• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Nach dem Zweiten Weltkrieg suchte man nach Wegen des Wiederaufbaus, der Verhinderung zukünftiger Konflikte und der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Dies führte zur Entstehung zahlreicher Verträge, die Diplomatie, Sicherheit, Menschenrechte und wirtschaftliche Beziehungen prägten.

Von der Charta der Vereinten Nationen bis zum Pariser Abkommen – diese Abkommen haben die weltweite Stabilität, den Handel und die Umweltpolitik entscheidend beeinflusst.

Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über die wichtigsten internationalen Verträge seit dem Zweiten Weltkrieg.

▲

Mit der Charta der Vereinten Nationen von 1945 wurden die Vereinten Nationen (UN) gegründet. Ihr Ziel war es, Kriege zu verhindern, Länder zusammenzubringen und die Menschenrechte zu schützen. Sie legte die Grundlage für Diplomatie, Frieden und Zusammenarbeit.

▲

Die Charta war die Grundlage für die UN-Organisationen und Friedensmissionen. Sie machte die UNO zu einer wichtigen Institution für internationale Zusammenarbeit und half, globale Probleme wie Krisen und Umweltfragen zu lösen.

▲

Die Pariser Friedensverträge waren eine Reihe von Abkommen, die den Kriegszustand zwischen den Alliierten und den Achsenmächten nach dem Zweiten Weltkrieg offiziell beenden sollten. Die Verträge legten die Landesgrenzen neu fest, stellten die Souveränität von Nationen wie Österreich und Deutschland wieder her und verhängten Reparations- und Strafzahlungen gegen die Achsenmächte, insbesondere Italien, Rumänien und Ungarn.

▲

Diese Abkommen spielten eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung der politischen und territorialen Landschaft des Nachkriegseuropas, indem sie die Stabilität und den Wiederaufbau der Nationen förderten. Die Verträge trugen auch dazu bei, die Grundlage für die aufkommende Dynamik des Kalten Krieges zu schaffen und den Weg für die künftige europäische Zusammenarbeit zu ebnen.

▲

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR), die 1948 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde, umreißt eine breite Palette grundlegender Menschenrechte, die universell geschützt werden sollten. Zu diesen Rechten gehören die Meinungsfreiheit, das Recht auf ein faires Verfahren und der Schutz vor Diskriminierung.

▲

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (1948) ist die Grundlage der modernen Menschenrechte. Sie prägt die Politik vieler Länder und der UN. Ihre Prinzipien leiten bis heute den weltweiten Einsatz für Menschenrechte.

▲

Die Völkermordkonvention, die 1948 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde, war der erste internationale Vertrag, der Völkermord definierte und unter Strafe stellte. Sie stellte eine wichtige Verpflichtung dar, zukünftige Gräueltaten, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, zu verhindern.

▲

Die Konvention verpflichtet Länder, Völkermord zu verhindern und zu bestrafen. Ihre Regeln gelten für alle Staaten, auch für jene, die nicht unterschrieben haben.

▲

Der 1949 unterzeichnete Nordatlantikvertrag begründete die NATO (North Atlantic Treaty Organization), ein Militärbündnis, das während des Kalten Krieges in erster Linie zur kollektiven Verteidigung gegen die Sowjetunion gegründet wurde.

▲

Der Vertrag festigte einen gegenseitigen Verteidigungspakt zwischen den westlichen Ländern und betonte, dass ein Angriff auf ein Mitglied ein Angriff auf alle wäre, und prägte damit die Sicherheitsstrategien des Kalten Krieges.

▲

Die Genfer Konventionen von 1949 regeln den Schutz von Menschen im Krieg. Sie sichern die Rechte von Zivilisten, medizinischem Personal und Kriegsgefangenen.

▲

Sie regeln die Behandlung von Gefangenen, verbieten Folter und gewährleisten menschenwürdige Bedingungen. Als Eckpfeiler des humanitären Völkerrechts zielen die Genfer Konventionen darauf ab, die Menschenwürde auch in Kriegszeiten zu wahren und die Achtung der grundlegenden Menschenrechte weltweit zu fördern.

▲

Mit den 1957 unterzeichneten Römischen Verträgen wurde die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründet, deren Ziel die Integration der Volkswirtschaften der sechs Gründerstaaten war: Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande und Westdeutschland.

▲

Sie erleichterten den Handel, schufen einen gemeinsamen Markt und stärkten die Zusammenarbeit. Das Abkommen war der Grundstein der EU und führte später zu engerer politischer und wirtschaftlicher Einheit.

▲

Das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen schuf den Rahmen für diplomatisches Verhalten und den Schutz von Diplomaten. Es legt die Rechte und Privilegien von Diplomaten fest, gewährleistet ihre Immunität vor Gerichtsverfahren in Gastländern und ermöglicht ihnen die ungehinderte Ausübung ihrer Aufgaben.

▲

Das Abkommen legt fest, wie Botschaften arbeiten und schützt diplomatische Beziehungen. Es ist wichtig für die internationale Diplomatie und den weltweiten Frieden.

▲

Das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (ICERD) aus dem Jahr 1965 verpflichtet die Länder, wirksame Maßnahmen zur Beseitigung der Rassendiskriminierung und zur Förderung der Gleichberechtigung aller Rassen zu ergreifen.

▲

Es schuf einen internationalen Rechtsrahmen zur Bekämpfung von Rassismus in allen seinen Formen und war ein wichtiges Instrument zur Förderung der weltweiten Menschenrechtsbemühungen, indem es die Gleichbehandlung und den Schutz aller Menschen ungeachtet ihrer Herkunft oder ethnischen Zugehörigkeit sicherstellte.

▲

Der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte (IPBPR), der 1966 von der UN-Generalversammlung verabschiedet und 1976 in Kraft gesetzt wurde, ist ein wichtiger Menschenrechtsvertrag. Er verpflichtet die ratifizierenden Länder zum Schutz bürgerlicher und politischer Rechte, darunter das Recht auf Leben, die Meinungsfreiheit, die Religionsfreiheit und den Schutz vor Folter.

▲

Der IPBPR verpflichtet Regierungen dazu, die notwendigen Maßnahmen zum Schutz dieser Rechte zu ergreifen und wirksame Rechtsmittel gegen Verstöße zu gewährleisten, um Gleichheit und Gerechtigkeit für alle zu fördern.

▲

Der 1968 unterzeichnete Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT) zielt darauf ab, die Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern, die friedliche Nutzung der Kernenergie zu fördern und die weltweite nukleare Abrüstung voranzutreiben.

▲

Der Atomwaffensperrvertrag mit 190 Ländern ist wichtig für die globale Sicherheit. Er soll Atommächte zum Abrüsten bewegen und neue Atomstaaten verhindern. So hilft er, Frieden und Stabilität zu sichern.

▲

Die Camp-David-Abkommen, die 1978 von US-Präsident Jimmy Carter vermittelt wurden, führten zu einem historischen Friedensvertrag zwischen Ägypten und Israel. Im Zuge des Abkommens war Ägypten das erste arabische Land, das Israel offiziell anerkannte.

▲

Die Abkommen ebneten den Weg für Stabilität in der Region, führten zur Rückgabe der Sinai-Halbinsel an Israel durch Ägypten und schufen einen Präzedenzfall für künftige Friedensverhandlungen in der arabischen Welt.

▲

Der 1992 unterzeichnete Vertrag von Maastricht begründete die EU und legte den Grundstein für den Euro. Er führte das Konzept der Unionsbürgerschaft ein, das den BürgerInnen der EU-Mitgliedsstaaten bestimmte Rechte in allen Mitgliedsländern einräumt.

▲

Der Vertrag vertiefte die politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Integration und förderte eine engere Zusammenarbeit zwischen den Nationen. Dies war ein bedeutender Schritt hin zu einer stärkeren europäischen Einheit und stärkte die Zusammenarbeit in Bereichen wie Handel, Außenpolitik und Verteidigung.

▲

Das 1997 verabschiedete Kyoto-Protokoll legte für die Industrieländer rechtlich verbindliche Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen fest und zielte darauf ab, die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu mildern. Es war ein wichtiger Schritt in der globalen Klimadiplomatie und ermutigte die Länder, Verantwortung für ihre Umweltauswirkungen zu übernehmen.

▲

Das Protokoll hatte wegen der fehlenden Beteiligung wichtiger Länder nur begrenzte Wirkung. Es legte jedoch den Grundstein für das Pariser Abkommen von 2015, das die globalen Klimaziele verstärkte.

▲

Das von 196 Ländern unterzeichnete Pariser Abkommen zielt darauf ab, den globalen Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Ziel ist es, ihn auf 1,5 °C zu begrenzen. Der Schwerpunkt des Abkommens liegt auf der Reduzierung der Treibhausgasemissionen, der Verbesserung der Klimaresilienz und der Förderung der Energiewende.

▲

Es gilt als der ehrgeizigste globale Klimaschutzpakt und verpflichtet die Nationen zu langfristigen Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Verhinderung seiner verheerendsten Auswirkungen.

Quellen: (History Hit) (History) (Britannica)

Das könnte Sie auch interessieren: Die Türkei soll in einem schwächelnden Bündnis der nächste wichtige Partner der NATO werden

Die wichtigsten internationalen Verträge nach dem Zweiten Weltkrieg

Wie sich Verträge nach Konflikten entwickelten und die heutige politische Landschaft prägten

25/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Geopolitik

Nach dem Zweiten Weltkrieg suchte man nach Wegen des Wiederaufbaus, der Verhinderung zukünftiger Konflikte und der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Dies führte zur Entstehung zahlreicher Verträge, die Diplomatie, Sicherheit, Menschenrechte und wirtschaftliche Beziehungen prägten.

Von der Charta der Vereinten Nationen bis zum Pariser Abkommen – diese Abkommen haben die weltweite Stabilität, den Handel und die Umweltpolitik entscheidend beeinflusst.

Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über die wichtigsten internationalen Verträge seit dem Zweiten Weltkrieg.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL