Gottfried Böhms Wallfahrtsdom in Velbert ist einer der bekanntesten religiösen Gebäude im architektonischen Stil des Brutalismus.
Entdecken Sie auch: Die bewundernswertesten Bahnhöfe der Welt.
Diese besondere Kapelle in Vermont hat Türen in Hundegröße, hölzerne Hundefiguren, die die Kirchenbänke dekorieren, und Buntglasfenster mit Hundethemen. Auf einem Eingangsschild heißt es: "Welcome all creeds, all breeds. No dogmas allowed.”
Diese Kirche erinnert eher an einen Technikladen als an einen religiösen Ort. Das Gebäude wurde Ende der Neunziger errichtet, nachdem ein Brand die ursprüngliche Kirche zerstört hatte. Die Vorderfront besteht aus zwei riesigen Torflügeln, die sich komplett öffnen lassen.
Doorkijkkerk ist der Name dieser Kirche, die sowohl existiert als auch nicht existiert. Sie soll die Dichotomie zwischen der Omnipräsenz von Kirchen und ihrer scheinbar zunehmenden Irrelevanz aufzeigen.
Die US Air Force Academy in Colorado errichtete eine Kapelle, deren Gebäude an Flugzeuge erinnern soll, die sich gen Himmel strecken. In der Kadettenkapelle befinden sich verschiedene Gebetsräume, um den Soldaten je einen Ort zur Ausübung der eigenen Religion zu bieten. Klassisch, aber doch vollkommen neu.
Bei Einheimischen heißt sie einfach nur Ronchamp, nach dem Ort, in dem sie errichtet wurde. Viele vergleichen das Dach mit den Haaren von Elvis.
Diese moderne Kirche in Sedona, im amerikanischen Bundesstaat Arizona, ragt zwischen zwei Felshügeln hervor. Die Kirche wurde auf so unwegsamen Gelände errichtet, weil die Menschen glaubten, dass sich hier ein Energievortex befindet, an dem die Grenzen zwischen den Welten besonders dünn sind.
Diese kleine, friedliche, konfessionslose Kapelle in Eureka Springs ist ein Ort für alle Religionen. Mit seiner lichtdurchfluteten Bauweise bringt es den Wald und das Leben direkt in die Kirche.
Gotteshäuser sind seit Jahrhunderten zentrale Elemente von Gemeinschaften. Ein Ort der Anbetung, ein sicherer Hort und ein Treffpunkt für Jung und Alt. Irgendwann scheint allerdings die Architektur des vorhersehbaren Designs müde geworden zu sein. Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie beeindruckende, tiefgründige, urkomische und verwirrende physische Manifestationen des Glaubens, die Architekten rund um den Globus entworfen und erbaut haben.
Eine Kirche in einem Baum? Die außergewöhnlichsten Gotteshäuser der Welt
Kapellen aus Bäumen, Schnee oder Karton sind scheinbar ganz normal
Reisen Architektur
Gotteshäuser sind seit Jahrhunderten zentrale Elemente von Gemeinschaften. Ein Ort der Anbetung, ein sicherer Hort und ein Treffpunkt für Jung und Alt. Irgendwann scheint allerdings die Architektur des vorhersehbaren Designs müde geworden zu sein. Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie beeindruckende, tiefgründige, urkomische und verwirrende physische Manifestationen des Glaubens, die Architekten rund um den Globus entworfen und erbaut haben.