Legendäre Produzenten, die die Musikgeschichte verändert haben
Einige haben große Erfolge in verschiedenen Musikrichtungen erzielt

© Getty Images

Musik Platten
Musikproduktion ist eine Kunst für sich. Ein fähiger Produzent kann aus einem guten Song einen großartigen machen, und manche Musikproduzenten schaffen es sogar, einen unverwechselbaren Sound zu entwickeln, mit dem sie eng verbunden sind. Musikschaffende profitieren enorm davon, mit einem Produzenten zusammenzuarbeiten, der ihre Musik versteht und sie auf ein neues Niveau heben kann. Deshalb entstehen oft langjährige Partnerschaften.
Die Musikgeschichte ist reich an großartigen Produzenten, deren Werke man sich anhören sollte. Klicken Sie sich durch die Galerie, um einige von ihnen kennenzulernen.

Max Martin
Max Martin ist einer der bedeutendsten Produzenten der 1990er und 2000er Jahre. Er produzierte einige der größten Pop-Hits der Musikgeschichte, darunter Taylor Swifts "Shake It Off", Katy Perrys "I Kissed a Girl" und "Roar" sowie "Blinding Lights" von The Weeknd, um nur einige zu nennen.

Max Martin
Der schwedische Musikproduzent ist der Songwriter mit den zweitmeisten Nummer-eins-Hits in den Charts, nur Paul McCartney liegt vor ihm. Er schrieb unter anderem Songs wie Britney Spears' "...Baby One More Time", Backstreet Boys' "I Want It That Way" und Celine Dions "That's the Way It Is", neben vielen weiteren.

Rick Rubin
Rick Rubin produzierte erfolgreich Musik für Künstlerinnen und Künstler aus ganz unterschiedlichen Genres. Dazu zählen unter anderem die Beastie Boys, Slayer, System of a Down, Red Hot Chili Peppers, Jay-Z, Metallica und Johnny Cash.

Timbaland
Timbaland hat sich als Spitzenproduzent in der Rap- und R&B-Welt etabliert und ist unter anderem mit Namen wie Missy Elliott, Justin Timberlake, Jay-Z und Beyoncé verbunden.

Greg Kurstin
Von Adeles "Hello" bis zu Sias "Chandelier", Greg Kurstin zählt zu den erfolgreichsten Produzenten des 21. Jahrhunderts. Zu den weiteren Künstlerinnen und Künstlern, mit denen er zusammengearbeitet hat, gehören Kelly Clarkson, Pink, Foo Fighters, Paul McCartney und Miley Cyrus.

Dr. Dre
Nachdem er mit N.W.A erfolgreich wurde, stieg der Rapper zu einem der führenden Musikproduzenten auf. Zu den Künstlern, mit denen er zusammenarbeitete, zählen 2Pac, Snoop Dogg, 50 Cent, Mary J. Blige und Eminem.

George Martin
Auch bekannt als der "fünfte Beatle", prägte der englische Musikproduzent maßgeblich den Sound der Fab Four. George Martin produzierte alle Alben der Beatles, mit Ausnahme von "Let It Be" aus dem Jahr 1970, an dessen Entstehung er jedoch beteiligt war.

Phil Spector
Phil Spector ist vor allem für die von ihm entwickelte "Wall of Sound"-Technik bekannt, bei der mehrere Instrumentenschichten übereinandergelegt werden. Der amerikanische Musikproduzent arbeitete unter anderem mit The Ronettes, The Righteous Brothers, Ike & Tina Turner, Leonard Cohen und den Ramones zusammen. Spector produzierte zudem das letzte Album der Beatles, "Let It Be".

Mark Ronson
Mark Ronson feierte Erfolge als Produzent von Künstlern wie Lily Allen und Bruno Mars, doch seinen größten Beitrag zur Musik leistete er mit Amy Winehouses Album "Back to Black".

Butch Vig
Butch Vig hat einige der bedeutendsten Rockalben der 1990er Jahre in seiner Vita. Dazu gehören "Siamese Dream" von den Smashing Pumpkins und das wegweisende "Nevermind" von Nirvana. Außerdem produzierte Butch Vig für seine eigene Band Garbage sowie für weitere große Namen wie Green Day und Foo Fighters.

Quincy Jones
Quincy Jones zählt zu den erfolgreichsten Musikproduzenten aller Zeiten und war genreübergreifend tätig. Am bekanntesten ist er für die Produktion von Michael Jacksons Alben "Off the Wall", "Thriller" und "Bad". Jones arbeitete zudem mit zahlreichen weiteren Größen wie Aretha Franklin und Frank Sinatra.

The Neptunes
Pharrell Williams gründete zusammen mit Chad Hugo das Produzenten-Duo The Neptunes. Gemeinsam produzierten sie Songs für Künstlerinnen und Künstler wie Beyoncé, Jay-Z, Kelis, Britney Spears, Justin Timberlake, Nelly, Ludacris, Gwen Stefani und Snoop Dogg.

Pharrel Williams
Pharrell hat auch zahlreiche Songs eigenständig produziert, darunter die Erfolgssingles "Happy", "Can I Have It Like That" und das umstrittene, aber äußerst erfolgreiche "Blurred Lines".

