© Shutterstock
1 / 28 Fotos
Gründer - YouTube wurde 2005 von Jawed Karim, Chad Hurley und Steve Chen gegründet. Zu dem Zeitpunkt arbeiteten die drei noch für PayPal.
© Shutterstock
2 / 28 Fotos
Die Grundidee - Hurley und Chen sollen YouTube entwickelt haben, nachdem sie keine Möglichkeit fanden, Videos eines Abendessens mit Chen zu teilen, der nicht dabei sein konnte.
© iStock
3 / 28 Fotos
Football und Naturkatastrophen - Karim wurde auch durch Janet Jacksons Nippelblitzer beim Super Bowl 2004 und den Tsunami im Indischen Ozean im selben Jahr inspiriert, da er nur schwierig Videos zu beiden Vorfällen im Netz finden konnte.
© iStock
4 / 28 Fotos
Video-Dating - Chen und Hurley sagten, dass YouTube zuerst als eine Dating-Website mit Videos konzipiert wurde – ähnlich wie die Website Hot or Not, auf der Nutzer die Attraktivität von Fotos bewerten können.
© iStock
5 / 28 Fotos
Erstes Video - Am 14. Februar 2005 wurde die Domain www.youtube.com freigeschaltet. Das erste Video, das hochgeladen wurde, war "Me at the zoo". Es zeigt den Gründer Jawed Karim bei einem Besuch im Zoo von San Diego und wurde am 23. April 2005 veröffentlicht.
© Shutterstock
6 / 28 Fotos
Eine Million Klicks - Im November 2005 erzielte das erste Video über eine Million Klicks. Es war eine Nike-Werbung mit dem brasilianischen Fußballstar Ronaldinho.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Google kauft YouTube - 2006 wurde die Plattform von Google gekauft. Der Preis: 1,65 Milliarden US-Dollar.
© Shutterstock
8 / 28 Fotos
Nummer 2 im Internet - YouTube steht auf Platz zwei der am meisten besuchten Webseiten im Internet. Davor kommt nur noch Google.
© Shutterstock
9 / 28 Fotos
Upload - Jede Minute werden über 500 Stunden an Videomaterial auf die Webseite hochgeladen.
© iStock
10 / 28 Fotos
Sprachen - YouTube gibt es in 80 Sprachen. Damit deckt die Website 95 % aller Internetnutzer auf der Welt ab.
© Shutterstock
11 / 28 Fotos
Nationale Versionen - YouTube ist in über 91 Ländern erreichbar.
© iStock
12 / 28 Fotos
Eingeloggte Nutzer - Jeden Monat besuchen über 2 Milliarden eingeloggte Nutzer die Website.
© iStock
13 / 28 Fotos
Endgeräte - Mehr als 70 % aller Nutzer sehen sich Content auf mobilen Endgeräten an.
© iStock
14 / 28 Fotos
Abonnenten - Kanäle mit über eine Million Abonnenten wachsen jedes Jahr um über 70 %.
© Shutterstock
15 / 28 Fotos
How-tos - How-to-Videos wachsen jedes Jahr um 70 % an Popularität. Die beliebtesten Videos beschäftigen sich mit Heimwerken, Beauty-Themen und Kochen.
© Shutterstock
16 / 28 Fotos
Musikvideos - Im Jahr 2018 machten Musikvideos 90 % der am häufigsten angesehenen Videos aus.
© Shutterstock
17 / 28 Fotos
"Gangnam Style" - Das Musikvideo des südkoreanischen Popstars Psy schaffte es, die Grenze des Zählmechanismus auf YouTube zu erreichen. Dieser stoppte 2014 bei 2.147.483.647 Views. Neue Views konnten nicht gezählt werden, bis YouTube den Code änderte.
© Shutterstock
18 / 28 Fotos
Die meisten Klicks
- Anfang November 2020 überholte "Baby Shark" den Song "Despacito" von Luis Fonsi und Daddy Yankee und wurde zum meistgesehenen Video auf YouTube, mit derzeit über 7,8 Milliarden Views.
© Getty Images
19 / 28 Fotos
Dislikes - Eine Zeit lang war Justin Biebers Video zu dem Song "Baby" das Video mit den meisten Dislikes. Es steht derzeit bei über 11 Millionen.
© Shutterstock
20 / 28 Fotos
Höchste Anzahl an Dislikes - Der Rekord wurde aber von YouTubes Jahresrückblick "YouTube Rewind 2018" gebrochen, der 18 Millionen Dislikes erreichte.
© iStock
21 / 28 Fotos
Einnahmen - Die Anzahl der Kanäle, die im Jahr mehr als 100.000 US-Dollar verdienen, wächst jedes Jahr um 40 %. Kanäle mit Einkünften über 10.000 US-Dollar im Jahr wachsen jährlich um 50 %.
© iStock
22 / 28 Fotos
LEGO - Einer der beliebtesten kommerziellen Channels auf YouTube ist der von LEGO. Er hat über 11,6 Millionen Abonnenten.
© Shutterstock
23 / 28 Fotos
YouTube-Stars
- Der schwedische YouTuber PewDiePie betreibt mit 109 Millionen Abonnenten einen der beliebtesten Kanäle auf der Plattform.
© Getty Images
24 / 28 Fotos
Topverdiener - Ryan's World, der Kanal eines kleinen Jungen, der Spielzeug (und anderes) testet, stand 2020 an der Spitze der Topverdiener.
© iStock
25 / 28 Fotos
Alter - Der Großteil der Nutzer ist zwischen 25 und 44 Jahre alt.
© Shutterstock
26 / 28 Fotos
Geschlecht - Die Mehrheit der YouTube-Nutzer sind Männer. Sie machen 62 % des Publikums aus.
© Shutterstock
27 / 28 Fotos
Copyright
- Innerhalb der letzten fünf Jahre zahlte YouTube über 2 Milliarden US-Dollar an Copyrightgebühren an die Schöpfer von Material. Auch interessant: Lust auf Neues? Diese 49 Dinge können Sie auf YouTube lernen
© Shutterstock
28 / 28 Fotos
Unglaubliche Fakten über YouTube
YouTube wurde am 14. Februar 2005 gegründet
© <p>Shutterstock</p>
YouTube ist aus unserem Leben heute nicht mehr wegzudenken. Wir alle haben wahrscheinlich schon etliche Stunden auf der Plattform verbracht und uns die neuesten Videos angeschaut. Es gibt aber vermutlich immer noch viele Dinge, die Sie über die Videoplattform noch nicht wissen. Ein guter Moment, eine der bekanntesten Webseiten des Internets einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie wissenswerte, überraschende und kuriose Fakten über das wichtigste Videoportal des Internets.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Zweiter weltkrieg
-
2
Promis Musik
-
3
Reisen Europa
-
4
Promis Lgbtq
-
5
LIFESTYLE Adventszeit
-
6
LIFESTYLE Internet
-
7
Promis Ehe
-
8
Reisen Antike
-
9
LIFESTYLE Tiere
-
10
LIFESTYLE Religion
Kommentare