Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie bezaubernde Aufnahmen von der Insel aus Eis und Feuer.
1/29 photos
© Shutterstock
Ort
Doch bevor wir uns den Höhlen zuwenden – wie wäre es mit ein paar Fakten über das Land im hohen Norden?
2/29 photos
© Shutterstock
Lage
Island liegt auf dem Polarkreis östlich von Grönland.
3/29 photos
© Shutterstock
Sprache
Die offizielle Landessprache ist Isländisch, doch auch Englisch wird von fast allen Einheimischen gesprochen.
4/29 photos
© Shutterstock
Hauptstadt
Ein Besuch des Landes beginnt fast immer mit der Landung in der Hauptstadt Reykjavík.
5/29 photos
© Shutterstock
Mitternachtssonne
Im Sommer verschwindet die Sonne nur für eine sehr kurze Zeit hinter dem Horizont.
6/29 photos
© Shutterstock
Helligkeit
Und während der Nächte im Juni wird es nicht richtig dunkel.
7/29 photos
© Shutterstock
Grund
Der Grund ist die Lage der Insel auf dem Polarkreis.
8/29 photos
© Shutterstock
Nacht
Im Winter geschieht das Gegenteil.
9/29 photos
© Shutterstock
Dunkelheit
Im Dezember erscheint die Sonne nur für ein paar Stunden tief über dem Horizont.
10/29 photos
© Getty Images
Bekannteste Persönlichkeit
Selbst wer sich noch nie näher mit Island befasst hat, kennt wahrscheinlich die bekannteste Person des Landes. Die Sängerin Björk wurde auf der Insel geboren.
11/29 photos
© Shutterstock
Gletscher
Doch nun begeben wir uns zum eigentlichen Ziel unserer Reise: dem Vatnajökull mit seinen gigantischen Eishöhlen.
12/29 photos
© Shutterstock
Ausgangspunkt
Der Gletscher befindet sich im Vatnajökull-Nationalpark.
13/29 photos
© Shutterstock
Gefrorene Landschaft
Er ist der größte Eiskörper der Insel und bedeckt 8 % der Landesfläche.
14/29 photos
© Shutterstock
Beeindruckend
Unter dem Gletscher liegen die majestätischen Eishöhlen.
15/29 photos
© Shutterstock
Weltbekannt
Die Höhlen sind auch als Kristallhöhlen bekannt.
16/29 photos
© Shutterstock
Farben
Der Spitzname kommt von der einmaligen Farbkombination im Inneren. Die Wände erstrahlen in unzähligen Blau- und Weißtönen.
17/29 photos
© Shutterstock
Wechselnde Szenerie
Bei jedem Besuch offenbart sich eine einmalige Szenerie, da die Höhlen sich konstant verändern.
18/29 photos
© Shutterstock
Zugang
Lange Gänge ermöglichen den Zugang und verbinden die einzelnen Höhlen.
19/29 photos
© Shutterstock
Jahreszeiten
Im Sommer stürzen einzelne Teile der Höhlen ein und formen neue Ansichten.
20/29 photos
© Shutterstock
Neue Formen
So entstehen Jahr für Jahr neue Systeme.
21/29 photos
© Shutterstock
Einmalige Erfahrung
Jeder Ausflug wird dadurch zu einem einmaligen Erlebnis.
22/29 photos
© Shutterstock
Beste Zeit
Auch für einen Besuch des Vatnajökull gibt es ideale Jahreszeiten.
23/29 photos
© Shutterstock
Winter
Die beste Zeit sind die Wintermonate zwischen November und März.
24/29 photos
© Shutterstock
Klima
Zu dieser Jahreszeit können die Temperaturen auf bis zu -60 °C fallen.
25/29 photos
© Shutterstock
Wasser
Dennoch gibt es überall warmes Wasser.
26/29 photos
© Shutterstock
Quellen
Durch die Vulkane lassen sich überall in dem Land heiße Quellen finden.
27/29 photos
© Shutterstock
Vielfalt
Aber die Eishöhlen sind nicht die einzige Attraktion, die Island zu bieten hat.
28/29 photos
© Shutterstock
Naturwunder
Im Vatnajökull-Nationalpark befinden sich auch zahlreiche aktive Vulkane.
29/29 photos
© Shutterstock
Entdeckungsreise