Die mexikanischen Behörden untersuchen eine mutmaßlich von einem Kartell betriebene Anlage in Jalisco, Mexiko, wo menschliche Überreste, Verbrennungsöfen und Hunderte von persönlichen Gegenständen entdeckt wurden. Die Stätte befindet sich auf der Izaguirre-Ranch in der Nähe von Teuchitlán, etwa 60 km westlich von Guadalajara, und soll von den Kartellen für Massentötungen genutzt worden sein.
Die Beamten haben Knochenfragmente, Kleidung, Schuhe und sogar Kinderspielzeug gefunden, was die Familien der 120.000 gewaltsam verschwundenen Personen in Mexiko beunruhigt.
Die Behörden haben bisher etwa 700 persönliche Gegenstände und fast 100 Patronenhülsen aus dem Gelände geborgen, die Zahl der Opfer ist jedoch noch unbekannt. Die Ranch, die Berichten zufolge als Ausbildungsbasis des Kartells diente, wurde im vergangenen Jahr nach einem Hinweis an die mexikanische Nationalgarde durchsucht. Bei dieser Aktion wurden 10 Personen festgenommen, zwei Geiseln befreit und die in Plastiksäcke eingewickelten Überreste eines Opfers gefunden.
Für viele Menschen auf der ganzen Welt gibt es keine andere Möglichkeit. In bestimmten vom Krieg zerrissenen, politisch instabilen und wirtschaftlich desolaten Ländern ist das Bandenleben die einzig sinnvolle Option, um überhaupt zu überleben und weiterzukommen. Diese Länder haben mit einer dunklen Schattenseite der Kriminalität zu kämpfen, während die Oberfläche ansprechend und schön erscheinen mag. Denken Sie nur an die üppigen tropischen Regenwälder Brasiliens, die wunderschönen Savannen Südafrikas oder das kristallklare Wasser der Bahamas.
Viele dieser Länder haben mit der Existenz von Banden und der damit verbundenen Gewalt zu kämpfen. Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr über Länder, die am stärksten von diesen kriminellen Gruppen betroffen sind zu erfahren.
Im Schatten der anhaltenden Instabilität und des jahrelangen Krieges haben sich Banden ihre eigenen Nische geschaffen. Sie sind tief in Schmuggel, Erpressung und mehr verstrickt und tragen erheblich zu den großen Sicherheitsproblemen des Landes bei.
Mächtige Banden sind Teil des täglichen Lebens und tief in Drogenhandel, Erpressung und gewalttätige Gebietsstreitigkeiten verstrickt. Sie treiben die hohe Kriminalitätsrate des Landes noch weiter in die Höhe.
Hier sind Stammeskonflikte und städtische Bandengewalt eine Konstante, wobei Bandenkonflikte häufig tödlich enden und die Sicherheit der Gemeinschaft und die soziale Harmonie erheblich gefährden.
Mitten in den anhaltenden Konflikten nutzen Banden das Chaos aus, plündern und üben Waffengewalt aus und tragen so zur allgemeinen Instabilität in diesem unruhigen Land bei.
Urbane Zentren sind oft Schlachtfelder für Bandenkriege, in denen Drogenhandel, Territorialstreitigkeiten und Gewalt an der Tagesordnung stehen und das Leben und die Sicherheit in der Gemeinschaft stark beeinträchtigen. Städte wie Kapstadt sind stark betroffen, sodass Südafrikas Städte zu den fünf gefährlichsten Städten Afrikas gehört.
El Salvador ist eines der am stärksten von Bandengewalt betroffenen Länder und bekannt für seine berüchtigten Banden. Das Land hat mit Erpresserringen, Drogenhandel und gewalttätigen Straßenbanden zu kämpfen, die sowohl das tägliche Leben als auch die nationale Sicherheit erheblich beeinträchtigen.
Banden sind hier tief im Leben verwurzelt. Sie sind in Drogenhandel, Erpressung und brutale Territorialkriege verwickelt und tragen zu einer der höchsten Mordraten der Welt bei.
In vielen städtischen Gebieten herrschen Banden vor, die in Drogenhandel, Erpressung und oft brutale Gewalt verwickelt sind, sodass Recht und Ordnung ständig in Frage gestellt werden.
Kolumbien ist bekannt für seine Kämpfe mit Drogenkartellen. Dieses Problem besteht auch heute noch, wobei Gewalt und soziale Unruhen im Zusammenhang mit der Kontrolle von Bandengebieten den Behörden große Sorgen bereiten.
Durch einen florierenden Drogenhandel können Banden die Kontrolle über viele städtische Gebiete übernehmen. Erpressung und gewalttätige Konflikte sind in bestimmten Gebieten weit verbreitet.
Mächtige Kartelle und Banden beherrschen weite Teile Mexikos. Sie betreiben Drogenhandel, Entführungen und Gewalt und stören in erheblichem Maße Recht und Ordnung im Land.
Angesichts der schwachen staatlichen Kontrolle blühen Banden und Milizen auf, die sich an Piraterie, Menschenhandel und gewalttätigen Konflikten beteiligen.
Banden und kriminelle Netzwerke sind an Entführungen, Öldiebstählen und kommunaler Gewalt beteiligt, was die Sicherheit und das Gemeinschaftsleben erheblich beeinträchtigt. Religiös motivierte Bandenaktivitäten sind in Nigeria ein wesentlicher Bestandteil.
Bandenaktivitäten in der ehemaligen portugiesischen Kolonie betreffen häufig Jugendliche und tragen zu Gewalt und Kriminalität auf den Straßen bei. Die Hauptstadt des Landes, Luanda, wurde bereits mehrfach in die Top 10 der gefährlichsten Städte Afrikas aufgenommen.
Banden sind in verschiedene kriminelle Aktivitäten verwickelt. Da ein großer Teil der Jugendlichen arbeitslos ist, ist dies oft die einzige Möglichkeit, sich ein Leben aufzubauen.
Die Banden nutzen politische Unruhen aus, üben Gewalt aus und tragen zur allgemeinen Instabilität des Landes bei.
Viele Städte stehen vor dem Problem der Bandengewalt. Gruppen, die in Drogenhandel und Gebietsstreitigkeiten verwickelt sind, richten in den Städten des Landes oft großen Schaden an.
In vielen Gegenden Haitis regieren Banden, die oft für groß angelegtes Chaos sorgen. Regelmäßig kommt es zu Entführungen, Revierkämpfen und gewalttätigen Zusammenstößen auf den Straßen, die das tägliche Leben für die Einheimischen zu einem Glücksspiel mit hohem Einsatz machen.
Mosambik ist ein weiteres Land, das stark von religiös motivierten Bandenaktivitäten betroffen ist, und leidet unter schweren Fällen von Bandengewalt.
Banden und organisierte Verbrechergruppen sind in Bangladesch an allen möglichen Aktivitäten beteiligt, von Fälschungen bis hin zu Erpressungen.
Bolivien, ein weiteres lateinamerikanisches Land, das unter den Aktivitäten von Banden im Zusammenhang mit dem Drogenhandel leidet, sieht sich extremen Herausforderungen im Umgang mit der Bandengewalt gegenüber.
Die Bandenaktivitäten im Drogenhandel und die daraus resultierenden territorialen Konflikte schaffen eine schwierige Sicherheitssituation, die sich direkt auf die Menschen in den örtlichen Gemeinschaften auswirkt.
Lokale Kleingruppenbanden tragen zur Zunahme von Kriminalität und Gewalt bei, was sich negativ auf die Gemeinschaft und die allgemeine öffentliche Sicherheit auswirkt.
Banden sind in Schmuggel und Menschenhandel verwickelt, was die Liste der Sicherheitsprobleme des Landes noch länger werden lässt.
In städtischen Gebieten sind organisierte Kriminalität und Bandenaktivitäten eine verborgene Herausforderung. Der illegale Handel und Schmuggel bereiten den chinesischen Behörden große Sorgen.
Das organisierte Verbrechen, das sich auf den Drogenhandel konzentriert, hat Ecuador in den letzten Jahren besonders zu schaffen gemacht.
Simbabwe, das in den letzten Jahren für seine politische und wirtschaftliche Instabilität berüchtigt war, wurde immer wieder von der Zunahme von Banden und deren extrem gewalttätigen Aktivitäten geplagt.
Als eines der politisch instabilsten Länder der Welt hat auch Libyen mit dem Aufkommen der organisierten Kriminalität stark zu kämpfen.
Banden sind in Drogenhandel und Gewaltverbrechen verwickelt, was sich auf den Tourismus und die Sicherheit der Gemeinschaft auswirkt.
Banden und bewaffnete Gruppen tragen zu Gewalt und Instabilität bei, insbesondere in städtischen Gebieten, und beeinträchtigen das Gemeinschaftsleben und die nationale Sicherheit.
Quellen: (AtOnce) (World Population Review) (MigrationPolicy)
Auch interessant: Die berüchtigtsten Schmuggler der Geschichte
Diese Länder sind am stärksten von Bandenkriminalität betroffen
Beamte untersuchen eine Ranch in der Nähe von Guadalajara im Zusammenhang mit dem Verschwinden tausender Menschen
LIFESTYLE Kriminalität
Für viele Menschen auf der ganzen Welt gibt es keine andere Möglichkeit. In bestimmten vom Krieg zerrissenen, politisch instabilen und wirtschaftlich desolaten Ländern ist das Bandenleben die einzig sinnvolle Option, um überhaupt zu überleben und weiterzukommen. Diese Länder haben mit einer dunklen Schattenseite der Kriminalität zu kämpfen, während die Oberfläche ansprechend und schön erscheinen mag. Denken Sie nur an die üppigen tropischen Regenwälder Brasiliens, die wunderschönen Savannen Südafrikas oder das kristallklare Wasser der Bahamas.
Viele dieser Länder haben mit der Existenz von Banden und der damit verbundenen Gewalt zu kämpfen. Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr über Länder, die am stärksten von diesen kriminellen Gruppen betroffen sind zu erfahren.