1/29 photos
© Getty Images
Brasilien
Rio de Janeiro wird oft mit der brasilianischen Hauptstadt verwechselt. Tatsächlich war die weitläufige Stadt früher die Hauptstadt Brasiliens, aber 1960 wurde sie verlegt.
2/29 photos
© Reuters
Elfenbeinküste
Yamoussoukro wurde noch im selben Jahr zur neuen Hauptstadt ernannt. Diese Verwaltungshauptstadt ist der Geburtsort des nach der Unabhängigkeit führenden Politikers Felix Houphouet-Boigny.
3/29 photos
© Shutterstock
Südafrika
Das mächtige afrikanische Land hat eigentlich drei Hauptstädte. Pretoria ist die Verwaltungshauptstadt des Landes.
4/29 photos
© Shutterstock
Elfenbeinküste
Abidjan ist die größte Stadt der Elfenbeinküste und zugleich ihr wirtschaftliches Zentrum. Im Jahr 1983 war sie auch die Hauptstadt.
5/29 photos
© Shutterstock
Nigeria
Nigeria ist eine von vielen afrikanischen Nationen, die ihre Hauptstadt gewechselt haben. Lagos war die alte Hauptstadt, und die Änderung erfolgte 1991.
6/29 photos
© Shutterstock
Myanmar
Im Jahr 2005 verlegten die Militärs in Myanmar die Hauptstadt des Landes von Rangun nach Naypyidaw. Rangun, das heute Yangon genannt wird, war zuvor die Hauptstadt.
7/29 photos
© Getty Images
Myanmar
Die Stadt hat eine Bevölkerung von weniger als einer Million Menschen.
8/29 photos
© Shutterstock
Nigeria
Die derzeitige Hauptstadt Nigerias ist Abuja, die im Zentrum des Landes liegt. Sie wurde hauptsächlich in den 80er Jahren erbaut und hat derzeit etwas mehr als eine Million Einwohner.
9/29 photos
© Reuters
Russland
Dann wurde der Umzug nach Moskau vollzogen. Die Stadt hat über 13 Millionen Einwohner und war Austragungsort von Großveranstaltungen wie den Olympischen Sommerspielen und der Fußballweltmeisterschaft.
10/29 photos
© Getty Images
Russland
St. Petersburg wurde 1703 von Peter dem Großen gegründet. Die Stadt war von 1712 bis 1918 die Hauptstadt Russlands.
11/29 photos
© Getty Images
Pakistan
Im Jahr 1959 beschlossen die pakistanischen Machthaber, Karatschi, eine kosmopolitische Stadt im Süden, zur Hauptstadt zu machen.
12/29 photos
© Shutterstock
Brasilien
Brasília, eine von zukunftsorientierten Architekten (unter der Leitung von Oscar Niemeyer) entworfene Stadt, wurde 1960 gegründet. Sie liegt im Hochland von Brasiliens westlicher Mitte.
13/29 photos
© Shutterstock
Kasachstan
Almaty ist das Handelszentrum Kasachstans und die bevölkerungsreichste Stadt. Bis 1997 war sie auch die Hauptstadt.
14/29 photos
© Shutterstock
Pakistan
Islamabad ist die derzeitige Hauptstadt des Landes. Die Stadt im Norden wurde in den 60er Jahren erbaut und hat etwas mehr als eine Million Einwohner.
15/29 photos
© Getty Images
Tansania
Ein weiteres afrikanisches Land, das seine Hauptstadt gewechselt hat, ist Tansania. Die Hauptstadt verließ 1974 Dar es Salaam.
16/29 photos
© Reuters
Kasachstan
Nur-Sultan ist die neue Hauptstadt. Es ist eine weitere Planstadt, in der etwas mehr als eine Million Menschen leben. Sie war früher unter dem Namen Astana bekannt.
17/29 photos
© Shutterstock
Südafrika
Kapstadt ist bekanntlich die legislative Hauptstadt des Landes, und Bloemfontein ist die Justizhauptstadt des Landes. Die drei Städte spiegeln die Aufteilung Südafrikas während der Kolonialzeit wider.
18/29 photos
© Shutterstock
Benin
Die größte Stadt ist Cotonou, die de facto als Hauptstadt fungiert. Hier befinden sich auch die Regierungsbüros.
19/29 photos
© Shutterstock
Georgia, USA
Nicht nur Länder haben ihre Hauptstadt gewechselt. Es gibt auch viele Staaten, die ihre Hauptstadt verlegt haben. Georgia hat seine Landeshauptstadt fünfmal geändert. Savannah ist eine von diesen fünf.
20/29 photos
© Shutterstock
Bolivien
Im Jahr 1839 wurde Sucre zur Hauptstadt von Bolivien. Die subtropische Stadt war ursprünglich ein Durchgangsort zu den Silberminen des Landes und ist heute die verfassungsmäßige Hauptstadt.
21/29 photos
© Shutterstock
Bolivien
1898 wurde die Hauptstadt nach La Paz verlegt, das näher an den Zinnvorkommen des Landes liegt. La Paz ist die offizielle Verwaltungshauptstadt des Landes.
22/29 photos
© Shutterstock
Georgia, USA
Atlanta ist die derzeitige Hauptstadt von Georgia. Sie ist die achtgrößte Stadt der Vereinigten Staaten und ein vielfältiges kulturelles Zentrum im Süden.
23/29 photos
© Shutterstock
Die Föderierten Staaten von Mikronesien
Palikir hat etwa 4.600 Einwohner und ist heute die Hauptstadt, auch wenn es eigentlich mehr ein Dorf ist. Das Land ist politisch mit den Vereinigten Staaten verbunden.
24/29 photos
© Shutterstock
Benin
Benin ist ein komplexes Land mit einer komplizierten Hauptstadt-Situation. Die erste Hauptstadt war Porto-Novo, die auf das 16. Jahrhundert zurückgeht.
25/29 photos
© Shutterstock
Jammu und Kaschmir, Indien
Jammu und Kaschmir ist ein weiterer kurioser Fall. Der indische Bundesstaat hat zwei verschiedene Hauptstädte, die von der Jahreszeit abhängen. Srinagar ist im Sommer die Hauptstadt des Staates.
26/29 photos
© Shutterstock
Jammu und Kaschmir, Indien
Wenn der Winter kommt, wird die Stadt Jammu zur Hauptstadt. Dies kommt dem politischen und geografischen Klima des Staates entgegen.
Wenn Sie schon einmal hier sind, warum schauen Sie sich nicht auch die besten Solo-Reiseziele an?
27/29 photos
© Getty Images
Tansania
Dodoma wurde die neue Hauptstadt. Die kleine Stadt hat etwa 410.000 Einwohner, verfügt aber über mehrere Universitäten.
28/29 photos
© Shutterstock
Die Föderierten Staaten von Mikronesien
Die unabhängige Republik erstreckt sich über den Pazifischen Ozean. Kolonia war die frühere Hauptstadt, ursprünglich bekannt als Santiago de la Ascensión.
29/29 photos
© Shutterstock
Diese Länder haben ihre Hauptstadt verlegt
Rom, London, Tokio: Manche
Hauptstädte sind so ikonisch, dass sie den gesamten Geist eines Landes verkörpern. Manchmal jedoch ändert ein Land seine Hauptstadt komplett und lenkt die Geschichte des Landes in eine aufregende neue Richtung. Für eine kurze Lektion zu diesem Thema (und sogar als Reiseinspiration), klicken Sie weiter, um herauszufinden, welche Länder ihre Hauptstadt geändert haben.