• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Auf der ganzen Welt haben Regierungen soziale Medienplattformen wie X (Twitter), Facebook und TikTok eingeschränkt. Oft sind die Gründe dafür politische Unruhen, wie Proteste, Wahlen oder militärische Aktivitäten. Andere Gründe sind die Bekämpfung von Desinformation, nationale Sicherheitsbedenken, Datenschutz oder kulturelle Sensibilität. Einige dieser Beschränkungen sind langfristig und fortlaufend, andere eher sporadisch.

Möchten Sie mehr erfahren? Klicken Sie weiter, um die Länder zu entdecken, die X, TikTok und Facebook verboten haben.

▲

Im August 2024 bestätigte der Oberste Gerichtshof Brasiliens das Verbot von X, nachdem das Unternehmen es versäumt hatte, innerhalb einer vom Gericht gesetzten Frist einen neuen Rechtsvertreter im Land zu benennen. Dies alles geht auf eine Fehde zwischen dem Richter des Obersten Gerichtshofs Alexandre de Moraes und Elon Musk zurück, die im April begann, als der Richter die Sperrung Dutzender Konten wegen angeblicher Verbreitung von Desinformationen anordnete. Der Anordnung des Richters zufolge sollte das Verbot so lange in Kraft bleiben, bis X einen neuen Rechtsvertreter benennt und Geldstrafen für Verstöße gegen brasilianisches Recht zahlt. Nach Erfüllung dieser Anforderungen wurde die Plattform am 8. Oktober 2024 wieder in Betrieb genommen.

▲

X und Facebook sind in Iran seit den Protesten der Grünen Bewegung im Jahr 2009 gesperrt. Das Verbot wurde verhängt, um die Organisation und Ausbreitung der regierungsfeindlichen Proteste zu verhindern, die weitgehend über die sozialen Medien koordiniert wurden. Das Verbot dient auch der Kontrolle politisch Andersdenkender und schränkt den Einfluss westlicher Medien ein.

▲

China verbot X zusammen mit Facebook, Flickr und Hotmail im Jahr 2009. Dies geschah, nachdem die Proteste der Uiguren in der Stadt Urumqi zu Unruhen eskalierten und die chinesische Regierung den Verdacht hegte, dass die Plattform zur Organisation der Proteste und zur Verbreitung von Fehlinformationen genutzt wurde. Das Land fördert seine eigenen Social-Media-Plattformen wie WeChat und Weibo als Alternativen.

▲

Der Kongress und die Streitkräfte haben TikTok wegen Bedenken bezüglich nationaler Sicherheit und Datenschutz auf allen dienstlichen Geräten ihrer MitarbeiterInnen verboten. Rund die Hälfte der US-Bundesstaaten untersagt die Nutzung der App auf staatlichen Geräten, und auch die Bundesregierung hat im März 2023 ein Verbot für die Geräte ihrer Beschäftigten verhängt.

▲

Nordkorea hat einen extrem eingeschränkten Internetzugang, und soziale Medienplattformen wie X und Facebook sind für die allgemeine Bevölkerung unzugänglich. Die Sperrung soll verhindern, dass die BürgerInnen Zugang zu Informationen von außen erhalten, die die Propaganda des Regimes in Frage stellen könnten.

▲

Im Dezember 2022 verbot Taiwan nach einer Warnung des FBI die Verwendung von in China hergestellter Software, einschließlich TikTok, auf allen Regierungsgeräten.

▲

In der Türkei gab es in der Vergangenheit immer wieder vorübergehende Verbote sozialer Medien, insbesondere während politischer Unruhen. Die Regierung hat die Notwendigkeit, die Verbreitung von Fehlinformationen zu verhindern, die nationale Sicherheit zu schützen und die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten, als Gründe für die Wiedereinführung von X und Facebook angeführt. Im August 2024 wurde Instagram für neun Tage gesperrt, weil es Beiträge im Zusammenhang mit dem Tod von Ismail Haniyeh, dem Führer der Hamas, einschränkte.

▲

Seit Ende Februar 2022 sind Facebook und X in Russland als Kriegsmaßnahme im Zuge des Einmarsches in die Ukraine eingeschränkt worden. Die russische Regierung beschuldigte die sozialen Medienplattformen, Unwahrheiten über den Konflikt zu verbreiten.

▲

Obwohl TikTok nicht in der gesamten Europäischen Union verboten ist, haben mehrere Mitgliedsstaaten Beschränkungen verhängt, insbesondere was die Nutzung auf staatlichen Geräten betrifft. Die Verbote beruhen auf Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Cybersicherheit.

▲

Die Taliban-Regierung verbot TikTok im April 2022 mit der Begründung, die Anwendung führe "Jugendliche in die Irre".

▲

Nach dem Militärputsch im Februar 2021 blockierte die neue Militärregierung Myanmars soziale Medienplattformen wie X, Facebook und Instagram, um den Informationsfluss zu kontrollieren.

▲

Im August 2021 verbot die Regierung von Bangladesch mehrere soziale Medienplattformen, darunter Instagram und TikTok, um "Kinder und Jugendliche vor moralischem und sozialem Verfall zu bewahren". Später wurden die Anwendungen wieder zugelassen, sofern die Moderation der Inhalte mit dem kulturellen Empfinden des Landes in Einklang steht.

▲

Turkmenistan ist eines der am stärksten isolierten Länder der Welt und sperrt X und Facebook sowie viele andere ausländische Websites. Der Staat kontrolliert alle Medien und den Internetzugang streng.

▲

Vietnam hat in regelmäßigen Abständen den Zugang zu Facebook eingeschränkt, insbesondere in Zeiten politischer Unruhen oder bei größeren Protesten. Facebook wurde auch unter Druck gesetzt, Inhalte zu entfernen, die "gegen" die Regierung gerichtet sind.

▲

Venezuela hat X im August 2024 während der Proteste nach der Wiederwahl von Nicolás Maduro vorübergehend für 10 Tage gesperrt. Das Verbot wurde über diesen ersten Zeitraum hinaus verlängert.

▲

Im März 2023 untersagte das Vereinigte Königreich allen RegierungsmitarbeiterInnen die Nutzung von TikTok auf dienstlichen Geräten, da Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit bestanden.

▲

Das kleine, ehemals sowjetische Land verbot TikTok im August 2023 mit der Begründung, die Anwendung sei schädlich für die Entwicklung von Kindern.

▲

Im Juni 2020 verbot Indien TikTok zusammen mit 58 anderen chinesischen Apps unter Berufung auf nationale Sicherheitsbedenken. Das Verbot erfolgte nach Grenzkonflikten zwischen Indien und China, und es wurden Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und des möglichen Zugriffs der chinesischen Regierung auf Nutzerdaten laut.

▲

Von 2007 bis 2011 sperrte die syrische Regierung den Zugang zu über 200 Websites, darunter X und Facebook. Die Regierung von Bashar al-Assad verhängte das Verbot, um AktivistInnen daran zu hindern, Proteste zu organisieren und abweichende Meinungen zu verbreiten. Das Verbot wurde in der Anfangsphase des syrischen Bürgerkriegs aufgehoben, aber diese Websites werden weiterhin streng überwacht.

▲

Soziale Medienplattformen wie X und TikTok sind in Pakistan vorübergehend verboten worden. Dies ist größtenteils auf Inhalte zurückzuführen, die die Regierung als blasphemisch oder beleidigend für islamische Werte ansieht. Die Verbote erfolgen in der Regel in Zeiten politischer Spannungen.

▲

Im April 2023 wurde TikTok aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit von Geräten der australischen Regierung verbannt. Auf Geräten der Allgemeinheit ist es jedoch weiterhin erlaubt.

▲

Der Senegal hat im August 2023 ein vollständiges Verbot von TikTok verhängt, nachdem ein Oppositionskandidat beschuldigt wurde, die Plattform zur Verbreitung "hasserfüllter und subversiver Nachrichten" zu nutzen. Die senegalesische Regierung hat sich geweigert, die App wieder zuzulassen, wenn nicht eine Funktion entwickelt wird, die es der Regierung ermöglicht, bestimmte Konten zu entfernen.

▲

Im Oktober 2023 verbot die indonesische Regierung TikTok Shop, weil es gegen die E-Commerce-Gesetze des Landes verstieß. Die App wurde 2018 auch vorübergehend verboten, weil sie Inhalte enthielt, die als "blasphemisch" und "für Kinder ungeeignet" eingestuft wurden.

▲

Nepal verbot TikTok im November 2023 für alle BürgerInnen mit der Begründung, die App sei "schädlich für die soziale Harmonie".

▲

Im August 2023 gab die somalische Regierung bekannt, dass sie TikTok, Telegram und die Online-Wett-Website 1XBet mit der Begründung verbietet, die Apps würden für gefährliche Propaganda genutzt.

▲

Während der Grenzkonflikte mit Aserbaidschan im September 2022 blockierte Armenien TikTok vorübergehend für mehrere Tage.

▲

Aserbaidschan blockierte TikTok ebenfalls vorübergehend während der Grenzzusammenstöße mit Armenien im Jahr 2022. Ein Jahr später wurde die Anwendung im Namen von "Anti-Terror-Maßnahmen" erneut gesperrt. Einen Monat später wurde sie wiederhergestellt.

▲

TikTok ist in Usbekistan seit Juli 2021 nicht mehr verfügbar, nachdem die Behörden festgestellt hatten, dass die Plattform nicht mit den Datenschutzgesetzen des Landes vereinbar ist.

▲

Im Juni 2021 blockierte Nigeria X, nachdem die Plattform einen umstrittenen Tweet von Präsident Muhammadu Buhari entfernt hatte, der als bedrohlich wahrgenommen wurde. Erst im Januar 2022 wurde das Verbot aufgehoben, nachdem X sich bereit erklärt hatte, bestimmte Auflagen zu erfüllen, darunter die offizielle Registrierung in Nigeria und die Zahlung von Steuern.

▲

Im Dezember 2022 sperrte Jordanien den Zugang zu TikTok, nachdem über die Plattform Inhalte im Zusammenhang mit Protesten gegen steigende Treibstoffpreise geteilt worden waren. Das Verbot wurde als vorübergehende Maßnahme eingeführt, aber TikTok ist immer noch blockiert.

Quellen: (Time) (BBC) (Deutsche Welle)

Sehen Sie auch: Ist TikTok gefährlich?

In diesen Ländern sind X, TikTok und Facebook verboten

Plattform riskiert US-Verbot, wenn sie nicht einen nicht-chinesischen Käufer findet

05/05/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Soziale medien

Auf der ganzen Welt haben Regierungen soziale Medienplattformen wie X (Twitter), Facebook und TikTok eingeschränkt. Oft sind die Gründe dafür politische Unruhen, wie Proteste, Wahlen oder militärische Aktivitäten. Andere Gründe sind die Bekämpfung von Desinformation, nationale Sicherheitsbedenken, Datenschutz oder kulturelle Sensibilität. Einige dieser Beschränkungen sind langfristig und fortlaufend, andere eher sporadisch.

Möchten Sie mehr erfahren? Klicken Sie weiter, um die Länder zu entdecken, die X, TikTok und Facebook verboten haben.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL