• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Reihe von Angriffen im Libanon, bei denen Pager und Funkgeräte in den Händen und an den Körpern mutmaßlicher Hisbollah-MitgliederInnen explodierten, markiert eine neue Ära der Kriegsführung. Es ist auch das erste Mal, dass eine militärische Taktik wie diese eingesetzt wurde. Wie dieser verheerende Schlag genau ausgeführt wurde, wird noch untersucht. Was es jedoch darstellt, ist der Umfang, den Kriegsparteien bereit sind zu gehen, um auf dem Schlachtfeld Erfolg zu erzielen. Tatsächlich war es schon seit der Antike das Ziel von Streitkräften, taktische und strategische Vorteile im Konflikt zu erlangen.

Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über die tödliche Weiterentwicklung militärischer Taktiken.

▲

Das Wort "Taktik" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Ordnung", "Anordnung" oder "Disposition". Daraus leitete sich der Begriff "Tactica" ab, die Kunst, SoldatInnen in Formation aufzustellen.

▲

Byzantinische Soldaten und Kavalleristen verfeinerten die Kunst des Formationskampfs und entwickelten verschiedene Arten des Waffeneinsatzes.

▲

In der Schlacht von Hastings nutzte Williams Armee die Taktik eines falschen Rückzugs und verleitete Harolds Armee dazu, ihre starke Verteidigungsposition zu verlieren und ihnen nachzulaufen. Die Normannen konnten sich dann umdrehen und die geschwächte Position ihrer angelsächsischen Feinde angreifen.

▲

Mit fortschreitendem Mittelalter wurden taktische Kampfformationen komplexer. Die einfache oder doppelte Einschließung beispielsweise war die klassische Taktik, bei der es darum ging, die Front des Feindes anzugreifen und ihn gleichzeitig auf einer oder beiden Seiten zu umstellen.

▲

Mittelalterliche Strategen ignorierten die üblichen Denkweisen und entwickelten stattdessen neue Formen der Kriegsführung, wie zum Beispiel die Standardschlacht.

▲

Eine der erfolgreichsten Taktiken des Mittelalters war die Belagerung.

▲

Unter einer Belagerung versteht man im Allgemeinen eine militärische Anstrengung, ein Gebiet oder eine Festung einzuschließen und abzuschneiden. Der Verteidiger ist in einer Position gefangen (z. B. in einer Festung oder Burg und manchmal sogar in einer ganzen Stadt), während der Angreifer sie von außen bombardiert und/oder verbarrikadiert.

▲

Zu den berühmten Belagerungen im Mittelalter zählen die Belagerung von Orléans im Jahr 1428 und die Belagerung von Colchester im Jahr 1648 während des Englischen Bürgerkriegs.

▲

Eine der erfolgreichsten Schlachtfeldtaktiken aller Zeiten war das Infanteriefeld. Der Infanterieplatz war eine geschlossene Formation, die im Kampf von Infanterieeinheiten zur Verteidigung gegen Angriffe der Kavallerie eingesetzt wurde. Er wurde zuerst von den Römern genutzt, wurde aber vor allem während der Napoleonischen Kriege, insbesondere von den Briten während der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815, genutzt.

▲

Der Begriff "Guerillakrieg" wurde im 19. Jahrhundert während des Halbinselkrieges geprägt. Bei dieser unüblichen Kriegsführung kämpften Gruppen wie Rebellen, Partisanen, paramilitärische Truppen oder bewaffnete Zivilisten. Sie setzten auf Sabotage, Terrorismus, Überfälle, kleine Kämpfe oder Fluchtaktionen.

▲

Guerillakriegstaktiken zielen darauf ab, den Feind über längere Zeit zu belästigen, oft hinter seinen Linien. Dabei werden unkonventionelle Methoden genutzt, um zum Beispiel Munitions- und Treibstofflager zu zerstören oder Hinterhalte und Überfälle auf Versorgungstransporte durchzuführen. In fast jedem Konflikt seit dem 19. Jahrhundert gab es Guerillaarmeen.

▲

Fortschritte in der Musketenwaffentechnologie in der Mitte des 19. Jahrhunderts führten dazu, dass Infanteristen eine größere Genauigkeit erzielten und diszipliniertes Salvenfeuer aus nächster Nähe entwickelten. Der effektive Einsatz dieser Schlachtfeldtaktik zeigte sich deutlich während des amerikanischen Bürgerkriegs, als beide Seiten diese Technik übernahmen.

▲

Militärische Taktiken bestehen aus vier wichtigen Bereichen: Feuerkraft, Mobilität, Schutz und Schockwirkung. Diese Bereiche sind eng miteinander verbunden und spielen zusammen auf dem Schlachtfeld.

▲

Die Schlacht von Cambrai im Jahr 1917 während des Ersten Weltkriegs vereinte all diese Elemente. Nach einem erfolgreichen Angriff der Briten auf die französische Stadt Cambrai starteten die Deutschen eine verheerende Gegenoffensive.

▲

Unter schwerem Beschuss mit Sprengstoff und Gas griffen die Deutschen an. Tief fliegende Flugzeuge störten die verteidigenden Truppen, während sie versuchten, sich heimlich an die britischen Stellungen anzupirschen. Die Geschwindigkeit und Stärke des deutschen Angriffs überraschten sogar die erfahrenen Verteidiger von Cambrai.

▲

Während des Ersten Weltkriegs erweiterten Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge die Möglichkeiten der Militärtaktik. Besonders wichtig war ihre Fähigkeit, den Feind zu binden und einen entscheidenden Schlag zu ermöglichen.

▲

Im Zweiten Krieg wandte Nazi-Deutschland eine erschreckende neue Taktik an: den Blitzkrieg. Blitzkrieg lässt sich besser als gewalttätige Überraschungsoffensive vereinter Massenstreitkräfte übersetzen.

▲

Der Blitzkrieg sollte beim Feind einen psychologischen Schock auslösen und ihn verwirren. Der Sturzkampfbomber half dabei besonders gut. An ihm waren Sirenen befestigt, die "Jericho-Trompeten" genannt wurden und zu einem Propagandasymbol der deutschen Luftwaffe wurden.

▲

Propaganda und Panikmache spielten während des Konflikts auf allen Kriegsschauplätzen eine taktische Rolle. Abgebildet ist ein von einem amerikanischen B-29-Bomber abgeworfenes Flugblatt, das vor der möglichen Zerstörung von Hiroshima und Nagasaki warnt. Tausende wurden über beiden Städten abgeworfen, aber die japanische Führung ignorierte die Bedrohung.

▲

Stattdessen setzte Japan weiterhin Kamikaze-Missionen ein, bei denen Militärflieger in der Schlussphase des Pazifikfeldzugs ihre Flugzeuge gezielt in alliierte Kriegsschiffe flogen. Nicht einmal die fanatischsten NS-Flieger haben sich jemals für diese Taktik entschieden.

▲

Während der Ardennenoffensive wurden deutsche Truppen in amerikanischen Uniformen erwischt, um in amerikanische Linien einzudringen. Dies ist ein Beispiel für eine sogenannte Kriegslist. Es ist eine Taktik, die immer noch als Mittel zur militärischen Täuschung eingesetzt wird.

▲

Der erste Flächenbombenangriff aus der Luft war der Bombenanschlag auf Barcelona im Jahr 1938 während des Spanischen Bürgerkriegs. Die Taktik wurde später von der Luftwaffe während des Londoner Luftangriffs eingesetzt. Viel später, während des Vietnamkrieges, warf Amerika drei Millionen Tonnen Bomben über Nordvietnam ab – mehr als alle Bomben, die während des Zweiten Weltkriegs in Europa abgeworfen wurden.

▲

Während des Konflikts in Vietnam versprühte die US-Luftwaffe auch große Mengen eines chemischen Herbizids und Entlaubungsmittels namens "Agent Orange". Es handelte sich um eine von Washington angewandte Taktik, um weite Dschungelgebiete durch wirksame Vergiftung der Flora zu roden.

▲

Während des Iran-Irak-Krieges, der 1980 begann, wandten die Iraker eine Taktik an, die erstmals im Ersten Weltkrieg angewendet wurde, indem sie die Front des Feindes mit einer Kombination aus Sprengstoff und Gas beschossen. Es handelte sich um eine Methode, mit der der Feind gezwungen werden sollte, zunächst Deckung zu suchen und dann unter Androhung der Erstickung seine Position aufzugeben. Der Krieg endete 1988 in einer Pattsituation.

▲

Die Kriegsführung im 21. Jahrhundert wird weitgehend von der Technologie bestimmt. Im anhaltenden Russland-Ukraine-Krieg nutzten beide Seiten Mobiltelefone, um den Standort ihrer Gegner zu bestimmen. Tatsächlich ermöglichte die Ortung von Mobiltelefonen unter anderem den ukrainischen Silvesterangriff 2022 auf die russische Kaserne in Makijiwka.

▲

Eine weitere von beiden Seiten zu Beginn des Russland-Ukraine-Konflikts angewandte Taktik war der Einsatz von Drohnen sowohl zur Luftaufklärung als auch für Bombenangriffe.

▲

Und Drohnen wurden auch von den israelischen Streitkräften in Gaza zu Angriffs- und Aufklärungszwecken eingesetzt.

▲

Das im Gazastreifen ausgegrabene riesige Netzwerk geheimer unterirdischer Tunnel, die für Schmuggel und Kriegsführung genutzt wurden, ermöglichte es Hamas-Mitgliedern lange Zeit, sich frei und unentdeckt zu bewegen, eine Taktik, die der Vietcong bereits während des Vietnamkrieges anwandte.

▲

Der angebliche Einsatz von mit Sprengstoff versehenen Pager durch den israelischen Geheimdienst Mossad markiert einen neuen Abschnitt der Kriegsführung in einer Region, die viele Jahrzehnte lang von gewaltsamen Konflikten geprägt war.

▲

Bei dem tödlichen Angriff explodierten auch Walkie-Talkies in den Händen und am Körper mutmaßlicher Hisbollah-AktivistInnen. Die Angriffswelle im Libanon hat Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah dazu veranlasst, die Explosionswelle als "Kriegserklärung" zu bezeichnen.

Quellen: (CNN) (BBC) (Reuters) (Geschichte) (Britannica) (Western Front Association) (Commsrisk)

Das könnte Sie auch interessieren: Der Weihnachtsfrieden 1914: Als der Krieg für einen Moment stoppte

Entwicklung der Kriegsführung im Laufe der Geschichte

Wie Kriege mit taktischen und strategischen Vorteilen geführt wurden

07/05/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Kriegsführung

Die Reihe von Angriffen im Libanon, bei denen Pager und Funkgeräte in den Händen und an den Körpern mutmaßlicher Hisbollah-MitgliederInnen explodierten, markiert eine neue Ära der Kriegsführung. Es ist auch das erste Mal, dass eine militärische Taktik wie diese eingesetzt wurde. Wie dieser verheerende Schlag genau ausgeführt wurde, wird noch untersucht. Was es jedoch darstellt, ist der Umfang, den Kriegsparteien bereit sind zu gehen, um auf dem Schlachtfeld Erfolg zu erzielen. Tatsächlich war es schon seit der Antike das Ziel von Streitkräften, taktische und strategische Vorteile im Konflikt zu erlangen.

Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über die tödliche Weiterentwicklung militärischer Taktiken.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL