Phobien sind gekennzeichnet durch Gefühle der Abneigung, Ekel und Angst vor einem Objekt, einem Wesen oder sogar einer Situation. Es ist durchaus üblich, dass Menschen etwas haben, das sie extrem verängstigt oder ihnen Unbehagen bereitet. Diese Ängste reichen von den einfachsten Dingen bis hin zu den komplexesten.
Lernen Sie die häufigsten Phobien kennen und finden Sie heraus, ob Sie an einer dieser Krankheiten leiden.
1/28 photos
© iStock
Consecotaleophobie
Die Verwendung von Besteck scheint die einzige Lösung für Menschen zu sein, die an dieser Phobie leiden. Warum? Menschen mit dieser Störung haben extreme Angst vor Essstäbchen.
2/28 photos
© iStock
Sinistrophobie
Haben Sie beim Autofahren Angst, nach links abzubiegen? Dann leiden Sie vermutlich unter dieser Phobie. Eine Angst, Dinge auf der linken Seite zu sehen, im schlimmsten Fall Angst vor Linkshändern!
3/28 photos
© iStock
Liticaphobie
Liticaphobie ist die Angst vor Anklagen. Wir alle fürchten das Gesetz, aber wenn Sie ständig Angst vor Gerichtsverfahren haben, könnte dies krankhaft sein.
4/28 photos
© iStock
Peladophobie
Peladophobie ist die Angst vor einer Glatze oder Menschen mit kahlen Köpfen. Oftmals betrifft dies mehr Männer als Frauen. Wenn Ihr Badezimmer voll mit Haarausfallpräventionsprodukten steht, könnten Sie betroffen sein.
5/28 photos
© iStock
Coulrophobie
Sie ist eine der häufigsten Angststörungen der Welt. Sobald ein Clown in Ihrer Nähe ist bekommen Sie Schweißausbrüche? Willkommen im Club.
6/28 photos
© iStock
Phobophobie
Eine Angst vor Angst? Ja das gibt es! Leute, die diese Störung besitzen, hatten normalerweise vorher andere Phobien. Ein Teufelskreis...
7/28 photos
© iStock
Ephebiphobie
Gehören Sie zu jenen Menschen, die mit der heutigen Jugend unzufrieden sind? Oder haben Sie sogar Angst vor ihr?
8/28 photos
© iStock
Philophobie
Diese Störung ist häufiger, als Sie vielleicht denken. Die Angst sich zu verlieben. Menschen mit dieser Erkrankung haben eine extreme Angst davor, eine Beziehung zu führen oder jemanden zu lieben.
9/28 photos
© iStock
Cathisophobie
Sie können nicht still sitzen? Hier ist die Antwort auf das Problem.
10/28 photos
© iStock
Hippopotomonstrosesquippedaliophobie
Das Wort "Hippopotomonstrosesquippedaliophobie" wurde ursprünglich als Scherz erfunden, wird heute aber ironisch verwendet, um die Angst vor langen Worten zu beschreiben.
11/28 photos
© iStock
Skriptophobie
Wenn Sie nicht möchten, dass andere sehen, was Sie schreiben, haben Sie wahrscheinlich diese irrationale Angst.
12/28 photos
© iStock
Novercaphobie
Ausgelöst durch schlechte Erfahrungen, wird so die Angst vor Stiefmüttern bezeichnet.
13/28 photos
© iStock
Aulophobie
Was fühlen Sie, wenn Sie den Klang einer Flöte hören? Sobald
Angst oder Unbehagen im Spiel ist, könnten Sie hiervon betroffen sein.
14/28 photos
© iStock
Haphephobie
Wenn Sie es nicht ertragen können, dass jemand Sie berührt, leiden Sie wahrscheinlich an Haphephobie. Oft ist es das Ergebnis einer traumatischen Erfahrung – lassen Sie sich helfen.
15/28 photos
© iStock
Euphobie
Während die meisten Leute gerne gute Nachrichten hören, hat jemand mit Euphobie eine extreme und irrationale Angst vor guten Nachrichten. Menschen mit dieser Bedingung sind in der Regel sehr negativ eingestellt.
16/28 photos
© iStock
Hexakosioihexekontahexaphobie
Wenn Ihnen die Nummer 666 Beschwerden bereitet, leiden Sie sehr wahrscheinlich an einer "6-Unverträglichkeit".
17/28 photos
© iStock
Nomophobie
Gibt es wirklich eine Phobie gegen Handys und Computer? Ja!
18/28 photos
© iStock
Deipnophobie
Deipnophobie ist die Angst während dem Essen zu sprechen. Wenn Sie nicht gerne mit Ihren Freunden essen, kann diese Störung vorliegen – oder Sie haben die falschen Freunde.
19/28 photos
© iStock
Kenophobie
Einige Sammler haben vermutlich diese Art der Phobie. Kenophobie zeichnet sich dadurch aus, dass Menschen eine irrationale Angst vor leeren Räumen haben. Wenn Sie also lieber alle möglichen Dinge in Ihrem Haus ansammeln, leiden Sie vielleicht an dieser Angst.
20/28 photos
© iStock
Pogonophobie
In einer Welt, in der Bärte modischer sind als je zuvor, kann eine irrationale Abneigung gegen Bärte ziemlich störend sein.
21/28 photos
© iStock
Gelotophobie
Sie haben Angst davor, ausgelacht zu werden? Sind Sie eine Person, die sich unwohl fühlt, wenn jemand laut lacht? Diese Phobie tritt häufiger auf als andere.
22/28 photos
© iStock
Logophobie
Auch Logophobie ist eine der häufigsten Ängste der Welt. Von der Angst öffentlich zu reden sind viele Menschen betroffen. Panikattacken und das Meiden von Publikum sind die Folge.
23/28 photos
© iStock
Chirophobie
Menschen mit dieser Störung haben Angst vor Händen, einschließlich ihrer eigenen. Oft tragen sie deswegen Handschuhe.
24/28 photos
© iStock
Pantophobie
Pantophobie ist die Angst vor allem. Einfache Dinge wie Gerüche und Geräusche können reichen – lassen Sie sich behandeln!
25/28 photos
© iStock
Chorophobie
Die Abneigung vor öffentlichem oder privatem Tanzen haben viele. Eine Aufforderung zum Tanz kann da schon mal eine Angstattacke auslösen.
26/28 photos
© iStock
Editiovultaphobie
Diese Phobie des 21. Jahrhunderts ist gekennzeichnet durch einer Angst vor Facebook und anderen sozialen Netzwerken.
27/28 photos
© iStock
Anuptaphobie
Haben Sie das Bedürfnis jederzeit in einer Beziehung zu sein? Gut möglich, dass sie nicht alleine sein können.
28/28 photos
© iStock
Ergophobie