• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Der Zweite Weltkrieg endete offiziell am 2. September 1945, als Japan vor den Alliierten kapitulierte. Für einige Soldaten war der Krieg jedoch nicht wirklich zu Ende. Einige glaubten die Nachricht von der Niederlage nicht, weil sie sie für Propaganda des Feindes hielten, und andere hatten die Nachricht überhaupt nicht erhalten. Einige versteckten sich tief im Dschungel, behielten ihre Waffen und weigerten sich noch viele Jahre später, sich zu ergeben!Hier finden Sie die unglaublichen wahren Geschichten einiger bekannter japanischer Widerstandskämpfer. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um sie alle zu entdecken.

▲

Japan kapitulierte am 2. September 1945. Kaiser Hirohito verkündete die Kapitulation im August 1945 im Radio, doch die Nachricht erreichte scheinbar nicht alle.

▲

Das japanische Imperium erstreckte sich in dieser Zeit über den gesamten Kontinent und einen großen Teil des Pazifiks.

▲

Die Kommunikation im gesamten Reich gestaltete sich schwierig, insbesondere aufgrund der Zerstörung wichtiger Infrastrukturen durch die Alliierten.

▲

Viele Japaner hatten Schwierigkeiten, die Tatsache zu akzeptieren, dass ihr Land aufgegeben hatte. Einige weigerten sich schlichtweg, die Folgen der Niederlage zu ertragen, während andere die Nachricht als bloße Propaganda der Alliierten abtaten.

▲

Hauptmann Sakae Ōba, ein Beamter der kaiserlichen japanischen Armee, versteckte sich zusammen mit 46 Soldaten und 160 Zivilisten auf der Insel Saipan, um einen Guerillakrieg zu führen.

▲

Ōba, auch als "The Fox" bekannt, kämpfte noch 16 Monate weiter, nachdem Saipan übernommen wurde. Er hielt dem Widerstand sogar noch drei Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufrecht. Am 1. Dezember 1945 entschied er sich schließlich, sich den Amerikanern zu ergeben. Ōba verstarb im Alter von 78 Jahren im Jahr 1992.

▲

Leutnant Ei Yamaguchi und anderen Überlebenden gelang es nach der Einnahme der Insel Peleliu im Jahr 1944, den amerikanischen Streitkräften zu entkommen und in einem unterirdischen Tunnelnetz Zuflucht zu suchen. Da sie nicht wussten, dass der Krieg zu Ende war, blieben sie versteckt und wurden somit auch nicht über die offizielle Kapitulation informiert.

▲

Im April 1947 wurde einer der Verweigerer gefasst, doch mehrere andere blieben im Verborgenen und glaubten, dass Japan noch immer im Krieg sei. Um die Nachricht zu bestätigen, musste ein japanischer Admiral auf die Insel gebracht werden. Am 21. April 1947 tauchten Ei Yamaguchi und die übrigen Versteckten schließlich auf und ergaben sich.

▲

Der südliche Teil der Insel Sachalin in Russland stand während des Zweiten Weltkriegs unter japanischer Gerichtsbarkeit. Die Sowjets fielen daraufhin in dieses Gebiet ein und nahmen Ishinosuke Uwano fest, der daraufhin in ein Lager in Sibirien verschleppt wurde. Infolgedessen verloren Uwanos Familie und Freunde jegliche Spur von ihm.

▲

Ishinosuke Uwano verließ später das Lager und wurde Bürger der Sowjetunion. Er gründete eine Familie und ließ sich in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik nieder. Bei seiner Rückkehr nach Japan musste er leider feststellen, dass er seine Staatsbürgerschaft verloren hatte, da er im Jahr 2000 für tot erklärt worden war.

▲

Im Jahr 1944 erlebte Noboru Kinoshita einen Angriff der Amerikaner, der zum Untergang seines Schiffes in der Nähe der Philippinen führte. Er gehörte zu den glücklichen Menschen, die überlebten und die Insel Samar erreichten. Danach schloss sich Kinoshita den japanischen Streitkräften an und begab sich auf eine militärische Mission in den dichten Dschungel der Insel Luzon.

▲

Noboru Kinoshita, der das Ende des Krieges nicht bemerkt hatte, überlebte im Dschungel und hoffte auf Rettung. Dieser Zustand dauerte bemerkenswerte 11 Jahre lang an. Leider wurde er 1955 von den philippinischen Behörden verhaftet, weil er einem Bauern Süßkartoffeln gestohlen hatte. Bedauerlicherweise nahm sich Kinoshita einen Monat später das Leben.

▲

Shoichi Yokoi, ein Unteroffizier der kaiserlichen japanischen Armee, hält den Rekord als drittlängster Widerstandskämpfer. Nachdem die US-Streitkräfte Guam erobert hatten, suchten Yokoi und neun weitere Soldaten Zuflucht im Dschungel. Yokoi überlebte länger als seine Kameraden, von denen die letzten beiden 1964 starben.

▲

Yokoi wurde sich der Niederlage Japans im Jahr 1952 bewusst, weigerte sich aber weiterhin, sich zu ergeben. Im Januar 1972 entdeckten zwei Einheimische Shoichi Yokoi und nahmen ihn in die Gesellschaft zurück. Das Bild zeigt eine Nachbildung der Höhle, in der er sich viele Jahre lang versteckt hielt.

▲

Yokoi, der die letzten 28 Jahre zurückgezogen im Dschungel verbracht hatte, passte sich effizient an das städtische Leben in Japan an und erlangte Popularität als prominente Persönlichkeit. Yokoi verstarb 1997.

▲

Im Jahr 1944 wurde ein japanischer Konvoi angegriffen und in der Nähe von Anatahan, einer Insel der Nördlichen Marianen, versenkt. Nach diesem Vorfall gelang es 36 Männern, die Insel zu erreichen, wo sie vom Besitzer einer Kokosnussplantage und seiner Frau herzlich empfangen wurden. In der Folgezeit konzentrierten sich die Amerikaner jedoch auf die Eroberung der Hauptinseln der Marianen, sodass Anatahan von der Kommunikation und der Versorgung mit wichtigen Gütern abgeschnitten blieb.

▲

Im Januar 1945 stürzte ein B-29-Bomber auf der Insel ab und versorgte die Schiffbrüchigen mit wertvollen Ressourcen. Sie nutzten die Metallreste des Flugzeugs, um praktische Gegenstände wie Kleidung aus Fallschirmen und Angelschnüre aus Nylonseilen herzustellen.

▲

Auf der Insel gab es nur eine einzige Frau namens Kazuko Higa. Ihr Mann verschwand unter mysteriösen Umständen, als die Soldaten kamen. Schließlich heiratete sie Kikuichiro Higa, einen Schiffbrüchigen, der ein tragisches Ende fand. Higa hatte angeblich eine ganze Reihe von Liebhabern, die um ihre Zuneigung buhlten.

▲

Die Situation verschlechterte sich, als die Gruppe herausfand, wie man Kokosnusswein gärt. Es bleibt ungewiss, ob die Einführung von Alkohol auf der Insel mit den erschütternden zwölf Morden im Jahr 1951 zusammenhing.

▲

Obwohl sie Flugblätter erhielten, die sie über das Ende des Krieges informierten, hielt die Gruppe auf der Insel dies für feindliche Propaganda und kapitulierte erst 1951.

▲

Kazuko Higa, bekannt als die "Bienenkönigin von Anatahan", erlangte in Japan Berühmtheit. Später wandte sie sich jedoch der Prostitution zu und verstarb schließlich im Alter von 51 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete sie bereits als Müllsammlerin.

▲

Hiroo Onoda erlangte Berühmtheit als bemerkenswerter Widerstandskämpfer. Onoda, der als Spion arbeitete, entschied sich, sich nach der amerikanischen Besetzung auf der Insel Lubang im Westen der Philippinen zu verstecken. Leutnant Onoda und seinen Kameraden gelang es, etwa drei Jahrzehnte lang in der Wildnis auszuharren.

▲

Flugblätter, Briefe und Fotos von ihren Familien wurden aus der Luft auf die Insel abgeworfen. Onoda und seine Kameraden verweigerten die Akzeptanz dieser Infos jedoch, da sie diese als Fehlinformationen interpretierten. Nach und nach verlor Onoda seine Kameraden. Einer verließ die Insel freiwillig, ein anderer wurde von einem Suchtrupp getötet, ein weiterer von einem Polizeibeamten erschossen. Schließlich stand Onoda ganz allein da.

▲

Im Jahr 1974 wurde Hiroo Onoda von einem Rucksacktouristen entdeckt. Obwohl er sich weigerte, seine Niederlage zu akzeptieren, musste die japanische Regierung Onodas alten Befehlshaber ausfindig machen, der ihm den Befehl zur Kapitulation gab. Erst danach ergab sich Onoda schließlich endgültig.

▲

Während seiner Kapitulationsverweigerung verursachte Onoda umfangreiche Sachschäden und war für den Tod mehrerer Zivilisten auf den Philippinen verantwortlich. Dennoch wurde er für diese Taten nie zur Verantwortung gezogen.

▲

Hiroo Onoda kehrte als Held nach Japan zurück. Ein Jahr später wanderte er nach Brasilien aus, wo er Viehzüchter wurde. Onoda verstarb 2014 im Alter von 91 Jahren.

▲

Teruo Nakamura, bekannt als der letzte der letzten japanischen Widerstandskämpfer, befand sich 1944 auf der Insel Morotai (heute Indonesien), als diese von den amerikanischen Streitkräften eingenommen wurde. Nakamura suchte daraufhin mit einer Gruppe von Soldaten Zuflucht im Dschungel.

▲

Die Gruppe blieb etwa zehn Jahre lang zusammen, 1956 beschloss Nakamura jedoch, seine Existenz alleine weiterzuführen. Schließlich wurde ein Pilot auf ihn aufmerksam und informierte die Behörden. Am 18. Dezember 1974 wurde Teruo Nakamura verhaftet und zur medizinischen Behandlung nach Jakarta gebracht.

▲

Im Gegensatz zu Hiroo Onoda erlangte Teruo Nakamura in Japan nicht so viel Anerkennung. Dies könnte auf Nakamuras Hintergrund als Kolonialsoldat zurückzuführen sein, der aus dem Land stammte, das als Taiwan anerkannt wurde. Als Kolonialsoldat war er nicht Teil der kaiserlichen japanischen Armee.

▲

Da Nakamura nicht der kaiserlichen japanischen Armee angehörte, erhielt er weder eine Rente noch sonstige Leistungen. Japan sprach Onoda rund 160.000 US-Dollar (umgerechnet etwa 150.000 Euro) zu, Nakamura hingegen erhielt lediglich 227 US-Dollar (umgerechnet 200 Euro). Nakamura kehrte nach Taiwan zurück, wo er noch fünf Jahre lebte, bevor er einem Krebsleiden erlag.

Quellen: The Guardian, BBC, Warfare History Network, History Collection, INQUIRER.net, YourStory.

Sehen Sie auch: Diese schaurigen urbanen Legenden sind tatsächlich passiert

Versteckt im Dschungel: Die Geschichte japanischer Soldaten nach dem Kriegsende 1945

Diese Soldaten wollten nicht kapitulieren!

21/11/23 por Letícia Lisboa

LIFESTYLE Japan

Der Zweite Weltkrieg endete offiziell am 2. September 1945, als Japan vor den Alliierten kapitulierte. Für einige Soldaten war der Krieg jedoch nicht wirklich zu Ende. Einige glaubten die Nachricht von der Niederlage nicht, weil sie sie für Propaganda des Feindes hielten, und andere hatten die Nachricht überhaupt nicht erhalten. Einige versteckten sich tief im Dschungel, behielten ihre Waffen und weigerten sich noch viele Jahre später, sich zu ergeben!Hier finden Sie die unglaublichen wahren Geschichten einiger bekannter japanischer Widerstandskämpfer. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um sie alle zu entdecken.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL