Diese Musiker verließen ihre Band kurz vor dem großen Durchbruch

Sie standen so kurz vor dem ganz großen Ruhm

Diese Musiker verließen ihre Band kurz vor dem großen Durchbruch
Stars Insider

22/05/24 | StarsInsider

Musik Bands

Die Arbeit in einer Band kann eine Herausforderung sein. Die Anforderungen von Tourneen, Pressearbeit und die Aufrechterhaltung einer harmonischen kreativen Dynamik mit den anderen Musikern können immensen Druck verursachen. Die Bands in dieser Liste haben beachtliche Erfolge erzielt, aber leider hat dieser Erfolg auch seinen Preis – den Verlust von Mitgliedern auf ihrem Weg.

Klicken Sie sich durch diese Galerie, um zu sehen, welche berühmten Gruppen das Pech hatten, dass Mitglieder sie verließen, kurz bevor sie groß wurden.

Red Hot Chili Peppers
1/30 photos © Getty Images

Red Hot Chili Peppers

Auf dem Foto, von links nach rechts, sind Jack Irons, Hillel Slovak, Flea und Anthony Kiedis zu sehen. Nach dem unglücklichen Tod von Hillel Slovak durch eine Überdosis Heroin fand Jack Irons es zu schwierig, mit der Band weiterzumachen und entschied sich, die Band zu verlassen. Anthony Kiedis und Flea blieben jedoch dabei und führten die Band durch zahlreiche Besetzungswechsel auf ihrem Weg zum internationalen Erfolg.

The Beach Boys
2/30 photos © Getty Images

The Beach Boys

David Marks, der einige Jahre lang Mitglied der Beach Boys war, verließ die Band 1963. Diese Entscheidung war vor allem darauf zurückzuführen, dass er Murry Wilson, den Vater seiner Bandkollegen Brian, Dennis und Carl Wilson, nicht ertragen konnte, der bekanntlich nervte.

Metallica
3/30 photos © Getty Images

Metallica

Dave Mustaine, ganz links im Bild, wurde wegen Drogenmissbrauchs aus Metallica entlassen, eine Entscheidung, die er als ungerecht empfindet. Dennoch gründete er später die erfolgreiche Band Megadeath.

U2
4/30 photos © Getty Images

U2

In der Anfangsphase der Gründung von U2 beschloss Richard Evans, der ältere Bruder und Gitarrist von Edge, die Band zu verlassen. Nach seinem Ausstieg hatte Evans mäßigen Erfolg mit anderen Bands.

The Beatles
5/30 photos © Getty Images

The Beatles

Pete Best (Mitte links) wurde gebeten, die Beatles zu verlassen, als George Martin, ihr Produzent, mit seinem Schlagzeugspiel unzufrieden war. Ihr Manager überbrachte Best die schlechte Nachricht, und Ringo Starr nahm daraufhin seinen Platz ein.

Guns N' Roses
6/30 photos © Getty Images

Guns N' Roses

Auf dem Bild sind Tracii Guns (links) und Nikki Sixx (rechts) zu sehen. Tracii Guns wurde von Guns N' Roses aufgrund seines mangelnden Engagements gekündigt. Er nahm nicht mehr an den Proben teil und trennte sich von der Band ein Jahr vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums.

Arctic Monkeys
7/30 photos © Getty Images

Arctic Monkeys

Andy Nicholson (Mitte rechts), der Bassist der kultigen britischen Rockband, trat wegen Erschöpfung von der Tournee mit der Gruppe zurück. Anschließend trat er als DJ auf und gründete sein eigenes Plattenlabel.

Fleetwood Mac
8/30 photos © Getty Images

Fleetwood Mac

Bob Welch (hinten Mitte) verließ Fleetwood Mac 1974 aufgrund anhaltender Konflikte und Meinungsverschiedenheiten mit den Bandmitgliedern, da die Band für ihre zahlreichen internen Streitigkeiten bekannt war. 1977 veröffentlichten sie ihr kultiges Album "Rumors".

Iron Maiden
9/30 photos © Getty Images

Iron Maiden

Sänger Paul Di'Anno (Mitte) wurde gebeten, die Band zu verlassen, nachdem sein exzessiver Alkohol- und Drogenkonsum seine Leistung zu beeinträchtigen begann. Er ging wirklich an die Grenzen des Rockstar-Hedonismus.

Green Day
10/30 photos © Getty Images

Green Day

John Kiffmeyer (links) wurde bei Green Day durch Tré Cool ersetzt, als er anfing, das College zu besuchen. Leider führte seine Abwesenheit zu seinem Ausstieg, bevor die Band großen Erfolg hatte.

Black Eyed Peas
11/30 photos © Getty Images

Black Eyed Peas

Die Songschreiberin Kim Hill (links im Vordergrund) sang in den frühen 1990er Jahren bei den Black Eyed Peas. Noch vor dem weltweiten Erfolg der Band mit ihren Songs "I Gotta Feeling" und "Pump It" beschloss Hill, die Band zu verlassen, weil sie sich als Frau von den Plattenfirmen als Objekt betrachtet fühlte.

The Cure
12/30 photos © Getty Images

The Cure

Michael Dempsey (Mitte links), Gründungsmitglied und Bassist von The Cure, wurde von seinen Musikerkollegen ausgegrenzt, weil sie ihn für zu kritisch gegenüber den Songs hielten. Trotzdem setzte er seine musikalische Karriere fort und arbeitete mit verschiedenen Bands wie Roxy Music zusammen.

S * x Pistols
13/30 photos © Getty Images

S * x Pistols

Glen Matlock, der ganz links steht, musste gehen, damit Sid Vicious den S * x Pistols beitreten konnte. Dies geschah während ihres Aufstiegs zur Popularität nach der Veröffentlichung von "Anarchy in the UK" und "God Save the Queen".

Sugababes
14/30 photos © Getty Images

Sugababes

Die Sugababes wurden 1998 gegründet und hatten innerhalb weniger Jahre einen gewissen Erfolg. Ihren Höhepunkt erreichten sie jedoch, nachdem Siobhán Donaghy (rechts im Bild) die Band verlassen hatte (Gerüchten zufolge soll sie durch ein Toilettenfenster abgehauen sein).

Duran Duran
15/30 photos © Getty Images

Duran Duran

Simon Colley (ganz links), verließ Duran Duran für The Subterranean Hawks.

Nirvana und Soundgarden
16/30 photos © Getty Images

Nirvana und Soundgarden

Dieses Bild zeigt Jason Everman (ganz rechts) zusammen mit Soundgarden. Everman entschied sich, sowohl Nirvana als auch Soundgarden zu verlassen, um sich bei den US Army Special Forces zu verpflichten. Er erhielt eine Auszeichnung für seinen lobenswerten Dienst.

The Clash
17/30 photos © Getty Images

The Clash

Keith Levene (links), eines der Gründungsmitglieder, musste die Gruppe verlassen, bevor sie ihr Debütalbum veröffentlichen konnte. Daraufhin gründete Levene Public Image Ltd.

Boyz II Men
18/30 photos © Getty Images

Boyz II Men

George Baldi III. (hinten Mitte) verließ Boyz II Men, bevor die Gruppe mit ihren außergewöhnlichen Harmonien kommerziellen Erfolg hatte.

The Temptations
19/30 photos © Getty Images

The Temptations

Der Tenor Elbridge Bryant (oben links) wurde nur ein Jahr vor der Aufnahme und Veröffentlichung des ersten Albums von The Temptations bei Motown Records durch einen anderen Sänger ersetzt – ein entscheidendes Ereignis, das die Musiklandschaft stark beeinflusste.

Van Halen
20/30 photos © Getty Images

Van Halen

Der Gründer David Lee Roth verließ die Band Val Halen während einer Tournee im Jahr 1984 wegen zunehmender Spannungen. An seiner Stelle wurde der Gitarrist Sammy Hagar (rechts) eingestellt, der jedoch später verdrängt wurde, als Roth 1997 beschloss, wieder in die Band einzusteigen.

Kasabian
21/30 photos © Getty Images

Kasabian

Gitarrist Chris Karloff (links) wurde während der Aufnahmen zu ihrem zweiten Album wegen "kreativer Differenzen" aus der Band entlassen.

The Who
22/30 photos © Getty Images

The Who

Bevor Schlagzeuger Keith Moon zu The Who stieß und dafür bekannt wurde, bei Auftritten Sprengsätze zu zünden, hatte die Band Doug Sandom als Schlagzeuger. Leider musste Sandom die Band 1964, nur zwei Jahre nach seinem Beitritt, verlassen, da er als "zu alt" erachtet wurde.

NSYNC
23/30 photos © Getty Images

NSYNC

Jason Galasso entschied sich, NSYNC noch vor deren Debüt zu verlassen, da er Bedenken hatte, ein Teenager-Idol zu werden.

Beastie Boys
24/30 photos © Getty Images

Beastie Boys

John Berrys Interesse, mit der Band zu spielen, ließ nach der Veröffentlichung der Debüt-EP deutlich nach, was dazu führte, dass er nicht mehr zu den Proben kam. Seine Absichten waren mehr als deutlich.

The Killers
25/30 photos © Getty Images

The Killers

Bassist Dell Neal bereut seine Entscheidung, The Killers ein Jahr vor dem großen Erfolg der Band zu verlassen, nicht. Neal nannte Stress und unbefriedigende finanzielle Verhältnisse als Hauptgründe für seine Entscheidung.

The Stone Roses
26/30 photos © Getty Images

The Stone Roses

Pete Garner, ein ehemaliger Roadie von The Stone Roses, spielte vier Jahre lang in der Band. Als die Gruppe 1987 in Schwierigkeiten geriet, beschloss Garner jedoch, die Band zu verlassen. Neben Oasis und Blur prägten The Stone Roses die britische Popmusikszene entscheidend mit.

Pink Floyd
27/30 photos © Getty Images

Pink Floyd

Pink Floyd, eine der berühmtesten Rockbands, hatte im Laufe ihres Lebens mit internen Konflikten zu kämpfen. Nach ihrem Album "The Wall" wurde Richard Wright (Mitte links) aufgrund eines Streits mit Roger Waters (ganz links) von der Band kritisiert und entschied sich daraufhin, die Band zu verlassen.

Primal Scream
28/30 photos © Getty Images

Primal Scream

Der Fernseh- und Filmkomponist Gavin Skinner trennte sich von Primal Scream, weil er sich ständig mit dem Gitarristen Jim Beattie stritt. Auch Beattie beschloss kurz darauf, die Band zu verlassen.

Destiny's Child
29/30 photos © Getty Images

Destiny's Child

Die Bevorzugung von Beyoncé und Kelly Rowland durch Manager Mathew Knowles führte bei LaTavia Roberson und LeToya Luckett zu Verbitterung. Infolgedessen verursachten sowohl Roberson als auch Luckett Ärger und wurden schließlich aus der Gruppe gedrängt. Später trat Michelle Williams der Gruppe bei und vervollständigte das berühmte Trio.

The Jam
30/30 photos © Getty Images

The Jam

Eines der ursprünglichen Mitglieder von The Jam, Steve Brookes, spielte in den Anfangstagen der Band Gitarre. Die Gruppe durchlief mehrere Musiker, bevor Brookes sie schließlich aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die musikalische Richtung der Band verließ.

Quellen: (NME) (Relix) (Thomann)

Auch interessant: Helden des Heavy Metal: Das sind die Pioniere des Headbangens

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren