• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Mit der rasant fortschreitenden Technologie fragen sich immer mehr Menschen, ob künstliche Intelligenz (KI) den globalen Arbeitsmarkt verändern wird. Die kurze Antwort darauf lautet: Ja, wird sie – aber wahrscheinlich nicht auf die Art und Weise, wie Sie es sich vielleicht vorstellen. Studien zeigen, dass KI bereits bestimmte Arbeitsplätze übernimmt, doch stellt sich die Frage: Sind wirklich alle Berufe gefährdet? In dieser Galerie erfahren Sie, welche Jobs am meisten von der Automatisierung betroffen sein könnten und welche wohl eher sicher bleiben.

Sind Sie neugierig, ob auch Ihre berufliche Zukunft von KI beeinflusst wird? Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie mehr!

▲

Eine aktuelle Studie ergab, dass die Nachfrage nach freiberuflichen Jobs, die "automatisierungsanfällig" sind oder keine häufige menschliche Aufmerksamkeit erfordern, um 21 % zurückgeht.

▲

Durch den Einsatz von KI können sich Menschen auf Aufgaben konzentrieren, die ein höheres Denkvermögen erfordern oder die sie bevorzugen, anstatt einfach nur mühsame, sich wiederholende Aufgaben zu erledigen.

▲

KI könnte die Effizienz steigern und zu kürzeren Arbeitstagen oder Arbeitswochen führen. Dies kann ein großer Vorteil sein, bringt jedoch einige Bedenken mit sich. Zum Beispiel: Wie wird sich dies auf Bezahlung und Leistungen auswirken?

▲

KI kann extrem große Datenmengen sammeln, verarbeiten und diese dann menschlichen BenutzerInnen präsentieren. Dadurch können Menschen schneller datenbasierte Entscheidungen treffen.

▲

KI kann genutzt werden, um Ideen weiterzuentwickeln. Menschen können Gedanken, Probleme und mehr eingeben und mit der KI zusammenarbeiten, um Innovationen voranzutreiben und mehr Probleme zu lösen.

▲

Jobs im Kundendienst wirken zwar sehr menschlich, aber durch KI wie Chatbots, virtuelle Assistenten und Self-Checkout-Automaten wird immer weniger menschliche Hilfe gebraucht.

▲

KI trägt zur Verbesserung autonomer Fahrzeuge bei und verringert so den Bedarf an menschlichen FahrerInnen. Unternehmen wie Uber haben sogar Partnerschaften mit Herstellern selbstfahrender Autos geschlossen, um ihren KundInnen mehr Optionen zu bieten.

▲

Normalerweise besteht die Computerprogrammierung aus einem strukturierten, unkomplizierten Sprachgebrauch. Vor diesem Hintergrund wird spekuliert, dass Programmierjobs bald automatisiert werden.

▲

KI kann den Job eines Forschungsanalysten oder einer Forschungsanalystin praktisch überflüssig machen. Maschinelles Lernen kann nicht nur große Datenmengen verarbeiten, sondern auch Muster erkennen, die Ergebnisse organisieren und anschließend in ein visuelles Format bringen.

▲

Verwaltungsaufgaben, die üblicherweise von Rechtsanwaltsgehilfen erledigt werden, könnten eines Tages von KI übernommen werden. Angesichts der Tatsache, dass KI ein breites Spektrum an Daten verarbeiten und anschließend Rechtsgutachten verfassen, Fakten für Fälle und vieles mehr sammeln kann, ist dies keine allzu weit hergeholte Idee.

▲

In Fabriken und Lagern müssen die Arbeiten äußerst genau und präzise ausgeführt werden. Heutzutage kann KI es Maschinen in Lagerhäusern ermöglichen, Waren abzurufen und gleichzeitig ihre Umgebung zu überwachen und durch sie zu navigieren.

▲

FinanzhändlerInnen sind oft dafür verantwortlich, Märkte zu analysieren und ihre KundInnen dann bei Anlageentscheidungen zu beraten. KI kann den gesamten Prozess viel schneller erledigen und Markttrends viel genauer vorhersagen als ein Mensch.

▲

Wer verreisen möchte, ist nicht mehr auf Reisebüros angewiesen. Reisende können personalisierte, nahezu sofortige Ergebnisse für bevorstehende Reisen erhalten, ohne jemals ein Reisebüro für die Hilfe bezahlen zu müssen.

▲

KI kann eine gute Menge an Inhalten für erste Inhaltsentwürfe generieren oder sogar AutorInnen beim Brainstorming unterstützen. Einfachere Projekte wie E-Mails oder kurze Social-Media-Beiträge können sogar vollständig von KI geschrieben werden.

▲

KI hat sogar die Macht, Kunstwerke zu schaffen. Es gibt Tools wie Lensa und DALL-E, mit denen normale Menschen professionelle Bilder erstellen können, ohne einen Grafikdesigner oder eine Grafikdesignerin engagieren zu müssen.

▲

Während einige Verwaltungsaufgaben in Schulen möglicherweise mit KI erledigt werden könnten, ist dies für viele der komplexeren sozialen Interaktionen einfach nicht möglich. Beispielsweise müssen LehrerInnen Streitigkeiten zwischen SchülerInnen klären, mit Einfühlungsvermögen auf die Eltern zugehen und vieles mehr.

▲

Im medizinischen Bereich ist die menschliche Interaktion unersetzlich. Pflegekräfte werden benötigt, um eine Reihe körperlicher Aufgaben zu erledigen, schwierige Gespräche mit PatientInnen zu führen und ihnen emotionale Unterstützung zu bieten.

▲

KI kann nicht die menschliche Fähigkeit ersetzen, sich in individuelle Situationen einzufühlen. SozialarbeiterInnen unterstützen oft Menschen in schwierigen Lebenslagen und brauchen dafür viel Verständnis und Empathie.

▲

KI kann menschliche Emotionen nicht erfassen und in Handlungen oder Verständnis umsetzen. Somit ist der Beruf der TherapeutInnen geschützt.

▲

Für die Erledigung manueller Arbeiten werden Menschen wie ElektrikerInnen und KlempnerInnen benötigt. Menschen in diesen Berufen müssen sowohl über körperliche Fähigkeiten verfügen, um Dinge zu reparieren, als auch über soziale Fähigkeiten, um mit Menschen zusammenzuarbeiten, um Probleme zu lösen.

▲

KI hat einfach nicht das gleiche Gespür dafür, was richtig und falsch ist wie ein Mensch. Während KI in bestimmten Rechtsbereichen definitiv hilfreich sein kann, ist es unwahrscheinlich, dass AnwältInnen in absehbarer Zeit ersetzt werden.

▲

HR-SpezialistInnen kümmern sich um die Suche, das Bewerbungsverfahren und die Einarbeitung neuer MitarbeiterInnen – Aufgaben, die viel persönliches Gespür und einen menschlichen Ansatz erfordern.

▲

Menschliche AutorInnen werden benötigt, da sie Entscheidungen treffen können, die auf den Vorlieben und Bedürfnissen des Publikums basieren oder an diese gebunden sind. KI-Tools können bei der Ideengenerierung helfen, aber nichts ist so authentisch wie ein von Menschen geschriebener Inhalt.

▲

KI kann Kunstwerke generieren, sie basieren jedoch direkt auf bereits vorhandenen Arbeiten und Stilen. Nur Menschen schaffen wirklich einzigartige und neue Kunstwerke.

▲

KI erfordert, dass Menschen ihre Algorithmen trainieren und verfeinern. Im Zuge der Weiterentwicklung werden neue Arbeitsplätze benötigt, um die KI-Systeme weiter zu schulen und zu überwachen.

▲

KI benötigt mehr Daten, Wartung und Schulung, um weiterhin ordnungsgemäß zu funktionieren. Mit anderen Worten: KI verschiebt die Art der benötigten Arbeitsplätze, anstatt sie zu zerstören.

▲

Quellen schätzen, dass KI bis Ende 2025 weltweit bis zu 85 Millionen Arbeitsplätze ersetzen könnte.

▲

KI kann den Menschen nicht vollständig ersetzen, kann aber die Art des Geschäfts und des Lebens im Allgemeinen drastisch verändern. Wenn KI und Menschen zusammenarbeiten, besteht ein größeres Potenzial zur Lösung anspruchsvoller Probleme.

Quellen: (Fast Company) (Built In)

Das könnte Sie auch interessieren: Finanzwelt erschüttert: Wie DeepSeek den Markt der KI-Modelle aufmischt

Wie Künstliche Intelligenz bereits jetzt den Arbeitsmarkt verändert

Sollte man sich Sorgen machen?

29/04/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Karriere

Mit der rasant fortschreitenden Technologie fragen sich immer mehr Menschen, ob künstliche Intelligenz (KI) den globalen Arbeitsmarkt verändern wird. Die kurze Antwort darauf lautet: Ja, wird sie – aber wahrscheinlich nicht auf die Art und Weise, wie Sie es sich vielleicht vorstellen. Studien zeigen, dass KI bereits bestimmte Arbeitsplätze übernimmt, doch stellt sich die Frage: Sind wirklich alle Berufe gefährdet? In dieser Galerie erfahren Sie, welche Jobs am meisten von der Automatisierung betroffen sein könnten und welche wohl eher sicher bleiben.

Sind Sie neugierig, ob auch Ihre berufliche Zukunft von KI beeinflusst wird? Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie mehr!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

Ein jahrhundertealtes Gesetz prägt die moderne Politik

Was ist der Alien Enemies Act?

Die unerzählte Geschichte der Anästhesie – von Qual zu Amnesie

Was haben Menschen gemacht, bevor es Anästhesie gab?

Zehntausende Tote und Hunderttausende Verletzte

Was verhindert das Ende des Kriegs gegen den Gazastreifen?

Die genaue Ursache des Stromausfalls ist weiterhin unbekannt

"Es wird wieder passieren": Experten warnen vor weiteren Stromausfällen in Europa

Die Papstwahl 1378 führte zu zwei Päpsten

Das Konklave, das die katholische Kirche beinahe entzweite

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL