Kann man den Ergebnissen von DNA-Abstammungstests vertrauen?

Es gibt viele Mythen und Risiken im Zusammenhang mit diesen Tests

Kann man den Ergebnissen von DNA-Abstammungstests vertrauen?
Stars Insider

15/05/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Dna

Die Fortschritte in unserem Verständnis der DNA haben viele Veränderungen mit sich gebracht. Eine davon ist, wie einfach es heute ist, einen DNA-Test zu machen. Warum sollte jemand seine DNA testen lassen wollen? Nun, diese Tests sollen Ihre DNA mit Tausenden von anderen vergleichen, damit Sie Ihr kulturelles Erbe entdecken können. Die Ergebnisse geben Aufschluss darüber, woher Ihre DNA stammt, und zwar auf der ganzen Welt. Aber wie genau sind diese Tests eigentlich, und können Sie sich wirklich auf sie verlassen?

Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um herauszufinden, ob DNA-Abstammungstests tatsächlich genau sind.

Test für zu Hause
1/30 photos © Shutterstock

Test für zu Hause

DNA-Kits für den Heimgebrauch sind bei verschiedenen Anbietern erhältlich. Die Testkits werden per Post verschickt, nachdem man sich online angemeldet und eine Gebühr bezahlt hat.

Test für zu Hause
2/30 photos © Shutterstock

Test für zu Hause

AncestryDNA, 23andMe und FamilyTreeDNA sind einige der beliebtesten Anbieter, die bei der Anmeldung ein Paket mit Reagenzglas und Trichter zur Entnahme der DNA-Probe schicken.

Aktivierungsflüssigkeit
3/30 photos © Shutterstock

Aktivierungsflüssigkeit

Der Trichter enthält eine Aktivierungsflüssigkeit, die einige Minuten lang geschüttelt werden muss, bevor die Probe in einen Sammelbeutel gegeben und an das DNA-Testunternehmen geschickt wird.

Zugang mit Code
4/30 photos © Shutterstock

Zugang mit Code

Die Kits werden in der Regel mit einem numerischen Aktivierungscode geliefert, mit dem man später über die Website oder App des Anbieters auf die DNA-Ergebnisse zugreifen kann.

Arten der Analyse
5/30 photos © Shutterstock

Arten der Analyse

Wenn die Probe das Labor erreicht, wird je nach Anbieter die autosomale DNA in der Probe isoliert. Dazu werden Informationen von beiden Seiten Ihrer Familie benötigt.

Arten der Analyse
6/30 photos © Shutterstock

Arten der Analyse

Einige Tests sind nicht so umfassend und testen die mitochondriale DNA, die nur die weibliche Abstammung aufzeigt, oder einen Y-DNA-Test, der nur die väterlichen Vorfahren untersucht.

Genetische Geheimnisse entschlüsseln
7/30 photos © Shutterstock

Genetische Geheimnisse entschlüsseln

Der Reiz dieser Tests liegt darin, genetische Geheimnisse zu lüften, Dinge, die Sie über die DNA Ihrer Familie nicht wussten und die Generationen zurückreichen können.

Genetische Geheimnisse entschlüsseln
8/30 photos © Shutterstock

Genetische Geheimnisse entschlüsseln

Außerdem ist der Aufwand vergleichsweise gering: Es genügt ein einfacher Abstrich von der Innenseite der Wange, um diese Informationen zu erhalten. Aber können die Ergebnisse wirklich so genau sein?

Woher kommen Sie?
9/30 photos © Shutterstock

Woher kommen Sie?

Genetische Abstammungstests können Ihnen helfen, potenzielle Verwandte zu identifizieren, und sie können auch eine gute Aussage darüber über Ihre Vorfahren treffen und woher diese stammen.

Woher kommen Sie?
10/30 photos © Shutterstock

Woher kommen Sie?

Diese Tests liefern jedoch keine präzisen Daten, da es sich bei den Interpretationen um Schätzungen handelt, die auf dem Abgleich Ihrer persönlichen genetischen Befunde mit denen von Kunden oder Spendern in den Ländern beruhen, in denen Sie möglicherweise Vorfahren haben.

Das fehlende Puzzlestück
11/30 photos © Shutterstock

Das fehlende Puzzlestück

Diese Tests können zwar nützlich sein, um die fehlenden Puzzlestücke einer genealogischen Untersuchung zu finden, sie sind aber eher ein Sprungbrett für weitere Nachforschungen als eine Garantie für die wahre Herkunft einer Person.

Lang vermisste Verwandte
12/30 photos © Shutterstock

Lang vermisste Verwandte

Die Tests könnten möglicherweise dazu beitragen, familiäre Verbindungen zu lange verschollenen Verwandten herzustellen. AncestryDNA zum Beispiel behauptet, eine DNA-Datenbank mit mehr als 25 Millionen Menschen zu haben.

Lang vermisste Verwandte
13/30 photos © Shutterstock

Lang vermisste Verwandte

Eine so große Datenbank kann die Chancen auf eine erfolgreiche Suche nach Übereinstimmungen erhöhen, sodass die Suche nach entfernten Cousins und Cousinen oder sogar nach den biologischen Eltern möglicherweise etwas einfacher wird.

Rückverfolgung des Erbguts
14/30 photos © Shutterstock

Rückverfolgung des Erbguts

Allerdings kann AncestryDNA Ihr mütterliches und väterliches Erbe nicht unabhängig voneinander verfolgen und auch nicht Ihren alten Migrationsweg aus Afrika nachzeichnen.

Rückverfolgung des Erbguts
15/30 photos © Shutterstock

Rückverfolgung des Erbguts

Andererseits bietet 23andMe die gleiche Art von Schätzungen der ethnischen Zugehörigkeit an. Das Unternehmen behauptet, über eine Datenbank mit 12 Millionen Personen zu verfügen, wodurch die Wahrscheinlichkeit, lange verschollene Verwandte zu finden, geringer ist.

Unabhängige Übersicht über mütterliche und väterliche Abstammung
16/30 photos © Shutterstock

Unabhängige Übersicht über mütterliche und väterliche Abstammung

Für männliche Tester kann 23andMe einen Überblick über die alten Migrationspfade sowohl der mütterlichen als auch der väterlichen Linie geben.

Informationen zur Gesundheit
17/30 photos © Shutterstock

Informationen zur Gesundheit

Ihre Kits können auch einen kostenpflichtigen Zusatzdienst anbieten, der Informationen über potenzielle Gesundheitsindikatoren in Ihrer DNA liefert, die in einer Sammlung von Berichten bereitgestellt werden.

Nicht exakt gleich
18/30 photos © Shutterstock

Nicht exakt gleich

Da wir 50 % unserer DNA von jedem Elternteil erhalten, haben nur eineiige Zwillinge die exakt gleiche DNA. Auch bei Geschwistern können die Ergebnisse variieren.

Nicht exakt gleich
19/30 photos © Shutterstock

Nicht exakt gleich

So kann das DNA-Ergebnis eines Geschwisters, selbst wenn sie dieselben biologischen Eltern haben, Abstammungen aufzeigen, die sich bei dem anderen Geschwisterteil nicht unbedingt zeigen.

Es fehlt ein Teil des genetischen Puzzles
20/30 photos © Shutterstock

Es fehlt ein Teil des genetischen Puzzles

In diesem Fall fehlen dem Tester immer noch potenziell relevante Informationen über sein genetisches Erbe. Was er erhält, ist nicht das vollständige Bild: Es gibt immer noch eine Lücke im Puzzle.

Risiken
21/30 photos © Shutterstock

Risiken

Abgesehen von der Genauigkeit gibt es auch Risiken, die bei der Übermittlung Ihrer DNA zu beachten sind. Es geht darum, einem privaten Unternehmen in noch nie dagewesenem Umfang Zugang zu einer Probe Ihres Genoms zu gewähren.

Hacking-Risiko
22/30 photos © Shutterstock

Hacking-Risiko

Dies ist nicht nur ein Risiko für die Gentestbranche, sondern auch eine Möglichkeit für Hacker. Ein DNA-Testdienst, MyHeritage, wurde 2018 Opfer eines Hacks.

Hacking-Risiko
23/30 photos © Shutterstock

Hacking-Risiko

Mehr als 92 Millionen Konten von MyHeritage wurden nach dem Hack auf einem privaten Server gefunden. Obwohl die DNA-Daten nicht speziell angegriffen wurden, zeigte dies, dass ein Hack in diesem Bereich immer noch möglich ist.

Gewinne für Testunternehmen und andere
24/30 photos © Shutterstock

Gewinne für Testunternehmen und andere

Die Mehrheit der Kunden ist damit einverstanden, dass diese Unternehmen ihre DNA mit Forschungspartnern teilen. Dies geschieht mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden, obwohl er nicht derjenige ist, der davon profitiert.

Gewinne für Testunternehmen und andere
25/30 photos © Shutterstock

Gewinne für Testunternehmen und andere

Die große Mehrheit der Verbraucher scheint jedoch zuzustimmen – bei 23andMe sind es mehr als 80 %. Das Unternehmen bietet die Möglichkeit, separat in bestimmte Krankheitsstudien einzuwilligen, bei denen die DNA der Kunden in Zusammenarbeit mit gewinnorientierten Arzneimittelherstellern verwendet wird.

Partnerunternehmen und DNA-Proben
26/30 photos © Shutterstock

Partnerunternehmen und DNA-Proben

Dieser Forschungsprozess bedeutet auch, dass die Daten mit vielen Partnern geteilt werden und diese durchlaufen. Realistischerweise können die Testunternehmen nicht sicherstellen, was ihre Partner mit der an sie weitergegebenen DNA machen.

Datenschutzgesetze und Gentests
27/30 photos © Shutterstock

Datenschutzgesetze und Gentests

Je nachdem, wo auf der Welt Sie wohnen, unterscheiden sich die Datenschutzgesetze in Bezug auf Gentests erheblich. In den USA ist der Bereich der genetischen Informationen in vielerlei Hinsicht noch gesetzliches Neuland.

Datenschutzgesetze und Gentests
28/30 photos © Shutterstock

Datenschutzgesetze und Gentests

Die Verbraucher in den USA nehmen diese Unternehmen weitgehend beim Wort, wenn sie erklären, dass die Privatsphäre ihrer Kunden für das Unternehmen höchste Priorität hat.

Ersuchen der Strafverfolgungsbehörden
29/30 photos © Shutterstock

Ersuchen der Strafverfolgungsbehörden

Strafverfolgungsbehörden und Gerichte fordern diese Daten bereits an, und zwar auf Vorladung. Die Menschen sind sich vielleicht nicht bewusst, dass die DNA eines entfernten Cousins, die diesen Unternehmen übermittelt wird, auch Informationen über Sie selbst liefert, auch wenn es nicht direkt Ihre DNA ist.

Datenschutzbestimmungen
30/30 photos © Shutterstock

Datenschutzbestimmungen

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass sich die Datenschutzerklärungen und -richtlinien von Unternehmen ändern, wenn sie gekauft, verkauft, fusioniert, erworben oder übernommen werden, sowie im Laufe des Tagesgeschäfts. Bedenken Sie die Risiken und den Wert der Daten, die Sie von diesen Unternehmen erhalten können, bevor Sie Ihre DNA an diese weitergeben.

Quellen: (The New York Times) (Forbes Health) (CNBC) (The Verge) (CBC) (Ancestry.com)

Auch interessant: Diese Merkmale werden entweder von Mutter oder Vater vererbt

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren