Die besten zweiten Alben aller Zeiten

Das sind die besten Folgealben, die je veröffentlicht wurden

Die besten zweiten Alben aller Zeiten
Stars Insider

20/05/24 | StarsInsider

Musik Zweite alben

Einige Musikkünstler veröffentlichen sehr erfolgreiche Debütalben, andere heben ihre besten Werke jedoch für später auf. Gute zweite Alben sind normalerweise nicht leicht zu schaffen; Es besteht der Druck, dem ersten Album etwas ebenso Gutes, wenn nicht sogar Besseres, folgen zu lassen.

Einige Bands und Solokünstler haben es jedoch geschafft, großartige zweite Alben zu veröffentlichen. Tatsächlich gelten diese zweiten Alben für manche als ihr bestes Werk! In dieser Galerie blicken wir auf einige der besten zweiten Alben aller Zeiten zurück. Klicken Sie weiter und hören Sie in diese Alben rein!

"Like a Virgin" von Madonna
2/31 photos © Getty Images

"Like a Virgin" von Madonna

Madonnas Album "Like a Virgin" aus dem Jahr 1984 machte sie zu einem Internationalen Pop Star. Hits wie "Material Girl" und der gleichnamige Titel "Like a Virgin" gehört immer noch zu den beliebtesten Songs der Queen of Pop.

"Nevermind" von Nirvana
3/31 photos © Getty Images

"Nevermind" von Nirvana

"Nevermind" ist eines der besten Alben aller Zeiten. Es wurde 1991 veröffentlicht und katapultierte Nirvana zum Ruhm, insbesondere dank ihrer Hitsingle "Smells Like Teen Spirit". "Nevermind" war eine wirklich bahnbrechende Platte, welche die Musiklandschaft in den 90er Jahren veränderte.

"21" von Adele
4/31 photos © Getty Images

"21" von Adele

Adeles zweites Album brachte ihr neben vielen anderen Auszeichnungen sieben Grammys ein. "21" landete in mehr als 30 Ländern an der Spitze der Charts und etablierte die englische Singer-Songwriterin als globalen Superstar. Das Album enthält eine Reihe von Hits, darunter "Someone Like You", "Rolling in the Deep" und "Set Fire to the Rain".

"(What's the Story) Morning Glory?" von Oasis
5/31 photos © Getty Images

"(What's the Story) Morning Glory?" von Oasis

Im Jahr 1995 entwickelte sich Oasis von einem interessanten Britpop-Act zu einer der größten Rockbands der Welt. Das Album enthält einige der größten Songs der Gallagher-Brüder, darunter "Don't Look Back in Anger", "Champagne Supernova" und das ikonische Lied "Wonderwall".

"Back to Black" von Amy Winehouse
6/31 photos © Getty Images

"Back to Black" von Amy Winehouse

Das zweite und letzte Album von Amy Winehouse war ein großer Erfolg. "Back to Black" wurde von Mark Ronson und Salaam Remi produziert und machte Amy Winehouse zu einem bekannten Namen in der Musikbranche. Es enthält Lieder wie "Rehab", "You Know I'm No Good" und "Back to Black".

"The Colour and the Shape" von Foo Fighters
7/31 photos © Getty Images

"The Colour and the Shape" von Foo Fighters

Das zweite Foo Fighters-Album wurde 1997 veröffentlicht. Dies ist das Album, das die Band nach vorne gebracht hat. Schauen Sie sich im Zweifelsfall die Titelliste an, die einige der größten Hits der Band enthält, wie "Monkey Wrench", "My Hero" und "Everlong".

"Paranoid" von Black Sabbath
8/31 photos © Getty Images

"Paranoid" von Black Sabbath

"Paranoid" erschien 1979, nur sieben Monate nach ihrem gleichnamigen Debütalbum, und etablierte Black Sabbath als Heavy-Metal-Götter. Das Album enthält einige der größten Klassiker der Band, darunter "Iron Man", "War Pigs" und "Paranoid", um nur einige zu nennen.

"The Low End Theory" von A Tribe Called Quest
9/31 photos © Getty Images

"The Low End Theory" von A Tribe Called Quest

Die Alternative-Hip-Hop-Pioniere A Tribe Called Quest veröffentlichten 1991 "The Low End Theory". Tracks wie "Jazz (We've Got)" und "Scenario" machen dieses Album zu einem der größten des Genres.

"Siamese Dream" von The Smashing Pumpkins
10/31 photos © Getty Images

"Siamese Dream" von The Smashing Pumpkins

Billy Corgans Band entwickelte sich von einer coolen Alternative-Rock-Band zu einer Grammy-nominierten Rockband mit jeder Menge Spielzeit im Radio und MTV-Präsenz. Melodien wie "Today", "Cherub Rock" und die Ballade "Disarm" sind bis heute die Lieblinge der Fans.

 "Doolittle" von Pixies
11/31 photos © Getty Images

"Doolittle" von Pixies

Pixies veröffentlichten "Doolitle" im Jahr 1989. Wie ihr Debüt "Surf Rosa" ist dieses Album eines der einflussreichsten Alternative-Rock-Alben aller Zeiten. Es enthält Klassiker wie "Monkey Gone to Heaven", "Here Comes Your Man" und "Debaser", um nur einige zu nennen.

"Late Registration" von Kanye West
12/31 photos © Getty Images

"Late Registration" von Kanye West

Kanye Wests zweites Album ist wohl eines seiner besten. "Late Registration" enthält einige der berühmtesten Kompositionen des Rappers, darunter "Touch The Sky", "Hey Mama" und "Gold Digger".

"Led Zeppelin II" von Led Zeppelin
13/31 photos © Getty Images

"Led Zeppelin II" von Led Zeppelin

Das zweite Album von Led Zeppelin erreichte in mehreren Märkten, darunter Großbritannien und den USA, den ersten Platz. Die ikonische Single "Whole Lotta Love" war in mehreren Ländern der Welt eine Top-Ten-Single.

"The Score" von Fugees
14/31 photos © Getty Images

"The Score" von Fugees

Das zweite und letzte Studioalbum der Fugees wurde 1996 veröffentlicht. Die Alternative-Hip-Hop-Band erreichte mit Singles wie "Killing Me Softly", "Fu-Gee-La" und "Ready or Not" in mehreren Ländern auf der ganzen Welt Spitzenplätze in den Charts.

"The Bends" von Radiohead
15/31 photos © Getty Images

"The Bends" von Radiohead

Das zweite Album von Radiohead war raffinierter als ihr Debüt "Pablo Honey". Ihr Sound entwickelte sich weiter und in Songs wie "High and Dry" und "Fake Plastic Trees" wurde deutlich, dass Radiohead nicht nur eine One-Hit-Wonder-Gruppe war, die mit "Creep" Glück hatte.

"Astral Weeks" von Van Morrison
16/31 photos © Getty Images

"Astral Weeks" von Van Morrison

Van Morrisons fundamentalstes Album "Astral Weeks" wurde 1968 veröffentlicht. Songs wie "The Way Young Lovers Do" und "Cyprus Avenue" bleiben Fanfavoriten.

"Transformer" von Lou Reed
17/31 photos © Getty Images

"Transformer" von Lou Reed

Lou Reeds zweites Solo-Studioalbum ist fast schon ein "Greatest Hits"-Album. Zu den bemerkenswerten Liedern gehören "Perfect Day", "Satellite of Love" und "Walk on the Wild Side".

"Dirt" von Alice in Chains
18/31 photos © Getty Images

"Dirt" von Alice in Chains

"Dirt" wird von vielen als das Meisterwerk von Alice in Chains angesehen. Es enthält einige der größten Hits der Band, darunter "Would?", "Them Bones", "Rooster" und "Down in a Hole".

"Post" von Björk
19/31 photos © Getty Images

"Post" von Björk

"Post", das 1995 veröffentlicht wurde, war in Bezug auf die Musikgenres experimenteller als das Debüt der isländischen Sängerin. Zu den Singles gehörten unter anderem "Army of Me", "Isobel", "It's Oh So Quiet" und "Hyperballad".

"Discovery" von Daft Punk
20/31 photos © Getty Images

"Discovery" von Daft Punk

Das zweite Album des französischen Duos der elektronischen Musik enthält einige Dancefloor-Hymnen, darunter "Digital Love", "Harder Better…" und natürlich "One More Time".

"Closer" von Joy Division
21/31 photos © Getty Images

"Closer" von Joy Division

"Closer" war das zweite und letzte Album von Joy Division. Es wurde im Juli 1980 nach dem Tod des Sängers Ian Curtis veröffentlicht. Es ist ein düsteres Post-Punk-Meisterwerk, das definitiv ein Reinhören wert ist.

"Demon Days" von Gorillaz
22/31 photos © Getty Images

"Demon Days" von Gorillaz

Das zweite Album von Damon Albarns virtueller Band bescherte uns Hits wie "Dirty Harry", "Feel Good Inc" und "DARE".

"With the Beatles" von The Beatles
23/31 photos © Getty Images

"With the Beatles" von The Beatles

"With the Beatles" enthält eine Reihe klassischer McCartney- und Lennon-Kompositionen, darunter "All My Loving" sowie George Harrisons erste Komposition in einem Beatles-Album: "Don't Bother Me".

"Tapestry" von Carole King
24/31 photos © Getty Images

"Tapestry" von Carole King

"Tapestry" erschien 1971 und ist bis heute Carole Kings beliebtestes Album. Sie kennen vielleicht Lieder wie "You've Got a Friend" und "(You Make Me Feel Like) A Natural Woman".

"The Freewheelin' Bob Dylan" von Bob Dylan
25/31 photos © Getty Images

"The Freewheelin' Bob Dylan" von Bob Dylan

Dies war das Album, das Bob Dylan als talentierten und angesehenen Folk-Singer-Songwriter etablierte. Die Platte beginnt mit dem Klassiker "Blowin' in the Wind". Weitere großartige Stücke sind "Masters of War", "Girl from the North Country" und "A Hard Rain's Gonna Fall".

"It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back" von Public Enemy
26/31 photos © Getty Images

"It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back" von Public Enemy

Das Album von Public Enemy aus dem Jahr 1988 war der Beweis dafür, dass Chuck D, Flavor Flav und die Jungs es ernst meinten. Das Album enthält Hip-Hop-Klassiker wie "Bring the Noise" und "Don't Believe the Hype".

"Everybody Knows This Is Nowhere" von Neil Young with Crazy Horse
27/31 photos © Getty Images

"Everybody Knows This Is Nowhere" von Neil Young with Crazy Horse

Neil Youngs Platte aus dem Jahr 1969 enthält Klassiker wie "Cinnamon Girl", "Down by the River" und "Cowgirl in the Sand". Es macht wirklich Freude, dem zuzuhören!

"Paul's Boutique" von Beastie Boys
28/31 photos © Getty Images

"Paul's Boutique" von Beastie Boys

Obwohl dies nicht das kommerziell erfolgreichste Album der Beastie Boys war, war es doch eines ihrer anspruchsvolleren. Es enthält einige der großartigsten Texte der Gruppe und über 100 Samples! Schauen Sie sich "Shake Your Rump", "Hey Ladies", "Car Thief" und "Looking Down the Barrel of a Gun" an.

"Rated R" von Queens Of The Stone Age
29/31 photos © Getty Images

"Rated R" von Queens Of The Stone Age

Das zweite Album von Queens Of The Stone Age war das erste mit dem Bassisten Nick Oliveri und dem Gastsänger Mark Lanegan. Es enthält zwei der größten Songs der Band: "Feel Good Hit Of The Summer" und "The Lost Art Of Keeping A Secret".

"Good Kid, M.A.A.D City" von Kendrick Lamar
30/31 photos © Getty Images

"Good Kid, M.A.A.D City" von Kendrick Lamar

"Good Kid, M.A.A.D City" wurde von Größen wie Dr. Dre und Pharrell Williams produziert und bleibt eines der wichtigsten Alben des Jahres 2012. Hören Sie sich "The Recipe" und "Backseat Freestyle" an.

"Little Queen" by Heart
31/31 photos © Getty Images

"Little Queen" by Heart

"Little Queen" wurde 1977 veröffentlicht und ist das Album, das uns einen der größten Hits der Wilson-Schwester bescherte: "Barracuda".

Quellen: (Rolling Stone) (NME) (Louder) (Yardbarker)

Entdecken Sie auch: Die besten Alben aller Zeiten, die Künstler nach sich selbst benannten

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren