Orte in Europa, an denen sich drei Länder treffen

Auch Sie können an drei Orten gleichzeitig sein!

Orte in Europa, an denen sich drei Länder treffen
Stars Insider

22/05/24 | StarsInsider

Reisen Grenzen

Obwohl es technisch unmöglich ist, instantan von einem Ort zum anderen zu reisen, gibt es auf der Welt einige Orte, an denen Sie nur wenige Schritte tun müssen und sich plötzlich zwischen drei verschiedenen Ländern befinden! Diese Orte werden als "Dreiländereck" bezeichnet und sind der Zusammenfluss von drei verschiedenen Nationen, Kulturen und sogar Sprachen.

Es gibt mehr als 170 Dreiländerecke auf der Welt, davon 48 in Europa. Einige von ihnen sind relativ unbedeutend, aber es gibt auch andere, die erwähnenswert sind. Neugierig? Klicken Sie durch diese Galerie, während wir uns die bedeutenderen auf dem europäischen Kontinent ansehen.

Österreich-Deutschland-Tschechische Republik
2/28 photos © Shutterstock

Österreich-Deutschland-Tschechische Republik

Von allen Ländern Europas hat Österreich die meisten Dreiländerecke im Vergleich zu jedem anderen Land auf dem Kontinent. Tatsächlich hat das Land neun Dreiländerecke, von denen sich eines im Böhmerwald an der Grenze zu Deutschland und der Tschechischen Republik befindet. Es handelt sich um eine stark bewaldete Region, die für ihre natürliche Schönheit und Outdoor-Aktivitäten bekannt ist.

Österreich-Deutschland-Schweiz
3/28 photos © Shutterstock

Österreich-Deutschland-Schweiz

Internationale Grenzen auf der ganzen Welt sind nicht immer Linien auf einer Karte, sondern können manchmal natürliche Formationen in der Landschaft sein, wie Flüsse oder Berge. Das Dreiländereck zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz ist ein solcher Ort, der sich am Bodensee befindet, einem beliebten Touristenziel.

Österreich-Italien-Schweiz
4/28 photos © Shutterstock

Österreich-Italien-Schweiz

Während die meisten Dreiländerecke eine markante Markierung haben, die den Zusammenfluss von drei Ländern hervorhebt, ist die Kennzeichnung für das Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz nichts weiter als ein Stein, der in den Felsen eingelassen ist. Doch eines ist gewiss: Der umliegende Blick auf die Alpen macht das allemal wett.

Österreich-Slowakei-Ungarn
5/28 photos © Shutterstock

Österreich-Slowakei-Ungarn

Das Dreiländereck dieser drei Länder befindet sich in einem Skulpturenpark, der frei zugänglich und leicht erreichbar ist. Abgesehen von dem hier gezeigten Steinpfeiler treffen die Grenzen dieser Nationen auch an einem nahegelegenen Steintisch zusammen, der die Wappen jedes Landes trägt.

Österreich-Slowenien-Ungarn
6/28 photos © Shutterstock

Österreich-Slowenien-Ungarn

Dieses Dreiländereck ist der westlichste Punkt Ungarns und wird durch eine einzigartige dreieckige Skulptur markiert, die von einzelnen Fahnenmasten umgeben ist. Die Region ist stark bewaldet und für ihre Weinproduktion und die sanften Hügel bekannt, was sie zu einem malerischen Ort für Besucher macht.

Österreich-Slowenien-Italien
7/28 photos © Shutterstock

Österreich-Slowenien-Italien

In den Julischen Alpen gelegen, bietet dieses Dreiländereck wunderschöne Landschaften und ist ein Tor zu verschiedenen Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren und Wandern. Interessanterweise gibt es zwei deutliche Markierungen, die den Zusammenfluss dieser drei Länder anzeigen, aber nur eine davon ist offiziell.

Belgien-Deutschland-Niederlande
8/28 photos © Getty Images

Belgien-Deutschland-Niederlande

Wenn man sich von der österreichischen Grenze entfernt und zu dem Punkt gelangt, an dem Belgien, Deutschland und die Niederlande aufeinandertreffen, wird dieses Dreiländereck dank eines Aussichtsturms und eines Labyrinths, die für Besucher errichtet wurden, zu einer recht beliebten Touristenattraktion. Lustige Tatsache: Dieses Dreiländereck markiert auch den höchsten Punkt der Niederlande!

