Spontane menschliche Selbstentzündung (SHC) ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Verbrennung in einem menschlichen Körper ohne jegliche externe Zündquelle zu beschreiben. Im Laufe der Geschichte gab es Berichte über Menschen, die scheinbar ohne ersichtlichen Grund in Flammen aufgegangen sind, und seltsamerweise wurde ihre Umgebung nicht von dem Feuer beeinflusst.
Aberglaube, Pseudowissenschaft oder doch Realität? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und ziehen Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen.
Im Jahre 1725 wurde ein Mann wegen des Mordes an seiner Frau, Nicole Millet, angeklagt. Allerdings wurde er nach der Aussage eines Chirurgen freigelassen. Das Gericht entschied, dass es sich bei dem Vorfall um spontane menschliche Selbstentzündung handelte, eine Art "Werk Gottes".
Alle Fälle hatten eins gemein: Alkoholkonsum. Die Wissenschaftswelt wurde neugierig und beschloss, der Sache auf den Grund zu gehen. Eine Theorie wurde im Magazin The Philosophical Transactions of the Royal Society of London veröffentlicht, die besagt, dass Gase und andere Abfälle im Darm, vermischt mit Alkohol, zu spontanen Selbstentzündung dieser Menschen führte.
Er erklärte, er sei mit Verbrennungen unter anderem an der Hand, der Oberkörper und den Beinen aufgewacht.
Aber der Skeptiker und Erforscher des Paranormalen, Joe Nickell, beschreibt in "Real-Life X-Files: Investigating the Paranormal", dass Angels Verbrennungen durch heißes Wasser entstanden.
Der Gerichtsmediziner Dr. Ciaran McLoughlin führte den Tod von Michael Faherty letztlich auf SHC zurück.
Damit ein menschlicher Körper eingeäschert werden kann, ist eine Temperatur zwischen etwa 760 bis 982 °C erforderlich.
Bei solchen Fällen bleibt auch die Umgebung der Person oft unversehrt. Wie lassen sich also diese Verbrennungsfälle erklären?
Das Stevens-Johnson-Syndrom ist eine seltene allergische Reaktion, die Verbrennungen und Blasen verursachen kann. Daher wurde es auch als mögliche Erklärung für SHC aufgeführt (obwohl es die Menschen nicht vollständig verbrennt).
Entdecken Sie auch: Geistergeschichten – Diese Stars hatten paranormalen Erfahrungen
Spontane Selbstentzündung: Die Wissenschaft hinter dem Mythos
Diese Menschen gingen einfach so in Flammen auf
LIFESTYLE Wissenschaft
Spontane menschliche Selbstentzündung (SHC) ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Verbrennung in einem menschlichen Körper ohne jegliche externe Zündquelle zu beschreiben. Im Laufe der Geschichte gab es Berichte über Menschen, die scheinbar ohne ersichtlichen Grund in Flammen aufgegangen sind, und seltsamerweise wurde ihre Umgebung nicht von dem Feuer beeinflusst.
Aberglaube, Pseudowissenschaft oder doch Realität? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und ziehen Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen.