Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine dauert nun schon über drei Jahre an und es gibt keine Anzeichen für eine Lösung. Dieser Konflikt hat zu Zehntausenden von Opfern und Millionen von Vertriebenen geführt. Während Nationen auf der ganzen Welt sich für eine Seite entscheiden, haben einige Länder von der Unterstützung Russlands oder der Ukraine finanziell profitiert. Dies zeigt, dass regionale Konflikte nicht nur die direkt Beteiligten betreffen, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die heutige vernetzte Weltwirtschaft haben. In dieser Galerie erfahren Sie, wie mehrere Länder vom russisch-ukrainischen Krieg profitiert haben. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Die Weltwirtschaft ist ein komplexes System mit einer Vielzahl von Beteiligten, die alle ihre eigenen Interessen haben. Bei geopolitischen Konflikten können sich für Länder Gelegenheiten ergeben, finanzielle Vorteile gegenüber ihren Konkurrenten zu erlangen.
Konflikte können Ländern die Möglichkeit geben, die Kontrolle über wertvolle Ressourcen zu erlangen. Durch die Unterstützung einer Seite können sich Nationen den Zugang zu Öl, Gas, Mineralien oder landwirtschaftlichen Produkten sichern, die für ihre Wirtschaft wichtig sind. Ein Bündnis mit einer bestimmten Partei kann zu günstigen Handelsvereinbarungen führen, die neue Märkte erschließen und die Exporte ankurbeln. Ein solches Bündnis kann auch niedrigere Zölle oder bessere Handelsbedingungen beinhalten.
Die Unterstützung einer Seite in einem Konflikt kann sich in der Zukunft als lohnend erweisen. Nationen können militärische Hilfe, finanzielle Unterstützung oder Kredite gewähren und erwarten, dass sie im Gegenzug politische und wirtschaftliche Vergünstigungen erhalten.
Hier sind einige Länder, die in den Jahren des anhaltenden Konflikts finanziell profitiert haben.
Die norwegische Ölindustrie hat während des Russisch-Ukrainischen Kriegs stark profitiert, was zu einem Anstieg der Gasexporte in die Europäische Union (EU) um 10 % geführt hat.
Zwischen 2022 und 2023 erwirtschaftet Norwegen zusätzliche 108 Milliarden Euro aus dem Verkauf von Öl und Gas.
Ein wichtiger Faktor war der Rückgang der russischen Gaslieferungen, die 40 % der Energieimporte der Europäischen Union ausmachten, und der darauf folgende Anstieg der weltweiten Energiepreise.
Mit ihren luxuriösen Hotels, Golfplätzen, Jachthäfen und lukrativen Immobilienangeboten haben die VAE seit Beginn des Krieges einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Russen sind die wichtigsten ausländischen Investoren in Dubai, wobei die Hälfte aller Immobilienverkäufe in bar abgewickelt werden.
Viele russische Staatsangehörige sehen in den Investitionen eine Möglichkeit, sich vor westlichen Sanktionen zu schützen.
Mehrere internationale Fluggesellschaften haben als Reaktion auf den Einmarsch in der Ukraine Flüge von und nach Russland eingestellt. Aeroflot, Russlands führende Fluggesellschaft, tat es dem Boykott gleich und stellte ihre internationalen Flüge ein.
Die Fluggesellschaft Emirates aus den Vereinigten Arabischen Emiraten befördert jedoch weiterhin Passagiere zwischen Dubai und Moskau und bietet derzeit 21 Flüge pro Woche zwischen den beiden Städten an.
Als globaler Moloch in der Ölproduktion profitierten die VAE von dem kriegsbedingten Anstieg der weltweiten Nachfrage nach Energie. Aber es ist nicht nur das Öl, mit dem sie Geld verdienen. Trotz der Sanktionen haben die VAE Maschinen, Elektronik, Computerchips und andere Produkte nach Russland exportiert, die ausnahmslos im Krieg gegen die Ukraine verwendet wurden oder in Zukunft verwendet werden könnten.
Seit 2021 ist China zu einem wichtigen Importeur von russischem Rohöl geworden. Im Jahr 2023 wurde Russland sogar zum wichtigsten Rohöllieferanten Chinas und löste damit Saudi-Arabien ab.
Trotz der Sanktionen gegen diesen Handel hat Russland rund 107 Millionen Tonnen Rohöl nach China exportiert.
Offiziellen Zahlen zufolge haben China und Russland im Jahr 2024 Waren und Dienstleistungen im Wert von 237 Mrd. US-Dollar gehandelt, was einem massiven Anstieg von 64 % gegenüber 2021 entspricht.
China exportierte allein Güter mit doppeltem Verwendungszweck im Wert von rund 3,6 Milliarden US-Dollar. Dabei handelt es sich um Produkte, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke verwendet werden können. Einige der Produkte sind Drohnenkomponenten, Mikroelektronik, Autos und andere Waren.
Die Türkei unterhält sowohl mit Russland als auch mit der Ukraine freundschaftliche Beziehungen und konnte bei mehreren Gelegenheiten zwischen den beiden Ländern vermitteln.
Im November 2022 erreichte die türkische Einfuhr von russischem Rohöl ein Allzeithoch von 400.000 Barrel pro Tag und machte damit fast 14 % der russischen Öllieferungen auf dem Seeweg aus. Im Jahr 2023 belief sich der Gesamtwert der importierten russischen Waren auf 45,6 Milliarden US-Dollar.
Der Tourismus spielt für die türkische Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Da der anhaltende Krieg russischen Touristen den Zugang zu europäischen Reisezielen verwehrte, wurde die Türkei zu einer beliebten Option.
Im Jahr 2023 besuchten 56 Millionen Menschen das Land, von denen 6,3 Millionen aus Russland kamen.
Indien behält seit Beginn des Krieges eine neutrale Haltung bei.
Da Indien jedoch stark von fossilen Brennstoffen abhängig ist, nutzte es die Gelegenheit, russisches Rohöl zu günstigeren Preisen zu kaufen.
Zwischen Februar 2022 und 2025 importiert Indien Rohöl im Wert von 122 Mrd. USD aus Russland zu einem erheblichen Preisnachlass, der 18-20 USD unter dem internationalen Preis pro Barrel liegt.
Außerdem exportierte Indien Kraftstoffe wie Benzin und Diesel, die aus russischem Rohöl raffiniert wurden, in die Europäische Union und die G7-Länder.
Die USA unterstützen die Ukraine seit mehreren Jahren nachdrücklich und leisten finanzielle, strategische und militärische Hilfe gegen die russische Aggression. Und all dies ist mit massiven wirtschaftlichen Vorteilen verbunden.
Berichten zufolge verbleiben fast 90 % der der Ukraine gewährten Finanzhilfe in den USA. Sie werden von Rüstungsunternehmen zur Herstellung von Raketen, Wurfspeeren, Nachtsichtgeräten, Munition für Handfeuerwaffen und medizinischer Ausrüstung verwendet, die schließlich alle an die Ukraine geliefert werden. Im Wesentlichen wird die Hilfe dazu verwendet, die Waffenforschung und -produktion anzukurbeln und sie auf dem Schlachtfeld zu testen, ohne direkt am Konflikt beteiligt zu sein.
Die USA und die Ukraine stehen außerdem kurz vor der Unterzeichnung von Abkommen, die den USA große Vorteile bringen würden. Eine Komponente des Abkommens ist die Einrichtung eines "Investitionsfonds", der für den Wiederaufbau der ukrainischen Infrastruktur zuständig sein wird.
Im Rahmen der Vereinbarung wird die Ukraine 50 % der Einnahmen aus Bodenschätzen, Öl und Gas in den Fonds einzahlen, der von den USA und der Ukraine zu gleichen Bedingungen verwaltet wird.
Obwohl die Verhandlungen scheiterten, sind die USA an der Unterzeichnung des Abkommens interessiert, da die Ukraine 5 % der seltenen Mineralien der Erde besitzt, darunter 22 von 34, die für die nationale Sicherheit wichtig sind.
Quellen: (BBC) (CNBC) (The Guardian) (The Washington Post)
Auch interessant: Ex-NATO-Kommandeur warnt vor Putins nächsten Zielen nach der Ukraine
Länder, die vom Russisch-Ukrainischen Krieg profitieren
Eine globale Krise bringt manchen jede Menge Geld ein
LIFESTYLE Russia
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine dauert nun schon über drei Jahre an und es gibt keine Anzeichen für eine Lösung. Dieser Konflikt hat zu Zehntausenden von Opfern und Millionen von Vertriebenen geführt. Während Nationen auf der ganzen Welt sich für eine Seite entscheiden, haben einige Länder von der Unterstützung Russlands oder der Ukraine finanziell profitiert. Dies zeigt, dass regionale Konflikte nicht nur die direkt Beteiligten betreffen, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die heutige vernetzte Weltwirtschaft haben. In dieser Galerie erfahren Sie, wie mehrere Länder vom russisch-ukrainischen Krieg profitiert haben. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.