Denken Sie darüber nach, in ein europäisches Land zu ziehen, sind sich aber nicht sicher, welche Länder die beste Lebensqualität und ein erschwingliches Preisniveau bieten? Dann sind Sie hier genau richtig! In dieser Galerie finden Sie eine Liste der besten europäischen Länder zum Leben.
Natürlich ist die Entscheidung, welches Land das beste zum Leben ist, weitgehend subjektiv und hängt davon ab, was Ihnen im Alltag am wichtigsten ist. Diese Liste berücksichtigt eine Kombination aller relevanten Faktoren von Gesundheitsversorgung über Bildung, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
Jede Slide enthält den Lebenshaltungskostenindex des Landes (ein niedrigerer Wert ist hierbei vorteilhaft) und den Lebensqualitätsindex (in diesem Fall ist ein höherer Wert wünschenswert).
Neugierig, welches Land als "das beste" gilt? Klicken Sie weiter, um es herauszufinden.
Schwer sich zwischen traumhaften Inselparadiesen und Stadtleben zu entscheiden? In diesem Land ist beides möglich. Griechenland belegt den 30. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 47 und einem Lebensqualitätsindex von 138. Überlegen Sie, im Geburtsort der Demokratie zu leben? Packen Sie Ihre Sonnenbrille ein, denn es ist einer der sonnigsten Orte in Europa.
Mit üppigen Landschaften und Küstenwundern belegt Irland, eine Nation in Nordeuropa, den 29. Platz auf der Liste. Es hat einen Lebenshaltungskostenindex von 60 und einen Lebensqualitätsindex von 167. Es ist erwähnenswert, dass die Lebenshaltungskosten in Irland im Vergleich zu einigen anderen Ländern auf dieser Liste relativ hoch sind.
Dieses südeuropäische Land belegt den 28. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben. Ob Norden, Süden, Küstenregionen oder das Landesinnere, Italien bietet wirklich jedem ein wunderbares Erlebnis. Das Land hat einen Lebenshaltungskostenindex von 51 und einen Lebensqualitätsindex von 151. Wussten Sie, dass Italien eine der besten Trinkwasserqualitäten in ganz Europa hat? Man sagt ja, alle Wege führen nach Rom.
Frankreich belegt den 27. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben. Es hat einen Lebenshaltungskostenindex von 58 und einen Lebensqualitätsindex von 166. Die erschwingliche Bildung, die unglaubliche landschaftliche Schönheit und die ideale Work-Life-Balance sind Eigenschaften, die viele am Leben in Frankreich schätzen.
Den 26. Platz auf der Liste belegt Serbien. Serbien hat einen Lebenshaltungskostenindex von 36 und einen Lebensqualitätsindex von 125. Im Vergleich zu westeuropäischen Ländern sind die Lebenshaltungskosten in Serbien sehr niedrig, was es zu einem attraktiven Land für diejenigen macht, die mit einem kleineren Budget auskommen möchten.
Den 25. Platz auf der Liste belegt das Vereinigte Königreich. Ja, das Vereinigte Königreich ist nach wie vor ein Teil Europas. Es hat einen Lebenshaltungskostenindex von 59 und einen Lebensqualitätsindex von 175. Die nordeuropäische Nation ist ideal für diejenigen, die Multikulturalität, Zugang zu qualitativ hochwertiger und erschwinglicher Gesundheitsversorgung sowie ein gutes Bildungssystem schätzen.
Norwegen belegt den 24. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 69 und einem Lebensqualitätsindex von 195. Das Land ist perfekt für den abenteuerlustigen Naturliebhaber. Obwohl die Lebenshaltungskosten relativ hoch sind, ist Norwegen sehr sicher und bietet hervorragende Bildungs- und Gesundheitsmöglichkeiten.
Das nächste Land auf der Liste ist Belgien. Es belegt den 23. Platz und hat einen Lebenshaltungskostenindex von 57 sowie einen Lebensqualitätsindex von 169. Sprechen Waffeln, Bier und Schokolade Sie an? Ihr Gaumen wird sich über die Vielzahl belgischer Spezialitäten freuen. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten bietet das Land auch erschwinglichen Wohnraum und eine gute Bildung, was es zu einer attraktiven Wahl macht.
Den 22. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben belegt Nordmazedonien, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 30 und einem Lebensqualitätsindex von 120. Dieses kleine Land hat im Vergleich zu anderen Ländern auf dieser Liste sehr niedrige Lebenshaltungskosten. Das Bildungs- und Gesundheitssystem sind kostenlos und von hoher Qualität.
Das nächste Land auf der Liste ist Österreich. Es belegt den 21. Platz und hat einen Lebenshaltungskostenindex von 61 sowie einen Lebensqualitätsindex von 193. Obwohl die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu einigen anderen Ländern auf dieser Liste recht hoch sind, ist auch die Lebensqualität überdurchschnittlich. Genießen Sie die Schönheit dieses alpinen Landes, indem Sie seine kulturellen Schätze und Outdoor-Abenteuer erkunden.
Was haben Thermalbäder und mittelalterliche Architektur gemeinsam? Besuchen Sie Ungarn, um es herauszufinden. Ungarn belegt den 20. Platz auf der Liste und hat einen Lebenshaltungskostenindex von 37 sowie einen Lebensqualitätsindex von 145. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind die Lebenshaltungskosten hier relativ niedrig, was es Menschen mit einem kleineren Budget ermöglicht, die Vorzüge des Landes zu genießen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Deutschland belegt den 19. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben. Es hat einen Lebenshaltungskostenindex von 58 und einen Lebensqualitätsindex von 190. Das Land überzeugt mit erschwinglichen Wohnmöglichkeiten, einem starken Gesundheitssystem, vielfältigen Jobchancen und einer hohen Lebensqualität.
Bosnien und Herzegowina belegt den 18. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben. Das Land hat einen Lebenshaltungskostenindex von 32 und einen Lebensqualitätsindex von 135. Es überzeugt nicht nur durch niedrige Lebenshaltungskosten, sondern auch durch ein beeindruckendes kulturelles und historisches Erbe, traumhafte Architektur und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.
Die Slowakei belegt den 17. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 42 und einem Lebensqualitätsindex von 158. Im Vergleich zu einigen anderen Ländern auf dieser Liste ist die Slowakei relativ erschwinglich. Genießen Sie köstliche slowakische Speisen, während Sie die malerischen Wanderwege erkunden, und beenden Sie Ihren Tag in einer der vielen Thermen des Landes.
Bulgarien belegt den 16. Platz auf der Liste, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 35 und einem Lebensqualitätsindex von 144. Bulgarien bietet einen budgetfreundlichen Lebensstil für diejenigen, die in Europa leben möchten. Das starke kulturelle Erbe des Landes zieht viele Besucher und Einwanderer an, um seine Vorzüge zu genießen.
Dänemark belegt den 15. Platz auf der Liste, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 67 und einem Lebensqualitätsindex von 210. Dänemark hat den dritthöchsten Lebensqualitätsindex auf dieser Liste, und es ist leicht zu verstehen, warum. Eine hochwertige Gesundheitsversorgung und Bildung, gepaart mit einer hervorragenden Work-Life-Balance und hoher Sicherheit, machen das Land zu einer attraktiven Wahl.
Rumänien belegt den 14. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 34 und einem Lebensqualitätsindex von 142. Das Land ist im Vergleich zu anderen Ländern auf dieser Liste erschwinglicher und bietet dennoch eine hohe Lebensqualität. Sein beeindruckendes kulturelles Erbe, atemberaubende Landschaften und köstliche Landesküche ziehen viele Menschen an.
Polen belegt den 13. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 39 und einem Lebensqualitätsindex von 154. Das Land bietet erschwingliche Wohnmöglichkeiten, sogar in seinen größten Städten. Polen verfügt über eine vielfältige Kulturszene, qualitativ hochwertige Bildung und ein hohes Maß an Sicherheit.
Den 12. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben belegt Lettland, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 43 und einem Lebensqualitätsindex von 165. Im Vergleich zu einigen anderen Ländern auf dieser Liste ist Lettland recht erschwinglich. Für Unternehmer ist es besonders attraktiv aufgrund der niedrigen Steuersätze.
Schweden belegt den 11. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben. Es hat einen Lebenshaltungskostenindex von 54 und einen Lebensqualitätsindex von 193. Im Vergleich zu seinen skandinavischen Nachbarn sind die Lebenshaltungskosten in Schweden niedriger, was es zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die in der Region leben möchten, ohne ein Vermögen auszugeben.
Litauen belegt den 10. Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben. Das Land hat einen Lebenshaltungskostenindex von 44 und einen Lebensqualitätsindex von 173. Litauen bietet großartige Möglichkeiten für Naturliebhaber, eine gute Work-Life-Balance und ein hohes Maß an Sicherheit.
Den neunten Platz auf der Liste belegt Finnland, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 59 und einem Lebensqualitätsindex von 204. Die hohe Lebensqualität in Verbindung mit den im Vergleich zu seinen Nachbarn relativ niedrigen Lebenshaltungskosten macht die nordeuropäische Nation zu einer attraktiven Wahl.
Den achten Platz auf der Liste belegt Portugal, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 41 und einem Lebensqualitätsindex von 168. Portugal ist im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern erschwinglicher und bietet somit mehr Flexibilität für diejenigen mit einem kleineren Budget. Die beeindruckende Natur und der allgemein entspannte Lebensstil machen es zu einer attraktiven Wahl.
Dieses Land ist bekannt für seine traditionelle Saunakultur und -praktiken. Den siebten Platz auf der Liste belegt Estland, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 49 und einem Lebensqualitätsindex von 186. Die kleine europäische Nation bietet eine hochwertige Gesundheitsversorgung und Bildung sowie einen umweltfreundlichen Lebensstil.
Den sechsten Platz auf der Liste belegt Slowenien, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 46 und einem Lebensqualitätsindex von 179. Das Land bietet beeindruckende Naturerlebnisse von alpinen Landschaften bis hin zu atemberaubenden Weinbergen. Die Outdoor-Abenteuer, die Slowenien bereithält, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Den fünften Platz auf der Liste belegt Kroatien, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 43 und einem Lebensqualitätsindex von 175. Das Land mit über 1.000 Inseln bietet majestätische Outdoor-Aktivitäten. Im Vergleich zu anderen Ländern auf dieser Liste sind die Lebenshaltungskosten relativ niedrig, während die Lebensqualität dennoch hoch ist.
Luxemburg belegt den vierten Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 65 und einem Lebensqualitätsindex von 220. Luxemburg ist klein, aber wirtschaftlich stark. Das Land hat eines der höchsten BIPs pro Person, nicht nur in Europa, sondern weltweit.
Den dritten Platz auf der Liste der besten europäischen Länder zum Leben belegen die Niederlande. Die Niederländer haben einen Lebenshaltungskostenindex von 61 und einen Lebensqualitätsindex von 211. Die Lebensqualitätsbewertung spricht für sich: Das Land bietet ein hochwertiges Bildungs- und Gesundheitssystem sowie eine hervorragende Work-Life-Balance für seine Einwohner.
Das zweitbeste europäische Land zum Leben ist die Tschechien, mit einem Lebenshaltungskostenindex von 43 und einem Lebensqualitätsindex von 175. Die vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten in Kombination mit einer hohen Lebensqualität machen das Land zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die einen Umzug in Betracht ziehen.
Das beste europäische Land zum Leben ist Spanien. Das Land erzielt einen Lebenshaltungskostenindex von 44 und einen Lebensqualitätsindex von 184. Das sonnige, stabile Klima der iberischen Nation, gepaart mit einem entspannten Lebensstil macht Spanien zu einem wirklich wunderbaren Ort zum Leben.
Quellen: (Lexidy) (Global Citizen Solutions) (Travel Sphere) (Profee) (Wise) (Expat Arrivals) (Old Town Explorer) (Luxtoday) (My Dolce Casa)
Lesen Sie auch: Die am meisten unterschätzten Städte in Europa, verraten von Reiseexperten
Die 30 besten europäischen Länder zum Leben
Wer ist an der Spitze?
Reisen Destination
Denken Sie darüber nach, in ein europäisches Land zu ziehen, sind sich aber nicht sicher, welche Länder die beste Lebensqualität und ein erschwingliches Preisniveau bieten? Dann sind Sie hier genau richtig! In dieser Galerie finden Sie eine Liste der besten europäischen Länder zum Leben.
Natürlich ist die Entscheidung, welches Land das beste zum Leben ist, weitgehend subjektiv und hängt davon ab, was Ihnen im Alltag am wichtigsten ist. Diese Liste berücksichtigt eine Kombination aller relevanten Faktoren von Gesundheitsversorgung über Bildung, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
Jede Slide enthält den Lebenshaltungskostenindex des Landes (ein niedrigerer Wert ist hierbei vorteilhaft) und den Lebensqualitätsindex (in diesem Fall ist ein höherer Wert wünschenswert).
Neugierig, welches Land als "das beste" gilt? Klicken Sie weiter, um es herauszufinden.