Hierbei handelt es sich um kriminelle Aktivitäten, die es auch in der analogen Welt gibt, die jedoch von der Technik stark befeuert werden. Zu den häufigen Maschen gehören Erpressungen und Betrug.
Dies sind Straftaten, die sich gegen Computer, Netzwerke und Informationstechnologie richten.
Ein Safe Word ist ein mündliches Passwort oder verschlüsselter Ausdruck. Es kann (und sollte) einfach und leicht zu merken sein, jedoch nicht einfach von Fremden erraten werden können.
Heutzutage nutzen Betrüger künstliche Intelligenz (KI), um die Stimme einer echten Person zu imitieren und sie so klingen zu lassen, als ob sie in Gefahr wäre.
Alles, was eine KI dafür braucht, ist, dass Sie das Wort "Hallo" sagen. Wenn Sie also von einer unbekannten Nummer angerufen werden, sollten Sie nicht rangehen, da es sich um einen Betrug handeln könnte.
Ein vereinbartes Wort oder ein Satz kann Ihnen helfen, Betrug vorzubeugen. So gut eine KI auch ist, kann sie das Wissen in Ihrer Familie nicht ersetzen. Im Falle eines aufgeregten Anrufes können Sie die anrufende Person nach dem Satz fragen – kennt sie diesen, handelt es sich um ein Familienmitglied und um einen echten Notfall, wenn nicht, ist ein Betrüger in der Leitung.
Die digitale Welt entwickelt sich immer weiter und Kriminelle hecken jeden Tag neue Betrugsmaschen aus. Deshalb ist es wichtig, einen Plan zu haben, wie reagiert werden sollte, wenn ein Angriff vermutet wird.
Überlegen Sie sich eine bestimmte Frage, einen Ausdruck oder Muster, das nur Sie und Ihre Liebsten, aber keine Kriminellen kennen können.
Viele Menschen empfinden nach der Besprechung eines potenziellen gefälschten Notrufs die Situation als kontrollierbarer und haben mehr Selbstvertrauen.
Wenn Sie Ihren Kindern Wege zur Sicherheit im Internet (im Allgemeinen und besonders in Bezug auf Safe Words) zeigen, schaffen Sie mehr Sicherheit für Ihr Zuhause.
Bestimmte Maschen nutzen KI zum Klonen einer Stimme und tätigen damit gefälschte aufgeregte und verzweifelte Anrufe, bei denen sofort Geld geschickt werden soll. Mit einem Safe Word kann dem vorgebeugt werden.
Zu wissen, dass Ihre Familie und Liebsten, besonders Kinder, bei einem unerwarteten gefälschten Anruf vorbereitet sind, kann Ihnen ein ruhiges Gewissen verschaffen.
Leider gibt es da draußen eine Vielzahl an unterschiedlicher Internetkriminalität. Mit einem Safe Word kann Ihre Familie jedoch mit allem, was da so kommen mag, umgehen.
Falls Sie das Gefühl haben oder wissen, dass Ihr Familien-Safe-Word aufgedeckt worden ist, ändern Sie es sofort. Denken Sie daran, das neue Wort oder den neuen Satz allen Familienmitgliedern mitzuteilen.
Nicht alle von uns haben den gleichen Wissenstand, was Technik angeht, sodass Sie das Konzept des Safe Words auch anderen Leuten nahebringen sollten. Wichtig ist hier das Konzept und nicht Ihr eigenes Safe Word der Familie mit anderen Personen zu teilen.
Wenn Sie in der Familie über Safe Words, Sicherheit im Internet und im Allgemeinen sprechen, kann dies auch andere wichtige Gespräche zwischen den Familienmitgliedern eröffnen.
Ältere Verwandte sind besonders angreifbar für Cyber-Betrug. Achten Sie darauf, dass sie sich im Umgang mit möglichen Bedrohungen aus dem Internet sicher fühlen.
Safe Words sind eine gute und wirkungsvolle Möglichkeit, sich gegen Cybercrime zu schützen. Diese funktionieren jedoch noch besser in Verbindung mit starken Passwörtern und anderen Sicherheitsmaßnahmen.
Nutzen Sie niemals öffentlich abrufbare Informationen wie Ihren Namen, Adresse, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse als Safe Word.
Seien Sie sich aller Dinge bewusst, die Sie online teilen, da diese Informationen gegen Sie verwendet werden können.
Die Installation und regelmäßige Aktualisierung einer Antivirus-Software sind wichtig, um Ihre Geräte vor einer Vielzahl an Bedrohungen aus dem Internet wie Viren, Malware und Ransomware zu schützen.
Die Nutzung einer Firewall sorgt für zusätzlichen Schutz, indem ein- und ausgehende Netzwerkverbindungen kontrolliert und unberechtigtem Zugriff vorgebeugt wird.
Um vor Phishing-Attacken auf der Hut zu sein, heißt es, bei verdächtigen E-Mails, Links oder Nachrichten vorsichtig zu sein, die Nutzer dazu bringen wollen, persönliche Daten herauszugeben oder schädliche Software zu installieren.
Wenn Sie nur bei bekannten Online-Händlern kaufen, reduzieren Sie Ihr Risiko, auf betrügerische Aktivitäten hereinzufallen und sorgen für die Sicherheit Ihrer finanziellen und persönlichen Daten.
Schützen Sie Ihre Identität, indem Sie statt Ihres echten einen erfundenen Namen nutzen.
Bringen Sie Ihren Familienmitgliedern bei, nicht auf Nachrichten von Fremden zu antworten. Diese könnten sonst was erzählen und Sie erfahren es erst, wenn es zu spät ist.
Vermeiden Sie, dass im Falle eines Angriffs alle Ihre Konten angreifbar werden, indem Sie unterschiedliche und starke Passwörter verwenden.
Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein Tool, das Ihre Internetverbindung verschlüsselt und so Hacker und Kriminelle davon abhält, auf Ihre Daten zuzugreifen.
Quellen: (United Communications) (LinkedIn) (Hwb) (Avast)
Sehen Sie auch: Die cookiefreie Zone im Internet: Warum ist sie auch für Sie wichtig?
Could it be someone else? Why your family must have an AI safe word
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen einen Anruf, in dem eine verzweifelte Stimme angibt, in Problemen zu stecken und Ihre finanzielle Unterstützung zu brauchen. Was, wenn sich diese Stimme nach der einer geliebten Person anhört? Wie würden Sie reagieren? Würden Sie einknicken und das Geld schicken? Und was, wenn Sie später feststellen, dass die Person gar nicht in Schwierigkeiten steckt und das Ganze nur eine Betrugsmasche war?
Sie wollen mehr über Sicherheit im Internet und geheime Safe Words wissen? Dann klicken Sie sich durch diese Galerie und finden heraus, wie dies funktioniert.
Schutz für Ihre Familie: Warum ein Safe Word nützlich sein kann
Schützen Sie Ihre Familie im digitalen Zeitalter
LIFESTYLE Technik
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen einen Anruf, in dem eine verzweifelte Stimme angibt, in Problemen zu stecken und Ihre finanzielle Unterstützung zu brauchen. Was, wenn sich diese Stimme nach der einer geliebten Person anhört? Wie würden Sie reagieren? Würden Sie einknicken und das Geld schicken? Und was, wenn Sie später feststellen, dass die Person gar nicht in Schwierigkeiten steckt und das Ganze nur eine Betrugsmasche war?
Sie wollen mehr über Sicherheit im Internet und geheime Safe Words wissen? Dann klicken Sie sich durch diese Galerie und finden heraus, wie dies funktioniert.