Belgien-Deutschland-Luxemburg
9/28 photos © Shutterstock

Belgien-Deutschland-Luxemburg

Dies ist ein weiteres Dreiländereck, das durch eine natürliche Formation definiert ist. In diesem Fall treffen der Réibaach und die Our in einem Gebiet aufeinander, das für seine üppigen Wälder, sanften Hügel und charmanten Dörfer bekannt ist.

Belgien-Frankreich-Luxemburg
10/28 photos © Shutterstock

Belgien-Frankreich-Luxemburg

Dieses Dreiländereck befindet sich ebenfalls an einem Fluss, genauer gesagt an der Chiers. Die Region ist überwiegend industriell geprägt, und der einzige Hinweis darauf, dass diese drei Nationen an diesem Punkt zusammenkommen, ist eine unauffällige Markierung am Flussufer in der Nähe von Luxemburg-Stadt.

Bulgarien-Griechenland-Mazedonien
11/28 photos © Shutterstock

Bulgarien-Griechenland-Mazedonien

Im Osten Europas treffen die Grenzen Bulgariens, Griechenlands und Nordmazedoniens ziemlich unvermittelt in einem gebirgigen Gebiet aufeinander, das reich an Geschichte und kultureller Vielfalt ist. Es gibt nicht einmal ein Merkmal, das den Ort kennzeichnet, obwohl sich auf griechischem Gebiet ein Naturschutzgebiet befindet, in dem das Belasica-Gebirge liegt (siehe Bild).

Bulgarien-Griechenland-Türkei
12/28 photos © Shutterstock

Bulgarien-Griechenland-Türkei

Dieses Dreiländereck ist aus mehreren Gründen von politischer Bedeutung. Es liegt in der Region des Maritsa-Flusses und ist aufgrund der geopolitischen Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei, die zumeist auf Grenzstreitigkeiten zurückzuführen sind, häufig in den Nachrichten zu finden.

Bulgarien-Mazedonien-Serbien
13/28 photos © Shutterstock

Bulgarien-Mazedonien-Serbien

Dieses Dreiländereck wird eher selten besucht, da es nicht wirklich als touristisches Ziel hervorgehoben wird. Es befindet sich auf dem Gipfel des Shulep Kamak Peak in einer Höhe von 1.337 m und ist nur durch eine einfache Steinsäule gekennzeichnet.

Kroatien-Ungarn-Serbien
14/28 photos © Shutterstock

Kroatien-Ungarn-Serbien

Die nördliche Grenze zwischen Kroatien und Serbien ist seit 1947 unerbittlich umstritten. In der Tat ist das Dreiländereck dieser drei Nationen weitgehend unentschieden, wobei zwei Standorte als mögliche Anwärter genannt werden, die beide an der Donau liegen.

Tschechische Republik-Deutschland-Polen
15/28 photos © Shutterstock

Tschechische Republik-Deutschland-Polen

Eine große Granitplatte markiert das Dreiländereck dieser drei Nationen, obwohl die Grenze am Zusammenfluss eines Flusses und eines Baches in der nordböhmischen Region Böhmens der Tschechischen Republik liegt. Dieser Teil der Grenze gilt als gemeinsamer Übergangspunkt für deutsche Einkäufer, die Supermärkte im nahegelegenen polnischen Dorf Sieniawka besuchen.

Tschechische Republik-Polen-Slowakei
16/28 photos © Shutterstock

Tschechische Republik-Polen-Slowakei

Diese drei Nationen treffen an einem Ort zusammen, der als Trojmedzie bekannt ist. Ein Granitmonolith markiert den Ort, der sich in den atemberaubend schönen Karpaten befindet.

Frankreich-Deutschland-Luxemburg
17/28 photos © Shutterstock

Frankreich-Deutschland-Luxemburg

Dieses Dreiländereck ist von historischer Bedeutung für das Schengener Abkommen, das zur Schaffung des Schengen-Raums für den freien Verkehr in Europa führte. Das Abkommen wurde nach dem Dorf benannt, das am Treffpunkt dieser drei Nationen liegt.

Frankreich-Deutschland-Schweiz
18/28 photos © Shutterstock

Frankreich-Deutschland-Schweiz

Die Schweizer Stadt Basel liegt an der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland. Dieser Punkt wird durch ein massives Denkmal, das sich über den Rhein erhebt, der die Stadt in zwei Hälften teilt, dramatisch markiert.

Frankreich-Italien-Schweiz
19/28 photos © Shutterstock

Frankreich-Italien-Schweiz

Der Mont Dolent, ein Berg in den Alpen, gilt weitgehend als Dreiländereck, auch wenn der eigentliche Treffpunkt etwa 100 m nordwestlich seines Gipfels liegt. Jeder Wanderer, der dieses Gebiet zu besuchen versucht, wird mit einem atemberaubenden Alpenpanorama konfrontiert.

Ungarn-Rumänien-Serbien
20/28 photos © Shutterstock

Ungarn-Rumänien-Serbien

Am Dreiländereck dieser drei Länder steht ein einzigartiges Denkmal mit einer vielschichtigen Gestaltung am Rande einer Straße, die von Ungarn nach Serbien führt. Da Serbien nicht Mitglied der Europäischen Union ist, Ungarn aber schon, ist die Straße durch Grenzkontrollen und einen Zaun, der entlang der Straße verläuft, blockiert.

Ungarn-Rumänien-Ukraine
21/28 photos © Shutterstock

Ungarn-Rumänien-Ukraine

An diesem Dreiländereck stehen drei kleine Grenzsteine, die den Fluss Eher-Tur überspannen, der die Ukraine von Rumänien trennt. Auf dem Bild ist der polnische Grenzstein zu sehen. Obwohl der Fluss recht schmal ist, kann die Einreise nach Rumänien in Frage gestellt werden, da das Land nicht zum Schengen-Raum gehört.

Lettland-Estland-Russland
22/28 photos © Shutterstock

Lettland-Estland-Russland

Ein Großteil der estnischen Grenze zu Russland verläuft über Wasser, einschließlich Seen und Flüsse. Zusammen mit Lettland sind diese beiden nördlichen baltischen Länder Nachbarn des größten Landes der Welt. Interessanterweise gibt es keine signifikanten Markierungen. Stattdessen wird die Region von Waldgebieten und dem Fluss Pededze (siehe Bild) eingenommen.

Lettland-Litauen-Weißrussland
23/28 photos © Public Domain

Lettland-Litauen-Weißrussland

Dieses Dreiländereck ist durch drei deutlich voneinander unterscheidbare Pfähle gekennzeichnet, die jeweils innerhalb ihres eigenen Landes stehen. Die Gegend ist auch von anderen heidnischen Holzstatuen geprägt, die über die Landschaft verstreut sind und alle einen bedeutenden kulturellen Wert für die Einheimischen haben.

Litauen-Polen-Russland
24/28 photos © Getty Images

Litauen-Polen-Russland

Die steinerne Säule, die auf dem Dreiländereck steht, ist aufgrund der Umzäunung, die das russische Gebiet von den beiden anderen Ländern trennt, größtenteils unzugänglich. Das russische Gebiet, das an Polen und Litauen grenzt, ist nicht mit dem Großteil Russlands verbunden, sondern eine Exklave, die als Kaliningrad bekannt ist.

Litauen-Polen-Weißrussland
25/28 photos © Shutterstock

Litauen-Polen-Weißrussland

An diesem nahezu unscheinbaren Pfeiler treffen Litauen, Polen und Belarus aufeinander. Obwohl der Ort nicht viel spektakuläres oder touristisches bietet, machen die umliegenden Wälder und Seen ihn zu einem der ruhigeren Dreiländerecke auf dieser Liste.

Mazedonien-Griechenland-Albanien
26/28 photos © Getty Images

Mazedonien-Griechenland-Albanien

Das Dreiländereck dieser drei Länder liegt am Prespasee, der größtenteils in Griechenland liegt und von der UNESCO in das Weltnetz der Biosphärenreservate aufgenommen wurde.

Schweden-Norwegen-Finnland
27/28 photos © Shutterstock

Schweden-Norwegen-Finnland

Dies ist der nördlichste Dreiländereck der Welt, wo sich die nordischen Länder Schweden, Norwegen und Finnland treffen. Der Punkt wird durch einen provisorischen Steinhaufen markiert, der auf dem Kilpisjärvi-See im skandinavischen Gebirge steht.

Botsuana-Namibia-Sambia-Simbabwe
28/28 photos © Shutterstock

Botsuana-Namibia-Sambia-Simbabwe

Es gibt nur einen Ort auf der Erde, an dem sich vier Länder treffen (bekannt als "Quadripoint"), nämlich die Grenze zwischen Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe am Sambesi-Fluss in Afrika. Interessanterweise führt eine Brücke direkt über diesen Punkt und verbindet Sambia und Botswana.

Quellen: (Mapologies) (Marine Regions) (Taylor & Francis Online) (Britannica) (TwistedSifter) (Explanders)

Auch interessant: Die mysteriösesten geologischen Formationen auf dem Planeten

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren