In südasiatischen Kulturen gilt es als gutes Omen, nicht 100€ zu verschenken, sondern 101€. Damit wird der Betrag unteilbar, was sich auf die guten Wünsche erweitern soll – sie sollen unendlich bestehen.
Quellen: (National Geographic) (Britannica) (How Stuff Works) (World Numerology)
Entdecken Sie auch: Promis und ihre Ticks: Von den nachvollziehbaren zu den bizarren
Wladimir Grashnow starb an Krebs, vermutlich ausgelöst durch eine radioaktive Vergiftung, Konstantin Dimitrow wurde während eines Dates ermordet und Konstantin Dischliew wurde beim Mittagessen erschossen. Was hatten diese Bulgaren gemeinsam? Eine verfluchte Telefonnummer!
Warum schauen wir immer zur gleichen Zeit auf die Uhr? Warum sind wir am Freitag, dem 13. so übervorsichtig? Warum haben wir eine persönliche Glückszahl, die wir als gutes Omen ansehen?
Schon seit hunderten von Jahren untersuchen Menschen aus aller Welt die Bedeutsamkeit von Zahlen. Vielen haben sie eine gewisse Macht zugeordnet – manchen Zahlen eine gute, manchen eine schlechte und machen Zahlen scheinen einfach unbedeutend zu sein. Pythagoras, der griechische Philosoph und Mathematiker ging sogar soweit zu sagen, dass Zahlen eine Seele besitzen und die Basis des gesamten Universums seien. Auch in gegenwärtiger Zeit, vor allem seit der Einführung der Numerologie als Wissenschaft, haben Zahlen in den unterschiedlichen Kulturkreisen immer noch einen besonderen Stellenwert. Klicken Sie weiter, um die Bedeutungen dieser Zahlen kennenzulernen.
Von Glück bis Magie: Zahlen und ihre faszinierenden Bedeutungen weltweit
Sind Sie abergläubig oder gehen Sie lieber auf Nummer sicher?
LIFESTYLE Kuriositäten
Warum schauen wir immer zur gleichen Zeit auf die Uhr? Warum sind wir am Freitag, dem 13. so übervorsichtig? Warum haben wir eine persönliche Glückszahl, die wir als gutes Omen ansehen?
Schon seit hunderten von Jahren untersuchen Menschen aus aller Welt die Bedeutsamkeit von Zahlen. Vielen haben sie eine gewisse Macht zugeordnet – manchen Zahlen eine gute, manchen eine schlechte und machen Zahlen scheinen einfach unbedeutend zu sein. Pythagoras, der griechische Philosoph und Mathematiker ging sogar soweit zu sagen, dass Zahlen eine Seele besitzen und die Basis des gesamten Universums seien. Auch in gegenwärtiger Zeit, vor allem seit der Einführung der Numerologie als Wissenschaft, haben Zahlen in den unterschiedlichen Kulturkreisen immer noch einen besonderen Stellenwert. Klicken Sie weiter, um die Bedeutungen dieser Zahlen kennenzulernen.