtig, den Verzehr von unbedeckten Lebensmitteln, wie Obst oder Gemüse aus dem Garten, zu vermeiden, da diese möglicherweise dem radioaktiven Niederschlag ausgesetzt sind.

▲

Bis Sie aufgefordert werden, nach draußen zu gehen, sollten Sie mindestens 24 Stunden lang in Ihrem Unterschlupf bleiben, damit das Risiko einer Kontamination ausreichend verringert werden kann.

▲

In einer Gemeinschaftsunterkunft ist es wichtig, dass Sie einen Mindestabstand von drei Metern zu Personen außerhalb Ihres Haushalts einhalten. Wenn möglich, tragen Sie eine Maske, wenn Sie mit Personen zusammenleben, die nicht zu Ihrem Haushalt gehören.

▲

Auch wenn der Wunsch nach einem schnellen Wiedersehen mit den Angehörigen groß sein mag, muss die Sicherheit an erster Stelle stehen und sichergestellt werden, dass alle Personen in den ersten 24 Stunden nach einer Explosion unversehrt und frei von Kontamination bleiben. Nach dieser Zeitspanne ist das Wiedersehen mit Freunden und Familie mit einem geringeren Risiko einer schädlichen Strahlenbelastung verbunden.

▲

Achten Sie darauf, Ihren Wohnbereich im Schutzraum sauber zu halten. Treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, indem Sie Gegenstände desinfizieren, die Sie häufig berühren, wie Spielzeug, Handys und verschiedene Oberflächen. Versuchen Sie, den Kontakt mit häufig berührten Oberflächen wie Türklinken zu minimieren, und achten Sie auf gute Hygiene, indem Sie sich regelmäßig die Hände waschen.

▲

Auch wenn Mobiltelefone, Fernsehen und Internet unter Umständen ausgefallen sind, ist es wichtig, offizielle Informationen zu erhalten, beispielsweise darüber, wann es sicher ist, das Gebäude zu verlassen und wohin Sie sich begeben sollten. Batteriebetriebene Radios und Handkurbelradios sind in einer nuklearen Notfallsituation eine sichere Wahl.

▲

Man sollte sich jetzt nicht ständig Gedanken über Katastrophen machen, aber es ist wichtig, einige Vorkehrungen für unvorhergesehene Umstände zu treffen. Eine Möglichkeit, sich auf den schlimmsten Fall vorzubereiten, besteht darin, sich mit potenziell sicheren Orten in den Gegenden vertraut zu machen, die Sie häufig aufsuchen. Eine weitere Maßnahme ist die Zusammenstellung eines Notfallsets, das unter anderem Wasser, nicht verderbliche Lebensmittel, Medikamente, ein batteriebetriebenes Radio, eine Taschenlampe und Ersatzkleidung enthält.

▲

In diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, die Verbindung zu geliebten Menschen aufrechtzuerhalten, um Stress und Traumata zu bewältigen. Angesichts der zahlreichen Bedrohungen für unsere Sicherheit ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unserem psychischen Wohlbefinden Vorrang einräumen, selbst wenn es keine nukleare Explosion gibt. Denken Sie daran – Sie sind nicht allein.

Quellen: (Insider) (CDC) (Marca) (Ready.gov)

Auch interessant: Das Manhattan-Projekt: So entstand die erste Atombombe

▲

Eine neue Studie aus China hat ergeben, dass durch das Ausschalten bestimmter Proteine bei Mäusen deren Überlebenschancen bei akuter Strahlenbelastung deutlich erhöht wurden. Im Falle einer Weiterentwicklung könnte diese Forschung dazu beitragen, die Strahlentherapie bei Krebs zu optimieren und sogar die Überlebensraten im Falle eines Atomkriegs zu erhöhen.

Hohe Strahlungsdosen können eine Art Zelltod verursachen, und einige Studien haben gezeigt, dass im Falle eines Atomkriegs mehr Menschen durch den radioaktiven Fallout als durch die eigentliche Explosion getötet würden. Derzeit gibt es keine spezifischen Präventivmaßnahmen gegen diese Strahlung. Diese Studie, die in der Fachzeitschrift Cell Death and Differentiation veröffentlicht wurde und von Sun Yirong, einem assoziierten Forscher am Guangzhou Institutes of Biomedicine and Health, geleitet wurde, könnte jedoch eine Antwort bieten.

Yirongs Team fand heraus, dass die Überlebensrate von Mäusen, die einer Strahlung ausgesetzt waren, durch Ausschalten des Stimulators von Interferon-Genen, des so genannten STING-Proteins, auf 67 % gestiegen ist (zuvor lag die Rate bei nur 11 %). Er erklärte auch, dass dieser Durchbruch eine gute Nachricht für Krebspatienten sein könnte: "Die entwickelten Therapien ... haben großes Potenzial für den Schutz vor Strahlenschäden, die Verbesserung der Strahlentherapie bei Krebs und die Verbesserung der Krebsbehandlung gezeigt."

Da die Spannungen zwischen den Atommächten weltweit zunehmen, wird die Möglichkeit einer nuklearen Explosion immer bedrohlicher. Auch wenn sich niemand mit dem Gedanken an ein solches katastrophales Ereignis befassen möchte, ist es unerlässlich, vorbereitet und informiert zu sein, falls ein instabiler Weltführer mit übermäßiger Machtbefugnis die falsche Richtung einschlägt und sich auf diesen, für die Menschheit katastrophalen Weg begibt.

Was muss man also im Falle einer Bombendetonation tun, um zu überleben? Experten betonen, dass die ersten Minuten und Stunden nach solch einer Explosion von entscheidender Bedeutung sind, da sie Ihre Überlebenschancen erheblich beeinflussen können.

In der Galerie erfahren Sie, welche Schritte Sie im schlimmsten Fall unternehmen müssen.

Bahnbrechende Studie in China könnte Menschen helfen, nuklearen Fallout zu überleben

Die ersten Stunden sind entscheidend dafür, ob Sie leben oder sterben

21/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Nuklearkatastrophe

Eine neue Studie aus China hat ergeben, dass durch das Ausschalten bestimmter Proteine bei Mäusen deren Überlebenschancen bei akuter Strahlenbelastung deutlich erhöht wurden. Im Falle einer Weiterentwicklung könnte diese Forschung dazu beitragen, die Strahlentherapie bei Krebs zu optimieren und sogar die Überlebensraten im Falle eines Atomkriegs zu erhöhen.

Hohe Strahlungsdosen können eine Art Zelltod verursachen, und einige Studien haben gezeigt, dass im Falle eines Atomkriegs mehr Menschen durch den radioaktiven Fallout als durch die eigentliche Explosion getötet würden. Derzeit gibt es keine spezifischen Präventivmaßnahmen gegen diese Strahlung. Diese Studie, die in der Fachzeitschrift Cell Death and Differentiation veröffentlicht wurde und von Sun Yirong, einem assoziierten Forscher am Guangzhou Institutes of Biomedicine and Health, geleitet wurde, könnte jedoch eine Antwort bieten.

Yirongs Team fand heraus, dass die Überlebensrate von Mäusen, die einer Strahlung ausgesetzt waren, durch Ausschalten des Stimulators von Interferon-Genen, des so genannten STING-Proteins, auf 67 % gestiegen ist (zuvor lag die Rate bei nur 11 %). Er erklärte auch, dass dieser Durchbruch eine gute Nachricht für Krebspatienten sein könnte: "Die entwickelten Therapien ... haben großes Potenzial für den Schutz vor Strahlenschäden, die Verbesserung der Strahlentherapie bei Krebs und die Verbesserung der Krebsbehandlung gezeigt."

Da die Spannungen zwischen den Atommächten weltweit zunehmen, wird die Möglichkeit einer nuklearen Explosion immer bedrohlicher. Auch wenn sich niemand mit dem Gedanken an ein solches katastrophales Ereignis befassen möchte, ist es unerlässlich, vorbereitet und informiert zu sein, falls ein instabiler Weltführer mit übermäßiger Machtbefugnis die falsche Richtung einschlägt und sich auf diesen, für die Menschheit katastrophalen Weg begibt.

Was muss man also im Falle einer Bombendetonation tun, um zu überleben? Experten betonen, dass die ersten Minuten und Stunden nach solch einer Explosion von entscheidender Bedeutung sind, da sie Ihre Überlebenschancen erheblich beeinflussen können.

In der Galerie erfahren Sie, welche Schritte Sie im schlimmsten Fall unternehmen müssen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL