Autoklassiker in der Karibik – Kuba und seine Oldtimer

Entdecken Sie die Geschichte hinter Kubas einmaligen Straßenkreuzern

Autoklassiker in der Karibik – Kuba und seine Oldtimer
Stars Insider

31/05/23 | StarsInsider

Reisen Kuba

Kuba besticht durch seine Landschaft, seine Architektur und seine Musik. Die Insel ist aber auch für ein spezielles Phänomen bekannt: Die unglaubliche Anzahl alter amerikanischer Straßenkreuzer aus den 1940er- bis 1960er-Jahren, die auch heute noch auf den Straßen zu sehen sind.

Lernen Sie die Geschichte hinter diesem Phänomen kennen und entdecken Sie nebenbei einige der schönsten Autos der Insel.

Geschichte
2/30 photos © Reuters

Geschichte

Kubas Oldtimer ziehen seit Langem Touristen aus aller Welt an.
Zeitreise
3/30 photos © Reuters

Zeitreise

Bei einem Besuch der Insel fühlt man sich manchmal, als wäre die Zeit zurückgedreht worden.
Touristen
4/30 photos © Reuters

Touristen

Hier sehen wir eine Gruppe Touristen in einem Cadillac-Cabrio aus dem Jahr 1952.
Taxi
5/30 photos © Reuters

Taxi

Viele Oldtimer werden als Taxis genutzt, mit denen Einheimische und Touristen transportiert werden.
Tradition
6/30 photos © Reuters

Tradition

Auch der Einsatz bei besonderen Anlässen, wie bei Hochzeiten, ist sehr beliebt.
Marken
7/30 photos © Reuters

Marken

Modelle von Chevrolet bilden die Mehrheit auf den Straßen Kubas.
Geschichte
8/30 photos © Reuters

Geschichte

Doch was ist der Grund für die große Anzahl an Oldtimern auf der Insel?
Die Anfänge
9/30 photos © Reuters

Die Anfänge

Die Erklärung ist einfach: Kuba zählte zu den größten Importeuren amerikanischer Autos.
Import
10/30 photos © Reuters

Import

Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der Insel hielten bis zum Jahr 1960.
1960
11/30 photos © Reuters

1960

Bis zu diesem Jahr waren die USA der Hauptwirtschaftspartner Kubas. Durch militärische und politische Interventionen war die Insel aber auch vom Wohlwollen der Amerikaner abhängig.
Revolution
12/30 photos © Reuters

Revolution

Nach der Machtübernahme durch die von Fidel Castro angeführte Revolution, die den Diktator Batista stürzte, änderten sich auch die Beziehungen zu den USA.
Embargo
13/30 photos © Reuters

Embargo

Die USA verhängten ein Handelsembargo gegen die Insel, von dem auch die Autoindustrie betroffen war.
Politik
14/30 photos © Reuters

Politik

Der Grund waren die Bestrebungen Castros, das Land in einen sozialistischen Staat umzuwandeln, sowie die Enteignung von amerikanischen Unternehmen, die auf der Insel ansässig waren.
Flotte
15/30 photos © Shutterstock

Flotte

Die Konsequenz war, dass Autos auf Kuba ab den 1960er-Jahren nur selten durch neue Modelle ersetzt wurden.
Modelle
16/30 photos © Shutterstock

Modelle

Die Bandbreite auf Kubas Straßen reicht von Modellen aus den 1940er- bis hin zu den 1960er-Jahren.
Mischung
17/30 photos © Shutterstock

Mischung

Die Mischung aus neu und alt prägt bis heute das Gesicht der Insel.
Kontrast
18/30 photos © Shutterstock

Kontrast

Vor der atemberaubenden Landschaft kommen die Autos besonders schön zur Geltung.
Vorteile
19/30 photos © Shutterstock

Vorteile

Heute sind die Oldtimer eine der größten Touristenattraktionen der Insel.
Autonarren
20/30 photos © Shutterstock

Autonarren

Kuba ist inzwischen ein Mekka für Autoliebhaber aus aller Welt.
Konservierung
21/30 photos © Shutterstock

Konservierung

Einige Modelle befinden sich auch heute noch im Originalzustand.
Konservierung
22/30 photos © Shutterstock

Konservierung

Dazu zählen auch die Armaturen und das Lenkrad.
Sammler
23/30 photos © Shutterstock

Sammler

Die Autos ziehen Sammler aus aller Welt an.
Sammler
24/30 photos © Shutterstock

Sammler

Der kubanische Automarkt zählt zu den lukrativsten der Welt, um Oldtimer zu einem günstigen Preis zu erwerben.
Restaurierung
25/30 photos © Reuters

Restaurierung

Viele Modelle befinden sich allerdings in einem restaurierungsbedürftigen Zustand.
Straßenbelag
26/30 photos © Reuters

Straßenbelag

Einer der Gründe ist der schlechte Zustand der Straßen, durch den die Autos beschädigt werden.
Zeit
27/30 photos © Shutterstock

Zeit

Außerdem nagen die Zeit und das Wetter an vielen der Straßenkreuzer.
Liebe zum Detail
28/30 photos © Reuters

Liebe zum Detail

Die leuchtenden Farben sind eine weitere Spezialität, durch die sich Kubas Oldtimer auszeichnen.
Farbe
29/30 photos © Shutterstock

Farbe

Sie passen perfekt zu den farbenfrohen Fassaden der kubanischen Städte.
Charm
30/30 photos © Reuters

Charm

Ein Besuch auf Kuba ist wie eine Zeitreise – nicht nur wegen der Oldtimer, das Land setzt sich inzwischen auch stark für den Erhalt seines kulturellen und architektonischen Erbes ein.

Auch interessant: Das ist das perfekte Auto für Ihr Sternzeichen

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren