© iStock
1 / 59 Fotos
Philippinen - Gelegen im westlichen Pazifik, Südostasien.
© iStock
2 / 59 Fotos
Philippinen
- Die Inselgruppe besteht aus über 7.000 Inseln. (Foto: Flickr/CC BY-SA 2.0)
© Flickr/Creative Commons
3 / 59 Fotos
Vanuatu, Ozeanien - Gelegen im Süd-Pazifik.
© iStock
4 / 59 Fotos
Vanuatu, Ozeanien - Eine Inselgruppe aus rund 80 Inseln und mit einer Länge von rund 1.300 km.
© iStock
5 / 59 Fotos
Die Bahamas - Gelegen im Atlantischen Ozean.
© iStock
6 / 59 Fotos
Die Bahamas - Der Archipel besteht aus mehr als 700 Inseln und 200 Koralleninselchen (sandige Inseln, die sich über Riffe erstrecken).
© iStock
7 / 59 Fotos
Finnland - An der Ostsee gelegen, Schärenmeer.
© iStock
8 / 59 Fotos
Finnland - Finnland verfügt über 179.000 Inseln, von denen die meisten im Schärenmeer liegen – die größte Inselgruppe der Welt!
© iStock
9 / 59 Fotos
Palau, Ozeanien - Gelegen im westlichen Pazifischen Ozean.
© iStock
10 / 59 Fotos
Palau, Ozeanien - Ein Archipel von über 500 Inseln mit dem größten, Babeldaob, der die Hauptstadt der Nation beheimatet.
© iStock
11 / 59 Fotos
Feuerland, Argentinien - Gelegen an der Magellanstraße, Pazifik / Atlantik.
© iStock
12 / 59 Fotos
Feuerland, Argentinien - Die Hauptinsel, Isla Grande de Tierra del Fuego, bildet zusammen mit einer Gruppe kleiner Inseln das Kap Horn - die südlichste Spitze Südamerikas.
© iStock
13 / 59 Fotos
Malediven - Gelegen im Indischen Ozean
© iStock
14 / 59 Fotos
Malediven - Die idyllische Inselnation besteht aus 26 Atollen, die aus mehr als 1.000 Koralleninseln bestehen.
© iStock
15 / 59 Fotos
Bora Bora, Französisch-Polynesien - Gelegen im Süd-Pazifik, nordwestlich von Tahiti.
© iStock
16 / 59 Fotos
Bora Bora, Französisch-Polynesien - Eine Gruppe von idyllischen, sandgesäumten Inseln umgibt den Otemanu, ein 727 m hoher, schlafender Vulkan.
© iStock
17 / 59 Fotos
Svalbard, Norwegen - Gelegen im Arktischen Ozean.
© iStock
18 / 59 Fotos
Svalbard, Norwegen - Die Inselgruppe, die das Svalbard Archipel bildet, ist eine der nördlichsten bewohnten Gebiete der Welt. Nur drei Inseln sind besiedelt.
© iStock
19 / 59 Fotos
Phi Phi Islands, Thailand - Gelegen in der Straße von Malacca.
© iStock
20 / 59 Fotos
Phi Phi Islands, Thailand - Diese Inselgruppe liegt südöstlich von Phuket und ist Teil des Nationalparks Hat Nopparat Thara-Ko Phi Phi.
© iStock
21 / 59 Fotos
Japan - Gelegen im Pazifik
© iStock
22 / 59 Fotos
Japan - Das ganze Land ist ein Archipel von 3.000 Inseln, von denen viele anfällig für vulkanische und seismische Aktivitäten sind.
© Shutterstock
23 / 59 Fotos
Fiji, Ozeanien - Gelegen im Süd-Pazifik.
© iStock
24 / 59 Fotos
Fiji, Ozeanien - Ein Archipel aus mehr als 300 Inseln, wovon rund 100 unbewohnt sind.
© iStock
25 / 59 Fotos
Kerguelen, Französische Süd- und Antarktisgebiete
- Gelegen im südlichen Indischen Ozean. (Foto: Wikimedia/Public Domain
© Wikimedia/Creative Commons
26 / 59 Fotos
Kerguelen, Französische Süd- und Antarktisgebiete
- Diese abgelegene Inselgruppe, die auch als Desolation Islands bekannt ist, umfasst eine Hauptinsel, Grande Terre, und weitere 300 kleinere Inseln und Inselchenl. (Foto: Wikimedia/CC BY-SA 3.0)
© Wikimedia/Creative Commons
27 / 59 Fotos
Hawaii, USA - Gelegen im Pazifischen Ozean.
© Shutterstock
28 / 59 Fotos
Hawaii, USA - Hunderte Inseln bilden den vulkanischen Archipel, aber Hawaii ist hauptsächlich für seine sechs Hauptinseln bekannt.
© Shutterstock
29 / 59 Fotos
Neukaledonien, Französisches Gebiet - Gelegen im südwestlichen Pazifischen Ozean.
© iStock
30 / 59 Fotos
Neukaledonien, Französisches Gebiet - Dutzende von Inseln bilden eine Kette, die bekannt für ihre einzigartigen Lagunen sind.
© Shutterstock
31 / 59 Fotos
Langkawi, Malaysia - Gelegen in der Andamanensee, im östlichen Indischen Ozean.
© iStock
32 / 59 Fotos
Langkawi, Malaysia - Vor der Nordwestküste des Landes gelegen, besteht der Langkawi-Archipel aus 99 Inseln.
© iStock
33 / 59 Fotos
Neuseeland, Ozeanien - Gelegen im südwestlichen Pazifischen Ozean.
© iStock
34 / 59 Fotos
Neuseeland, Ozeanien - Bestehend aus zwei Hauptinseln, die Nord- und die Südinsel sowie rund 600 kleinere Inseln.
© iStock
35 / 59 Fotos
Aleuten, USA/Russland - Gelegen im Pazifischen Ozean/Beringmeer.
© iStock
36 / 59 Fotos
Aleuten, USA/Russland
- Die Kette vulkanischer Inseln liegt vor der Küste Alaskas und besteht aus fünf Inselgruppen. (Foto: Flickr/CC BY 2.0)
© Flickr/Creative Commons
37 / 59 Fotos
Azoren, Portugal - Gelegen im Atlantischen Ozean.
© iStock
38 / 59 Fotos
Azoren, Portugal - Neun Inseln bilden das vulkanisch aktive Archipel und erstrecken sich über mehr als 600 km.
© iStock
39 / 59 Fotos
Bermuda, Britisches Gebiet - Gelegen im westlichen Nordatlantik.
© iStock
40 / 59 Fotos
Bermuda, Britisches Gebiet - Ein Archipel bestehend aus sieben Hauptinseln und 170 weiteren Inseln und Felsen.
© iStock
41 / 59 Fotos
Florida Keys, USA - Gelegen im Atlantischen Ozean/Golf von Mexiko.
© iStock
42 / 59 Fotos
Florida Keys, USA - Ein Korallen-Archipel mit rund 1.700 Inseln, der sich von der Südspitze Floridas bis nach Key West erstreckt.
© iStock
43 / 59 Fotos
Ägäische Inseln, Griechenland/Türkei - Gelegen in der Ägäis/Mittelmeer.
© iStock
44 / 59 Fotos
Ägäische Inseln, Griechenland/Türkei - Besser bekannt unter dem Sammelbegriff Griechische Inseln, fallen einige der rund 6.000 Inseln in die Grenzen des Ionischen Meeres. Die Ägäis selbst war einst als das Archipelmeer bekannt.
© iStock
45 / 59 Fotos
Kapverden - Gelegen im Atlantischen Ozean.
© iStock
46 / 59 Fotos
Kapverden - Vor der Westküste Afrikas gelegen, besteht der Archipel aus 10 vulkanischen Inseln.
© iStock
47 / 59 Fotos
Bazaruto, Mosambik - Gelegen in der Straße von Mosambik.
© iStock
48 / 59 Fotos
Bazaruto, Mozambique - Der Bazaruto-Archipel ist eine Gruppe von sechs Inseln vor der Stadt Vilankulo.
© iStock
49 / 59 Fotos
Jungferninseln, Britisch/Amerikanisches Gebiet - Gelegen im Karibischen Meer.
© Shutterstock
50 / 59 Fotos
Jungferninseln, Britisch/Amerikanisches Gebiet
- Der Archipel der Jungferninseln ist Teil der Kleinen Antillen und ist in die Amerikanischen und Britischen Jungferninseln unterteilt. (Foto: Flickr/CC BY-NC-ND 2.0)
© Flickr/Creative Commons
51 / 59 Fotos
Galapagosinseln, Ecuador - Gelegen im Pazifischen Ozean.
© iStock
52 / 59 Fotos
Galapagosinseln, Ecuador
- Die 21 Inseln, aus denen der Archipel besteht, sind ideales Reiseziel für Tierbeobachter. (Foto: Flickr/CC BY-NC-ND 2.0)
© Flickr/Creative Commons
53 / 59 Fotos
Balearen, Spanien - Gelegen im Mittelmeer.
© iStock
54 / 59 Fotos
Balearen, Spanien - Die Inselgruppe besteht aus Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Kleinere Inselchen umgeben die Hauptinseln.
© iStock
55 / 59 Fotos
Scilly-Inseln, England
- Gelegen in der Keltischen See (Atlantischer Ozean). (Foto: Flickr/CC BY-NC 2.0)
© Flickr/Creative Commons
56 / 59 Fotos
Scilly-Inseln, England - Ein Gebilde aus 170 Inseln, von denen nur die sechs größten bewohnt sind.
© iStock
57 / 59 Fotos
Friesische Inseln, Niederlande/Deutschland/Dänemark - Gelegen in der Nordsee.
© iStock
58 / 59 Fotos
Friesische Inseln, Niederlande/Deutschland/Dänemark - Das Wattenmeer ist zum größten Teil Naturschutzgebiet.
© iStock
59 / 59 Fotos
Die traumhaftesten Inseln der Welt
Diese Inseln und Halbinseln werden Sie garantiert verzaubern
© iStock
Überall auf der Welt verstreut gibt es einige traumhafte Inseln und Halbinseln. Sie sind von außergewöhnlicher Schönheit und besitzen meist eine unglaubliche Artenvielfalt. Viele sind beliebte Touristenziele, während andere abgelegen und unbewohnt sind.
Klicken Sie durch die Galerie und entdecken Sie die schönsten Inseln der Welt.
Für dich empfohlen






MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Promis Mode
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare