Die schönsten Bergorte in Europa
Entdecken Sie die schönsten Ziele unseres Kontinents

© <p>Shutterstock</p>

Reisen Reiseziele
Europa ist mit zahlreichen malerischen Bergstädten und -dörfern gesegnet. Die meisten sind Jahrhunderte alt und wurden im Mittelalter als strategische Knotenpunkte in Zeiten von Konflikten und Unruhen gegründet. Als ländliche Zentren für den Landschaftsbau waren diese Orte berühmt für den Anbau von Oliven, Wein und anderen Produkten. Heute sind viele dieser Orte beliebte Reiseziele, die mit einer herausragenden Architektur und einem spürbaren Sinn für Tradition glänzen. Wenn Sie planen, den Kontinent zu erkunden, sollten Sie unbedingt einige dieser landschaftlichen Höhepunkte in Ihre Reiseroute aufnehmen. Koffer schon gepackt?
Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, wohin Sie gehen und was Sie sehen sollten.

Oia, Griechenland
Der Lieblingsort der Fotografen, Oia, liegt an der nordwestlichen Spitze von Santorin. Seine weiß gestrichenen Häuschen, klapprigen alten Windmühlen und blau gekrönten Kirchen überblicken eine riesige Caldera, die das Erbe eines uralten Vulkanausbruchs ist.

Arcos de la Frontera, Spanien
Arcos de la Frontera, das wohl berühmteste der weißen Dörfer Andalusiens, wird von einer imposanten maurischen Burg aus dem 11. Jahrhundert und der Basílica de Santa María de la Asunción aus dem 15. Jahrhundert gekrönt.

Groznjan, Kroatien
Die kroatische Halbinsel Istrien strotzt nur so vor malerischen Bergdörfern, aber Groznjan zieht einen wirklich in seinen Bann. In den 1950er und frühen 60er Jahren war dieser idyllische Ort die Heimat einer kreativen Gemeinschaft von Künstlern, Schriftstellern und Musikern. Und Groznjan bietet auch heute noch ein schönes Bild.

Mdina, Malta
Nur wenige Städte auf den Hügeln des Mittelmeers sind so imposant wie Mdina. Diese befestigte Gemeinde diente von der Antike bis zum Mittelalter als Hauptstadt der Insel. Paläste, Kirchen und Klöster tragen zu der beeindruckenden Perspektive bei.

Taormina, Italien
Taormina an der Ostküste Siziliens liegt zwar eher auf einer Klippe als auf einem Hügel, lockt aber schon seit der Grand-Tour-Ära im 19. Jahrhundert Besucher an. Über den rosafarbenen Mauern und Terrakotta-Dächern thront das beeindruckende Teatro Antico, ein griechisches Theater aus dem 3. Jahrhundert vor Christus.

Mont Saint-Michel, Frankreich
Der Mont Saint-Michel in der Normandie ist vielleicht das bekannteste Dorf Frankreichs und mit Sicherheit eines der bekanntesten in Europa. Er besteht aus einer Ansammlung von Fischerhäusern, die von einer riesigen Abtei aus dem 11. Jahrhundert eingerahmt werden.

Monsaraz, Portugal
Monsaraz ist der Inbegriff einer klassischen portugiesischen Stadt auf einem Hügel. Von den Mauren im 8. Jahrhundert als Gemeinde gegründet, stammen die Burg und die Stadtmauern größtenteils aus dem 12. Jahrhundert. Die hochgelegene Lage im Alentejo in unmittelbarer Nähe zu Spanien machte Monsaraz über Jahrhunderte zu einem Ort von strategischer Bedeutung.

Motovun, Kroatien
Das historische Motovun im Zentrum Istriens ist eigentlich keltischen Ursprungs. Der Name leitet sich vom keltischen Wort Montona ab, das "Stadt in den Hügeln" bedeutet.

Gaucín, Spanien
Gaucín in Andalusien wird auch der Balkon der Serranía genannt, weil man von hier aus einen herrlichen Blick auf die Berge der Crestellina hat. Von den Balkonen der Ferienhäuser sieht man auch das ferne Gibraltar, die Straße von Gibraltar und sogar Marokko.

Albarracín, Spanien
Die pfirsichfarbenen mittelalterlichen Häuser von Albarracín sind wie nirgendwo sonst in Spanien. Als Hauptstadt der bergigen Sierra de Albarracín Comarca ist Albarracín von steinigen Hügeln und einem echten Gefühl der Abgeschiedenheit umgeben.

Ostuni, Italien
Ostuni besticht durch seine strahlend weiße Fassade. Nur die Kathedrale und der Bischofspalast haben eine andere Farbe. Die Stadt liegt in der Provinz Brindisi, einer Region, die besonders für ihr hochwertiges Olivenöl und ihren Wein bekannt ist.

San Gimignano, Italien
Eine Reihe von mittelalterlichen Wolkenkratzern kündigt die Lage dieses fabelhaften Kleinods auf einem Hügel an. In der Tat bietet San Gimignano in der Toskana eine der unvergesslichsten Skylines Europas, wenn nicht sogar der Welt.

Orvieto, Italien
Orvieto liegt auf einem großen Tuffsteinfelsen und scheint sich absichtlich vom Tourismus zu distanzieren. Dieses reizvolle Reiseziel im Südwesten Umbriens ist berühmt für sein Labyrinth aus Höhlen und Tunneln, das unter den Straßen liegt.

Montepulciano, Italien
Montepulciano ist eine der angenehmsten Abwechslungen in der Toskana. Die mittelalterliche und Renaissance-Hügelstadt erhebt sich über die sanften Ebenen von Siena und empfängt den Besucher mit historischem Charme.

Monticchiello, Italien
Dieses unscheinbare toskanische Dorf wird von Touristen, die die berühmteren Hügelstädte der Region besuchen wollen, oft übersehen. Aber es wäre ein Fehler, Monticchiello zu ignorieren. Dieser malerische Ort im Herzen des Val d'Orcia ist bekannt für eine besondere Theatertradition, die als "Armes Theater" bekannt ist und sich jeden Sommer in eine Freilichtbühne verwandelt!

Zahara, Spanien
Die in der Provinz Cádiz gelegene Stadt Zahara de la Sierra befindet sich in einer atemberaubenden Lage unter einem felsigen Gipfel, der von den Ruinen einer Burg gekrönt wird. Die Einwohner sind als "Zahareños" bekannt, eine Bezeichnung, die wahrscheinlich von dem arabischen Wort sahra stammt, das Wüste bedeutet.

Les Baux-de-Provence, Frankreich
In den Alpilles, nordöstlich von Arles, liegt das ländliche Les Baux-de-Provence auf einem Felsvorsprung, der von einer Burgruine gekrönt wird. Die mit Steinen verkleideten Häuschen wirken wie aus dem Berg herausgehauen.

Casares, Spanien
Casares, ein weiteres malerisches andalusisches Pueblos Blancos, besteht aus einer Ansammlung von zuckerwürfelähnlichen Häusern, die bedenklich hoch aufgetürmt sind und nur knapp die Zinnen einer Burg aus der maurischen Zeit überragen.

Saint-Bertrand-de-Comminges, Frankreich
Saint-Bertrand-de-Comminges ist nicht zu verwechseln. Dieses hübsche Dorf auf einem Hügel im Departement Haute-Garonne im Südwesten Frankreichs wird von den beeindruckenden Umrissen einer ehemaligen Kathedrale geprägt, deren Überreste aus dem 12. Jahrhundert stammen.

Simiane la Rotonde, Frankreich
Wenn Sie Simiane la Rotonde im Frühling besuchen, werden Sie vom berauschenden Duft des frischen Lavendels empfangen. Der Ort liegt auf einem kleinen Hügel auf einem Hochplateau in den Alpes-de-Haute-Provence und ist seit Jahrhunderten praktisch unverändert geblieben.

Cordes-sur-Ciel, Frankreich
Der Name dieser auf einem Hügel in der südfranzösischen Region Okzitanien befestigten Stadt bedeutet in etwa "Cordes im Himmel" und verweist auf die Höhe über den Wolken, die sich über den tief liegenden Gebieten des Tals befinden.

Marvão, Portugal
Marvão in der portugiesischen Region Alto Alentejo ist wohl das spektakulärste der Bergdörfer des Landes. Das auf einem Felsen der Serra de São Mamede gelegene, befestigte Marvão stammt mindestens aus dem 13. Jahrhundert.

Loubressac, Frankreich
Das mittelalterliche Loubressac im Dordogne-Tal, das regelmäßig als eines der schönsten Dörfer Frankreichs bezeichnet wird, ist aus ockerfarbenen Steinen erbaut und mit Dächern aus Kastanienholz gedeckt. Es liegt auf einem Felsvorsprung und bietet eine herrliche Aussicht auf die Landschaft.

Bad Kohlgrub, Deutschland
Wo könnte man besser als in Bayern die malerischsten Ausflugsziele auf den Hügeln Deutschlands finden? Das Fichtendorf Bad Kohlgrub liegt 800 Meter über dem Meeresspiegel und ist im Winter ein beliebtes Skigebiet. Aber es ist auch ein Ort, an dem man sich mit der alpinen Latschenkiefer-Moortherapie verwöhnen lassen kann – Massagen und Behandlungen mit natürlichem Nadelholzextrakt, die bei müden Gelenken und schmerzenden Muskeln wahre Wunder bewirken.

Gordes, Frankreich
Wenn Sie in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur im Südosten Frankreichs unterwegs sind, sollten Sie unbedingt in Gordes Halt machen. Dieses attraktive Dorf liegt auf einem riesigen Kalkfelsen aus dem Vaucluse-Gebirge, der das Calavon-Tal dominiert.

Corniglia, Italien
Corniglia gehört zu den berühmten fünf Dörfern Italiens – einer Reihe von malerischen Dörfern an der ligurischen Küste – und liegt auf einem 100 Meter hohen Felsvorsprung, der auf drei Seiten von Weinbergen und Terrassen umgeben ist. Die Aussicht ist natürlich einfach atemberaubend.

Saorge, Frankreich
Saorge erstreckt sich in einem Bogen um die konkave Seite der bewaldeten Berge in der französischen Region Alpes-Maritimes. Das Dorf wird wegen seiner relativ abgelegenen Lage im Hochland auch liebevoll "französisches Tibet" genannt.

Sighisoara, Rumänien
Die gut erhaltene Altstadt von Sighișoara zieht seit Jahrzehnten Besucher in dieses beliebte Reiseziel. Die in Siebenbürgen gelegene Altstadt von Sighișoara ist reich an mittelalterlicher Architektur, von der man einen Großteil bewundern kann, wenn man den Hügel zum Uhrenturm hinaufsteigt, dem Wahrzeichen der Stadt.

Loket, Tschechische Republik

Smartno, Slowenien
Smartno in der slowenischen Region Gorska Brda ist bekannt für seinen Wein. Das Dorf mit Blick auf den Berg Nanos im Osten und die Karnischen Alpen im Nordwesten ist auch für seine köstliche Obsternte, insbesondere Kirschen, bekannt.

Civita di Bagnoregio, Italien
Civita di Bagnoregio ist über eine Fußgängerbrücke von der nahegelegenen Stadt aus zu erreichen und ist bekannt als "die sterbende Stadt", weil das Plateau, auf dem dieses charmante kleine Dorf steht, langsam zerbröckelt. Besuchen Sie es unbedingt, bevor es zerfällt.
Quellen: (Heritage Europe) (UNESCO) (European Walled Towns)
Auch interessant: Was Amerikaner in Europa so richtig seltsam finden

Die schönsten Bergorte in Europa
Europa ist mit zahlreichen malerischen Bergstädten und -dörfern gesegnet. Die meisten sind Jahrhunderte alt und wurden im Mittelalter als strategische Knotenpunkte in Zeiten von Konflikten und Unruhen gegründet. Als ländliche Zentren für den Landschaftsbau waren diese Orte berühmt für den Anbau von Oliven, Wein und anderen Produkten. Heute sind viele dieser Orte beliebte Reiseziele, die mit einer herausragenden Architektur und einem spürbaren Sinn für Tradition glänzen. Wenn Sie planen, den Kontinent zu erkunden, sollten Sie unbedingt einige dieser landschaftlichen Höhepunkte in Ihre Reiseroute aufnehmen. Koffer schon gepackt?
Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, wohin Sie gehen und was Sie sehen sollten.