• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲Eine Fischaugenansicht der verschiedenen wissenschaftlichen Labore, die die ISS im Weltraum führt.
▲CubeSats, eine Art Miniatur-Satelliten, werden in den Orbit gebracht.
▲Ein ISS-Besatzungsmitglied speichert wissenschaftliche Proben für eine spätere Analyse.
▲Der Kounotori 4, ein unbemannter Raumtransporter, der von Japan ins Leben gerufen wurde.
▲Die ISS im Jahr 2000. Ihre erste Komponente wurde 1998 in die Umlaufbahn gebracht.
▲Die ISS fotografiert im Jahr 2002, mit bereits mehr Komponenten.
▲In den frühen 2000er Jahren nahm die ISS langsam Gestalt an.
▲Die ISS mit ihrer zweiten Reihe von Solar-Arrays, die 2006 von der NASA-Raumfähre Atlantis geliefert wurden.
▲Im Jahr 2005 war die ISS in der erdnahen Umlaufbahn erheblich erweitert worden.
▲Im Jahr 2009 wurde der vierte und letzte Satz von Solarmodulen installiert. Die ISS wurde im Laufe eines Jahrzehnts mithilfe verschiedener Raumflüge und Besatzungen langsam, aber stetig aufgebaut.
▲Ein unter Druck stehendes Verbindungsmodul, bekannt als "Unity", wie es vom Spaceshuttle Endeavour fotografiert wurde.
▲Das "Destiny"-Laborgebäude, das 2001 fotografiert wurde. Dieses Labor, das auch als US Lab bekannt ist, ist die primäre Forschungseinrichtung für US-amerikanische Nutzlasten an Bord der ISS.
▲"Quest", die riesige Luftschleuse des US Orbital Segments.
▲Missionsspezialist Christer Fuglesang macht 2006 den zweiten von drei geplanten Weltraumspaziergängen während der Bauarbeiten auf der ISS.
▲Die primäre Forschungseinrichtung bekannt als "Columbus", fotografiert im Jahr 2008.
▲Ein Besatzungsmitglied, das die Luftschleuse im Japanese Experiment Module (JEM) mit dem Namen "Kibō" benutzt. Das Modul hat eine gleitende Schublade für externe Experimente.
▲Raum mit Aussicht: Die außergewöhnliche Kuppel der ISS, dessen Design mit dem Millennium-Falken von Han Solo aus "Star Wars" verglichen wurde.
▲Das permanente Mehrzweckmodul namens "Leonardo" bei der Installation.
▲Ein unglaublicher Blick auf ISS-Astronauten bei der Arbeit hoch über Neuseeland.
▲Kosmonaut Sergei Wolkow, der einen manuellen Kran bedient. Seine Sojus-Raumsonde ist unter ihm angedockt.
▲Russische Solaranlagen, vom Sonnenuntergang beleuchtet, strahlen mit ihrer brillanten Leuchtkraft.
▲Das Computerzeitalter: Im US-Labor der ISS steht eine Bank mit Laptops bereit.
▲Mike Hopkins, einer der US-Astronauten, macht einen seltenen Weltraumspaziergang an Heiligabend 2013. Es war der erst zweite Weltraumspaziergang an Heiligabend in der Geschichte der NASA.
▲Der Sonnenaufgang über dem Horizont der Erde, aufgenommen von der ISS aus.
▲"Harmony", auch Knoten 2 genannt, ist das zweite Knotenmodul der Station, das 2011 fotografiert wurde.
▲Die ISS schwebt im Jahr 2000 im Orbit, nachdem sie von der Raumfähre Atlantis abgekoppelt wurde.
▲Die Raumfähre Atlantis in der Erdumlaufbahn über den Bahamas kurz vor dem letzten Andocken mit der ISS im Jahr 2011.
▲Astronaut Andrew Feustel kehrt 2011 nach einem Weltraumspaziergang in die Raumstation zurück.
▲Der Astronaut Scott Parazynski führt provisorische Reparaturen an einem US-amerikanischen Solar-Array durch, das sich beim Entfalten selbst beschädigt hat (oben links).
▲Space Shuttle Endeavour, ein Sojus TMA-21 und Progress M-10M sind an der ISS angedockt – ein Bild von echter internationaler Teamarbeit.

Auch interessant: Bestattung im Weltraum: So geht's
▲

Seit November 2000 ist die Internationale Raumstation dauerhaft bewohnt. Sie wird von 16 Staaten bzw. 5 Raumfahrtagenturen betrieben und ist das langlebigste Forschungsprojekt, das in unserem Orbit kreist. Sie befindet sich in rund 400 km Höhe und umrundet die Erde in etwa 93 Minuten einmal.

Nach nun mehr als 20 Jahren im Orbit begeistert die ISS noch immer. Klicken Sie durch die Galerie und schauen Sie sich das Wunderwerk der Technik an.

Die Internationale Raumstation: So lebt es sich im Orbit

Ein technisches Wunderwerk in der Erdumlaufbahn

22/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE International space station

Seit November 2000 ist die Internationale Raumstation dauerhaft bewohnt. Sie wird von 16 Staaten bzw. 5 Raumfahrtagenturen betrieben und ist das langlebigste Forschungsprojekt, das in unserem Orbit kreist. Sie befindet sich in rund 400 km Höhe und umrundet die Erde in etwa 93 Minuten einmal.

Nach nun mehr als 20 Jahren im Orbit begeistert die ISS noch immer. Klicken Sie durch die Galerie und schauen Sie sich das Wunderwerk der Technik an.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

Ein jahrhundertealtes Gesetz prägt die moderne Politik

Was ist der Alien Enemies Act?

Die unerzählte Geschichte der Anästhesie – von Qual zu Amnesie

Was haben Menschen gemacht, bevor es Anästhesie gab?

Zehntausende Tote und Hunderttausende Verletzte

Was verhindert das Ende des Kriegs gegen den Gazastreifen?

Die genaue Ursache des Stromausfalls ist weiterhin unbekannt

"Es wird wieder passieren": Experten warnen vor weiteren Stromausfällen in Europa

Die Papstwahl 1378 führte zu zwei Päpsten

Das Konklave, das die katholische Kirche beinahe entzweite

Länder mit der höchsten Dichte an Menschen über 100 Jahren

Länder mit den meisten Hundertjährigen

Ein Blick darauf, wo Frauen in Europa weniger verdienen und wo sie aufholen

Geschlechterlohnlücke in Europa: Es gibt nur ein Land, in dem Frauen mehr verdienen als Männer

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL