Die größten Moscheen der Welt

Entdecken Sie die größten und schönsten Moscheen der Welt

Die größten Moscheen der Welt
Stars Insider

29/02/20 | StarsInsider

Reisen Islam

Als heiliges Symbol des Islams, lassen sich Moscheen überall auf der Welt finden. Einige sind sehr private und heilige Plätze, andere hingegen das ganze Jahr auch für Touristen geöffnet. Die Architektur dieser wundervollen Bauwerke strahlt nur so vor Ehrfurcht, in Größe und Schönheit. Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie die beeindruckendsten und wichtigsten Moscheen der Welt!

Al Haram - Mekka (Saudi Arabien)
2/31 photos © Shutterstock

Al Haram - Mekka (Saudi Arabien)

Die größte und wichtigste Moschee der Welt steht in der Stadt Mekka.
Al Haram - Mekka (Saudi Arabien)
3/31 photos © Shutterstock

Al Haram - Mekka (Saudi Arabien)

Bekannt als Hauptziel aller Pilgerer, wenden Muslime ihr Gesicht beim Beten Richtung Mekka. 
Moschee Madrassa des Sultans Hassan - Kairo (Ägypten)
4/31 photos © Shutterstock

Moschee Madrassa des Sultans Hassan - Kairo (Ägypten)

Construction of the Mosque-Madrassa of Sultan Hassan began in 1356.
Moschee Madrassa des Sultans Hassan - Kairo (Ägypten)
5/31 photos © Shutterstock

Moschee Madrassa des Sultans Hassan - Kairo (Ägypten)

In ihrem Inneren ist die wichtigste Islamschule der Sunniten.
Al-Aqsa Moschee – Jerusalem (Israel/Palästina)
6/31 photos © Shutterstock

Al-Aqsa Moschee – Jerusalem (Israel/Palästina)

Nach Mekka und Medina, ist die Al-Aqsa der heiligste Ort des Islams. 
Al-Aqsa Moschee – Jerusalem (Israel/Palästina)
7/31 photos © Shutterstock

Al-Aqsa Moschee – Jerusalem (Israel/Palästina)

Die Moschee steht an einem Ort, der auch für das Judentum wichtig ist, da laut der Bibel, Abraham Gott hier seine Treue bewies.
Umayyad Moschee – Damaskus (Syrien)
8/31 photos © Shutterstock

Umayyad Moschee – Damaskus (Syrien)

Before the Umayyad mosque was built, in its place was a basilica dedicated to  John the Baptist, a Catholic saint who is also a prophet in Islam, known as Yahya.
Umayyad Moschee – Damaskus (Syrien)
9/31 photos © Shutterstock

Umayyad Moschee – Damaskus (Syrien)

Umayyad ist besonders bedeutsam für die Sunniten und Schiiten. 
Sheikh Zayed – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)
10/31 photos © Shutterstock

Sheikh Zayed – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

Die Moschee wurde in Ehren des Scheichs Zayed, dem ersten Präsidenten, benannt. Er leitete den Staat über 30 Jahre. 
Sheikh Zayed – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)
11/31 photos © Shutterstock

Sheikh Zayed – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

Die Moschee des Scheichs gilt bei vielen als die schönste der Welt. 
Sultan Ahmed – Istanbul (Türkei)
12/31 photos © Shutterstock

Sultan Ahmed – Istanbul (Türkei)

Die Sultan Ahmed Moschee ist auch unter dem Namen "blaue Moschee" bekannt und liegt gegenüber der "Hagia Maria".
Sultan Ahmed – Istanbul (Türkei)
13/31 photos © Shutterstock

Sultan Ahmed – Istanbul (Türkei)

Wie die äußere Schönheit, so fesselt auch die der Innenräume, welche mit blauen Mosaiken ausgestattet sind. 
Hassan II – Casablanca (Marokko)
14/31 photos © Shutterstock

Hassan II – Casablanca (Marokko)

Hassan die Zweite ist die größte Moschee in Marokko und die siebtgrößte der Welt. 
Hassan II – Casablanca (Marokko)
15/31 photos © Shutterstock

Hassan II – Casablanca (Marokko)

Die Bauweise der Moschee blendet durch marokkanisch-islamischer Architektur. 
Süleymaniye – Istanbul (Turkei)
16/31 photos © Shutterstock

Süleymaniye – Istanbul (Turkei)

Suleymaniye, die größte Moschee in Istanbul, besitzt Parallelen zum Felsendom in Jerusalem, jedoch gepaart mit ottomanischen und byzantinischen Einflüssen. 
Süleymaniye – Istanbul (Turkei)
17/31 photos © Shutterstock

Süleymaniye – Istanbul (Turkei)

Im Inneren des riesigen Komplexes finden sich vier Medresen, islamische Schulen. 
Sheikh Lotfollah – Isfahan (Iran)
18/31 photos © Shutterstock

Sheikh Lotfollah – Isfahan (Iran)

Diese beeindruckende Moschee, im Iran, wurde ursprünglich für den Scheich Lotfollah erbaut. 
Sheikh Lotfollah – Isfahan (Iran)
19/31 photos © Shutterstock

Sheikh Lotfollah – Isfahan (Iran)

Das Innere ist großzügig ausgeschmückt mit farbigen Fliesen und Mosaiken. 
Nasir al-Mulk – Shiraz (Iran)
20/31 photos © Shutterstock

Nasir al-Mulk – Shiraz (Iran)

Die Nasir al-Mulk ist auch als "Pinke Moschee" bekannt – der Sinn erschließt sich aber erst nach dem Betreten. 
Nasir al-Mulk – Shiraz (Iran)
21/31 photos © Shutterstock

Nasir al-Mulk – Shiraz (Iran)

Viele Leute sagen, dass sie sich, aufgrund der für den Islam unüblichen Glasfenster, nicht wie in einer traditionellen Moschee fühlen.  
Zahir Mosque – Alor Setar (Malaysia)
22/31 photos © Shutterstock

Zahir Mosque – Alor Setar (Malaysia)

Die fünf Türme dieser Moschee, repräsentieren die islamischen Prinzipien. 
Zahir Mosque – Alor Setar (Malaysia)
23/31 photos © Shutterstock

Zahir Mosque – Alor Setar (Malaysia)

Die Zahir ist dabei eine der ältesten Moscheen in Malaysia. 
Badshahi – Lahore (Pakistan)
24/31 photos © Shutterstock

Badshahi – Lahore (Pakistan)

Ganz aus Sandstein erbaut, ist diese Moschee in Pakistan, die mit dem größten Vorplatz der Welt. 
Badshahi – Lahore (Pakistan))
25/31 photos © Shutterstock

Badshahi – Lahore (Pakistan))

Zudem ist Badshahi die fünftgrößte Moschee der Welt und die zweitgrößte in Pakistan. 
Taj-ul-Masajid – Bophal (Indien)
26/31 photos © Shutterstock

Taj-ul-Masajid – Bophal (Indien)

Der Name der wundervollen, pinken Gestalt bedeutet "König oder Mutter aller Moscheen".
Taj-ul-Masajid – Bophal (Indien)
27/31 photos © Shutterstock

Taj-ul-Masajid – Bophal (Indien)

Sie ist die größte Moschee in Indien und das Zuhause einer Islamschule. 
Felsendom – Jerusalem (Palästina/Israel)
28/31 photos © Shutterstock

Felsendom – Jerusalem (Palästina/Israel)

Der Felsendom in Jerusalem ist vielleicht die bekannteste Moschee der Welt. 
Felsendom – Jerusalem (Palästina/Israel)
29/31 photos © Shutterstock

Felsendom – Jerusalem (Palästina/Israel)

Sie besitzt einige der ältesten Beispiele islamischer Kunst. 
Große Moschee des Herat (Afghanistan)
30/31 photos © Shutterstock

Große Moschee des Herat (Afghanistan)

Nicht zuletzt die Große Moschee des Herat, welche aus hypnotisierendem Lapis Lazuli erbaut wurde.
Große Moschee des Herat (Afghanistan)
31/31 photos © Shutterstock

Große Moschee des Herat (Afghanistan)

Lapis Lazuli ist ein Stein, der überwiegend in Pakistan und Afghanistan gefunden wird. Er schmückt die Wände der Moschee, was sie atemberaubend schön macht. 
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren