• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Erhitzen Sie die Knoblauchknolle für etwa 15–20 Sekunden in der Mikrowelle. Der Dampf wird die Haut von den Zehen ablösen, sodass das Schälen danach deutlich leichter von der Hand geht.

▲

Das Brot in ein feuchtes Papiertuch wickeln, für zehn Sekunden in die Mikrowelle geben – voilà!

▲

Wer mit einem Messer die Zwiebeln schneiden, zerstört mit dem Metall die Zellen der Zwiebel. Dabei wird ein Gas freigesetzt, dass unsere Augen zum Tränen bringt. Wenn man die Zwiebel vorher erhitzt, geschieht dies nicht.

▲

Zwei Minuten bei voller Power sollte ausreichen, um Bakterien und Keime abzutöten.

▲

Vergessen, die Waschmaschine anzuschmeißen und jetzt brauchen Sie dringend ein Paar Socken? Kein Problem! Einfach in eine Schüssel mit Seifenwasser geben und für zehn Minuten erhitzen.

▲

Entweder den Speck auf einen Teller geben und eine Schüssel verkehrt herum über diesen decken. Dann eine Minute pro Stück erhitzen. Oder den Bacon zwischen Papiertücher legen und dann in die Mikrowelle geben.

▲

Füllen Sie ein halbes Marmeladenglas mit Milch und schütteln Sie es 30-60 Sekunden lang. Wenn die Milch zu Schaum wird, nehmen Sie den Deckel ab und stellen Sie sie für etwa 30 Sekunden in die Mikrowelle.

▲

Sie können einen leckeren Kuchen in rund einer Minute backen. Es gibt unzählige Rezepte online. 

▲

Den Deckel abmachen und für 30- oder 40-Sekunden-Intervalle erhitzen, bis der Honig wieder flüssig ist.

▲

Wenn die Erde lästiges Unkraut und Samen enthält, einfach in der Mikrowelle erhitzen.

▲

Mit einer Gabel kleine Löcher in die Avocado stechen, ein Papiertuch um die Frucht wickeln und für 30 Sekunden in die Mikrowelle geben. Den Vorgang solange wiederholen, bis die erwünschte Konsistenz erreicht ist.

▲

Man kann Wolle oder Seide mit Getränkepulver (etwa Kool-Aid) färben. Einfach mit Wasser anrühren und für ein paar Minuten in der Mikrowelle erhitzen.

▲

Ein paar Tropfen Wasser auf der Briefmarke und rund 20 Sekunden in der Mikrowelle sollten ausreichen, um die Marke problemlos ablösen zu können.

▲

Legen Sie ein Stück Elfenbeinseife für 2,5 Minuten in die Mikrowelle. Dadurch entsteht eine flauschige und matschige Seifenwolke, die Sie mit Ihren Händen formen können.

▲

Ja, Sie können einen mikrowellengeeigneten Ofenbausatz kaufen! So können Sie jetzt unter anderem mit Glasmalerei und Schmuck kreativ werden.

▲

Geben Sie die Tomaten für rund fünf Minuten in die Mikrowelle, oder eben solange, bis die Schale anfängt, Falten zu schlagen.

▲

Die Kartoffelscheiben mit Öl bestreichen und in einer einzelnen Lage auslegen. Für drei bis fünf Minuten in der Mikrowelle rösten und schon sind sie fertig zu snacken!

▲

Frische Kräuter zwischen Papiertücher legen und für zwei bis drei Minuten in der Mikrowelle trocknen.

▲

Ein Stück ungesalzene Butter für 30 Sekunden erhitzen. Dies solange wiederholen, bis sie komplett geschmolzen ist. Dann eine Prise Salz und Kräuter oder den gewünschten Geschmack hinzugeben und wieder auskühlen lassen.

▲

Bohnen über Nacht einweichen? Das war gestern! Drei Tassen Wasser für je eine Tasse trockene Bohnen in eine Schüssel geben. Dann solange in der Mikrowelle erhitzen, bis das Wasser kocht (das sollte etwa 12–15 Minuten dauern). Die Bohnen eine Stunde ruhen lassen, fertig.

▲

Zwei bis drei Minuten bei geringer Power reichen normalerweise aus, damit sich das Gemüse einfacher schälen lässt.

▲

Geben Sie eine Handvoll Nüsse mit einem Schuss Öl für eine Minute in die Mikrowelle, umrühren und wiederholen. Das funktioniert auch mit einigen Samen.

▲

Manchmal ist Eiscreme einfach zu hart zum Essen. Die Mikrowelle hilft da bestens. Zehn Sekunden sind ein guter Anfang.

▲

Ein feuchtes Papiertuch in den Zuckerbehälter platzieren und alles für 25 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Danach sollten Sie den Zucker wieder löffeln können.

▲

Die Dauer hängt vom Teig aber, aber alles, was sie brauchen, ist ein Glas mit Wasser in der Mikrowelle, die richtige Zeit und in etwa 15 Minuten ist der Teig fertig!

▲

Sie wollen die Blätter als Wraps verwenden, aber sie sind zu hart oder brechen zu schnell? Geben Sie sie für etwa zehn Sekunden in die Mikrowelle.

▲

Geben Sie eine Tasse Quinoa mit zwei Tassen Wasser in eine Schüssel und erhitzen Sie alles für sechs Minuten in der Mikrowelle. Umrühren und für weitere zwei Minuten erhitzen. Dann noch 5–10 Minuten ziehen lassen, schon ist das Quinoa fertig.

▲

Die Kolben für rund 30 Sekunden in der Mikrowelle zu erwärmen macht es deutlich einfacher, die Blätter zu entfernen.

Und hier kommen alltägliche, simple Aufgaben, die Sie bisher mit Sicherheit immer falsch gemacht haben.

▲

Bevor Sie Orangen oder Zitronen auspressen, geben Sie sie für zehn Sekunden in die Mikrowelle. Die Fasern lösen sich und Sie werden deutlich mehr Saft aus der Frucht pressen können.

▲

In den meisten Küchen steht eine Mikrowelle. Der Großteil von uns verwendet sie aber wohl hauptsächlich zum Aufwärmen von Speisen und vielleicht noch zum Auftauen von Gerichten. Aber die Mikrowelle ist ein wunderbares Gerät, das so viel mehr kann, als nur die Reste vom Vortag zu erhitzen.

Lernen Sie in dieser Galerie Mikrowellentricks, die Ihr Leben zum Besseren wenden werden. Vom Kochen zum Putzen – eine Mikrowelle kann nämlich unendlich viel.

Kennen Sie diese geheimen Talente Ihrer Mikrowelle?

Hauchen Sie trockenem Brot neues Leben ein und reinigen Sie Ihre Socken

08/04/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Küchentricks

In den meisten Küchen steht eine Mikrowelle. Der Großteil von uns verwendet sie aber wohl hauptsächlich zum Aufwärmen von Speisen und vielleicht noch zum Auftauen von Gerichten. Aber die Mikrowelle ist ein wunderbares Gerät, das so viel mehr kann, als nur die Reste vom Vortag zu erhitzen.

Lernen Sie in dieser Galerie Mikrowellentricks, die Ihr Leben zum Besseren wenden werden. Vom Kochen zum Putzen – eine Mikrowelle kann nämlich unendlich viel.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

Ein jahrhundertealtes Gesetz prägt die moderne Politik

Was ist der Alien Enemies Act?

Die unerzählte Geschichte der Anästhesie – von Qual zu Amnesie

Was haben Menschen gemacht, bevor es Anästhesie gab?

Zehntausende Tote und Hunderttausende Verletzte

Was verhindert das Ende des Kriegs gegen den Gazastreifen?

Die genaue Ursache des Stromausfalls ist weiterhin unbekannt

"Es wird wieder passieren": Experten warnen vor weiteren Stromausfällen in Europa

Die Papstwahl 1378 führte zu zwei Päpsten

Das Konklave, das die katholische Kirche beinahe entzweite

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL