Der 506 Meter lange Donner Pass Summit Tunnel in Kalifornien wurde von 1868 bis 1993 genutzt. Das Bild zeigt den Tunnel in seinen ursprünglichen Zustand mit digital eingefügten Gleisen.
Sehr klein im Hintergrund ist durch diesen Tunnel das Mount Rushmore Monument erkennbar. Der Tunnel ist Teil der Iron Mountain Road (US 16A) in South Dakota.
Der Schifffahrtskanal Canal de Bourgogne führt bei Pouilly-en-Auxois über 3.333 Meter durch einen Tunnel.
Der Innenraum des Aquädukts Águas Livres in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon.
Ein Tunnel für die Ausstellung "Ocean Voyager" im Georgia Aquarium in Atlanta.
Der Hafentunnel in der US-amerikanischen Stadt Baltimore beherbergt die Interstate I-895.
Die Tōkyō-wan-Aqua-Line verbindet durch eine Kombination aus Brücken und Tunneln die Städte Kawasaki und Kisarazu durch die Bucht von Tokio. Auf der künstlichen Insel Umi Hotaru erfolgt der Wechsel von der Brücke in den Tunnel.
Unter dem Byron Gletscher in Alaska erstrecken sich Dutzende zauberhafte Eistunnel, die durch das Abschmelzen des Gletschers entstanden sind.
Die Mammoth Cave Canyon Passage im Mammoth-Cave-Nationalpark im US-Bundesstaat Kentucky. Sie ist die längste Höhle der Welt.
Ein Tunnel des Mount Carmel Highway im Zion-Nationalpark in US-Bundesstaat Utah.
Der Eingang des Besuchertunnels zum Miho-Museum in Kyoto.
Ein unterirdischer Durchgang zwischen zwei Gebäuden der National Art Gallery in Washington, D.C.
Der Brunkebergtunnel ist eines der beliebtesten Fotomotive in Stockholm. Er ist 231 Meter lang und wurde von 1884 bis 1886 für Fußgänger und Radfahrer gebaut.
Ein Tunnel tief im Inneren des Hoover-Dams an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada und Arizona.
Eine Baustelle des East Side Access Projects unter dem Bahnhof Grand Central Terminal in Manhattan in New York City.
Die Schienen der Carrizo Gorge Railway Line in der Nähe von San Diego verschwinden in einem engen Tunnel.
Dies ist einer der ältesten Tunnel der Welt. Er ist Teil der Via Flaminia im Furlo-Pass und wurde auf Anweisungen des römischen Kaisers Vespasian im Jahr 77 erbaut.
Der Yerba Buena Tunnel in San Francisco war lange Zeit der längste gebohrte Tunnel der Welt. Auch heute beeindruckt er immer noch durch seine Größe und Architektur.
Die verlassenen und geisterhaft wirkenden Durchgänge der Eastern State Penitentiary in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania.
Auch interessant: Die bewundernswertesten Bahnhöfe der Welt
Der Fußgängertunnel unter der U-Bahnstation King's Cross in London.
Die minimalistische Innenarchitektur des TWA Flight Centers im JFK Airport in New York.
Tunnel sind ein wichtiger Teil unserer Infrastruktur – und werden viel zu oft als einfach gegeben angesehen. Dabei bedarf es einer ausgeklügelten Ingenieurskunst, um diese beeindruckenden Bauwerke zu errichten. Manchmal entstehen dabei wahre Wunderwerke, die Besucher nicht nur wegen ihrer Funktion, sondern auch wegen ihrer einmaligen Architektur anziehen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie die unglaublichsten Tunnel der Welt.
Unter der Erde: Die beeindruckendsten Tunnel der Welt
Diese Bauten ziehen Besucher in ihren Bann
Reisen Architektur
Tunnel sind ein wichtiger Teil unserer Infrastruktur – und werden viel zu oft als einfach gegeben angesehen. Dabei bedarf es einer ausgeklügelten Ingenieurskunst, um diese beeindruckenden Bauwerke zu errichten. Manchmal entstehen dabei wahre Wunderwerke, die Besucher nicht nur wegen ihrer Funktion, sondern auch wegen ihrer einmaligen Architektur anziehen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie die unglaublichsten Tunnel der Welt.