• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorbereitung und der Vorfreude auf die vierwöchige Vorweihnachtszeit. Sie beginnt an dem Sonntag, der dem 30. November am nächsten liegt, und lädt zum Nachdenken über die Geburt Christi ein. Menschen auf der ganzen Welt feiern den Advent mit verschiedenen Bräuchen, z. B. mit dem Anzünden von Kerzen, dem Basteln von Kränzen, der Verwendung von Adventskalendern und dem Besuch von besonderen Gottesdiensten.

Klicken Sie weiter, um mehr über den Advent zu erfahren und darüber, wie er auf der ganzen Welt gefeiert wird.

▲

Advent kommt vom lateinischen Wort adventus und bedeutet "Ankunft". Er markiert den Beginn des christlichen Kirchenjahres und bereitet die Gläubigen auf die Feier der Geburt Jesu Christi an Weihnachten vor.

▲

Historiker gehen davon aus, dass die ersten offiziellen Adventsfeiern im fünften Jahrhundert in Norditalien stattfanden, wo die Kirchgänger eine wochenlange Vorbereitungszeit auf Weihnachten einhielten, die von Fasten und Gebet geprägt war.

▲

Im sechsten Jahrhundert führten die französischen Christen eine fünfwöchige Fastenzeit vor Weihnachten ein, die so genannte St. Martinsfastenzeit. Diese Zeit bildete die Grundlage für die später eingeführte vierwöchige Adventszeit.

▲

Im Mittelalter wurde der Advent zur ersten Jahreszeit des christlichen Kirchenjahres. Es war eine Zeit der Besinnung auf das Kommen Christi, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft.

▲

Der Advent erstreckt sich über vier Sonntage, beginnend mit dem Sonntag, der dem 30. November, dem Festtag des Heiligen Andreas, am nächsten liegt.

▲

Jeder Adventssonntag steht für eine christliche Tugend: Hoffnung, Frieden, Freude und Liebe.

▲

Der Advent ist eine Zeit der Vorfreude auf die Feier der Geburt Christi. Sie ermutigt die Gläubigen, über ihren Glauben nachzudenken und sich geistig auf Weihnachten vorzubereiten, und markiert gleichzeitig den Beginn der Festtage.

▲

Der Adventskranz ist ein beliebtes Symbol für diese Jahreszeit. Er wurde 1838 vom deutschen Pfarrer Johann Wichern eingeführt und besteht aus vier Kerzen: drei violetten, einer rosa und manchmal einer weißen Christuskerze in der Mitte.

▲

An jedem Adventssonntag wird eine Kerze des Adventskranzes angezündet, um das wachsende Licht Christi in der Dunkelheit zu symbolisieren. Die letzte Kerze wird an Heiligabend angezündet und steht für die Geburt Christi.

▲

Der Adventskalender wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland eingeführt, um den Kindern die Zeit bis Weihnachten zu versüßen. Er hat traditionell 24 Türchen oder Fenster, hinter denen sich kleine Leckereien verbergen.

▲

Heute wird die Adventszeit weltweit mit Traditionen wie dem Adventskranz, dem Backen und den Kalendern gefeiert und ist eine Zeit der Vorbereitung und Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

▲

Wie wird der Advent in den verschiedenen Ländern gefeiert? Von Deutschland bis Mexiko – klicken Sie weiter, um es herauszufinden.

▲

In Deutschland zünden die Familien jeden Sonntag eine Kerze auf ihrem Adventskranz an und singen dabei Weihnachtslieder. Traditionelle Leckereien wie Stollen (Bild) und mit Schokolade gefüllte Adventskalender tragen zur festlichen Vorfreude auf Weihnachten bei.

▲

In den USA feiern viele christliche Haushalte den Advent, indem sie jeden Sonntag Kerzen anzünden, oft begleitet von Bibellesungen. Adventskalender sind sehr beliebt, und viele engagieren sich in der Adventszeit für wohltätige Zwecke und Freiwilligenarbeit.

▲

In Mexiko wird der Advent mit Las Posadas gefeiert, einem neuntägigen Fest vom 16. bis 24. Dezember, bei dem die Reise von Maria und Josef nachgestellt wird. Jeden Abend gehen die Kinder in einer Prozession zu verschiedenen Häusern und erhalten dort oft Erfrischungen. Freunde und Familie kommen zusammen, um mit Liedern, Piñatas und festlichen Traditionen zu feiern.

▲

Die schwedischen Adventsfeiern fügen sich wunderbar in die Wintertraditionen des Landes ein. Ein Höhepunkt ist der St.-Lucia-Tag am 13. Dezember, an dem Mädchen und Jungen in weißen Kleidern gemeinsam Lieder singen, wobei ein Mädchen eine Kerzenkrone trägt, um das Licht in der winterlichen Dunkelheit zu symbolisieren. Die Schweden zünden auch Adventskerzen an, jeden Sonntag eine, und genießen festliche Leckereien wie Safranbrötchen (Lussekatter) und Glühwein.

▲

In Italien beginnt die Adventszeit mit dem Fest der Unbefleckten Empfängnis am 8. Dezember. Die Familien stellen Presepi (Krippen) auf, und die Kirchen werden festlich geschmückt.

▲

In Frankreich sind Adventskalender mit schokoladigen Leckereien sehr beliebt, und Regionen wie das Elsass und Lyon feiern mit festlichen Veranstaltungen wie Lichterfesten und Nikolausumzügen.

▲

In Polen ist die Adventszeit eine Zeit des Gebets, des Fastens und der Vorbereitung auf Weihnachten. Die Menschen basteln Dekorationen, backen Leckereien und besuchen frühmorgens die Roratemessen. Aufden Weihnachtsmärkten in Städten wie Krakau gibt es festliche Stände mit Geschenken und Süßigkeiten.

▲

In Russland wird die Adventszeit als Geburtsfasten begangen, eine Zeit des Gebets und des Fastens, die auf das orthodoxe Weihnachtsfest am 7. Januar hinführt. An Heiligabend genießen die Familien ein festliches Essen, darunter die traditionelle Kutya (süßer Getreidepudding).

▲

In Österreich, dem Geburtsland der beliebten Weihnachtshymne "Stille Nacht" (ursprünglich 1818 auf Deutsch geschrieben), wird der Advent mit Traditionen wie dem Backen von Keksen, dem Basteln von Dekorationen, dem Binden von Kränzen und dem Beisammensein auf festlichen Weihnachtsmärkten gefeiert.

▲

In Finnland ist der Thomastag am 21. Dezember der Beginn der Weihnachtsvorbereitungen, zu denen auch Märkte und Weihnachtsbäckerei gehören. Die Finnen gehen auch in die Kirche und genießen am Heiligabend die Joulusauna (Weihnachtssauna).

▲

In Dänemark gehören zur Adventszeit Kerzenkränze, festliche Mahlzeiten und geschmückte Häuser. Familien basteln Julehjerte (Weihnachtsherzen) und genießen fröhliche Zusammenkünfte und gemeinschaftliche Feiern während der gesamten Adventszeit.

▲

In Spanien beginnt die Adventszeit mit dem Fest der Unbefleckten Empfängnis am 8. Dezember. Die Familien stellen Krippen auf und feiern La Novena. Zur Adventszeit gehören auch Weihnachtsmärkte und Lichterketten.

▲

Der Dezember fällt in Australien mit dem Sommer zusammen, so dass die Feierlichkeiten oft im Freien stattfinden. Zu den beliebten Traditionen gehören Weihnachtslieder und festliche Grillabende oder Picknicks.

▲

In Ungarn gehören zu den Adventstraditionen die tägliche Mette, die Engelsmesse oder Goldene Messe, Adventskränze und Schokoladenkalender. Eine beliebte Leckerei sind Beigli, ein mit Mohn oder Walnüssen gefülltes Gebäck.

▲

Im Vereinigten Königreich wird die Adventszeit in den Kirchen mit dem traditionellen Anzünden einer Kerze an jedem Sonntag gefeiert. Festliche Weihnachtsmärkte und funkelnde Lichterketten in den Städten tragen zur vorweihnachtlichen Stimmung bei.

▲

In Kroatien, einem überwiegend katholischen Land, beginnt der Advent mit dem Tag der heiligen Katharina am 25. November. Zu den Traditionen gehören das Anzünden von Adventskranzkerzen und der Besuch von festlichen Märkten mit Kunsthandwerk, Maronen und Glühwein.

▲

In China feiern etwa 72 Millionen Christen (5,1 % der Bevölkerung) den Advent mit bunten Laternen und roten Papierpagoden. Zu den Traditionen gehören auch westlich inspirierte Bräuche und das Verschenken von in festliches Papier eingewickelten Äpfeln, die den Frieden symbolisieren.

▲

In der Schweiz gehören zur Adventszeit beleuchtete Kränze, tägliche Überraschungen im Adventskalender und festliche Traditionen wie Weihnachtslieder, Konzerte und Weihnachtsmärkte.

Quellen: (National Geographic) (CNN) 

Auch interessant: In Deutschland erfunden: Die Geschichte des Adventskalenders

Was ist der Advent und wie feiern Menschen ihn rund um die Welt?

Dies sind die Bedeutungen, Symbole und Traditionen des Advents

25/11/24 por StarsInsider

LIFESTYLE Weihnachten

Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorbereitung und der Vorfreude auf die vierwöchige Vorweihnachtszeit. Sie beginnt an dem Sonntag, der dem 30. November am nächsten liegt, und lädt zum Nachdenken über die Geburt Christi ein. Menschen auf der ganzen Welt feiern den Advent mit verschiedenen Bräuchen, z. B. mit dem Anzünden von Kerzen, dem Basteln von Kränzen, der Verwendung von Adventskalendern und dem Besuch von besonderen Gottesdiensten.

Klicken Sie weiter, um mehr über den Advent zu erfahren und darüber, wie er auf der ganzen Welt gefeiert wird.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL