Viele von uns träumen davon. Die Bedeutung hängt davon ab, ob man ein Mann oder eine Frau ist. Bei einer Frau kann die Interpretation zudem davon abhängen, ob sie schwanger ist oder nicht.
Männer träumen seltener von Babys. Aber wenn sie es tun, bedeutet dies oftmals, dass ihre Männlichkeit beeinträchtigt ist.
Wenn eine Schwangere von einem Baby träumt, drückt dies meistens nur die Freude und Aufregung darüber aus. Frauen, die nicht schwanger sind, aber von einem Kind träumen, stehen oft am Anfang eines neuen Lebensabschnittes.
Dies ist einer der häufigsten Träume, die wir haben – egal wen Sie fragen, derjenige hat bestimmt schon mindestens einmal davon geträumt, dass ihm die Zähne ausfallen.
Die populärste Interpretation dieses Traums ist, dass Sie sich vor etwas fürchten, das sich in Ihrem Leben verändert.
Man geht davon aus, dass der Traum mit den traumatischen Erinnerungen an das Ausfallen der Milchzähne als Kind zusammenhängt.
Viele Menschen träumen davon, gefangen, eingeschränkt oder bewegungsunfähig zu sein.
Dieser Traum könnte mit Frustration im eigenen Leben zu tun haben. Oft träumt man hiervon, wenn man sich in einer persönlichen oder beruflichen Sackgasse befindet.
Der Traum wird auch oft mit einem Gefühl der Machtlosigkeit und der Unfähigkeit, Dinge zu verändern, in Zusammenhang gebracht.
Die Bedeutung von Geld im echten Leben macht es zu einem starken Anwärter dafür, auch in unserem Schlaf eine Rolle zu spielen.
Wer davon träumt, Geld zu gewinnen, erlebt vielleicht gerade eine positive Entwicklung in einem anderen Lebensbereich. Vielleicht nimmt der Job gerade eine spannende Wendung, erklärt die Traumexpertin Anna-Karin Bjorklund.
Wer hingegen Geld verliert, reflektiert vermutlich über die drückende finanzielle Lage im wahren Leben.
Träume, in denen Essen vorkommt, können ebenfalls positiv oder negativ sein.
Ein prall gefüllter Tisch steht oft für Glück und Genuss im eigenen Leben.
Von giftigem Essen zu träumen, bedeutet auf der anderen Seite meistens, dass der Schlafende irgendetwas in seinem Leben loswerden oder verändern möchte.
Hiervon träumen wir ziemlich oft. Die mögliche Interpretation hängt davon ab, in welcher Lebensphase man sich befindet.
Als Kind oder Teenager, der noch zur Schule geht, bedeutet der Traum meistens schlicht und ergreifend, dass man sich über die kommenden Tests und Prüfungen Sorgen macht.
Als Erwachsener darüber nachzudenken, wieder in der Schule zu sein, bedeutet dahingegen oft, dass man Angst vor dem Urteil oder der Bewertung anderer Menschen hat.
Viele Menschen träumen davon, zu laufen ohne vom Fleck zu kommen.
Dies kann bedeuten, dass Sie das Gefühl haben, keine Kontrolle über Ihr Leben zu haben.
Der Traum kommt häufig vor, wenn Sie versuchen, etwas im Leben zu verändern, die Dinge aber gleich zu bleiben scheinen.
Dieser Traum ist erstaunlich normal und kann zwei genau gegenteilige Bedeutungen haben.
Entweder bedeutet er, dass man sich von anderen Menschen nicht genug beachtet oder gewürdigt fühlt.
Auf der anderen Seite kann man auch zu viel Aufmerksamkeit bekommen und sich mehr Privatsphäre wünschen. Es ist nicht unüblich für Stars, von Unsichtbarkeit zu träumen.
Dieser Traum ist mindestens so traumatisch, wie von einem Zahnverlust zu träumen.
Meistens kann man ihn dahingehend interpretieren, dass man Angst davor hat, etwas zu verpassen.
Der Traum kann auch bedeutet, dass man Angst davor hat, etwas oder jemanden zu verlieren, der einem sehr nahe steht.
Hiervon träumen wir erstaunlich häufig. Es ist allerdings kein Grund zur Sorge.
Es wird oft gesagt, dass unser Gehirn neugierig ist, wie es sich wohl anfühlt, ein Verbrechen zu begehen.
Träume von Gewaltverbrechen können auch mit der überwältigenden Darstellung von Gewalt in den Medien zusammenhängen oder die eigene Wut oder Ablehnung wiederspiegeln.
Und manchmal ist es gar nicht unser eigenes Leben, dass unsere Träume bedingt. Entdecken Sie hier, wie die Planeten unser tägliches Leben beeinflussen.
Schon mal in kaltem Schweiß aufgewacht, weil Sie einen Alptraum hatten? Oder den Morgen in einer seltsamen Stimmung verbracht, weil Sie die Nacht zuvor einen bizarren Traum hatten? Verständlicherweise verschwenden die meisten von uns nicht allzu viel Zeit mit dem Nachdenken über unsere Träume – Jahrhunderte der Forschung konnte uns auch bislang noch nicht vollständig erklären, warum wir überhaupt träumen. Die durchschnittliche Person hat zwischen drei und fünf Träume pro Nacht und Psychologen und Neurobiologen haben eine ganze Reihe von Theorien darüber zu bieten, warum wir träumen und was diese bedeuten.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und lernen Sie mehr über einige der häufigsten Träume und was diese möglicherweise bedeuten.
Schon mal in kaltem Schweiß aufgewacht, weil Sie einen Alptraum hatten? Oder den Morgen in einer seltsamen Stimmung verbracht, weil Sie die Nacht zuvor einen bizarren Traum hatten? Verständlicherweise verschwenden die meisten von uns nicht allzu viel Zeit mit dem Nachdenken über unsere Träume – Jahrhunderte der Forschung konnte uns auch bislang noch nicht vollständig erklären, warum wir überhaupt träumen. Die durchschnittliche Person hat zwischen drei und fünf Träume pro Nacht und Psychologen und Neurobiologen haben eine ganze Reihe von Theorien darüber zu bieten, warum wir träumen und was diese bedeuten.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und lernen Sie mehr über einige der häufigsten Träume und was diese möglicherweise bedeuten.
Traumdeutung: Was die 10 häufigsten Träume bedeuten
Entdecken Sie die versteckte Bedeutung hinter Ihren mitternächtlichen Gedankengängen
LIFESTYLE Schlaf
Schon mal in kaltem Schweiß aufgewacht, weil Sie einen Alptraum hatten? Oder den Morgen in einer seltsamen Stimmung verbracht, weil Sie die Nacht zuvor einen bizarren Traum hatten? Verständlicherweise verschwenden die meisten von uns nicht allzu viel Zeit mit dem Nachdenken über unsere Träume – Jahrhunderte der Forschung konnte uns auch bislang noch nicht vollständig erklären, warum wir überhaupt träumen. Die durchschnittliche Person hat zwischen drei und fünf Träume pro Nacht und Psychologen und Neurobiologen haben eine ganze Reihe von Theorien darüber zu bieten, warum wir träumen und was diese bedeuten.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und lernen Sie mehr über einige der häufigsten Träume und was diese möglicherweise bedeuten.