Coronavirus-Ausreden: Aus diesen bizarren Gründen brechen Menschen die Ausgangssperre
Von der Jagd auf Pokémon zur Rückgewinnung einer Exfreundin

© Getty Images

LIFESTYLE Covid-19
Viele Länder auf der Welt haben aufgrund der COVID-19-Pandemie eine nationale Ausgangssperre verhängt. Einige Regierungen haben die Maßnahmen dieser Tage sogar noch einmal verschärft, um die Infektionskurve zu senken. Und während sich die meisten Menschen an die Ausgangssperren und Regeln zur sozialen Distanzierung halten, scheinen die Maßnahmen anderen vollkommen egal zu sein.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie, mit welchen bizarren Ausreden die Menschen sich bei der Polizei entschuldigen wollten.

Coronavirus-Ausreden: Aus diesen bizarren Gründen brechen Menschen die Ausgangssperre
Viele Länder auf der Welt haben aufgrund der COVID-19-Pandemie eine nationale Ausgangssperre verhängt. Einige Regierungen haben die Maßnahmen dieser Tage sogar noch einmal verschärft, um die Infektionskurve zu senken. Und während sich die meisten Menschen an die Ausgangssperren und Regeln zur sozialen Distanzierung halten, scheinen die Maßnahmen anderen vollkommen egal zu sein.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie, mit welchen bizarren Ausreden die Menschen sich bei der Polizei entschuldigen wollten.

Pokémon fangen
Ein Vater und ein Sohn wurden von der Polizei im englischen Bicester angehalten. Ihre Ausrede, um herumzufahren? Sie spielten gerade Pokémon Go.

Quarantäne-Dosis
Im australischen Albury erklärte ein 51-Jähriger der Polizei, er sei doch nur kurz auf dem Weg zu seinem Drogendealer.

Ein langer Weg für ein Baguette

Golf
Zwei Männer wurden in Rhode Island verhaftet, weil sie die dortigen Quarantäneregeln gebrochen hatten. Sie hielten es für eine gute Idee, eine Runde Golf zu spielen anstatt zuhause zu bleiben.

Dringende Handwerksarbeit
Strandbesucher im englischen Dorset kamen schon mit wirklich interessanten Ausreden: "Ich muss meine Strandhütte streichen", war eine davon.

Nur mal gucken
Und jemand anderes sagte: "Ich bin aus gesundheitlichen und Sicherheitsgründen hier, ich will mir nur das Meer vor dem Fischen morgen anschauen."

Geschäftige Bienen
Die Polizei im englischen Cullompton teilte auf Twitter die zwei besten Gründe, aus denen Anwohner sich auf der Straße befanden. Eine lautete: "Ich bringe meinen Bienenstock aufs Feld."

Spiele
Die andere lautete: "Ich bringe nur eine PlayStation zum Hause meines Kumpels."

Die Katze spazieren führen
Der Bürgermeister von Fossano, im italienischen Piedmont, beschrieb, eine beliebte Ausrede, um das Haus zu verlassen, sei es neuerdings, die Katze an der Leine spazieren zu führen.

Tauben
Ein junger Mann in Rom wurde draußen aufgegriffen. Berichten zufolge hätte er dringend "die Tauben füttern" müssen.

Hunde
Sergeant Colin Stewart aus North Canterbury erzählte, dass eine Person ganze 20 Kilometer aus New Brighton an den Waimakariri River (in Neuseeland) gefahren sei, damit seine Hunde ein wenig Auslauf bekommen würden.

Skatepark
Zwei Männer in England wurden von der Polizei angehalten, die herausfand, dass sie etwa 105 km von Oxfordshire nach Birmingham gefahren waren, um in einem Skatepark mit ihren BMX-Rädern zu fahren.

Eier
In der italienischen Provinz Bologna wurden zwei Motorradfahrer dabei erwischt, wie sie zwischen zwei Städten hin- und herfuhren. Die Ausrede? Sie wollten "frische Eier" von einem Bauern kaufen.

Dinosaurier
Im spanischen Murcia wurde ein Mann in einem T-Rex-Kostüm von der Polizei aufgegriffen. Der Grund für seinen Aufzug ist unbekannt.

Filmabend
Ein Ehepaar mittleren Alters erzählte der spanischen Polizei, dass sie auf dem Weg zum Videoverleih waren, um einen Film zu holen, den sie sich an diesem Abend ansehen wollten.

Zeitungen?
Drei Männer wurden in der Region Galizien in Spanien abgefangen. Auf die Frage, wohin sie unterwegs waren, antworteten sie: "Zeitungen ausliefern." Es versteht sich von selbst, dass dies nicht der Fall war.

Shoppingtour
Die Polizei in South Wales griff eine Person auf, die von St Athan nach Cardiff unterwegs war. Der Grund? Einen Freund zum Shoppen abholen.

Blumen
In Neuseeland erzählte ein Mann der Polizei, er sei auf dem Weg, die Blumen im Garten eines Freundes zu wässern.

Kebab
Im australischen Newcastle ignorierte ein Mann zwei Aufforderungen, seinen Kebab nicht auf einer Bank zu essen. Er bezahlte stattdessen lieber eine Strafe von 1.000 AUD.

Frische Luft
Eine Person aus Christchurch in Neuseeland hatte ebenfalls eine "gute" Ausrede draußen zu sein: "Ich habe keinen Garten."

Schmutziges Auto
Eine Person in Neuseeland fuhr bis in eine andere Stadt, nur um die dortige Autowaschanlage zu nutzen, berichtete die Polizei.

Langeweile
Wir können es durchaus nachvollziehen, aber für die Polizei in South Wales zählt "Mir war langweilig, ich mache nur einen Ausflug" nicht Grund genug.

Volles Auto
Ein Autofahrer handelte sich von der britischen Polizei ein Bußgeld ein, weil er 177 Kilometer mit seiner Frau im Kofferraum durch die Gegend gefahren war. Warum? Sie hatten Fenster abgeholt, wodurch das Auto auf dem Rückweg so voll war, dass die Dame nur in den Kofferraum passte.

Pilgerwanderung
Ein Mann wurde auf dem Jakobsweg (Camino de Santiago) angehalten. "Er muss der letzte Pilger seit Ausbruch der Pandemie sein", sagte Sergeant Lorenzo von der spanischen Guarda Civil.

Im Namen der Liebe
Ein Mann wurde in Italien von der Polizei angehalten. Seine Ausrede? Er wollte seine Exfreundin zurückgewinnen, also schrieb er als Grund auf den Strafzettel: "Liebe".