Brian Eno
Das ehemalige Mitglied von Roxy Music wurde später zum Produzenten einiger der größten Künstler aller Zeiten. Eno (in der Mitte) arbeitete unter anderem mit U2, Talking Heads, David Bowie und Coldplay zusammen. Zu den Höhepunkten zählen Bowies berühmte Berlin-Trilogie (darunter "Heroes") sowie mehrere Alben von U2.

Berry Gordy
Der Gründer von Motown Records ist verantwortlich für die Produktion zahlreicher großartiger Künstlerinnen und Künstler, darunter The Jackson 5, The Supremes, The Temptations und Marvin Gaye.

Nile Rodgers
Der Mitbegründer von Chic hat im Laufe der Jahre mit vielen Künstlerinnen und Künstlern zusammengearbeitet und zahlreiche großartige Songs produziert. Rodgers arbeitete unter anderem mit Duran Duran, Diana Ross, Madonna, Sister Sledge, David Bowie und vielen weiteren.

Noah "40" Shebib
Der kanadische Grammy-Preisträger ist der Produzent hinter allen Drake-Alben bis auf eines. Noah "40" Shebib arbeitete außerdem mit Künstlerinnen und Künstlern wie Beyoncé, Lil Wayne und Alicia Keys zusammen.

Teo Macero
Teo Macero zählt zu den einflussreichsten Jazzproduzenten aller Zeiten. Er arbeitete mit Größen wie John Coltrane, Gil Evans, Charles Mingus, Thelonious Monk und produzierte mehrere Alben von Miles Davis, darunter das legendäre "Kind of Blue".

Giorgio Moroder
Giorgio Moroder, auch bekannt als der "Vater der Disco", produzierte Hits wie Donna Summers "I Feel Love" und später "Call Me" von Blondie.

Arif Mardin
Der Grammy-prämierte Produzent arbeitete an Alben von Künstlerinnen und Künstlern wie Aretha Franklin, den Bee Gees, Roberta Flack, Chaka Khan und Norah Jones.

Kanye West
Bevor Kanye West als Rapper berühmt wurde, war er bereits Musikproduzent und ist es bis heute geblieben, mit großem Erfolg. Eines seiner bekanntesten Werke ist Jay-Zs Album "The Blueprint" aus dem Jahr 2001.

Trevor Horn
Das Mitglied von The Buggles und Yes wurde als "der Mann, der die Achtziger erfand" bezeichnet. Zu den Acts, die er produzierte oder mitproduzierte, zählen Frankie Goes to Hollywood, Seal, Tina Turner, Tom Jones, Paul McCartney, Simple Minds und die Pet Shop Boys.

Steve Albini
Steve Albini produzierte einige der bedeutendsten Alternative-Rock-Alben der letzten Jahrzehnte. Dazu gehören "Surfer Rosa" von den Pixies, "Rid of Me" von PJ Harvey, "In Utero" von Nirvana und "Journal for Plague Lovers" von den Manic Street Preachers.

Tricky Stewart und The-Dream
Tricky Stewart und sein Produktionspartner The-Dream arbeiteten mit Künstlerinnen wie Mariah Carey, Katy Perry und Beyoncé zusammen. Zu ihren größten Hits zählen unter anderem "Umbrella" von Rihanna und "Baby" von Justin Bieber.

Jerry Wexler
Auch Jerry Wexler kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Er arbeitete mit Künstlern wie Ray Charles, Aretha Franklin, Bob Dylan und Dire Straits. Zu seinen Höhepunkten zählt unter anderem die Single "Son of a Preacher Man" von Dusty Springfield.

Stephen Street
Stephen Street hatte einen enormen Einfluss auf die britische Musik. Er produzierte unter anderem für The Smiths und später für Morrisseys Soloprojekte. Außerdem prägte er drei Alben von Blur maßgeblich mit: "Modern Life Is Rubbish", "Parklife" und "The Great Escape". Danach arbeitete er mit Künstlern wie The Cardigans, Pretenders und Kaiser Chiefs.

Rick Hall
Der Besitzer der Fame Studios in Alabama produzierte Musik für Größen wie Aretha Franklin, Otis Redding, Duane Allman und Etta James.

Prince
Prince war nicht nur ein herausragender Songwriter und Performer, sondern auch ein Genie im Aufnahmestudio. Er stand selbst hinter dem Mischpult bei Klassikern wie "Purple Rain", "When Doves Cry" und "Kiss".

Tony Visconti
Tony Visconti (links) ist vor allem für seine Arbeit mit T-Rex und David Bowie bekannt, arbeitete jedoch auch mit Künstlern wie Thin Lizzy, The Moody Blues und den Boomtown Rats, um nur einige zu nennen.

Brian Wilson
Brian Wilson war nicht nur ein großartiger Songwriter und Musiker, sondern auch ein versierter Produzent. Er produzierte den Großteil der Alben der Beach Boys sowie seine eigenen Soloprojekte.
Quellen: (Billboard) (Modern Musicology) (Medium) (Dig!) (Gear4music)
Lesen Sie auch: Songwriter mit den meisten Nr. 1-Singles